Finanzen
Die nationale Währung Albaniens ist der albanische Lek (ALL). Ein Euro entspricht ungefähr 117 Lek. Sie können hier den aktuellen Wechselkurs überprüfen. Es gibt Münzen im Wert von 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Lek, sowie Scheine über 200, 500, 1000 und 2000 Lek. In den großen Städten finden Sie zahlreiche Geldautomaten, an denen Sie Bargeld abheben können. In kleineren Dörfern gibt es oft keine Geldautomaten, daher sollten Sie immer ausreichend Bargeld dabei haben. Dies gilt auch für kleinere Geschäfte und Restaurants. Nur in großen Restaurants und Einkaufszentren können Sie mit Ihrer EC-Karte bezahlen. Kreditkarten mit einem Maestro- oder Cirrus-Logo werden in größeren Hotels, Restaurants und Einzelhandelsketten akzeptiert.
Tipp: Versuchen Sie, sobald Sie Geld abgehoben haben, das große Scheingeld gleich zu wechseln. In Bussen oder kleinen Geschäften ist es oft schwierig, mit größeren Scheinen zu bezahlen, da nicht genug Wechselgeld vorhanden ist. Achten Sie auch darauf, dass Sie, wenn Sie Albanien verlassen, die verbleibenden Lek an einem Wechselbüro vor Ort oder am Flughafen wechseln. In Deutschland ist es kaum möglich, Geld in Euro zu wechseln.
Zeitzone
Es gibt keine Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Albanien.
Sprachen in Albanien
Die offizielle Sprache ist Albanisch, eine indogermanische Sprache. Das Albanische hat verschiedene Dialekte. So wird im Süden 'Tosk' gesprochen und im Norden 'Gheg'. Der Shkumbin Fluss bildet eine traditionelle Grenze zwischen der Bevölkerung Albaniens, die diese Dialekte spricht. Kleine ethnische Gruppen im Inland sprechen oft auch Griechisch, Mazedonisch und Romani. An Schulen in Albanien wird Englisch weit verbreitet unterrichtet. Insbesondere die jüngere Bevölkerung spricht gut Englisch.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.