Unser Aserbaidschan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Eine schöne alternative Reise nach Georgien besteht darin, überland von Baku durch Aserbaidschan zu reisen. So lernen Sie auch dieses Land kennen. Sie besuchen alte Bergdörfer, Mausoleen, Kolchosen und natürlich die mondäne Ölstadt Baku.
Von Baku reisen Sie über Schamakhi ins Bergdorf Lahic im Kaukasus. Über die alte russische Kolchose Ivanovka fahren Sie nach Gabala, der ehemaligen Hauptstadt des Albanischen Reiches, und weiter nach Schaki, einem alten Rastplatz entlang der Seidenstraße.
Eine schöne alternative Reise nach Georgien besteht darin, überland von Baku durch Aserbaidschan zu reisen. So lernen Sie auch dieses Land kennen. Sie besuchen alte Bergdörfer, Mausoleen, Kolchosen und natürlich die mondäne Ölstadt Baku.
Von Baku reisen Sie über Schamakhi ins Bergdorf Lahic im Kaukasus. Über die alte russische Kolchose Ivanovka fahren Sie nach Gabala, der ehemaligen Hauptstadt des Albanischen Reiches, und weiter nach Schaki, einem alten Rastplatz entlang der Seidenstraße.
Tag 1: Ankunft in Baku
Tag 2: Baku
Tag 3: Baku - Lahic / über Shemakhi
Tag 4: Lahic - Sheki / über Ivanovka und Gabala
Tag 5: Sheki - Lagodekhi
Heute besuchen Sie die Stadt. Morgens machen Sie einen Stadtspaziergang durch die Altstadt (Icheri Sheher) mit dem Shemakha-Tor, dem 12. Jahrhundert erbauten Jungfrauenturm und dem Palast der Shirvanshahs. Besuchen Sie auch das moderne Teppichmuseum (in Form eines gerollten Teppichs), die prächtigen Häuser der Ölmagnaten und die Allee der Märtyrer. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Stadt am Kaspischen Meer. Am Nachmittag können Sie gemütlich entlang der Uferpromenade schlendern oder lieber die Halbinsel Abşeron mit dem Feuertempel Ateshgah besuchen. Hier brennt das ewige Feuer der Zoroastrier.
Nach dem Frühstück verlassen Sie Baku und fahren in die Kaukasusberge im Nordwesten Aserbaidschans. Zunächst fahren Sie durch eine trockene Landschaft, in der Sie verschiedene 'Schlammvulkane' antreffen. Sie besuchen das Diri Baba Mausoleum, das einem sufischen Heiligen aus dem 15. Jahrhundert gewidmet ist. Außerdem besichtigen Sie die Stadt Shemakhi, die alte Hauptstadt des Shirvan-Reiches. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Freitagsmoschee und die sieben Mausoleen von Mazara zu besuchen. Die Stadt ist zudem ein guter Ort für ein Mittagessen. Danach weicht die trockene Landschaft einem dicht bewaldeten Berggebiet. Sie fahren in das malerische Dorf Lahic, das schön im Kaukasus gelegen ist. Dieses Dorf ist seit Jahrhunderten ein Zentrum für aserbaidschanische Handwerkskunst, insbesondere für Kupferschmiedearbeiten, die einst aus Persien hierher kamen. Die Bewohner sprechen noch immer Tat, einen alten persischen Dialekt. Es ist ein wunderbares Dorf, um durchzuschlendern und die schöne Umgebung zu genießen.
Nach dem Frühstück fahren Sie aus den Bergen heraus. Sie besuchen die immer noch funktionierende Kolchose Ivanovka. Dieses aus sowjetischer Zeit stammende Dorf wird nach wie vor von Russen bewohnt, den sogenannten ‚Molokanen‘. Die Anhänger dieser im 19. Jahrhundert gegründeten Religion wurden von Zar Nikolaus aus Russland in den Kaukasus verbannt. Ein Besuch dieses Dorfes ist wie eine Zeitreise. Es scheint, als würden Sie vor fünfzig Jahren durch ein russisches Dorf spazieren. Malerische Häuschen unter den Birken, blonde Kinder, Männer mit Bärten, Pferde und Wagen, die durch das Dorf fahren, und ein Dorfzentrum, wo alte Wolgas und Ladas fahren, um Einkäufe zu erledigen – eine Welt des Unterschieds zu dem mondänen Baku. Man muss sich darauf einlassen, aber dann ist ein Besuch in Ivanovka absolut lohnenswert. Danach fahren Sie in das Dorf Nic, das von der Udin-Minderheit bewohnt wird. Schließlich erreichen Sie Gabala, ebenfalls eine Stadt mit reicher Geschichte. Dies war eine der wichtigsten Städte im alten Albanien, eines der großen Reiche des Kaukasus (und hat nichts mit dem modernen europäischen Albanien zu tun). Das alte Albanien war auch eine der ältesten christlichen Nationen der Welt. Von Gabala aus fahren Sie in wenigen Stunden in die alte Handelsstadt Sheki, eines der Höhepunkte eines Besuchs in Aserbaidschan. Sheki ist ein jahrhundertealter Rastplatz an diesem Zweig der Seidenstraße, wo Sie mehrere Karawanserais finden. Außerdem besuchen Sie den alten Sommerpalast der Sheki-Khane mit seinen wunderschönen Fresken und bunten Fenstern. Sie können auch den Basar besuchen, die Museen, eines der vielen Geschäfte und probieren Sie unbedingt die lokale Sheki-Halva, ein bittersüßes Gericht. In der Nähe von Sheki besuchen Sie die alte albanesische Kirche von Kish.
Am Morgen können Sie möglicherweise mit der Erkundung von Sheki fortfahren, bevor Sie in etwa zwei Stunden zur Grenze nach Georgien fahren. Nach den Grenzformalitäten geht Ihre Reise durch Georgien weiter. Sie befinden sich dann in der Weinregion Kakheti.
Die Hotelübernachtung ist heute nicht inbegriffen. Wenn Sie Ihre Reise durch Georgien verlängern möchten, lassen Sie es bitte Ihren Reiseexperten wissen.
Unser Dimsum Aserbaidschan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Aserbaidschan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Aserbaidschan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Aserbaidschan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.