Praktische Reisetipps für eine Rundreise nach Ägypten

Nachfolgend finden Sie einige Tipps zu praktischen Dingen, die Sie bei einer Reise nach Ägypten beachten sollten.

Wie bezahlt man in Ägypten?

Die Währung in Ägypten ist das Ägyptische Pfund (EGP 1 = ca. EUR 0,02 / EUR 1,- = ca. 53,4 EGP). Überprüfen Sie den aktuellen Kurs.

Wir empfehlen nicht , vor der Abreise Ägyptische Pfunde zu erwerben. Die Kurse sind nicht sehr günstig. Es ist besser, bei Ankunft zu wechseln oder abzuheben.

Am besten nehmen Sie neben Ihrer Bankkarte auch Bargeld in Euro (oder Dollar) mit. Wir raten, etwa €150,- in bar, in Papiergeld, dabeizuhaben, falls Sie an einem Ort nicht abheben können. In den größeren Städten sollte dies normalerweise möglich sein.

Rechnen Sie vor Ort mit etwa €150,- pro Person und Woche für Eintrittsgelder und Mahlzeiten. Natürlich hängt dieser Betrag stark von Ihrem individuellen Ausgabeverhalten ab.

Zeitunterschied Ägypten

Während unserer Sommerzeit gibt es keinen Zeitunterschied zwischen Deutschland und Ägypten.
Im Winter ist es in Ägypten eine Stunde später als in Deutschland.

Elektrizität und Steckdosen in Ägypten

Die Spannung beträgt 220 Volt: Steckdosen haben runde Löcher und können geerdet oder ungeerdet sein. Sie benötigen keinen Adapter (Weltstecker).

Telefonie, WLAN und Internet in Ägypten

In Ägypten sind Telefonie, WLAN und Internet im Allgemeinen gut entwickelt, insbesondere in städtischen Gebieten wie Kairo und Alexandria. Die drei großen Mobilfunkanbieter – Vodafone Egypt, Orange Egypt und Etisalat Misr – bieten in den meisten städtischen Regionen eine zuverlässige Netzabdeckung, während sie in ländlichen Gebieten variieren kann. Prepaid-SIM-Karten sind leicht in Telekommunikationsgeschäften oder an Flughäfen erhältlich und erfordern einen Reisepass zur Registrierung. Internationale Anrufe können teuer sein, aber Internetdienste wie Skype und WhatsApp werden häufig für kostengünstigere Kommunikation genutzt.

WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants in größeren Städten verfügbar, obwohl die Geschwindigkeit manchmal langsam sein kann. Kostenloses öffentliches WLAN ist weniger verbreitet, und die Nutzung öffentlicher Netzwerke erfordert Vorsicht wegen möglicher Sicherheitsrisiken. Das Internet ist in städtischen Gebieten Ägyptens relativ schnell, aber in ländlichen Regionen kann die Geschwindigkeit geringer sein. Es gibt jedoch Internetzensur, und einige Websites oder Apps können vorübergehend blockiert werden, insbesondere während politischer Ereignisse. Insgesamt sind Telefonie und Internet gut zugänglich, aber es ist wichtig, sich möglicher Einschränkungen bewusst zu sein.

Welche Sprache spricht man in Ägypten?

Arabisch ist die offizielle Sprache in Ägypten. Darüber hinaus werden auch ägyptisches und sudanesisches Arabisch gesprochen. Englisch und Französisch werden als Handelssprache viel verwendet.

Kleiderordnung in Ägypten

Da Ägypten ein islamisches Land ist, wird sowohl von Frauen als auch von Männern erwartet, dass Sie Kleidung tragen, die Schultern, Oberarme und Knie bedeckt. Beim Besuch einer Moschee sind Shorts nicht erwünscht, und Frauen müssen ihr Haupt bedecken. Nehmen Sie als Frau immer ein Tuch mit, damit Sie immer etwas haben, um Ihr Haupt zu bedecken, falls dies unterwegs nötig wird.
An touristischen Orten (Pyramiden, Strand usw.) ist das Tragen von Shorts, Tops oder Röcken kein Problem.
Nehmen Sie luftige Kleidung für die Hitze in Ägypten mit, beachten Sie jedoch auch, dass es in den Winterabenden ziemlich kalt werden kann. Eine Fleecejacke und eine Windjacke sind dann empfehlenswert. In der Wüste kann es noch kälter werden.
Badebekleidung ist am Strand unproblematisch, jedoch nicht außerhalb des Strandes (in Hotel-Lobbys usw.) üblich.

Wie sicher ist Ägypten?

Ägypten ist im Allgemeinen sicher für Touristen, insbesondere in beliebten Gegenden wie Kairo, Luxor und der Region am Roten Meer, wo die Polizei gut sichtbar präsent ist. Es können jedoch Sicherheitsrisiken in abgelegenen Gebieten wie dem Sinai bestehen, wo extremistische Gruppen aktiv sein können. In Städten wie Kairo sollte man auf Taschendiebe achten, vor allem in stark frequentierten Touristengebieten. Der Straßenverkehr kann chaotisch sein, daher ist Vorsicht geboten. In Bezug auf die Gesundheit ist es wichtig, Flaschenwasser zu trinken und auf Lebensmittelsicherheit zu achten. Insgesamt ist Ägypten sicher, solange man sich der lokalen Risiken bewusst ist.

Unsere beliebtesten Aegypten Rundreisen

Rundreise Ägypten

Kairo - Assuan - Luxor - Felucca - Rotes Meer
  • 12 Tage
  • ab 1525 € pro Person

Familien Weihnachtsreise Ägypten

Besuchen Sie die Pyramiden, Überreste jahrhundertealter Tempel und den Strand während der Weihnachtsferien in Ägypten mit Ihrer Familie!
  • 12 Tage
  • ab 1895 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube