Jordanien ist ein Land, das noch nicht von vielen Touristen entdeckt wurde. Das ist schade, denn das Land hat viel zu bieten. Von historischen Städten und Dörfern bis hin zu einer wunderschönen Natur und einer gastfreundlichen Bevölkerung, Jordanien hat für jeden etwas zu bieten.
Historische Schätze: Jordanien beherbergt eine Vielzahl historischer und archäologischer Stätten, darunter die ikonische Stadt Petra aus rosa Felsen, ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der neuen sieben Weltwunder. Darüber hinaus bietet Jerash eine der am besten erhaltenen römischen Städte außerhalb Italiens. Auch in der Hauptstadt Amman mangelt es nicht an Geschichte. Hier finden Sie ein großes römisches Theater sowie die Zitadelle, von der aus Sie einen wunderschönen Blick über die Stadt haben.
Atemberaubende Landschaften: Das Land ist bekannt für seine vielfältigen und wunderschönen Landschaften, von den sanften Sanddünen und Felsformationen im Wadi Rum bis hin zur ruhigen und einzigartigen Umgebung des Toten Meeres, dem tiefsten Punkt der Erde.
Kulturelle Erfahrung: Jordanien bietet eine reiche kulturelle Erfahrung, mit der Möglichkeit, die traditionelle Beduinen-Gastfreundschaft, lokale Märkte (Souks) und köstliche Speisen wie Mansaf, Falafel und Hummus zu genießen. Darüber hinaus heißt die gastfreundliche Bevölkerung Sie mit offenen Armen willkommen.
Outdoor-Abenteuer: Für Abenteurer bietet Jordanien zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, wie Tauchen und Schnorcheln im Roten Meer bei Aqaba, Wandern im Dana Biosphärenreservat, Jeepsafaris oder Kamelritte im Wadi Rum oder sogar Canyoning im rauen Wadi Mujib.
Religiöse und spirituelle Bedeutung: Das Land hat eine tiefgehende religiöse Bedeutung, mit Orten wie dem Berg Nebo, von dem aus Moses ins Gelobte Land blickte, und der Taufstätte Jesu am Jordan, nicht weit von der malerischen Stadt Madaba.
Petra: Eines der neuen sieben Weltwunder, berühmt für seine in den Fels gehauene Architektur. Die Schatzkammer (Al-Khazneh) ist ein ikonischer Anblick, aber es gibt viel mehr in dieser alten Stadt zu entdecken.
Wadi Rum: Eine atemberaubende Wüstenlandschaft mit roten Sanddünen und schroffen Felsformationen. Ideal für Jeepsafaris, Kamelritte und Sternenbeobachtungen.
Totes Meer: Der tiefste Punkt der Erde, wo Sie im salzigen Wasser treiben können und die Schlammbäder genießen, die für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt sind.
Aqaba: Ein beliebter Badeort am Roten Meer, ideal zum Tauchen und Schnorcheln, um die wunderschönen Korallenriffe und das Meeresleben zu entdecken.
Amman: Die Hauptstadt bietet eine Mischung aus Alt und Neu. Besuchen Sie die Zitadelle, das römische Theater und die zahlreichen Restaurants und Märkte für ein kulturelles Abenteuer.
Jerash: Eine der am besten erhaltenen römischen Städte außerhalb Italiens, mit beeindruckenden Überresten wie dem Hadriansbogen und dem Oval Plaza.
Madaba: Bekannt für seine byzantinischen und umayyadischen Mosaiken, insbesondere die Karte des Heiligen Landes in der St.-Georgs-Kirche.
Dana Biosphärenreservat: Für Naturliebhaber bietet dieses Reservat eine Vielzahl von Wanderwegen durch unterschiedliche Ökosysteme.
Die beste Zeit, um nach Jordanien zu reisen, hängt von den Aktivitäten ab, die Sie unternehmen möchten, und von den Regionen, die Sie besuchen wollen. Allgemein sind die am meisten empfohlenen Zeiten:
Frühling (März bis Mai): Dies ist eine der besten Zeiten, um Jordanien zu besuchen. Das Wetter ist angenehm, mit milden Temperaturen und blühenden Wildblumen in den Wüstengebieten. Dies ist ideal, um historische Stätten wie Petra und Jerash zu erkunden und für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern im Wadi Rum.
Herbst (September bis November): Ähnlich wie im Frühling bietet der Herbst angenehme Temperaturen und weniger Trubel. Dies ist eine großartige Zeit, um die kulturellen Sehenswürdigkeiten zu besuchen und die Natur in Gebieten wie dem Dana Biosphärenreservat zu genießen.
Wann zu vermeiden
Sommer (Juni bis August): Die Sommermonate können sehr heiß sein, insbesondere in den Wüstengebieten wie Wadi Rum und dem Toten Meer, mit Temperaturen, die leicht über 40°C steigen können. Wenn Sie im Sommer reisen, planen Sie Ihre Aktivitäten früh am Morgen oder am Abend und sorgen Sie für ausreichend Wasser und Sonnenschutz.
Winter (Dezember bis Februar): Obwohl die Winter in Aqaba und am Toten Meer mild sind, können die höher gelegenen Gebiete wie Amman und Petra kalt sein, mit möglichem Schneefall. Dies kann das Reisen in diesen Regionen erschweren, aber die Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen.
Weitere Überlegungen
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie Ihre Reise nach Jordanien optimal planen und alles genießen, was das Land zu bieten hat.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.