Praktische Reisetipps für eine Rundreise nach Kambodscha

Finanzen
Die nationale Währung Kambodschas ist der Riel (KHR). Ein Euro entspricht ungefähr 4.481 Riel, aber dieser Kurs unterliegt starken Schwankungen. Schauen Sie auf dieser Webseite nach den aktuellen Kursen. Obwohl der Riel die offizielle Währung Kambodschas ist, rechnen die Kambodschaner fast alle Dienstleistungen und Waren in US-Dollar ab. Das Umtauschen in kambodschanische Riel ist daher nicht notwendig. Auch wenn Sie Geld abheben, erfolgt die Auszahlung fast immer automatisch in US-Dollar. In größeren Städten wie Phnom Penh, Siem Reap und Sihanoukville können Sie mit Ihrer normalen Bank- oder Girokarte mit Maestro- oder Visa-Logo Geld abheben. Wir empfehlen jedoch, immer ausreichend Bargeld dabei zu haben. In unbekannten Regionen Kambodschas und auf einigen Inseln ist oft kein Geldautomat verfügbar, beachten Sie dies bitte. Selbstverständlich können Sie auch Bargeld (Euro oder Dollar) umtauschen, am besten tun Sie dies in einer Bank oder offiziellen Wechselstuben.

Kreditkarten werden in den größeren Hotels und Restaurants akzeptiert. Mit einer Visa- oder MasterCard kommen Sie am besten klar; eine American Express-Karte sollten Sie besser zu Hause lassen.

Zeitzonenunterschied
In unserer Sommerzeit ist es hier 5 Stunden später. Während unserer Winterzeit beträgt der Unterschied 6 Stunden.

Internet
Die meisten Hotels, Cafés und Restaurants in größeren Orten bieten drahtloses Internet an, was sehr praktisch ist, wenn Sie einen eigenen Laptop, Tablet oder Smartphone dabei haben. Internetcafés sind in Kambodscha kaum noch verbreitet; die meisten Hotels haben jedoch ein oder mehrere Computer, die Sie gegen Gebühr nutzen können.

Telekommunikation
In den letzten Jahren hat die Erreichbarkeit mobiler Netze in Kambodscha erheblich zugenommen. Die meisten Kambodschaner besitzen nun ein Mobiltelefon. In abgelegenen Gebieten, in denen es kein größeres Dorf gibt, werden Sie jedoch keinen Empfang haben. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrem Anbieter, ob Ihr Gerät und Tarif internationale Telefonate erlauben.
Hinweis: Mobiles Telefonieren ist teuer, selbst wenn Sie angerufen werden! Sie können in Kambodscha eine Prepaid-SIM-Karte für Ihr eigenes Mobiltelefon kaufen.

Spannung
Die Netzspannung in Kambodscha beträgt 230 Volt. In den Hotels kann der Steckertyp variieren, daher ist es ratsam, einen universellen Adapter mitzunehmen. Am besten kaufen Sie diesen vor Ihrer Abreise in Deutschland.

Verhalten und Bräuche
Reisen bedeutet eine Begegnung mit einer anderen Kultur und somit eine Auseinandersetzung mit anderen Normen, Werten und Verhaltensweisen. Kambodschaner diskutieren nicht gerne offen miteinander. Um andere nicht in Verlegenheit zu bringen, meiden sie offene Konfrontationen. Kritik wird sofort als persönliche Beleidigung empfunden. Ungeduld, Wutausbrüche oder öffentliche Wortwechsel bedeuten „Gesichtsverlust“. Auch das Zeigen positiver Gefühle, wie Zuneigung, geschieht subtiler, als wir es gewohnt sind. Paare zeigen in der Öffentlichkeit keine Zuneigung.

Sprache
Khmer ist die nationale Sprache Kambodschas und wird von 90 % der Bevölkerung gesprochen. Andere Sprachen, die in Kambodscha vorkommen, sind die Sprachen von Minderheiten. So gibt es eine recht große Gruppe von Vietnamesisch- und Chinesischsprechenden. Aus der Zeit, als Kambodscha unter dem Protektorat Frankreichs stand, ist Französisch geblieben, obwohl nur wenige Kambodschaner die Sprache noch beherrschen. Menschen, die im touristischen Sektor Kambodschas arbeiten, sprechen im Allgemeinen gut Englisch.

Religion
Jahrhundertelang war Kambodscha ein buddhistisches Königreich. Doch während der Schreckensherrschaft der Roten Khmer wurden alle Klöster zerstört und die Mönche ermordet. Pol Pot versuchte, den Buddhismus auszurotten, und hielt Mönche für völlig nutzlos. Buddhistische Weisheit wurde als Unsinn abgetan: „Die einzige Weisheit ist der Reisbau“ war ein Motto der Roten Khmer. 1979, am Ende des kommunistischen Terrors, schien der kambodschanische Buddhismus völlig ausgelöscht zu sein.

Feiertage
Kambodscha hat mehrere offizielle Feiertage, aber das wichtigste Fest ist das Khmer-Neujahr, das Mitte April gefeiert wird. Das Fest beginnt mit dem Ende der Trockenzeit und dauert 3 Tage, um sich auf die nassen Monsunmonate vorzubereiten. In der Praxis beginnen die „Festlichkeiten“ bereits zwei Wochen vorher. Was früher buddhistische Reinigungsrituale waren, sind heute massive Wassergefechte auf den Straßen, die Kambodscha in totale Chaos verwandeln!

Kambodschanische Küche
Die kambodschanische Küche ähnelt stark der ihrer Nachbarländer Thailand und Laos, wobei das Essen weniger gewürzt ist. Hauptbestandteil der Mahlzeit ist Reis, begleitet von Gemüse, Fleisch oder Fisch. Kambodscha hat auch spezielle Gerichte, wie beispielsweise frittierte Taranteln oder Grillen. Kambodscha war eine Kolonie Frankreichs, was auch seine Spuren hinterlassen hat. So besteht ein kambodschanisches Frühstück aus Baguette, Marmelade und Kaffee. Probieren Sie auch einmal ein Angkor-Bier. Dieses Bier erfreut sich bei Touristen und der Bevölkerung Kambodschas großer Beliebtheit. Tee spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in Kambodscha.

Sicherheit
Reisen in Kambodscha ist nicht ohne Gefahren. Der Großteil der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze, weshalb Sie, wie in vielen anderen Ländern, immer auf der Hut vor Taschendieben und Dieben sein sollten. Es ist außerdem nicht ratsam, mit wertvollem Schmuck und teuren Uhren nach Kambodscha zu reisen. An mehreren Orten in Kambodscha könnten noch gefährliche Blindgänger und Landminen liegen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie auf den bestehenden Wegen bleiben und die Hinweise und Warnschilder beachten.

Fotografieren
Im Allgemeinen hat die lokale Bevölkerung in Kambodscha nichts gegen Fotografien. Fragen Sie jedoch immer vorher um Erlaubnis. Manchmal müssen Sie an historischen Tempeln zusätzliches Eintrittsgeld für Ihre Kamera oder Videokamera bezahlen. Kasernen, Flughäfen, Brücken etc. werden als strategische Objekte angesehen und dürfen nicht fotografiert werden.

Unsere beliebtesten Kambodscha Rundreisen

Aktives Kambodscha!

Tauchen Sie ein in das vielfältige Kambodscha!
  • 17 Tage
  • ab 2245 € pro Person

Familienreise Thailand und Kambodscha

18-tägige Familienreise durch Thailand und Kambodscha
  • 18 Tage
  • ab 1995 € pro Person

Laos und Kambodscha Reise

Reisen Sie während dieser abwechslungsreichen Reise vom Norden Laoses bis in den Süden Kambodschas!
  • 17 Tage
  • ab 1995 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube