Meet-a-local

Was man nach einer Rundreise durch ein fremdes Land nicht so schnell vergisst, ist oft der persönliche Kontakt, nicht wahr? Ein Gespräch mit jemandem über das echte Leben. Einen Abend mit jemandem verbringen, der ebenso neugierig auf Sie ist wie umgekehrt. Gemeinsam kochen, essen oder Tee trinken. Ein Stück Fahrrad fahren, bei jemandem zu Hause übernachten und auf diese Weise viel über die Länder, Kulturen und die Natur des jeweils anderen lernen. Bevor Sie es merken, ist der Abend zu kurz und es wird zu einer Begegnung, die Ihnen ein Leben lang in Erinnerung bleibt!

Unsere Meet-a-local-Ausflüge sind daher nicht nur empfehlenswert, weil sie Ihnen einen unvergesslichen Tag bereiten, sondern auch, weil sie eine Möglichkeit bieten, auf positive Weise einen Beitrag zur Wirkung des verantwortlichen Reisens auf die soziale Struktur der lokalen Bevölkerung zu leisten. Denn diese persönlichen Begegnungen mit Menschen auf der anderen Seite der Erde, diese positive Verbundenheit miteinander – egal wie unterschiedlich und entfernt wir auch sein mögen – bleibt für uns einer der wichtigsten Gründe, weiterhin zu reisen.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aus unserem umfangreichen Meet-a-local-Angebot. Alle unsere Meet-a-local-Ausflüge sind in unseren Reisen, Bausteinen und Ausflügen am MEET-A-LOCAL-Label zu erkennen.

Japan - Bento-Box bei Mari machen

Die Bento-Box, also die japanische Lunchbox, hat in den letzten Jahren auch im Ausland immer mehr an Bekanntheit gewonnen. Es gibt sie in unzähligen Variationen: luxuriöse Bentos, die von Restaurants zubereitet werden, einfache Bentos mit regionalen Produkten, die an Bahnhöfen verkauft werden, und die mit Liebe zu Hause zubereiteten Bentos für arbeitende Partner und schulpflichtige Kinder. Bei Mari zu Hause können Sie selbst aktiv werden und Ihre eigene Bento-Box zusammenstellen! Um das Ganze abzurunden, bereiten Sie gemeinsam mit Mari auch noch eine traditionelle japanische Süßigkeit für den Tee zu. Mari ist eine begeisterte Japanerin mit einer Leidenschaft fürs Kochen (sie gibt auch Brotbäckerkurse für japanische Studenten) und in ihrer Freizeit ist sie eine leidenschaftliche Läuferin und reist gerne um die ganze Welt. Es gibt also genug, worüber man während des Kochens sprechen kann!

Vietnam: Mit Phap in Hoi An unterwegs

(Empfehlung! Interessante und lehrreiche Tour zum Thema nachhaltige, biologische Landwirtschaft in Vietnam)
Neu! Sie gehen einen Tag mit Phap in der Umgebung von Hoi An auf Entdeckungstour, wo Sie sehen, wie Phap und seine Familie sich voll und ganz für nachhaltige und biologische Landwirtschaft engagieren! In Vietnam erfreuen sich biologische Produkte zunehmender Beliebtheit, doch leider gibt es nur wenige Bauern, die ihre Gemüse und Obst nachhaltig anbauen. Phap hat vor anderthalb Jahren an der Universität seinen Abschluss gemacht, sich jedoch bewusst entschieden, zu seinen Eltern zurückzukehren und sich der nachhaltigen Landwirtschaft zu widmen. Mittlerweile verfügt er über 5 große Gemüsegärten und hat zwei Angestellte. Alle Produkte werden auf natürliche Art und Weise angebaut. Er hofft, letztendlich auch andere Bauern in der Umgebung mit seiner Arbeit inspirieren zu können.
Radeln Sie gemeinsam mit Phap entlang seiner Gemüsegärten und genießen Sie am Nachmittag bei ihm zu Hause ein wohlverdientes Mittagessen, das natürlich vollständig aus eigenen Produkten besteht.

Georgien: Orte mit einer Seele

Neu! Wenn Sie nach einem ruhigen Ort auf dem georgischen Land in der Weinanbauregion Kakheti suchen, dann sind diese Öko-Homestays im Dorf Leliani unser bestgehütetes Geheimnis.

Tamulla und ihre Familie heißen Sie herzlich in ihrem Haus in Leliani, in der Nähe der Stadt Signagi, willkommen. Gemeinsam können Sie den Gemüsegarten betreten, Teigtaschen zubereiten, Brot backen, Kühe melken, Trauben ernten, Wein herstellen und genießen. Und so schließen Sie Freundschaften fürs Leben! Neben Tamulla öffnen vier andere Frauen ihre Familienhäuser für Sie. Diese Familien - ebenso wie die meisten Haushalte in diesem Dorf - sind nahezu selbstversorgend und leben von ihrem Gemüse- und Obstgarten sowie manchmal von kleinem Vieh. Gerne stellen wir sie Ihnen vor. Die fünf Familien werden von einer kleinen NGO unterstützt, die ihren Sitz mitten im Dorf hat.

Hier erfahren Sie mehr über diesen Ort mit einer Seele auf dem georgischen Land.

Bhutan: Übernachten Sie bei bhutanesischen Familien in ihren traditionellen Holzhäusern

An vielen Orten arbeiten wir mit lokalen bhutanesischen Familien zusammen, die gerne ihr Zuhause für neugierige Reisende öffnen. Ihre traditionellen Holzhäuser befinden sich oft an wunderschönen Orten in der Natur mit entsprechendem Ausblick! Sie essen mit und dürfen bei allem, was im und um das Haus zu tun ist, mithelfen.

So haben wir im Osten Bhutans, im Städtchen Rangjung, die Familie von Peday. Sie leben in einem Webhaus, wo auf beeindruckend schöne Weise mit roher Seide gewebt wird. Das Haus liegt an einem fantastischen Ort mit Blick über das Tal und verfügt über ein geräumiges Gästezimmer sowie einen schön dekorierten Tempelraum. Die Damen des Hauses (Großmutter, Tochter und Enkelkinder) sind den ganzen Tag zu Hause und bringen Frauen aus der Umgebung bei, wie man spinnt, wie man Garn mit natürlichen Farbstoffen färbt und wie man webt. Sie sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen und ebenfalls einen Versuch zu wagen!

Hier finden Sie die vollständige Übersicht aller Homestays in unserem Bhutan-Angebot.

Werfen Sie auch einen Blick in unser Bhutan-Homestays-Fotoalbum.

Iran: Lernen Sie die feinen Geheimnisse der persischen Küche bei Sahar und Mohsen zu Hause in Isfahan

Ein Besuch bei einer iranischen Familie zu Hause gibt Ihnen einen einzigartigen Einblick in das tägliche Leben der herzlichen Iraner, bei denen Sie immer für einen Abend Platz nehmen können! Zum Beispiel bei Sahar und seiner Familie am Rande des Zentrums von Shiraz. Tauchen Sie zusammen in die Küche ein, um verschiedene iranische Gerichte zuzubereiten, darunter fesenjan, die Spezialität aus Shiraz, zubereitet mit Hühnchen in einer Sauce aus Walnüssen und Granatapfel. Aber auch kalam polo (Reis mit kleinen Hackbällchen und frittierter Kohl) und chelo (Safranreis mit goldener Kruste) stehen auf dem Menü.

Kirgisien: Übernachten Sie bei einer kirgisischen Familie in Arslanbob

Neu! Arslanbob ist ein kirgisisches Bergdorf, das in einem grünen Tal liegt, umgeben von schneebedeckten Bergen, Kartoffelplantagen und Walnussbäumen. Arslanbob ist zudem das Herz des Community Based Tourism – einem mittlerweile nationalen Initiativ, bei dem lokale Familien ihre Häuser als Homestay öffnen. Unsere Kollegin Elske fuhr letzten Monat mit einem eigenen Mietwagen (einer echten Lada) durch Kirgisien und übernachtete in Arslanbob eine Nacht bei Ibrahim und seiner Familie. Er kümmerte sich begeistert um seine Gäste, seine Frau kümmerte sich um den Garten und seine Schwiegertochter um das leckere Essen.

In unserer brandneuen Kirgisien Komplett-Selfdrive sind mehrere Homestay-Übernachtungen enthalten!

Sri Lanka: Übernachtung auf einer Farm im Dorf Digana

Entdecken Sie das echte Dorfleben der Sri Lanker in dem gemütlichen Digana, einem Dorf, das etwa eine Stunde von der alten Hauptstadt Kandy im zentralen Sri Lanka entfernt liegt. Hier übernachten Sie in den einladenden Tamarind Gardens, wo Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht. Alle Aktivitäten in und um die Unterkunft sind so gestaltet, dass sie die lokale Wirtschaft und Gemeinschaft fördern und unterstützen. Während Ihres Aufenthalts tragen Sie somit zur Entwicklung der Gemeinschaft bei. Tamarind Gardens liegt neben einer kleinen Farm, auf der auch Vögel und Kühe gehalten werden. Es gibt mehrere Chalets mit einfacher Ausstattung. Ihnen steht ein eigenes Badezimmer, ein Moskitonetz und ein Ventilator zur Verfügung.

Genießen Sie den Blick auf das wunderschöne Victoria Reservoir, wo Sie viele Fischerbootchen umherschippern sehen. Je nachdem, wie lange Sie hier bleiben, können Sie viele Aktivitäten unternehmen. Machen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch das Dorf mit jemandem aus Digana oder gehen Sie auf eine Bootsfahrt über den See. Sie können auch das Vieh versorgen und füttern oder nehmen Sie an einem Kochenkurs für sri-lankische Küche teil. Außerdem können Sie hier lernen, wie man selbst Räucherstäbchen herstellt.

Hier erfahren Sie mehr über einen Aufenthalt auf einer Farm in Digana.

Myanmar: Leckere Snacks in den Straßen von Yangon mit den Einheimischen Mary und Phun

Probieren Sie lokale Snacks, bis Sie satt sind: das überlassen Sie am besten der Birmesin Mary und Phun! Sie nehmen Sie gerne mit auf eine Entdeckungstour, um Ihnen die besten Nudelsalate, die kreativsten Pfannkuchen und die leckersten Nachspeisen von Yangon zu präsentieren. Die Stadt ist voll von Essensständen, an denen Sie auf kleinen Hockern die schmackhaftesten Gerichte genießen können.


Hier lesen Sie den Foodblog zu unserer Snacktour mit Mary und Phun.

Südkorea: Begegnung mit buddhistischen Mönchen und Übernachtung in einem Tempel während eines unserer Tempelaufenthalte

Stille auf Reisen bereichert.  Eine Reise nach Südkorea ist eigentlich nicht vollständig ohne einen Aufenthalt in einem buddhistischen Tempel. Es ist erst seit kurzer Zeit möglich, mit den Mönchen in einem Kloster zu leben, wo sie meditieren, studieren und das Tempelgelände in andächtiger Weise bewahren. Dies wird bei Südkoreanern und Ausländern zunehmend beliebt, weshalb es notwendig ist, rechtzeitig einen Platz zu reservieren. Die Mönche heißen Sie herzlich willkommen und teilen gerne, was ihnen am Herzen liegt. Während Ihres Aufenthalts können Sie meditieren lernen, erfahren mehr über die Tempel-Etikette, kommen in engen Kontakt mit den Mönchen und lernen die verschiedenen buddhistischen Strömungen in Südkorea kennen. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir gleich acht verschiedene Tempelaufenthalte anbieten können: jeder ist ein wenig anders.

Hier finden Sie eine vollständige Übersicht aller Tempelaufenthalte in unserem Südkorea-Angebot.
Hier sehen Sie das Fotoalbum von Kollegin Sarah während ihres Aufenthalts im Woljeongsa-Tempel.

Indonesien, Sumatra: Kochen mit Ikbal im Harau

Das Harau-Tal ist ein absolutes Muss während Ihrer Reise nach Sumatra. Dieses wunderschöne Tal wird von steilen Klippen umgeben und liegt nur anderthalb Autostunden von Bukittinggi entfernt. Neben der beeindruckenden Natur können Sie hier auch köstlich essen. Während unseres Kochenkurses lernen Sie die feinen Geheimnisse des Kochens. Gemeinsam mit der Frau des Hauses bereiten Sie ein traditionelles sumatranisches Gericht zu, wie zum Beispiel ein zartes Ayam Rendang (ein Eintopfgericht mit Hähnchen). Am Ende des geselligen Nachmittags genießen Sie mit der ganzen Familie Ihr selbstgemachtes indonesisches Mahl. Sicherlich eine Erfahrung, die Sie nicht so schnell vergessen werden. Selamat Makan!

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube