Wer sind wir?

100% maßgeschneidert - kleinmaßstäblich - persönlich - abseits der ausgetretenen Pfade - nachhaltig, wo es möglich ist

Mit unermüdlichem Enthusiasmus organisieren wir seit dem Jahr 2000 besondere Reisen nach Asien und in den Nahen Osten abseits der Massen. Wir bieten maßgeschneiderte Individualreisen zu allen Orten, an denen wir selbst nicht genug bekommen können.

Unsere Stärke liegt in unserem Service: 100% maßgeschneiderte Reisen mit persönlicher Betreuung und tiefgründigem Länderwissen unserer Reisefachleute, aber sicher auch in unserem Produkt: exzellent betreut mit einem Fokus auf Aktiv (Wandern und Radfahren) voll lokaler Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten), Rau für Abenteurer (abseits der ausgetretenen Pfade), Vertiefung (Kunst, Kultur, Geschichte, Architektur) und genug Futter für Foodies.

Wir sind regelmäßig selbst in Asien und im Nahen Osten unterwegs, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, unser Länderwissen zu vertiefen und natürlich, um das zu tun, was wir selbst am liebsten machen: Kultur, Menschen und Natur auf unsere Art erleben.

Wir wissen, dass Reisende genauso unterschiedlich sind wie die Reiseziele, zu denen sie reisen. Deshalb hören wir zunächst auf Ihre Ideen und Erwartungen und kommen mit einem Reiseplan voller Überraschungen zu Ihnen zurück, an die Sie vielleicht nicht gedacht haben.

Wir betrachten Nachhaltigkeit und verantwortungsbewussten Tourismus auf unsere eigene Art und Weise und tragen auch dazu bei. Wie wir damit umgehen und warum lesen Sie hier.


Vertiefungsraum mit mittelalterlichen Kreuzgewölben
Wir sind ein wenig stolz auf den Standort unseres Büros im historischen Herzen von Utrecht. Unser Büro befindet sich in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das unter anderem als Wohnhaus und Büro des Brandschutzbeauftragten von Utrecht direkt hinter dem Rathaus diente. Die Überraschung unseres Büros liegt vielleicht unter der Erde. Der von uns so genannte historische "Vertiefungsraum" gibt unseren Reisen buchstäblich Tiefe. Hier organisieren wir regelmäßig Kurse und Workshops über Sprache, Kultur, Kunst oder Geografie unserer Reiseziele.

Dim Sum ist Kantonesisch (eine Sprache, die in Südchina gesprochen wird) und bedeutet wörtlich: 'Ihr Herz berühren'. Dim Sum Reisen sind also Reisen, die unser Herz berühren. Dim Sum sind natürlich auch die delikaten kleinen chinesischen Snacks, die süß, salzig, bitter und sauer auf festliche Weise kombinieren. Diese Herzstücke fanden wir so passend, dass wir unsere Reisen danach benannt haben.

Gerne stellen wir uns Ihnen vor:

Henk-Jan Koopmans

Henk-Jan arbeitete nach seinem Geographiestudium an der Universität von Utrecht (1992) im Wechsel zwischen den Niederlanden und Deutschland als Berater, Lehrer und Therapeut. Während seines Studiums verblieb er einige Monate in der Sowjetunion und später ist er mehrmals in den neuen Staaten der ehemaligen Union umhergereist. Seine Reiseerfahrungen beschränken sich aber nicht nur auf Russland, Zentralasien und dem Kaukasus. Er ist auch mehrmals in China, Japan und (bis auf Laos, Malaysia und in den arabischen nahen Osten) in allen von Dimsum angebotenen Ländern gewesen. Wenn es die Zeit erlaubt, macht er sich am liebsten zu Fuß auf den Weg.

Henk-Jan wandert gerne in den Bergen von z.B. Kirgisien oder Tibet, aber zunehmend auch in Europa auf einen der Pilgerwege in Spanien, Portugal und Italien.

Er hat bewiesen, dass es relativ einfach ist, als Vegetarier in Gebieten zu überleben, in denen die nationale Küche hauptsächlich aus Fleisch besteht. Er ist Manager der deutschen Abteilung von Dimsum Reisen mit einem Büro in Emmerich am Rhein.

Henk-Jans Spezialität: alte Sowjetrepubliken, entlang der Seidenstraße, China, Japan, der Iran, Indien und Indonesien.

E-Mail direkt: henk-jan@dimsumreisen.de

Sophie hat eine Affinität zu anderen Sprachen und Kulturen, was sich in ihrer Studienwahl widerspiegelt. Sie erwarb einen Bachelor-Abschluss in deutscher Sprache und Kultur sowie einen Master-Abschluss in deutsch-niederländischer Übersetzung. Diese Studien kommen ihr in ihrer Rolle als Verbindungsperson zwischen Dimsum in Utrecht und Dimsum in Deutschland zugute. Sie unterstützt den Reisespezialisten Henk-Jan und sorgt für die Übersetzung aus dem Niederländischen ins Deutsche.

In ihrer Jugend reiste sie viel mit dem Caravan und sah viele Orte in Europa, wobei Skandinavien besonders beliebt war. Wochenlang auf Campingplätzen zu verbringen, auf Berge zu klettern und in Fjordseen zu schwimmen, wurde ihr nie langweilig. Abgesehen von einer sehr interessanten und denkwürdigen Familienreise nach Dubai ist der Nahe Osten und Asien für sie noch Neuland. Sie freut sich darauf, alles zu erkunden und neue Kulturen kennenzulernen. Wenn sich jemand dafür begeistern kann, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, dann ist sie das. Ganz oben auf ihrer Liste stehen im Moment Japan, Thailand und Indien.

Sophies Spezialität: Unterstützung des Reisespezialisten Dimsum Deutschland

E-Mail direkt: info@dimsumreisen.de

Christel van Bree

Im Jahr 2000 habe ich DimSum Reisen gegründet, weil ich das Gefühl hatte, etwas Besonderes zum Thema 'Urlaub' beitragen zu können. Als Sinologie-Student reiste ich viel durch China und als Reiseleiterin in diesem riesigen Land bemerkte ich, dass ich Reisenden etwas bieten konnte, was Reisebüros damals nicht gelang. Gerade durch meine persönliche Erfahrung mit den Menschen, ihrer Sprache, Lebensweise und nicht zu vergessen meinem Vergnügen an dem unverbesserlichen chinesischen Humor. So entstand die Idee zu einer eigenen Reiseorganisation. Ich spezialisierte mich in meinem Studium weiter auf die materielle Kultur Chinas und schloss meine Ausbildung im Museum für Völkerkunde ab. Seit meiner Jugend bin ich ein großer Asien-Fan. Außerhalb Chinas finde ich mich mehrere Male im Jahr in Japan sowie auf (Pilger-)wegen in Bhutan, Mongolei, Tibet und Nepal.

Im Jahr 2020 verlagerte ich meinen Fokus auf die Länder im Nahen Osten und war überrascht und inspiriert von der Schönheit Omans.

Weil ich es so gerne mache, halte ich ab und zu eine Präsentation oder einen kurzen Vortrag über (Kunst, Kultur von) China oder ich treffe Sie im Rijksmuseum, wo ich gerne mit Menschen umhergehe, die mehr über asiatische Kunst im schönsten Museum unseres Landes erfahren möchten.

Japan ist in den letzten 10 Jahren das Land geworden, mit dem ich mich viel beschäftige. Ich koche gerne japanisch, möchte alles über die alten handwerklichen Fermentationstechniken und Kochmethoden des japanischen Kochs erfahren und bin begeistert von der alten Anagama (Ascheglasur) Brenntechnik für handgedrehtes Keramik. Aus dieser Leidenschaft heraus und durch meine Freundschaft mit der japanischen Hobbyköchin Yoko habe ich zusammen mit ihr ein Kochbuch voller Rezepte und persönlicher Geschichten aus Japan geschrieben. Das Kochbuch ist seit November 2022 im Buchhandel erhältlich, veröffentlicht von Becht (Gottmer).

Christels Spezialgebiete:
China und Japan, Kunst und Kultur von China und Japan sowie Mitinhaberin von DimSum Reisen
Direkt-E-Mail: christel@dim-sum.nl

Wim van Ginkel

Ich habe jahrelang über die Welt und durch Asien gewandert, bevor ich in Utrecht zusammen mit meinem Partner DimSum Reisen gründete. Ich bin als sozialer Geograf süchtig geworden nach Zentralasien, dem Kaukasus, dem Himalaya und allem, was mit der Seidenstraße zu tun hat. Zusätzlich bin ich am liebsten zwischen allerlei obskuren Bergvölkern in China, Indien und Südostasien zu finden. Mehrmals im Jahr ziehe ich los, um die abgelegensten Gebiete zu besuchen, die kaum auf der touristischen Karte stehen. So reiste ich innerhalb von zwei Jahren in die Tiefen von Myanmar, die Hochländer in Tadschikistan, ins indische Arunachal Pradesh und in verlassene Gebiete im Osten von Tibet. In den letzten Jahren habe ich jede Ecke meines geliebten Irans erkundet. Auch bereise ich gerne die entlegenen Regionen Europas wie den Balkan und Island. Ich habe zwei Bücher und eine Reihe von Artikeln über Zentralasien, Tibet und Iran geschrieben, darunter 'Turquoise' und das Reisehandbuch Usbekistan und Kirgisien, und arbeite seit vielen Jahren mit großer Freude in der Reisebranche.

Wims Spezialgebiet: Reisepionier in abgelegenen Gebieten, Mitinhaber von DimSum Reisen
Email direkt: info@dim-sum.nl
 

Susanne Kamp - Weijts

Mein erster Besuch in Asien war während meines Studiums im Bereich Tourismus, seitdem möchte ich nichts lieber, als durch Asien zu reisen. Ich habe mich in diesen besonderen Kontinent verliebt, insbesondere in Südostasien. Die immer so unglaublich freundliche Bevölkerung, unberührte Strände und natürlich das köstliche Streetfood! Lokale Begegnungen und das Vermeiden der Massen sind etwas, wonach ich während meiner Reisen ständig suche. Neben Südostasien hat Japan mich enorm überrascht! Vor allem die Kultur, Traditionen, aber auch die Natur. Mittlerweile bin ich Mutter geworden und freue mich sehr darauf, mit meiner Familie Asien zu entdecken! Seit 2010 arbeite ich bei DimSum und noch immer mache ich gerne Reisende begeistert für all die schönen Destinationen, die wir auf unsere Art bereisen.

Susannes Spezialgebiete:
Operative Managerin und Destinationen Indonesien, Vietnam, Kambodscha, Laos, Thailand, Malaysia, Myanmar und Japan
Email direkt: susanne@dim-sum.nl

Sharon de Boer

Wird das Reisen jemals langweilig?
Nein, für mich definitiv nicht.

Am schönsten ist es, 'einfach nur' unterwegs zu sein. Im Flugzeug zu sitzen, ohne zu wissen, was genau einen erwartet, und sich von allem, was anders ist, überraschen zu lassen.

Auf Reisen zu den Ruhe und Stille in den Bergen von Tadschikistan und Tibet oder zur Hektik und dem Trubel in den großen Städten von China und Indien.

Die Leidenschaft für China wurde bei meinem ersten Besuch geboren und ist seitdem nur gewachsen. Japan hat mich enorm überrascht und die Kultur sowie die Traditionen haben großen Eindruck hinterlassen.

Mein Reisesehnen ist noch lange nicht gestillt, aber zwischen den Reisen gibt es nichts Schöneres, als andere Reisende für diese besonderen Destinationen zu begeistern, und das tue ich seit 2006 bei DimSum Reisen.

Sharons Spezialgebiete: China, Japan, Taiwan, Mongolei, Tibet, indische Bundesstaaten Arunachal Pradesh, Orissa, Gujarat, Indonesien.
Email direkt: sharon@dim-sum.nl

Sarah Bezuijen

Zum ersten Mal kam ich mit einer „großen Reise“ in Berührung, als ich 13 Jahre alt war. Meine Eltern nahmen mich und meine Schwester erstmals mit nach Asien, und seit diesem Moment wusste ich, dass ich später noch viel mehr reisen wollte. Es war daher eine logische Entscheidung, ein Tourismusstudium an der NHTV zu beginnen. Nachdem ich mein Diplom erworben hatte, bin ich direkt nach Asien aufgebrochen, um in Malaysia als Guide zu arbeiten. Die ideale Situation für mich, da ich so Arbeit und Reisen auf meinem Lieblingskontinent kombinieren konnte. Hier begleitete ich mit viel Enthusiasmus abwechslungsreiche und beeindruckende Reisen vom kulturellen und vielseitigen Westmalaysia bis in den Dschungel von Borneo. Mit viel Freude habe ich fast 1,5 Jahre in Kuala Lumpur gelebt und gearbeitet und dabei viele schöne Reisen innerhalb Südostasiens unternommen. Die freundlichen Menschen, das immer köstliche Essen, die chaotischen und hektischen Städte – aber auch die Ruhe in den wunderschönen Naturparks oder an abgelegenen Stränden – machen für mich jede Reise durch Asien zu einem Fest.

Seit August 2017 arbeite ich bei DimSum Reisen als Reisespezialistin für verschiedene Reiseziele in Südostasien und Südkorea.

Sarahs Spezialgebiet: Malaysia (inkl. malaysisches Borneo), Indonesien, Vietnam, Myanmar, Thailand, Kambodscha und Südkorea
E-Mail direkt: sarah@dim-sum.nl

Nina Vergouw

Meine Eltern nahmen mich von klein auf auf Reisen innerhalb Europas und Nordamerikas mit, wo meine Leidenschaft fürs Reisen und die Liebe zum Entdecken neuer Ziele und Kulturen begann. Während meines Studiums im Bereich Tourismusmanagement hatte ich unzählige Gelegenheiten, ins Ausland zu gehen. So machten wir Studienreisen zu atemberaubenden Zielen wie Albanien, Bali und Singapur, ich backpackte in Thailand, Vietnam und Kambodscha und absolvierte ein Praktikum im wunderschönen Australien.
Eine der bemerkenswertesten Erfahrungen war mein Semester in Südkorea, wo ich eine großartige Zeit hatte, während ich studierte und die reiche koreanische Kultur kennenlernte.

Im Jahr 2022 kehrte ich nach Südkorea zurück, wo ich einen Monat lang in Seoul lebte und anschließend zwei Monate Englisch-Konversationskurse in Busan gab. Diese Zeit hat meine Liebe zu Korea und seiner lebendigen Kultur nur verstärkt.

Ich arbeite seit Mai 2023 bei DimSum Reisen und genieße es, fantastische Reisen durch ganz Asien zu planen.

Ninas Spezialgebiet: Reisespezialistin für Japan, Taiwan und natürlich Südkorea.
E-Mail direkt: nina@dim-sum.nl

Vera Janson

Meine Liebe zur Erkundung der Welt entstand bereits in jungen Jahren. Mein erster Flug brachte mich damals wörtlich auf die andere Seite der Welt. Es war während dieser Reise, dass ich mich unsterblich in das Reisen verliebte, und es war daher keine Überraschung, dass ich schließlich in der Tourismusbranche landete! Das Entdecken neuer Ziele und die Aufregung, Abenteuer zu planen, gehören zu meinen liebsten Beschäftigungen. Die Vielseitigkeit des Tourismussektors passt perfekt zu meinen Interessen.

Im Winter fahre ich gerne mit meinem Snowboard die Berge hinunter, während ich im Sommer oft im Ozean unterwegs bin, auf der Suche nach den schönsten Fischen. Und obwohl ich es genieße, große Städte zu durchqueren, kann ich ebenso die Ruhe und den Sternenhimmel nach dem Besteigen eines Berges genießen. Während meines Studiums im Bereich Tourismus bekam ich die Gelegenheit, zahlreiche besondere Orte zu erkunden. Nach meinem Studium beschloss ich, mit meinem Rucksack auf Entdeckungsreise im warmen Südostasien zu gehen. Der Kontakt zur Bevölkerung, die kulinarischen Entdeckungen und die vielfältigen Landschaften übten einen unwiderstehlichen Reiz auf mich aus. Es gibt so viel Schönheit in der Welt, und ich hoffe, dass jeder die Chance bekommt, dies zu entdecken.

Seit September 2023 arbeite ich bei DimSum Reisen, wo ich die Reisespezialisten bei der Zusammenstellung der schönsten Reiseprogramme unterstütze.

Veras Spezialgebiet: Unterstützerin der Reisespezialisten
E-Mail direkt: vera@dim-sum.nl

Anouk Ruitenberg

Wenn mich Menschen fragen, was meine Hobbys sind, ist meine erste Antwort immer Reisen. Von klein auf bin ich viel in den Urlaub gefahren, und ich denke, dass meine Vorliebe für das Reisen hier ihren Anfang nahm. Von einem einfachen Sonnenurlaub in Spanien bis hin zu einem aktiven Wanderurlaub auf Madeira. Hauptsache, ich kann aufbrechen! Ich bin ständig mit der Planung einer Reise beschäftigt; Freunde und Familie sagen daher immer: 'Geht es jetzt schon wieder in den Urlaub!?‘ Wenn ich reise, genieße ich am meisten die Kombination aus wunderschönen, rauen Nationalparks, Entspannung am Strand und dem köstlichen lokalen Essen. Es ist also nicht verwunderlich, dass ich mich immer zu Asien hingezogen fühlte! Die Höhepunkte für mich waren die Reisen durch Japan und Indien. Zwei ganz unterschiedliche Länder, aber fantastische Reisen. Besonders die Begegnungen mit Einheimischen und das hervorragende Essen haben einen großen Eindruck bei mir hinterlassen. Ich hoffe, durch meine Arbeit als Reisespezialistin andere ebenso für diesen fantastischen Teil der Welt begeistern zu können!

Ich arbeite seit Oktober 2023 als Reisespezialistin für verschiedene Destinationen in Asien.

Anouks Spezialgebiete:
Zentralasien, Kaukasus, Indisches Subkontinent und Naher Osten
E-Mail direkt: anouk@dim-sum.nl

Julia Kreikamp

Von klein auf bin ich durch Europa gereist, von kurzen Stadttrips bis hin zu langen Rundreisen durch verschiedene Länder mit dem Camper. Als ich im dritten Jahr meines Studiums der International Hospitality Management die Möglichkeit bekam, ein halbes Jahr im Ausland zu studieren, sagte ich voller Überzeugung Ja.

Nach drei Monaten Studium in Südafrika reiste ich über Kuala Lumpur und Singapur nach Indonesien, wo ich mein Herz an Asien verlor. Als ich dort mit meinem Roller herumfuhr, dachte ich: ‚Die Welt und all die verschiedenen dazugehörigen Kulturen sind viel zu schön, um nicht entdeckt zu werden, das sollte jeder sehen!‘

Das Schönste am Reisen finde ich, dass man immer wieder in eine völlig andere Welt eintaucht, die voller unterschiedlicher Kulturen, Sprachen und Gewohnheiten ist. Wenn man reist, wird einem wieder bewusst, wie unglaublich viele traumhafte Orte es auf der Welt gibt. Man vergisst für einen Moment das alltägliche Leben zu Hause und findet sich ganz in der Welt der Menschen dort wieder. Und wenn ein Land dann auch noch köstliches Essen bietet, bin ich vollkommen begeistert!

Mit dieser Arbeit hoffe ich, möglichst viele Menschen nach Asien zu bringen, damit auch sie diesen tollen Kontinent entdecken können.

Seit Januar 2024 arbeite ich bei DimSum Reisen.

Julias Spezialgebiet: Unterstützung der Reisespezialisten und Junior-Reisespezialistin für Sri Lanka
E-Mail direkt: julia@dim-sum.nl 

Ilse Aarts

Wie Ilse sagt, sagt Reisen! Als Kind wurde ich von meinen Eltern zu jedem denkbaren Kirchlein und Museum mitgenommen. 'Mal eben' dieses eine Dorf besuchen oder den Jahrhunderte alten Olivenbaum mitten im Nirgendwo. Ich ließ das alles über mich ergehen, ohne zu wissen, dass ich viele Jahre später genau diese Orte zu meinem Vergnügen besuchen wollte.

Das erste Stück Reisefreude wurde dort geboren. Als ich am Ende meiner Teenagerjahre mit den ersten kleinen Reisen ins Ausland begann, wollte ich schnell mehr. Nach meinem Studium im Bereich Freizeitmanagement habe ich einige Monate durch Südostasien und Australien gebackpackt. Nach diesem Abenteuer war mir klar: Das wird nicht meine letzte Reise sein. Seitdem gehe ich mehrere Male im Jahr auf Reisen und Freunde nennen mich gerne 'die Reiseleiterin'. Ich habe mittlerweile den Großteil Europas gesehen und bin auch nach Marokko und Guatemala gereist.
Dennoch hatte Asien immer einen besonderen Platz in meinem Herzen. Dass ich nach meinem Backpacker-Abenteuer noch regelmäßig dorthin zurückkehren würde, war also nicht ungewöhnlich. Vor einigen Jahren besuchte ich das gastfreundliche Sri Lanka und Anfang 2024 durfte ich das wunderbare, hektische Japan erleben. Jedes Mal, wenn ich in Asien bin, fühlt es sich wieder wie nach Hause kommen an. Die Kultur, die Menschen, die Flora und Fauna, der Duft, das Essen und Trinken – ich finde alles daran schön!

Ilse's Spezialgebiet: Unterstützung der Reisespezialisten
E-Mail direkt: ilse@dim-sum.nl

Rens Aarts

Schon von klein auf war ich daran interessiert, andere Länder, Sprachen und Kulturen zu entdecken. Je verrückter, desto besser! So kannte ich mit acht Jahren alle Flaggen und Hauptstädte auswendig und konnte ganze Wochenenden im Internet verbringen, um die skurrilsten Ziele und die günstigsten Flugtickets zu finden, während ich fantasiert habe, wie es wäre, diese Orte tatsächlich zu besuchen.

Zu meinem sechzehnten Geburtstag bekam ich von meinen Eltern die Wahl: Ich durfte mir einen Roller aussuchen oder ein Wochenende wegfahren. Die Entscheidung war für mich sofort getroffen! Es wurde ein Wochenende weg, und was für eines. Wir reisten nach Kiew in der Ukraine, wo meine Eltern es schrecklich fanden, ich aber mich in die osteuropäische Kultur, die Bevölkerung und alles, was dazugehörte, verliebte. Bei meiner Rückkehr begann ich sofort mit meinem ersten Russischkurs.

Später war es daher keine Überraschung, dass ich „Tourism Management“ in Breda studierte. Während ich im zweiten Jahr meines Studiums die Gelegenheit bekam, in Lettland zu studieren, wo ich sowohl die russische Sprache als auch meine Leidenschaft für das ehemalige Ostblockland weiterentwickelte. So reiste ich jedes Wochenende in die entlegensten Winkel der Baltischen Staaten, des Balkans und Weißrusslands. Mein kleiner Junge-Traum, die Welt zu entdecken, ist also auf jeden Fall in Erfüllung gegangen, und ich kann es kaum erwarten, noch mehr zu entdecken, wobei die ersten Reisen nach Asien bereits geplant sind.

Nach einer großartigen Praktikumszeit bei DimSum Reisen, wo ich meine Leidenschaft für das Reisen teilen kann, bin ich geblieben und hoffe, andere dazu zu inspirieren, über die Ziele in Reiseführern hinauszublicken!

Rens Spezialgebiet: Unterstützung der Reisespezialisten
E-Mail direkt: rens@dim-sum.nl

Jan Vos

Nach meinem Studium der Buchhaltung in Groningen habe ich die halbe Welt gesehen, im Finanzbereich, von börsennotierten Unternehmen bis hin zu Quittungen in einer Schachtel. Aber überall gilt: Zahlen sind nur das Ergebnis von allem, was zuvor geschehen ist, und ich tauche gerne in die Geschichten dahinter ein. Während Finanzen oft als notwendiges Übel angesehen werden, helfe ich gerne dabei, Einblicke zu geben. Keine komplizierten Begriffe, sondern in einfacher Sprache. Bei DimSum Reisen mache ich das so gerne, weil mir diese Arbeit auch einen Zugang zur köstlichen asiatischen Küche bietet.

Jans Spezialgebiet: alles, was mit Finanzen zu tun hat (und asiatisches Essen).

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube