Nützliche Reisetipps für eine Rundreise nach Bosnien und Herzegowina

Finanzielle Angelegenheiten
In Bosnien und Herzegowina bezahlt man mit der Bosnischen Mark (BAM). Sie können an vielen Orten sowohl mit Bankkarte als auch mit Kreditkarte bezahlen. Obwohl ausreichend Geldautomaten vorhanden sind, können Sie nicht überall mit Ihrer internationalen Karte Geld abheben. Achten Sie daher immer darauf, etwas Kleingeld dabei zu haben. Geldwechsel ist ebenfalls in einem der vielen Wechselstuben möglich, wobei der Wechselkurs bei Banken in der Regel am günstigsten ist.

Zeitunterschied
Die Niederlande und Bosnien und Herzegowina liegen in derselben Zeitzone. Es gibt also keinen Zeitunterschied zwischen Bosnien und Herzegowina und den Niederlanden / Belgien.

Sprache
Aufgrund der verschiedenen ethnischen Gruppen hat Bosnien und Herzegowina drei Amtssprachen: Bosnisch, Serbisch und Kroatisch. Diese Sprachen sind eng miteinander verwandt und unterscheiden sich kaum. Die jüngere Generation spricht gut Englisch, und in touristischen Dörfern werden Sie feststellen, dass Sie auch dort gut mit Englisch zurechtkommen.

Erreichbarkeit

Zug
Wenn Sie Zeit haben, können Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bosnien und Herzegowina reisen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. In jedem Fall müssen Sie zuerst nach München reisen. Dies ist mit dem Nachtzug (Night jet) von Amsterdam, Utrecht und Arnhem möglich. Sie können auch tagsüber mit dem ICE nach München fahren. In München steigen Sie dann in den Nachtzug nach Zagreb (Kroatien) um.

Seit 2016 gibt es keine Zugverbindung mehr zwischen Kroatien und Bosnien und Herzegowina. Von Zagreb aus fahren Sie dann mit dem Bus weiter nach Banja Luka (3,5 Stunden) oder Sarajevo (8,5 Stunden).

Flüge
Von Amsterdam, Eindhoven und Brüssel aus können Sie direkt nach Sarajevo, Banja Luka und Tuzla fliegen.
 
Auto
Sie können auch mit dem Auto nach Bosnien und Herzegowina reisen. Die Entfernung von Utrecht nach Sarajevo beträgt etwa 1750 Kilometer. 

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube