Unser Malaysia-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Reisen durch das unberührte Borneo
100% maßgeschneidert; alle gewünschten Anpassungen sind möglich
Von Anfang bis Ende gut betreut
Verschiedene Inlandsflüge, um lange Strecken zu überbrücken
Entdecken Sie den Dschungel in den weniger bekannten Naturparks in Sabah
Stehen Sie Aug in Aug mit wilden Orang-Utans und anderem Wildtier
Besondere Unterkünfte mitten im Dschungel
Die Reise ist selbstverständlich erweiterbar und kann ganz nach Ihren Vorstellungen angepasst werden
24/7 Erreichbarkeit vor Ort
In vielen Orten bieten wir schöne Aktivitäten an, die Ihre Reise gemäß unserer 5 Erlebnisse wesentlich bereichern: aktiv (Wandern und Radfahren), rough für Abenteuerlustige (abenteuerlich, abseits der ausgetretenen Pfade), Vertiefung (in Kunst, Architektur, (Kultur-) Geschichte, lokale Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten) und ausreichend Futter für Feinschmecker.
Sehen Sie unten bei den Ausflügen nach und wählen Sie die Ausflüge aus, die Sie am meisten ansprechen.
IIn einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Anpassungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Reisen durch das unberührte Borneo
100% maßgeschneidert; alle gewünschten Anpassungen sind möglich
Von Anfang bis Ende gut betreut
Verschiedene Inlandsflüge, um lange Strecken zu überbrücken
Entdecken Sie den Dschungel in den weniger bekannten Naturparks in Sabah
Stehen Sie Aug in Aug mit wilden Orang-Utans und anderem Wildtier
Besondere Unterkünfte mitten im Dschungel
Die Reise ist selbstverständlich erweiterbar und kann ganz nach Ihren Vorstellungen angepasst werden
24/7 Erreichbarkeit vor Ort
In vielen Orten bieten wir schöne Aktivitäten an, die Ihre Reise gemäß unserer 5 Erlebnisse wesentlich bereichern: aktiv (Wandern und Radfahren), rough für Abenteuerlustige (abenteuerlich, abseits der ausgetretenen Pfade), Vertiefung (in Kunst, Architektur, (Kultur-) Geschichte, lokale Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten) und ausreichend Futter für Feinschmecker.
Sehen Sie unten bei den Ausflügen nach und wählen Sie die Ausflüge aus, die Sie am meisten ansprechen.
IIn einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Anpassungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Tag 1: Ankunft in Kuching
Tag 2: Kuching / Tagesausflug zum Bako Nationalpark
Tag 3: Kuching - Nanga Sumpa Lodge
Tag 4: Nanga Sumpa Lodge
Tag 5: Nanga Sumpa Lodge - Kuching
Tag 6: Flug Kuching - Kota Kinabalu / Besuch Semenggoh am Morgen
Tag 7: Kota Kinabalu / Tagesausflug zum Kinabalu Park
Tag 8: Flug Kota Kinabalu - Sandakan - Boot nach Sukau (über Sepilok)
Tag 9: Sukau
Tag 10: Sukau - Tabin Wildlife
Tag 11: Tabin Wildlife
Tag 12: Tabin Wildlife - Lahad Datu / Abreise
Sie kommen in Kuching an, der Hauptstadt von Sarawak auf Malaysischem Borneo.
Kuching ist eine charmante Stadt mit alten Straßen, einer Strandpromenade und vielen Geschäften. Hier finden Sie prächtige, alte britisch-koloniale Gebäude, in denen Museen, Cafés und Restaurants untergebracht sind. Besuchen Sie auch die chinesischen Tempel im Chinesischen Viertel, den Kräutermarkt im Indischen Viertel oder nehmen Sie die lokale Fähre auf die andere Seite der Stadt. Dort befindet sich ein altes Palast und eine Festung, mitten in einem rein malaysischen Viertel. Tauchen Sie am Abend auf den Nachtmarkt ein, wo Sie köstliche malaysische Speisen genießen können.
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug zum Bako Nationalpark. Von Kuching aus fahren Sie etwa 35 Minuten nach Kampong Bako. Dort steigen Sie auf ein lokal betriebenes Boot; der Bako Nationalpark ist nur mit dem Boot erreichbar.
Je nach Wetter und Wasserstand beträgt die Bootsfahrt etwa 20 Minuten. Unterwegs haben Sie bereits die Gelegenheit, die ersten Nasenaffen und Krokodile zu beobachten!
Der Bako Nationalpark ist einer der schönsten Nationalparks Malaysias und besteht aus 7 verschiedenen Ökosystemen.
Ein Besuch im Bako Nationalpark ist somit eine hervorragende erste Begegnung mit der wilden Natur Borneos! In Bako finden Sie dichte Dschungel, steile Klippen, Mangrovenwälder und wunderschöne Strände. Die Wahrscheinlichkeit, wilde Tiere zu sehen, ist hier sehr hoch. Überall laufen Makaken herum, aber seien Sie vorsichtig, diese Affen können äußerst frech und sogar aggressiv sein. Besonders interessant sind die Silberblatt-Affen und natürlich die Nasenaffen. Außerdem können Sie Schlangen, Krokodile, Warane und riesige Krabben sowie verschiedene tropische Vögel antreffen. Sie können auch nach der Kannenpflanze suchen, einer fleischfressenden Pflanze, die Insekten fängt. Und an den vielen Insekten kommen Sie ebenfalls nicht vorbei. Nehmen Sie ausreichend Mückenspray mit! Zusammen mit einem Park-Ranger können Sie einen der vielen Wanderwege erkunden, die auf der Insel angelegt sind. Am späten Nachmittag kehren Sie wieder nach Kuching zurück.
Das Schwimmen im Meer rund um den Bako Nationalpark ist nicht mehr möglich. Die Krokodilpopulation ist in den letzten Jahren stark angestiegen, und die Krokodile werden heutzutage in Gebieten gesichtet, in denen sie zuvor nie vorkamen. Auch in der Nähe der Strände des Bako Nationalparks wurden in den letzten Monaten häufig Krokodile gesichtet, und es ist schlichtweg zu gefährlich, hier zu schwimmen.
Am Morgen werden Sie von Ihrem Hotel abgeholt und zum Batang Ai Reservat gebracht. Unterwegs besuchen Sie den lebhaften Lachau Bazaar, wo Sie einige lokale Geschäfte und einen Markt besuchen können. Ihr Mittagessen nehmen Sie heute in einem lokalen Restaurant in der Nähe des Marktes ein. Anschließend reisen Sie weiter zum Batang Ai Reservat, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen. Das Batang Ai Reservat wurde 1980 angelegt, um hydroelektrische Energie zu erzeugen und die nahegelegenen Dörfer mit Strom zu versorgen. Es wurde ein Reservoir mit mehr als 20 km² geschaffen, das von vier klaren Nebenflüssen des Ai-Flusses gespeist wird. Reisen in diesem Gebiet erfolgen ausschließlich mit traditionellen Langbooten.
Viele Longhouses in der Umgebung mussten Platz für das Reservat machen und wurden gezwungenermaßen verlegt oder umgesiedelt. Dies hat dazu geführt, dass es heute nur noch wenige ursprüngliche Longhouses gibt. Eines dieser Longhouses ist das von Nanga Sumpa, wo Sie heute Abend übernachten werden.
An dem kleinen Hafen des Batang Ai Sees steigen Sie in ein Longboat (traditionelles Holzboot) und machen eine etwa anderthalb Stunden lange Bootsfahrt, bevor Sie die Nanga Sumpa Lodge erreichen. Je nach Wasserstand kommen Sie hier am späten Nachmittag an.
Nach dem Abendessen, das in der Ruai (gemeinsamer Raum) des Longhouses serviert wird, besuchen Sie das Nanga Sumpa Longhouse. Lernen Sie den Tuai Rumah (das Dorfsoberhaupt) und das Volk der Iban kennen. Sie erzählen Ihnen gerne mehr über das alltägliche Leben in den Longhouses.
Im Batang Ai finden Sie die ältesten Siedlungen des Iban-Stammes in Sarawak. Die Iban kamen im 15. Jahrhundert erstmals aus Kalimantan (Indonesisches Borneo) hierher, bevor sie sich entlang der Flüsse im und um das Batang Ai Nationalpark verbreiteten.
Früher waren die Iban für ihre gefürchteten Kopfjäger bekannt. Diese Praktiken sind längst verboten, und die Iban sind vollständig in die malaysische Gesellschaft integriert. Doch im Dschungel leben die Iban noch traditionell in ihren Longhouses. Hier wohnen viele Familien zusammen in einem großen, weitläufigen Haus im Dschungel.
Nach dem Frühstück machen Sie unter der Leitung eines englischsprechenden Guides einen Spaziergang durch den Dschungel und entlang des Delok-Flusses. Unterwegs steigen Sie auf ein traditionelles Longboat um. Ihr Ziel für heute: der wunderschöne Enseluai-Wasserfall. Ihr Kapitän wird unterwegs mehrmals anhalten, um Ihnen eine Demonstration der traditionellen Iban-Fangmethoden zu zeigen. Dies geschieht oft mit einem 'jala' oder einem großen Fischernetz. Sobald Sie am Wasserfall angekommen sind, haben Sie die Gelegenheit, ein erfrischendes Bad zu nehmen und ein lokal zubereitetes Barbecue zu genießen.
Am Nachmittag kehren Sie gemütlich zurück zum Longhouse, wo am Abend erneut ein köstliches lokales Mahl auf Sie wartet. Nach dem Essen besuchen Sie das Nanga Sumpa Longhouse und lernen die äußerst freundlichen Bewohner kennen. Entspannen Sie sich in der Ruai, plaudern Sie mit den Einheimischen und erfahren Sie viel über ihre Kultur und Bräuche. Beenden Sie den Abend mit einem lokalen Schlummertrunk: selbst gebrautem Reiswein – auch Tuak genannt.
Am frühen Morgen reisen Sie nach Semenggoh. In diesem Zentrum (eines von zwei auf Malaysischem Borneo) stehen Sie unseren rotäugigen Verwandten, den Orang-Utans, Auge in Auge gegenüber. Diese Tiere werden hier aufgenommen und auf die Rückkehr in die Wildnis vorbereitet. Am Morgen werden die Orang-Utans gefüttert, und die in freier Wildbahn lebenden Orang-Utans kommen zu den Futterplätzen. Da die Orang-Utans semiwild leben, ist es jedoch keine Garantie, dass Sie diese beeindruckenden Affen sehen werden. Wenn sie jedoch einmal da sind, ist es ein beeindruckender Anblick, die hohen Baumwipfel in Bewegung zu sehen, während irgendwo ein Orang-Utan heranswingt.
Am Ende des Morgens kehren Sie nach Kuching zurück und werden zum Flughafen gebracht. Dort steigen Sie in einen kurzen Flug nach Kota Kinabalu, der Hauptstadt von Sabah. Der malaysische Bundesstaat Sabah war früher auch als Britisch-Nord-Borneo bekannt, und Kota Kinabalu als Jesseltown. Heute ist es eine lebhafte Provinzstadt mit etwa 400.000 Einwohnern. Da die Stadt im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört wurde, werden Sie nur noch wenig von dem kolonialen Jesseltown antreffen. Das einzige, was daran erinnert, ist der Atkinson-Uhrturm. Sie können jedoch die vielen bunten Märkte genießen.
Heute besuchen Sie eines der Highlights Ihres Aufenthalts in Sabah: den Kinabalu Nationalpark, der zwei Stunden Fahrt von Kota Kinabalu entfernt liegt. Der Naturpark trägt seit 1964 den Status 'Nationalpark' und steht seit 2000 auf der UNESCO-Welterbeliste. Das Parkgebiet besteht aus tropischem Regenwald mit einer Vielzahl von Flora und Fauna.
Gemeinsam mit einem Naturkundler unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Park. Sie besuchen den botanischen Garten, der vollständig von dichten Wäldern umgeben ist. Er wird auch als 'geheimer Garten' bezeichnet, da der Eingang für viele schwer zu finden ist. Der Garten ist nur 1,4 Hektar groß, doch hier finden sich viele Blumen, Pflanzen, endemische Flora, Früchte, Zierpflanzen, Bäume und Kräutergärten. Ihr Guide wird Ihnen hier gerne (mit großer Begeisterung) mehr erzählen. Das Mittagessen ist heute inklusive und wird in einem lokalen Restaurant serviert. Am Nachmittag werden Sie zurück zu Ihrem Hotel gebracht.
Früh am Morgen werden Sie zum Flughafen gebracht für einen kurzen Flug nach Sandakan. Bei Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrem Guide empfangen und zum Sepilok gebracht. Zusammen mit Ihrem Guide besuchen Sie das Sepilok Orang-Utan-Zentrum. Sie wandern ein kleines Stück über einen befestigten Holzsteg, der durch den Dschungel führt. Schließlich erreichen Sie eine Futterstation, wo um 10:00 Uhr die Orang-Utans gefüttert werden. Zudem haben Sie (auf Wunsch) die Möglichkeit, ein interessantes Video über das Leben der Orang-Utans auf Borneo und über den Rehabilitationsprozess anzusehen.
Anschließend kehren Sie nach Sandakan zurück, wo Sie zum Hafen gebracht werden. Dort steigen Sie in ein Boot, das Sie nach Sukau bringt, einem kleinen Dorf am mächtigen Kinabatangan-Fluss. Unterwegs haben Sie bereits die Gelegenheit, die ersten Nasenaffen in den unberührten, tiefen Mangroven zu beobachten. Auf halber Strecke der Bootsfahrt legen Sie im Jungle Restaurant Abai an. Danach fahren Sie weiter nach Sukau. Bei Ihrer Ankunft in der Lodge werden Sie herzlich mit einem Willkommensgetränk empfangen und können einchecken.
Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt über den Kinabatangan-Fluss und in Richtung des Mananggul-Flusses. Wahrscheinlich begegnen Sie dabei den charakteristischen Nasenaffen, aber auch zahlreichen Vogelarten. Und wer weiß, vielleicht stehen Sie Auge in Auge mit wilden Orang-Utans!
Der 560 km lange Kinabatangan-Fluss ist der längste Fluss von Sabah. Der Fluss hat seinen Ursprung im Südwesten von Sabah und fließt durch das Herz von Sabah in Richtung der Sulu-See, im Südosten von Sandakan. Der Kinabatangan-Fluss durchquert eine Vielzahl unterschiedlicher Naturschutzgebiete: tropische Regenwälder, Auwälder, Oxbow-Seen und Mangrovenwälder. Diese Flusslandschaft, durch die mehrere Flüsse fließen, bildet eine reiche Mischung an Vegetation, die viele Wildtiere anzieht. An den Ufern des kilometerlangen Kinabatangan-Flusses leben Nasenaffen, Orang-Utans, Zwerg-Elefanten, Gibbons, Koboldmakis, verschiedene Affenarten, Hornvögel, Krokodile und viele andere Vogelarten. In den kommenden Tagen unternehmen Sie verschiedene Bootstouren und Wanderungen in und über diesen ausgedehnten Fluss, auf der Suche nach allerhand Wildlife.
Sie wachen mit den Geräuschen des Dschungels im Hintergrund auf. Früh am Morgen fahren Sie mit dem Boot und unternehmen eine Tour zum Oxbow-See, um wilde Tiere zu beobachten und die Atmosphäre des längsten Flusses von Sabah zu genießen. Außerdem machen Sie einen Trek entlang der Ufer des Flusses mit Ihrem Ranger. Danach kehren Sie für Ihr Frühstück zurück zu Ihrer Lodge und haben Zeit, sich zu entspannen. Sie können eventuell nach den vielen Vogelarten suchen, die rund um die Lodge leben, darunter verschiedene Eisvogel- und Hornvogelarten.
Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine letzte Bootstour über den Menanggul-Fluss, um weitere Wildtiere wie Nasenaffen, Makaken, Hornvögel und möglicherweise wilde Orang-Utans und Zwerg-Elefanten zu beobachten.
Per Landtransfer reisen Sie in etwa 2 Stunden nach Lahad Datu. Dort steigen Sie in ein anderes Auto um, das seinen Weg durch die Dschungelunpisten in Richtung des Tabin Wildlife Reserves fortsetzt. Bei Ihrer Ankunft checken Sie in einer charmanten Holzbungalow mit eigenem Balkon und Bad (eine echte Luxusausstattung im Dschungel!) ein. Das Resort liegt am Lipad-Fluss, mitten in der grünen Natur.
Rund um die Lodge finden Sie eine Vielzahl von Vögeln, Insekten und kleinen Säugetieren. Aus Ihrem Bungalow blicken Sie direkt in den Dschungel und haben die Chance, diese bereits zu beobachten.
Am Nachmittag besuchen Sie den Lipad-Schlammvulkan. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie eine ca. 20-minütige Wanderung durch den Dschungel unternehmen. Der Lipad-Schlammvulkan wird nicht nur häufig von Menschen besucht, sondern auch von Rehen, Wildschweinen, verschiedenen Vogelarten und anderen Wildtieren, die von den freigesetzten Mineralien angezogen werden. Anschließend wandern Sie zu einem Aussichtsturm, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die dichten Wälder haben. Nach dem Abendessen gibt es eine Diashow, die Sie besuchen können, um mehr über das einzigartige Charakter des Tabin zu erfahren. Danach unternehmen Sie eine spannende Nachtsafari per 4x4, bei der Sie nach nachtaktiven Tieren und Vögeln suchen.
Das Tabin Naturreservat erstreckt sich über eine Fläche von 122.500 Hektar und liegt nordöstlich der Stadt Lahad Datu, Ost-Sabah. Das Reservat ist eines der größten geschützten Naturgebiete in Sabah und besteht hauptsächlich aus tropischem Tiefland-Regenwald. 1984 wurde das Tabin Naturreservat zum Schutzgebiet erklärt, um die drei größten Säugetiere zu schützen, die in Sabah vorkommen: den Borneo-Zwerg-Elefanten, das Sumatra-Nashorn und den Banteng (ein wildes Rind, das in den Wäldern von Südostasien vorkommt). Darüber hinaus leben im Tabin neun Primatenarten: der Orang-Utan, der Borneogibbon sowie 'Red Leaf', 'Silver Leaf' und 'Grey Leaf'-Affen, Koboldmakis, Loris und die kurz- und langschwänzigen Makaken. Auch der Nebelparder ist in den Wäldern von Tabin anzutreffen, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, diesen in freier Wildbahn zu sehen, äußerst gering; eine höhere Wahrscheinlichkeit haben Sie, die Leopardenkatzen und Zibetkatzen zu beobachten.
Das Tabin Naturreservat bietet auch einen Lebensraum für eine erstaunliche Vielfalt an Vögeln. Heute wurden mehr als 300 Vogelarten im Tabin beobachtet, darunter acht Arten von Hornvögeln und einige seltene endemische Arten.
Ein weiteres einzigartiges Merkmal dieses geschützten Naturgebiets sind die verschiedenen Schlamvulkane, die hier zu finden sind. Diese Vulkane sind reich an Mineralien und dienen als Salzleckstein, wodurch sie viele Wildtiere anziehen. Rund um die Schlammlavulkane haben Sie daher gute Chancen, wilde Tiere zu sehen.
Mit seiner reichen Biodiversität ist das Tabin Naturreservat ein hervorragender Ort für (Dschungel-) Aktivitäten und zur Beobachtung von Wildtieren. In den kommenden Tagen werden Sie mehrere Wanderungen und Nachtsafaris per 4x4 unternehmen. Die Ausflüge werden in kleinen Reisegruppen durchgeführt.
Am Morgen können Sie sich entscheiden, früh aufzustehen und an einer Vogelwanderung teilzunehmen, um einige der fast 3000 Vogelarten, die Tabin zu bieten hat, zu entdecken. Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Wanderung durch den tiefen Dschungel auf der Suche nach wilden Tieren. Im Naturreservat sind verschiedene Wanderwege angelegt, wo oft Wildtiere (wie Orang-Utans, Zwerg-Elefanten, Otter und Gibbons) gesichtet werden. Natürlich gibt es dafür keine Garantie!
Sie besuchen den Lipad-Wasserfall, wo Sie ein erfrischendes Bad im klaren, kühlen Wasser nehmen können. Anschließend kehren Sie zur Lodge zurück, und der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Sie können sich auch mit einer wohltuenden 'Tabin Rainforest Foot Soak' verwöhnen lassen, bei der ein Fußbad zubereitet wird, bestehend aus einer natürlichen Mischung von Kräutern, um die müden Muskeln nach den verschiedenen Dschungelwanderungen zu entspannen.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen letzten Spaziergang entlang der Ufer des Flusses, wo oft Gruppen von Makaken und kleinen Säugetieren zu finden sind. Nehmen Sie ein Bad im Fluss oder genießen Sie ein letztes Mal die Dschungelgeräusche um Sie herum. Nach dem Mittagessen werden Sie zum Flughafen Lahad Datu gebracht für Ihre Heimreise oder zu einem nächsten Ziel in Malaysia.
Unser Dimsum Malaysia-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Malaysia mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Malaysia-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Malaysia garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.