Armenien Selbstfahrer Reise

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Armenien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Genießen Sie optimale Freiheit während dieser idealen Selbstfahrer Rundreise durch Armenien!

Selbst fahren; bestens machbar!
Genießen Sie die ultimative Freiheit in Ihrem eigenen Mietwagen
Die Höhepunkte von Armenien in Ihrem eigenen Tempo
Das echte Landleben in Armenien
Charaktervolle Unterkünfte mit Frühstück
Privattransfers bei Ankunft und Abreise


Wenn Sie eine Rundreise durch Armenien unternehmen möchten und dabei optimal von Ihrer Freiheit profitieren möchten, entscheiden Sie sich für diese Reise mit dem Mietwagen. In Ihrem eigenen Tempo reisen Sie durch Armenien, sodass Sie überall dort stoppen können, wo Sie möchten, und jederzeit abfahren können, wann Sie möchten. Selbstverständlich sind die Unterkünfte unterwegs bereits reserviert. Die Reise beginnt und endet in der Hauptstadt Jerewan. Von dort reisen Sie nach Süden zum berühmten Kloster Khor Virab, mit dem beeindruckenden Mt. Ararat im Hintergrund, und weiter nach Tatev und Goris, um über den Sevansee in die kleine Kaukasus zu reisen und die Jahrhunderte alten Klöster in Dilijian, Hagpat und Sanahin zu besuchen.

Mehr lesen

Genießen Sie optimale Freiheit während dieser idealen Selbstfahrer Rundreise durch Armenien!

Selbst fahren; bestens machbar!
Genießen Sie die ultimative Freiheit in Ihrem eigenen Mietwagen
Die Höhepunkte von Armenien in Ihrem eigenen Tempo
Das echte Landleben in Armenien
Charaktervolle Unterkünfte mit Frühstück
Privattransfers bei Ankunft und Abreise


Wenn Sie eine Rundreise durch Armenien unternehmen möchten und dabei optimal von Ihrer Freiheit profitieren möchten, entscheiden Sie sich für diese Reise mit dem Mietwagen. In Ihrem eigenen Tempo reisen Sie durch Armenien, sodass Sie überall dort stoppen können, wo Sie möchten, und jederzeit abfahren können, wann Sie möchten. Selbstverständlich sind die Unterkünfte unterwegs bereits reserviert. Die Reise beginnt und endet in der Hauptstadt Jerewan. Von dort reisen Sie nach Süden zum berühmten Kloster Khor Virab, mit dem beeindruckenden Mt. Ararat im Hintergrund, und weiter nach Tatev und Goris, um über den Sevansee in die kleine Kaukasus zu reisen und die Jahrhunderte alten Klöster in Dilijian, Hagpat und Sanahin zu besuchen.

Kurzer Reiseplan Armenien Selbstfahrer Reise (10 Tage / 9 Nächte)

Tag 1: Ankunft Jerewan

Tag 2: Jerewan

Tag 3: Jerewan / Besuch in Echmiadzin, Garni und Geghard

Tag 4: Jerewan - Goris

Tag 5: Goris / Besuch von Tatev und Khndzoresk

Tag 6: Goris - Hermon

Tag 7: Hermon - Dilijian über Selimpas und den Sewansee

Tag 8: Dilijian - Haghpat über Haghartsin und Goshavank

Tag 9: Haghpat - Jerewan über Amberd und den Mt. Aragats

Tag 10: Abreise Jerewan

Sfeerafbeelding armenie noravank weg pix 4539981 1920 3

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft Jerewan

yerevan armenie

Sie kommen in der armenischen Hauptstadt Jerewan an. Am Flughafen werden Sie von unserem lokalen Vertreter empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Jerewan ist nicht nur die Hauptstadt Armeniens, sondern auch bei weitem die größte und wichtigste Stadt des Landes. Sie liegt am Fluss Hrazdan und ist von Bergen umgeben. Am beeindruckendsten ist, bei klarem Wetter, der Blick auf den Mt. Ararat, der im Nachbarland Türkei liegt. Die Region wird von den Armeniern als historisches armenisches Gebiet angesehen. Laut vielen Gläubigen soll die Arche Noah auf diesem, für die Armenier, heiligen Berg gestrandet sein. Nachdem Sie sich von Ihrem Flug erholt haben, können Sie die Stadt erkunden. Beobachten Sie, wie sich die Stadt aus ihrer sowjetischen Vergangenheit befreit und auf der Suche nach einer neuen Identität ist.

Jerewan

yerevan armenie met huurauto

Bei einer ersten Begegnung unternehmen Sie mit einem lokalen, englischsprachigen Guide einen Spaziergang durch die armenische Hauptstadt. Der Republic Square (früher Leninplatz) ist das Herz der Stadt. Hier befinden sich das Nationalhistorische Museum und das Nationale Kunstmuseum. Spazieren Sie vom Platz die Hanrapetutyan-Straße entlang, gesäumt von monumentalen Gebäuden aus der Sowjetzeit, abwechselnd mit moderner Neubebauung. Am Freedom Square befindet sich die Nationale Oper. Auf diesem Platz gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés; besonders am Abend lässt es sich hier gut verweilen. Die Matenadaran ist die bekannteste Bibliothek des Landes, voll von jahrhundertealten armenischen Manuskripten und Miniaturen. Vom Opernhaus ist es nur ein kurzer Fußweg zur „Cascade“, einer langen Treppe mit einem Wasserfall. Gehen Sie hier hinauf für einen schönen Blick über die Stadt. Unterhalb der Treppen befinden sich verschiedene Galerien mit moderner Kunst. Auch die Statue „Mutter Armenien“, die hoch über Jerewan thront, bietet einen eindrucksvollen Ausblick über die Stadt. Das Denkmal zur Erinnerung an den Genozid zu Beginn des 20. Jahrhunderts sollte bei einem Spaziergang durch die Stadt nicht fehlen. Mit Bildmaterial, Fotos und Zeitungsartikeln wird ein Bild der tragischen Geschichte gezeichnet, die das Land geprägt hat.

Jerewan / Besuch in Echmiadzin, Garni und Geghard

geghard armenie

Heute holen Sie Ihr Auto ab und können gleich losfahren, um die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Jerewan selbst zu erkunden. In einer halben Stunde Fahrt von Jerewan erreichen Sie bei der Stadt Echmiadzin die wichtigste Kathedrale des Landes. Bereits im 4. Jahrhundert wurde hier, an der Stelle eines alten Tempels, eine der ersten christlichen Kirchen der Welt erbaut. Die Kathedrale ist der Sitz des Katholikos, des Oberhaupts der armenischen Kirche. Versuchen Sie, Ihren Besuch in Echmiadzin auf einen Sonntagmorgen zu legen. An diesem Tag findet nämlich ein beeindruckender mehrstündiger Gottesdienst statt. Auf dem Weg nach Echmiadzin oder auf dem Rückweg können Sie bei Zvartnots, was wörtlich „himmlische Engel“ bedeutet, die Überreste der Kathedrale aus dem 7. Jahrhundert besichtigen. Diese dem Heiligen Georg geweihte Kathedrale war einst die größte des Landes und sollte Echmiadzin übertreffen. Bei klarem Wetter ist die Ruine mit dem Berg Ararat im Hintergrund ein imposantes Bild. Etwa eine Stunde östlich von Jerewan befindet sich bei Garni ein römischer Sonnentempel aus dem 1. Jahrhundert. Nachdem sich Armenien im 4. Jahrhundert zum Christentum bekehrt hatte, wurden viele Tempel zerstört. Dieser blieb verschont, weil er inzwischen zur Sommerresidenz der königlichen Familie geworden war. Malerisch am Rand einer steilen Schlucht gelegen, bietet er zudem einen schönen Blick auf die Umgebung und den Fluss Azat. Einige Kilometer hinter Garni liegt das Höhlenkloster von Geghard. Dieses Kloster aus dem 4. Jahrhundert befindet sich am Rand einer Felswand und ist teilweise in diese Wand gebaut. Die dunklen, in die Felsen gehauenen Kapellen sorgen für eine großartige Akustik und besondere Lichtverhältnisse.

Jerewan - Goris

noravank armenie

Sie verlassen Jerewan für eine besondere Fahrt durch Armenien. Sie fahren selbst und können Ihre Zeit nach Belieben einteilen sowie die Sehenswürdigkeiten planen, die Sie besuchen möchten. In der Tagesbeschreibung finden Sie unserer Meinung nach die interessantesten Orte des Landes. Etwa eine Stunde Fahrt von Jerewan entfernt liegt das malerisch gelegene Kloster Khor Virab. Nur die türkische Grenze ist ein Hindernis zwischen dem Kloster und dem imposanten heiligen Berg Ararat. Ursprünglich war es ein Gefängnis, in dem der heilige Gregor der Erleuchter festgehalten wurde. Im Jahr 301 gelang es ihm, den König zum Christentum zu bekehren und Armenien somit zum Christentum zu führen. Anschließend reisen Sie in die landschaftlich reizvolle Provinz Vayots Dzor. Das Dorf Areni ist berühmt für seinen armenischen Rotwein. Auffällig sind hier die vielen Stände mit großen Colaflaschen, gefüllt mit Rotwein. Besonders beliebt sind diese bei iranischen Lkw-Fahrern, die versuchen, ein paar Flaschen Wein in ihr alkoholfreies Land zu schmuggeln. Eine kurze Passstraße führt Sie zu einer verlassenen Bergschlucht. Mitten in wunderschönen, bunten Felspartien befindet sich das Noravank-Kloster aus dem 13. Jahrhundert. Gegründet von Bischof Hovhannes war dieses „neue Kloster“ lange Zeit für Frauen und Laien nicht zugänglich. Die rotbraunen Farben des Klosters in der reizvollen Umgebung mit steilen roten Felsen bieten beeindruckende Bilder. Der Endpunkt des Tages ist die Stadt Goris, die östlichste Stadt des Landes. Sie dient als Basis für einen Besuch des Tatev-Klosters und der Höhlenstadt Khndzoresk.

Goris / Besuch von Tatev und Khndzoresk

tatev armenie

Heute haben Sie den gesamten Tag Zeit, um die Umgebung von Goris zu erkunden. Von Goris aus fahren Sie eine Stunde nach Süden zum Tatev-Kloster. Hochgelegen auf einem Felsen gehört dieses Kloster, ursprünglich aus dem 9. Jahrhundert, zu den schönsten des Landes. In seiner Blütezeit zählte das Kloster etwa 1000 Mönche, wurde jedoch im Laufe der Zeit verwüstet. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde es renoviert und erhielt so sein jetziges Erscheinungsbild. Sie erreichen das Kloster mit einer Fahrt von über 10 Minuten mit einer der längsten Seilbahnen der Welt. Die Gondeln führen Sie über zwei tiefe Schluchten und bieten wunderschöne Ausblicke auf die Umgebung und den Fluss Vorotan. Etwa 15 km von Goris entfernt liegt das Höhlendorf Khndzoresk in einer malerischen, grünen Schlucht. Bis in die 1950er Jahre wurden in den ausgehöhlten Felsenhäusern noch Menschen bewohnt. Heute werden sie noch als Ställe und Lager genutzt. Das Höhlenkomplex wird oft mit Kappadokien in der Türkei verglichen.

Goris - Hermon

karahunge armenie 2

Heute fahren Sie größtenteils auf derselben Strecke nordwärts zurück zum Dorf Hermon. In der Nähe der Stadt Sisian befindet sich Zorats Karer, eine Ansammlung von mehr als 200 aufrecht stehenden Steinen. Auch bekannt unter dem Namen Karahunge, wird es oft als das armenische Stonehenge bezeichnet. Es diente wahrscheinlich als Observatorium und ist tatsächlich ein paar Jahrhunderte älter als seine berühmte britische Version. Genießen Sie die wunderschöne Natur in diesem Teil des Landes. Der Endpunkt des Tages ist Hermon. Dieses Dorf ist bekannt für das Kloster Hermoni Vank aus dem 9. Jahrhundert. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Spaziergang zur Festung Smbataberd zu unternehmen. Diese Festung stammt aus dem 5. Jahrhundert und wurde im 10. Jahrhundert verstärkt, nur um im 13. Jahrhundert von der Mongolenhorde zerstört zu werden.

Hermon - Dilijian über Selimpas und den Sewansee

sevanavank armenie

Ein weiterer schöner Reisetag steht bevor mit der Fahrt über die Selimpas zum Sewansee. Die Selimpas ist seit den Zeiten der Seidenstraße ein wichtiger Durchgang über Handelswege. Nahe dem Gipfel des Passes, auf etwa 2400 Metern Höhe, finden Sie eine recht gut erhaltene Karawanserei aus dem 14. Jahrhundert. Nach dem Abstieg fahren Sie entlang des Sees zum Dorf Noratus. Hier finden Sie einen Friedhof mit einer großen Zahl an Khachkars. Dies sind große, flach liegende Platten mit Rosetten- und Kreuzmustern, die zur Erinnerung an ein wichtiges Ereignis dienen. Während die Jungen mit den Khachkars als Torpfosten Fußball spielen, verkaufen ältere Frauen und junge Mädchen zwischen den Grabsteinen ihre Stickereien. Der Sewansee ist einer der drei heiligen armenischen Seen und der einzige, der noch auf armenischem Gebiet liegt (die anderen beiden sind der Vansee in der Türkei und der Urmiasee im Iran). Dieser auf 1900 m Höhe gelegene See hat ursprünglich vulkanischen Ursprung und beherbergt viele Fische. Auf einer kleinen Halbinsel im See liegt das kleine Kloster Sevanavank. Der See ist eines der beliebtesten Ziele für einen Sommerurlaub bei der armenischen Bevölkerung. Es finden diverse Wasseraktivitäten statt und die Menschen nehmen sich Zeit, um ihre Schaschliks zu grillen und ein Picknick zu genießen. Im Frühling und Herbst kann es dort sehr ruhig sein. Sie verlassen den See und fahren in die Berge des sogenannten Kleinen Kaukasus zum Bergdorf Dilijian. Von der lokalen Bevölkerung auch als „kleines oder armenisches Schweiz“ bezeichnet, war es zur Sowjetzeit ein beliebter Kurort mit einem großen Sanatorium. Im Dorf stehen einige typische, restaurierte Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert.

Dilijian - Haghpat über Haghartsin und Goshavank

sanahin armenie

In der waldreichen und hügeligen Umgebung finden Sie die Klöster von Haghartsin und Goshavank. Bitte beachten Sie: Die Straßen in diesem Gebiet sind weniger gut. Haghartsin liegt am Ende einer schmalen Straße, die durch ein bewaldetes Tal führt. Dieses ursprünglich aus dem 10. Jahrhundert stammende Kloster wurde im Laufe der Jahrhunderte ständig erweitert und war lange Zeit ein bedeutendes kulturelles, religiöses und éducatives Zentrum. Das Kloster Goshavank aus dem 12. Jahrhundert befindet sich in der Nähe des Dorfes Gosh. Das schön verfallene Ensemble umfasst mehrere Kirchen, einen Glockenturm, einen Innenhof und verschiedene „Kachkars“, die Grabsteine, die Sie an vielen Orten in Armenien sehen. Unterwegs können Sie einige Dörfer der Molokanen besuchen. Dies ist eine russische Minderheit, die vor zwei Jahrhunderten von Zar Nikolaus I. nach Armenien verbannt wurde. Es handelt sich um eine Bevölkerungsgruppe mit heller Haut und blonden Haaren, die unter den dunkelhäutigen Armeniern auffällt. Die Molokanen haben allen modernen Komfort abgelehnt und leben wie im 19. Jahrhundert, als Sekte von nonkonformistischen Christen. Im Debed-Tal besuchen Sie die Klöster von Sanahin und Haghpat, die nicht umsonst auf der UNESCO-Welterbeliste stehen. Haghpat bedeutet „hohe Mauer“, und wenn Sie vor dem Kloster stehen, werden Sie verstehen, warum. Die Akustik im Kloster ist besonders, und es ist sehr fotogen. Das Kloster von Sanahin war besonders bekannt für seine Schule für Kalligrafie. Genießen Sie auch die (wieder) schöne Umgebung und die gemütliche Atmosphäre bei der Homestay. Sie reisen entlang des Debed-Flusses, der in Georgien in den Kura-Fluss mündet. Der Fluss bahnt sich seinen Weg durch eine schöne Schlucht. In der Umgebung der Stadt Alaverdi finden Sie die beeindruckenden Klosteranlagen von Haghpat und Sanahin. Ursprünglich aus dem 5. Jahrhundert, waren sie wichtig für die Verbreitung der armenischen Kultur. Beide stehen aufgrund ihrer besonderen Architektur auf der UNESCO-Welterbeliste. Haghpat bedeutet hohe Mauer, und wenn Sie vor dem Kloster stehen, werden Sie verstehen, warum. Hier befinden sich die Gräber verschiedener armenischer Dichter und Philosophen. Die Akustik im Kloster ist besonders und es ist sehr fotogen. Das Kloster von Sanahin war besonders bekannt für seine Schule für Kalligrafie.

Haghpat - Jerewan über Amberd und den Mt. Aragats

amberd armenie

Heute fahren Sie zurück zur Hauptstadt, wo Sie das Mietauto gegen 16:00 Uhr wieder abgeben müssen. Unterwegs gibt es erneut einige schöne und besondere Orte zu bewundern, wie das Jesidendorf Ria Taza. Auf dem Friedhof finden Sie Überreste von Grabsteinen in Form eines Pferdes (für männliche Verstorbenen) oder einer Wiege (für weibliche Verstorbenen). In der Umgebung von Artashavan befindet sich am Rand der Ashtarak-Schlucht das Kloster Saghmosavank. Nicht weit entfernt finden Sie eine auffällige Sehenswürdigkeit in der leeren Landschaft: die 39 Buchstaben des armenischen Alphabets, das im Jahr 405 n. Chr. von Mesrop Mashtots entwickelt wurde. Im Jahr 2005 feierte das armenische Alphabet sein 1600-jähriges Bestehen, und hier wurden die Buchstaben in der Nähe des letzten Ruheorts des Mannes aufgestellt, der das Alphabet damals entwickelte. Auf dem Weg passieren Sie den Mt. Aragats, mit 4095 m der höchste Punkt Armeniens. Dieser Vulkan hat 4 Gipfel. Am Fuße eines dieser Gipfel liegt in einer trostlosen Umgebung die Ruine der spektakulär gelegenen Festung Amberd auf 2150 m. Wenn die Zeit es erlaubt, können Sie hierhin fahren. Von dieser Festung aus herrschten die lokalen Fürsten über diesen Teil der Region, bis die mongolischen Heere sie zerstörten. Von der Festung aus haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf den Berg und die tief liegenden Ebenen. Im Laufe des Nachmittags sind Sie zurück in der Hauptstadt Jerewan und geben das Auto wieder ab.

Abreise Jerewan

Sie werden rechtzeitig zum Flughafen gebracht für Ihren Rückflug nach Hause.

Die Armenien Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Armenien

Unser Dimsum Armenien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Armenien, Jerewan, Hotel Aviatrans

      Zentral gelegen, direkt am Republikplatz, handelt es sich um ein 3-Sterne-Hotel. Geräumige, komfortable und modern eingerichtete Zimmer mit Dusche und WC. In Fußnähe zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Armenien, Goris, Hotel Mina

      Gutes Standards Hotel in der Stadt Goris.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Armenien, Hermon, Lucy Tour Hotel

      Gemütliches Hotel mit einfachen Zimmern in den Bergen von Armenien. Es gibt ein Schwimmbad, einen Fitnessraum und eine Sauna. Sie können Pferde mieten, die Menschen sind freundlich und helfen Ihnen gerne bei Ausflügen in der Umgebung.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Armenien, Dilijan, Paradise Hotel

      Großzügig angelegtes Resort-Hotel, komplett renoviert.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Armenien, Haghpat, Hotel Qefo

      In Haghpat wohnen Sie in diesem kleinen Hotel. Die freundlichen Gastgeber sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Genießen Sie auch die umfangreichen Mahlzeiten, die für Sie zubereitet werden. Die Unterkunft befindet sich in fußläufiger Entfernung zum berühmten Kloster in diesem Dorf.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Armenien, Jerewan In Stil, Historisches Jerewan Hotel

      Die Kette der Tufenkian Heritage Hotels eröffnete 2012 ein Hotel in Jerewan, das zentral gelegene Tufenkian Historisches Jerewan Hotel. Das Hotel befindet sich an der Kreuzung der Straßen Hanrapetutyan und Buzand. Es strahlt die Atmosphäre von Jerewan Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts aus.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Keine komfortablen Hotels verfügbar für diese rondreis

      Ausflüge in Armenien

      Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.

      Armenien, Jerewan, Echmiadzin und Zvartnots

      • 30 € pro Person

      Armenien, Jerewan, Echmiadzin und Zvartnots

      30 € pro Person

      Eine halbe Stunde von Jerewan entfernt liegt bei der Stadt Echmiadzin die wichtigste Kathedrale des Landes. Bereits im 4. Jahrhundert wurde hier, an der Stelle eines alten Tempels, eine der ersten christlichen Kirchen der Welt erbaut. Die Kathedrale ist der Sitz des Katholikos, dem Oberhaupt der Armenischen Kirche. Versuchen Sie, Ihren Besuch in Echmiadzin an einem Sonntagmorgen zu planen. Dann findet nämlich ein beeindruckender, mehrere Stunden dauernder Gottesdienst statt. Auch wenn Sie den Gottesdienst wahrscheinlich nicht wirklich besuchen können, ist das wunderschöne Geheul und die regsame Atmosphäre in und um die Kirche faszinierend zu hören und zu sehen. An anderen Tagen zieht die Kathedrale verschiedene armenische Pilger aus nah und fern an. Auf dem Weg nach oder zurück von Echmiadzin können Sie bei Zvartnots, was wörtlich „himmlische Engel“ bedeutet, die Überreste der Kathedrale aus dem 7. Jahrhundert besichtigen. Diese der heiligen Georg gewidmete Kathedrale war einst die größte des Landes und sollte Echmiadzin übertreffen. Wahrscheinlich wurde das runde Bauwerk im 10. Jahrhundert durch ein Erdbeben zerstört. Die verbleibenden Säulen geben noch einen guten Eindruck von der einstigen Größe. Bei klarem Wetter ist die Ruine mit dem Hintergrund des Berges Ararat ein imposantes Bild. Diese Exkursion ohne Guide dauert einen halben Tag. Möchten Sie die Exkursion lieber mit einem Guide durchführen, kostet dies 40 € pro Person extra.

      Armenien, Jerewan, Stadtwanderung

      • 45 € pro Person

      Armenien, Jerewan, Stadtwanderung

      45 € pro Person

      Erleben Sie während dieser Wanderung mit einem englischsprachigen Guide die armenische Hauptstadt. Sie entdecken sowohl die historische Seite der Stadt als auch das moderne Zentrum. Natürlich besuchen Sie das Matenadaran-Institut mit einer der ältesten Handschriftensammlungen der Welt, und im Historischen Museum erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte des Landes. Das Denkmal für die Opfer des Völkermords darf bei dieser Entdeckungstour nicht fehlen. Auf dem Freiheitsplatz befindet sich die Nationale Oper. Von der Oper ist es nur ein kurzer Weg zur ‚Cascade‘, einer langen Treppe mit einem Wasserfall. Gehen Sie hier hinauf für einen schönen Blick über die Stadt. Unter der Treppe finden Sie verschiedene Galerien mit moderner Kunst. Wenn Sie lieber eine Stadttour mit einem Auto und Fahrer wünschen, kostet dies 25 € pro Person zusätzlich.

      Armenien, Haghpat, Wanderung mit lokalem Guide

      • 25 € pro Person

      Armenien, Haghpat, Wanderung mit lokalem Guide

      25 € pro Person

      Gemeinsam mit einem lokalen Wander-Guide erkunden Sie die wunderschöne Debed-Schlucht und wandern von einem von der UNESCO geschützten Kloster zum nächsten. Haghpat bedeutet "hohe Mauer" und wenn Sie vor dem Kloster stehen, werden Sie verstehen, warum. Die Akustik im Kloster ist außergewöhnlich und es bietet zahlreiche fotogene Motive. Besonders bekannt war das Kloster von Sanahin für seine Schule der Kalligrafie. Genießen Sie die beeindruckende Umgebung während einer entspannten Wanderung.

      Armenien, Tageswanderungen

      • 10 € pro Person

      Armenien, Tageswanderungen

      10 € pro Person

      Die wunderschöne Umgebung in Armenien eignet sich hervorragend für malerische Wanderungen. An verschiedenen Orten im Land können wir für Sie eine Tageswanderung mit einem lokalen Wanderguide organisieren. Der Guide spricht eingeschränkt Englisch, kennt jedoch die besten Wege, um Ihnen die schönsten Plätze zu zeigen. Die Wanderungen variieren zwischen 3 und 5 Stunden. Natürlich gibt es hier und da einige Höhenunterschiede; aber Sie lernen das Land auf eine anstrengende und entspannende Weise kennen. Es gibt Möglichkeiten rund um Jerewan, Haghpat, Dilijan, Hermon und Goris. In den Bergen des Klein-Kaukasus rund um Dilijan können Sie Teile des Transkaukasischen Trails erkunden. Eine einfache Wanderung ist beispielsweise die 7 Kilometer zwischen Dilijan und dem Kloster von Jukhtavank. Eine herausforderndere Wanderung ist die 13 Kilometer zum Parz-See. Fragen Sie Ihren Reisespezialisten nach den Möglichkeiten, um Ihre Reise nach Armenien noch vollständiger zu gestalten.

      Armenien, Picknick, 'local BBQ'

      • unbekannt € pro Person

      Armenien, Picknick, 'local BBQ'

      unbekannt € pro Person

      Die Lieblingsbeschäftigung der Armenier ist es, in die Natur zu gehen, mit Körben voller Essen und Getränken. Danach wird im Schatten gegrillt, gepicknickt und die Natur sowie die Gesellschaft genossen. Erleben Sie dies jetzt selbst. An verschiedenen Orten können wir dies organisieren. Natürlich wird köstlich gegrillt, es werden armenische Brote und Früchte mitgebracht und selbstverständlich auch lokale Weine.

      Armenien, armenische Küche

      • 0 € pro Person

      Armenien, armenische Küche

      0 € pro Person

      Durch ihre geografische Lage im Kaukasus weist die armenische Küche verschiedene Einflüsse der umgebenden Länder auf. Während Ihrer Reise haben Sie natürlich die Möglichkeit, die unterschiedlichen Gerichte selbst zu probieren. Noch spannender ist die Gelegenheit, Ihre Lieblingsgerichte selbst zuzubereiten. So können wir verschiedene 'Master Classes' organisieren. Lernen Sie zum Beispiel, Käse, Dolmas (Reis in Weinblättern) oder Sujukh (Walnüsse mit Pflaumensirup) herzustellen oder erfahren Sie, wie man auf traditionelle Weise Brot in Armenien backt. Interesse? Teilen Sie Ihre Vorlieben mit Ihrem Reisespezialisten, und wir fügen die faszinierendsten Erfahrungen Ihrer Reise hinzu.

      Armenien, Vanadzor, Steinmetz

      • unbekannt € pro Person

      Armenien, Vanadzor, Steinmetz

      unbekannt € pro Person

      Überall in Armenien finden Sie die oft jahrhundertealten Kachkars, einen gravierten stehenden Kreuzstein, geschmückt mit Rosetten, Flechtwerk und pflanzlichen Motiven. Möchten Sie mehr über ihren Ursprung und die Motive erfahren sowie sehen, wie solch ein Stein hergestellt wird? Dann geben Sie bitte an, dass Sie diesen Halt in Vanadzor (zwischen Haghpat und Dilijan) machen möchten.

      Armenien, Jerewan, Lavash-Mittagessen

      • unbekannt € pro Person

      Armenien, Jerewan, Lavash-Mittagessen

      unbekannt € pro Person

      In der Nähe von Jerewan liegt das Dorf Oshakan, wo Ihnen ein traditionelles Mittagessen bei einer einheimischen Familie angeboten wird. Hier können Sie auch sehen, wie 'Lavash' (das flache armenische Brot) hergestellt wird. In der Kirche von Oshakan ist Mesrop Mashtots (der Schöpfer des armenischen Alphabets) begraben. Während der Osterzeit findet hier die Zeremonie des 'Fußwaschens' statt.

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Armenien mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Armenien Selbstfahrer Reise

      10 Tage

      Ab 995 €

      Preis ab [PREIS],- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • Transfers bei Ankunft und Abreise in Jerewan
      • ÜN in erwähnten (oder ähnlichen) Hotels, inkl. Frühstück
      • Abendessen in Hagpat und Dilijian
      • 7 Tage Mietwagen basierend auf einem Suzuki Vitara SUV oder vergleichbar
      • Transfers zu/von der Autovermietung
      • Wanderausflug in Jerewan mit einem englischsprachigen Guide

      Nicht enthalten:

      • Internationale Flüge
      • Sonstige nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
      • Trinkgelder
      • Persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
      • Optionale, hinzuzubuchende Ausflüge
      • Zusatzkosten (optionale) komfortablere Hotels

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Armenien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Armenien 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Armenien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube