Unser Malaysia-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
100 % maßgeschneidert; alle gewünschten Anpassungen sind möglich
Von Anfang bis Ende gut organisiert
Transport in einem Privatfahrzeug mit eigenem Chauffeur
Rundreise, bei der Sie über die Halbinsel West-Malaysia und malaysisches Borneo reisen
Viele einzigartige & abwechslungsreiche private Exkursionen inklusive
Kultur, Natur, Strand und köstliches Essen
Entdecken Sie die Wildnis von Ulu Muda im Norden Malaysias
Übernachten Sie in einer Homestay bei dem größten Dayak-Stamm in Borneo
Besuchen Sie gleich 3 Nationalparks und unternehmen Sie verschiedene Wanderungen durch die Dschungel
Beenden Sie die Reise stilvoll auf der luxuriösen Insel Pulau Gaya
Die Reise kann selbstverständlich verlängert und ganz nach Ihren Vorstellungen angepasst werden
24/7 Erreichbarkeit vor Ort
Diese sehr umfassende Reise führt Sie durch alle Teile Malaysias, von der Halbinsel bis nach Sarawak und Sabah und auf Borneo. Diese Reise beginnt in der kosmopolitischen Kuala Lumpur. Nächster Halt ist Georgetown, Penang, wo chinesische Kaufleute wunderschöne Tempel und Wohnhäuser erbaut haben. Danach reisen Sie über die kühle Cameron Highlands zu der
unbekannten Ulu Muda Earth Lodge. Das ist die perfekte Destination für Abenteurer, die vollständig in die ungezähmte Wildnis eintauchen und das Gefühl einer Reise und eines Aufenthalts in einer 150 Millionen Jahre alten Umgebung erleben möchten. Dann ist es Zeit für eine Auszeit auf den idyllischen Perhentian-Inseln.
Nachdem Sie die puderweißen Strände und die farbenfrohe Unterwasserwelt genossen haben, fliegen Sie in die lebhafte Hauptstadt der Provinz Sarawak, Kuching im malaysischen Borneo. Flanieren Sie über die Promenade, besuchen Sie den Basar und genießen Sie eine dampfende Schüssel Kolo Mee Nudeln im gemütlichen Chinatown. Von Kuching aus unternehmen Sie einen Tagesausflug zum wunderschönen Nationalpark Bako - gelegen auf einer Halbinsel und vielleicht einem der schönsten Parks der Provinz. Sie tauschen die Stadt gegen das lokale Leben im Batang Ai Nationalpark, wo Sie in einer Homestay übernachten. Hier lernen Sie die Ulu Ai kennen, eine Subgruppe, die zur größeren Iban-Gruppe gehört. Früher waren die Iban als gefurchtete Köpfer bekannt. Glücklicherweise sind diese Praktiken längst verboten, und die Iban sind vollständig in die malaysische Gesellschaft integriert. Danach reisen Sie ins zentrale Sarawak und besuchen den spektakulären Mulu Nationalpark. Nach über zwanzig Tagen Reisen in Malaysia schließen Sie die Reise stilvoll auf der luxuriösen Insel Pulau Gaya ab, einem absoluten Highlight, um Ihre Reise stilvoll abzuschließen!
In einigen Orten haben Sie die Möglichkeit, sich für ein komfortableres Hotelzu entscheiden. Unten finden Sie unsere Standardhotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich) und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % maßgeschneidert!
100 % maßgeschneidert; alle gewünschten Anpassungen sind möglich
Von Anfang bis Ende gut organisiert
Transport in einem Privatfahrzeug mit eigenem Chauffeur
Rundreise, bei der Sie über die Halbinsel West-Malaysia und malaysisches Borneo reisen
Viele einzigartige & abwechslungsreiche private Exkursionen inklusive
Kultur, Natur, Strand und köstliches Essen
Entdecken Sie die Wildnis von Ulu Muda im Norden Malaysias
Übernachten Sie in einer Homestay bei dem größten Dayak-Stamm in Borneo
Besuchen Sie gleich 3 Nationalparks und unternehmen Sie verschiedene Wanderungen durch die Dschungel
Beenden Sie die Reise stilvoll auf der luxuriösen Insel Pulau Gaya
Die Reise kann selbstverständlich verlängert und ganz nach Ihren Vorstellungen angepasst werden
24/7 Erreichbarkeit vor Ort
Diese sehr umfassende Reise führt Sie durch alle Teile Malaysias, von der Halbinsel bis nach Sarawak und Sabah und auf Borneo. Diese Reise beginnt in der kosmopolitischen Kuala Lumpur. Nächster Halt ist Georgetown, Penang, wo chinesische Kaufleute wunderschöne Tempel und Wohnhäuser erbaut haben. Danach reisen Sie über die kühle Cameron Highlands zu der
unbekannten Ulu Muda Earth Lodge. Das ist die perfekte Destination für Abenteurer, die vollständig in die ungezähmte Wildnis eintauchen und das Gefühl einer Reise und eines Aufenthalts in einer 150 Millionen Jahre alten Umgebung erleben möchten. Dann ist es Zeit für eine Auszeit auf den idyllischen Perhentian-Inseln.
Nachdem Sie die puderweißen Strände und die farbenfrohe Unterwasserwelt genossen haben, fliegen Sie in die lebhafte Hauptstadt der Provinz Sarawak, Kuching im malaysischen Borneo. Flanieren Sie über die Promenade, besuchen Sie den Basar und genießen Sie eine dampfende Schüssel Kolo Mee Nudeln im gemütlichen Chinatown. Von Kuching aus unternehmen Sie einen Tagesausflug zum wunderschönen Nationalpark Bako - gelegen auf einer Halbinsel und vielleicht einem der schönsten Parks der Provinz. Sie tauschen die Stadt gegen das lokale Leben im Batang Ai Nationalpark, wo Sie in einer Homestay übernachten. Hier lernen Sie die Ulu Ai kennen, eine Subgruppe, die zur größeren Iban-Gruppe gehört. Früher waren die Iban als gefurchtete Köpfer bekannt. Glücklicherweise sind diese Praktiken längst verboten, und die Iban sind vollständig in die malaysische Gesellschaft integriert. Danach reisen Sie ins zentrale Sarawak und besuchen den spektakulären Mulu Nationalpark. Nach über zwanzig Tagen Reisen in Malaysia schließen Sie die Reise stilvoll auf der luxuriösen Insel Pulau Gaya ab, einem absoluten Highlight, um Ihre Reise stilvoll abzuschließen!
In einigen Orten haben Sie die Möglichkeit, sich für ein komfortableres Hotelzu entscheiden. Unten finden Sie unsere Standardhotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich) und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % maßgeschneidert!
Tag 1: Ankunft Kuala Lumpur
Tag 2: Kuala Lumpur
Tag 3: Kuala Lumpur - Cameron Highlands
Tag 4: Cameron Highlands
Tag 5: Cameron Highlands - Georgetown (Penang)
Tag 6: Georgetown (Penang)
Tag 7: Georgetown (Penang)
Tag 8: Georgetown (Penang) - Ulu Muda Earth Lodge / Bootstour
Tag 9: Ulu Muda Earth Lodge / Trekking (4,5 Stunden) & Bootstour
Tag 10: Ulu Muda Regenwald - Kota Bharu
Tag 11: Kota Bharu - Kuala Besut & Fähre zu den Perhentian-Inseln
Tag 12: Perhentian Insel
Tag 13: Perhentian Insel
Tag 14: Perhentian - Boot & Transfer nach Kota Bharu & Flug nach Kuching
Tag 15: Kuching / Tagesausflug Bako Nationalpark
Tag 16: Kuching - Nanga Sumpa Lodge
Tag 17: Nanga Sumpa Lodge
Tag 18: Nanga Sumpa Lodge - Kuching
Tag 19: Flug Kuching - Mulu Nationalpark / Besuch der Deer & Lang Höhlen
Tag 20: Mulu Nationalpark / Besuch der Wind & Clearwater Höhlen
Tag 21: Flug Mulu Nationalpark - Kota Kinabalu
Tag 22: Kota Kinabalu / Exkursion zu den Poring Hot Springs
Tag 23: Kinabalu Park - Transfer & Boot nach Pulau Gaya
Tag 24: Pulau Gaya
Tag 25: Pulau Gaya
Tag 26: Pulau Gaya - Abreise
Willkommen in Malaysia! Bei Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrem Fahrer empfangen und zu Ihrem Hotel in der Stadt gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Kuala Lumpur ist eine lebhafte Stadt voller Kulturen. Hier finden Sie alte chinesische Tempel, malaysische Märkte, britisch-koloniale Gebäude (u.a. das Postamt), beeindruckende Moscheen und indische Viertel. Auch die Stadt beherbergt moderne Architektur, darunter die berühmten Petronas Towers, einst das höchste Gebäude der Welt. Sollten Sie die Türme gerne besuchen wollen, können wir selbstverständlich Eintrittskarten für Sie organisieren. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Stadt während des Sonnenuntergangs von 452 Metern Höhe zu bewundern!
Ein freier Tag, um diese Stadt nach Ihren Vorstellungen, mit einem Guide oder per Fahrrad zu erkunden. Es gibt auf jeden Fall genug zu erleben! Ihr Hotel liegt sehr zentral, und in Gehweite finden Sie eine U-Bahnstation, die Sie bequem von A nach B bringt.
Besuchen Sie heute beispielsweise den königlichen Palast, von wo aus Sie einen großartigen Ausblick über Kuala Lumpur haben. Besichtigen Sie auch das Nationaldenkmal oder die Regenschirm-förmige Nationale Moschee von Malaysia. Gekleidet in Chador dürfen Sie diese beeindruckende Moschee betreten, in der mehr als 10.000 Personen gleichzeitig beten können. Überprüfen Sie im Vorfeld, wann Sie die Moschee besuchen dürfen – während der Gebetszeiten ist der Zutritt nicht gestattet.
Von hier aus gelangen Sie leicht zum Dataran Merdeka, dem Unabhängigkeitsplatz, wo 1957 die Unabhängigkeit Malaysias ausgerufen wurde. Seit der Unabhängigkeit weht hier die malaysische Flagge an einem der höchsten Fahnenmasten der Welt. Früher diente der Platz als Polofeld; heute kommen die Stadtbewohner an den Wochenenden gerne hierher, um ausgiebig zu picknicken. Rund um den Platz stehen noch alte Gebäude im Tudor-Stil, darunter der Royal Selangor Club, einer der ersten Sportvereine Malaysias. Am Unabhängigkeitsplatz steht auch das Sultan Abdul Samad Gebäude und ein wunderschöner alter Bahnhof, der in maurischer Architektur erbaut wurde. Übrigens ist ein Eintritt in das Gebäude nicht möglich. In der Nähe des Unabhängigkeitsplatzes finden Sie auch die erste Backsteinsmoschee von Kuala Lumpur, die Masjid Jamek. Hier treffen zudem die zwei Flüsse, der Gombak und der Klang, aufeinander und hier wurde das ursprüngliche Kuala Lumpur gegründet.
Etwas ganz anderes sind die Batu-Kalksteinhöhlen, ein Komplex mit Tempelhöhlen, von denen die wichtigste dem Hindu-Gott Murugan geweiht ist. Diese befinden sich etwa 15 Kilometer außerhalb der Stadt und sind bequem mit der U-Bahn zu erreichen.
Wünschen Sie sich abends ein leckeres und lokales Essen? Dann besuchen Sie die lebhafte Straße 'Jalan Alor'. Diese Straße ist gespickt mit Dutzenden von Essständen und Restaurants und wird nicht umsonst als die kulinarische Straße von Kuala Lumpur bezeichnet! Diese Straße ist nicht nur bei Touristen beliebt – auch viele Einheimische sind hier abends anzutreffen. Guten Appetit!
* Sollten Sie einen Tag länger in Kuala Lumpur verweilen oder einen Ausflug ins historische Melaka unternehmen wollen, ist dies selbstverständlich möglich. Teilen Sie Ihre Wünsche dem Reisespezialisten mit.
Heute verlassen Sie die Stadt und reisen zu den Cameron Highlands. Hier können Sie eine Weile nach Erfrischung suchen. Dieses 'Hochland' liegt auf etwa 1300 - 1800 Metern und ist damit um einiges kühler als der Rest Malaysias. Sie finden hier grüne Hügel, Teeplantagen, koloniale Villen, chinesische Tempel, Schmetterlingsfarmen und ein ganzes Spektrum an Wanderwegen. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung.
Es ist eine Fahrt von etwa 4 Stunden, aber rechnen Sie damit, dass Sie den letzten Abschnitt über Bergstraßen und kurvenreiche Wege fahren. Unterwegs können Sie in Absprache mit Ihrem Fahrer verschiedene Stopps einlegen, wie beispielsweise an dem Wasserfall 'Latah Iskandar', wo es auch einige kleine Stände gibt, die frische Früchte und verschiedene Rattan-Produkte verkaufen. Halten Sie auch unbedingt an den kleinen Dörfern der Orang Asli – den ursprünglichen Bewohnern Malaysias.
Es lohnt sich auch, eine Fotostop zu den Teeplantagen von Bharat in Tanah Ratah zu machen: Hier haben Sie einen malerischen Blick über die grünen Teefelder. Es ist ein wunderschöner Anblick, die Teesträucher an den Hängen zu sehen.
Sie können die Umgebung selbst erkunden oder unsere Exkursion hinzubuchen. Besuchen Sie auf jeden Fall Gunung Brinchang für die Aussicht und den Regenwald. Von hier aus haben Sie einen Blick über die weitläufige Umgebung, sehen Stücke des Regenwaldes und Teeplantagen. In einem Stück Dschungel können Sie eine Wanderung durch einen Nebelwald (mossy forest) unternehmen, was durch die zahlreichen Moosarten, die hier wachsen, ein glitschiges Erlebnis ist. Hier wachsen auch exotische fleischfressende Pflanzen wie der Schlauchpflanze.
Ein freier Tag und ausreichend Zeit, um Georgetown in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. In der malerischen Altstadt mit ihren vielen bunten Gebäuden gibt es viel zu sehen. Kein Wunder, dass sie 2008 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde!
Die Stadt wurde im 18. Jahrhundert gegründet und nach König George III. benannt. Sie treffen auf viele britisch-koloniale Gebäude, darunter prächtige Regierungsgebäude und anglikanische Kirchen. Aber auch einige wunderschöne Moscheen, von denen die Masjid Kapitan die bekannteste ist. Die Moschee ist abends wunderschön beleuchtet.
Sie können auch nach 'Little India' gehen, um einen Hindu-Tempel zu besuchen, Ihre Bollywood-Filmsammlung aufzufrischen oder nach einem bunten Sarong zu suchen. Und dann gibt es die vielen chinesischen Tempel und Clanhäuser. Auch hier können Sie Informationen über die Baba- und Nonya-Kultur finden. Besuchen Sie unbedingt das Pinang Peranakan Mansion, wenn Sie mehr über diese reiche Kultur erfahren möchten.
Wenn Sie an moderner Kunst interessiert sind, machen Sie eine unterhaltsame Streetart-Tour durch Georgetown. Im Jahr 2012 erhielt der litauische Künstler Ernest Zacharevic den Auftrag, die Wände der Innenstadt mit einer Reihe von Wandmalereien zu dekorieren. Über Georgetown verteilt finden sich etwa 30 große und kleinere Wandmalereien. Eine Karte für die Streetart-Tour ist an Ihrer Unterkunft oder in einem der nahegelegenen Geschäfte erhältlich. Möchten Sie die Streetart lieber per Rikscha erkunden? Lassen Sie es uns wissen!
Ein freier Tag zur Ihrer Gestaltung. Bummeln Sie vor allem durch die malerischen Gassen, tauchen Sie in einen Tempel ein, spazieren Sie über die Promenade, schauen Sie bei den Fähren vorbei und überlegen Sie bereits, ob Sie malaysisch, indisch oder chinesisch essen möchten. Oder einfach alles; das ist auf den lebhaften Nachtmärkten möglich, die jeden Abend die Straßen füllen und wo Sie die köstlichsten Gerichte bestellen können. Es gibt viele Festivals in Penang, und wer weiß, vielleicht erleben Sie eine echte chinesische Straßenoper, einen Drachen-Tanz oder eines der vielen indischen Feste wie Dussehra oder Holi.
Wenn Sie mehr von der Insel als nur Georgetown sehen möchten, ist das natürlich auch möglich. Es gibt Strände, botanische Gärten, Fischerdörfer und sogar einen echten Schlangentempel.
Haben Sie Lust auf Sonne, Meer und Strand? Dann besuchen Sie den Badeort Batu Ferringhi, der bekannt ist für seine Strände und schönen Resorts mit angelegten Gärten und Schwimmbädern. Gehen Sie abends unbedingt zur Long Beach, wo sich ein zentrales Foodcourt befindet. Ein Foodcourt ist ein großer Platz, auf dem verschiedene kleine Essensstände (Hawker-Stände) köstliches Essen verkaufen. An jedem Stand können Sie bestellen, was Ihnen gefällt, und das Essen wird in der Regel zum Tisch gebracht, wo Sie dann direkt bezahlen. Wenn Sie Zweifel an der Qualität des Essens haben, wählen Sie einen Stand aus, bei dem hauptsächlich Einheimische bestellen! Dann wissen Sie, dass es gut ist. Selamat Makan, oder auf Deutsch, guten Appetit!
Sie verlassen Penang und werden zum Hafen von Lake Muda gebracht. Die Earth Lodge liegt im tiefen Regenwald und ist nur mit dem Boot erreichbar. Je nach Wasserstand fahren Sie in 1 bis 2 Stunden mit einem traditionellen Longboat zur Lodge. Bei Ankunft erhalten Sie eine kurze Einweisung von einem der Ranger. Danach haben Sie Zeit, sich zu entspannen oder die Umgebung ein wenig zu erkunden.
Während des Sonnenuntergangs unternehmen Sie eine erste Bootstour über den Fluss und gehen auf die Suche nach Wildtieren. In diesem Gebiet leben viele Nashornvögel, Rehe, Affenarten (keine Orang-Utans und Nasenaffen, die finden Sie nur in Borneo) und Elefanten. Mit etwas Glück sehen Sie eventuell schon heute Abend die ersten Tiere! Nach der Bootstour kehren Sie zur Lodge zurück, wo ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm steht. Der Rest des Abends steht Ihnen zur freien Verfügung.
Die Earth Lodge befindet sich in einem abgelegenen, tropischen Regenwald in Nordmalaysia. Ulu Muda umfasst ein Gebiet von etwa 160.000 Hektar und erstreckt sich bis zur thailändischen Grenze. Es ist eine Region, die bei Reisenden und Malaysiern selbst noch relativ unbekannt ist, und bietet daher ein einzigartiges Erlebnis. Das Gebiet ist bekannt als wichtige Stätte für die Megafauna Malaysias. Zu den großen Tieren, die hier vorkommen, zählen der Asiatische Elefant, der Malaiische Tapir, das Schambeihirsch, Muntjaks und Wildschweine. Weitere große Säugetiere, die hier anzutreffen sind, sind der Gaur, der Tiger und der Leopard. Doch wie in jedem Regenwald sind Wildtiere schwer zu sehen, aber Spuren ihrer Präsenz sind oft nicht zu übersehen.
Darüber hinaus ist Ulu Muda die Heimat einer erstaunlichen Vielfalt an Vögeln. Heute sind mehr als 300 Vogelarten in Ulu Muda beobachtet worden, darunter alle zehn Arten von Nashornvögeln und einige seltene endemische Arten. Besonders an diesem Gebiet ist auch, dass 9 Stellen gefunden wurden, an denen natürliche Salzpfannen vorkommen. Hier holen sich die Tiere ihre natürlichen Mineralien. 3 dieser Salzpfannen befinden sich in der Nähe der Lodge, und eine dieser Stellen werden Sie in den kommenden Tagen besuchen.
Bitte beachten: Alle Tiere, die hier leben, sind wild, und wir können Ihnen nicht garantieren, dass Sie sie tatsächlich sehen werden.
Sie wachen mit den Geräuschen des Dschungels im Hintergrund auf. Nach dem Frühstück steht eine Trekkingtour durch den Regenwald auf dem Programm. Mit einem erfahrenen Guide wandern Sie in etwa 3 Stunden zu den Kalksteinhöhlen von Bukit Labu. Die Höhlen von Bukit Labu wurden erst kürzlich entdeckt, sind jedoch für die Öffentlichkeit schwer zugänglich.
Die größte Höhle, Gua Labu, ist die einzige Höhle, die für Besucher geöffnet ist, und gemeinsam mit dem Guide betreten Sie die Höhle. Es handelt sich um eine anspruchsvolle Wanderung, aber für jeden mit einer guten Fitness ist sie gut zu bewältigen. Anschließend wandern Sie weiter zum nahe gelegenen Fluss, wo ein Picknick-Mittagessen serviert wird. Nach dem Mittagessen gehen Sie in etwa 1,5 Stunden zurück zur Lodge. Nach einer Tasse Tee können Sie mit Ihrem Guide zu den nahegelegenen heißen Quellen und Salzpfannen gehen. Die Salzpfannen werden häufig von Wildtieren besucht, aufgrund der natürlichen Mineralien, die dort freigesetzt werden. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie hier ein Reh, ein Wildschwein oder einen Tapir! Gegen Sonnenuntergang unternehmen Sie eine letzte Bootstour über den Fluss, bei der Sie erneut nach Nachtaktiven Tieren und Vögeln Ausschau halten.
Falls Sie das Programm als zu voll empfinden, können Sie dies jederzeit dem Personal der Lodge mitteilen. Die Aktivitäten sind geplant, aber Sie müssen nicht teilnehmen, wenn Sie das nicht möchten.
Nach dem Frühstück haben Sie alle Zeit, um in Ruhe Ihre Sachen zu packen und sich auf die Bootstour zurück zum Lake Muda vorzubereiten. Das Boot legt gegen 11:00 Uhr ab. Sie tauschen den Dschungel gegen die atemberaubende Küstenlinie Malaysias und reisen weiter nach Kota Bharu. Kota Bharu ist im Vergleich zu den Städten an der Westküste des Landes weniger modern und schlicht. Die westlichen Einflüsse sind hier noch lange nicht überall zu finden, und der Islam spielt hier eine große Rolle. Dies ist auch einer der Gründe, warum Kota Bharu seine Authentizität und traditionellen Kulturen gut bewahren konnte. In Kota Bharu finden Sie noch schöne Märkte, prächtig gestaltete Tempel und viele lokale Restaurants.
Genießen Sie die Strände, die Unterwasserwelt und das wunderbare Nichtstun. Möchten Sie lieber aktiv sein? Auf der Insel werden viele Exkursionen angeboten, die von Kanutouren über das Meer bis hin zu verschiedenen Schnorchel- und Tauchtrips reichen. Diese Exkursionen lassen sich am besten direkt vor Ort organisieren.
Am Morgen fahren Sie zurück zum Festland und werden zum Flughafen von Kota Bahru gebracht. Hier steigen Sie in einen Flug nach Kuching (via Kuala Lumpur), der Hauptstadt von Sarawak auf malaysischem Borneo. Kuching ist eine charmante Stadt voller alter Gassen, einer Uferpromenade und vieler Geschäfte. Hier finden Sie wunderschöne, alte britisch-koloniale Gebäude, in denen Museen, Cafés und Restaurants untergebracht sind. Besuchen Sie auch die chinesischen Tempel im Chinesischen Viertel, den Krämermarkt im Indischen Viertel oder nehmen Sie die lokale Fähre auf die andere Seite der Stadt. Dort befindet sich ein altes Palast und Fort mitten in einem rein malaysischen Viertel. Stürzen Sie sich am Abend auf den Nachtmarkt, wo Sie köstlich malaysisch essen können.
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug zum Bako Nationalpark. Von Kuching aus fahren Sie etwa 35 Minuten nach Kampong Bako. Dort steigen Sie auf ein lokales Boot; das Bako Nationalpark ist nur mit dem Boot erreichbar.
Je nach Wetter und Wasserstand ist es eine Bootsfahrt von etwa 20 Minuten. Unterwegs haben Sie bereits die Möglichkeit, die ersten Nasenaffen und Krokodile zu entdecken! Der Bako Nationalpark ist einer der schönsten Naturparks Malaysias und besteht aus 7 verschiedenen Ökosystemen. Ein Besuch im Bako Nationalpark ist daher eine gute erste Begegnung mit der wilden Natur Borneos!
Im Bako finden Sie dichten Dschungel, raue Klippen, Mangrovenwälder und wunderschöne Strände. Die Chance, wilde Tiere zu sehen, ist hier sehr groß. Überall laufen Makaken herum, aber Vorsicht, diese Affen können sehr frech und sogar aggressiv sein. Interessanter sind die Silberblattaffen und natürlich die Orang Belanda: die Nasenaffen. Auch können Sie Schlangen, Krokodile, Warane und riesige Krabben sowie diverse tropische Vögel begegnen. Sie können auch nach der Rothopf-Pflanze suchen, einer fleischfressenden Pflanze, die Insekten fängt. Und an vielen Insekten kommen Sie ebenfalls nicht vorbei. Bringen Sie ausreichend Mückenschutzmittel mit! Zusammen mit einem Park Ranger können Sie einen der vielen Wanderwege erkunden, die auf der Insel angelegt sind. Am Ende des Nachmittags kehren Sie nach Kuching zurück.
Schwimmen im Meer rund um den Bako Nationalpark ist nicht mehr möglich. Die Krokodilpopulation hat in den letzten paar Jahren stark zugenommen, und Krokodile werden heutzutage an Orten gesehen, an denen sie zuvor nie waren. Auch rund um die Strände des Bako Nationalparks wurden in den letzten Monaten häufig Krokodile gesichtet, und es ist einfach zu gefährlich, hier zu schwimmen.
Am Morgen werden Sie in Ihrem Hotel abgeholt und zum Batang Ai Reservat gebracht. Unterwegs besuchen Sie den lebhaften Lachau Basar, wo Sie einige lokale Geschäfte und einen Markt erkunden können. Ihr Mittagessen genießen Sie in einem lokalen Restaurant in der Nähe des Basars. Anschließend reisen Sie weiter zum Batang Ai Reservat, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen. Das Batang Ai Reservat wurde 1980 eingerichtet, um hydroelektrische Energie zu erzeugen, um die nahegelegenen Dörfer und Einrichtungen mit Strom zu versorgen. Es entstand ein Reservoir von über 20 m², das von den vier klaren Nebenflüssen des Ai-Flusses gespeist wurde. Reisen in diesem Gebiet erfolgt ausschließlich mit traditionellen Longboats.
Viele Longhouses in der Umgebung mussten dem Reservat weichen und wurden gezwungenermaßen versetzt oder umgesiedelt. Dies hat dazu geführt, dass es heute nur noch wenige ursprüngliche Longhouses gibt. Eines dieser Longhouses ist das von Nanga Sumpa, wo Sie heute Abend übernachten werden. Im kleinen Hafen des Batang Ai Sees steigen Sie in ein Longboat (traditionelles Holzboot) und unternehmen eine Bootstour von etwa anderthalb Stunden, bevor Sie an der Nanga Sumpa Lodge ankommen. Je nach Wasserstand kommen Sie hier am Ende des Nachmittags an.
Nach dem Abendessen, das in der Ruai (gemeinsame Halle) des Longhouses serviert wird, besuchen Sie das Nanga Sumpa Longhouse. Lernen Sie den Tuai Rumah (das Dorfoberhaupt) und das Iban-Volk kennen. Sie erzählen Ihnen gerne mehr über das tägliche Leben im Longhouse.
Im Batang Ai finden Sie die ältesten Siedlungen der Iban-Stämme in Sarawak. Die Iban kamen hier erstmals im 15. Jahrhundert aus Kalimantan (indonesisches Borneo) an, bevor sie sich entlang der Flüsse im und um das Batang Ai Nationalpark verbreiteten.
Früher waren die Iban als gefürchtete Köpfer bekannt. Diese Praktiken sind längst verboten, und die Iban sind vollständig in die malaysische Gesellschaft integriert. Aber im Dschungel leben die Iban noch auf traditionelle Weise in ihren Longhouses. Hier leben viele Familien zusammen in einem großen, weitläufigen Haus im Dschungel.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie unter der Anleitung eines englischsprachigen Guides einen Spaziergang durch den Dschungel und entlang des Delok-Flusses. Unterwegs steigen Sie auf ein traditionelles Longboat um. Ihr Ziel für heute: der wunderschöne Enseluai Wasserfall. Auf dem Weg wird Ihr Kapitän einige Male anhalten, um Ihnen eine Demonstration der traditionellen Iban-Fischerei zu geben. Dies geschieht häufig mit einem 'jala' oder einem großen Fischernetz. Sobald Sie beim Wasserfall angekommen sind, können Sie ein erfrischendes Bad nehmen und ein lokal zubereitetes Barbecue genießen.
Anschließend kehren Sie gemütlich zurück zum Longhouse, wo abends erneut eine köstliche lokale Mahlzeit auf Sie wartet. Nach dem Abendessen besuchen Sie das Nanga Sumpa Longhouse und lernen die sehr netten Bewohner kennen. Entspannen Sie sich in der Ruai, plaudern Sie mit den Einheimischen und erfahren Sie alles über ihre Kultur und Bräuche. Beenden Sie den Abend mit einem lokalen Schlaftrunk: selbstgebrautem Reiswein – auch Tuak genannt. Gute Nacht!
Ein Tag, um in einen anderen Teil Borneos zu reisen. Sie unternehmen einen kurzen Flug nach Mulu, um den weltberühmten Gunung Mulu Nationalpark zu besuchen. Das Park ist bekannt für seine Pinnacles, spitz hervorstehende Felsen über dem umgebenden Dschungel, und für sein weitläufiges System von Höhlen aus Kalkstein. Hier finden Sie beispielsweise die größte Höhle der Welt.
Nachdem Sie eingecheckt haben, werden Sie zu den Headquarters des Nationalparks gebracht, und nach einer kurzen Einweisung und Registrierung unternehmen Sie eine kurze Wanderung von etwa 3 Kilometern. Die Wanderung selbst ist recht einfach; Sie folgen einem befestigten Holzweg, der inmitten des dichten Dschungels angelegt wurde.
Sie gelangen zur Deer Cave, einer riesigen Höhle, die etwa 1,5 Kilometer lang und 120 Meter breit ist. Die Einheimischen haben die Höhle 'Deer Cave' genannt, weil Hirsche (deer) zu dieser Höhle kamen, um die dort vorhandenen Salzkristalle zu finden. In diesen Salzkristallen sind viele Mineralien wie Natrium enthalten, die in der natürlichen Nahrung der Tiere nicht zu finden sind. Außerdem besuchen Sie die Lang Cave, die für ihre beeindruckenden und enormen Mengen an Stalagmiten und Stalaktiten bekannt ist.
Am Abend kehren Sie zu einem Aussichtspunkt in der Nähe der Deer Cave zurück, von wo aus Sie Millionen von Fledermäusen beim Ausfliegen beobachten können, die jeden Abend auf Nahrungssuche gehen.
Heute unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Longboat über den Melinau Fluss in Richtung der Wind- und Clearwater Höhlen. Wie die Namen bereits andeuten, ist die Clearwater Höhle nach dem unterirdischen Fluss benannt, der durch diese Höhle fließt. Mit etwa 222 km Länge ist sie eine der längsten Höhlen der Welt! Die Wind Höhle ist nach der angenehmen Brise benannt, die durch diese Höhle weht, und ist bekannt für ihre vielen wunderschönen Stalaktiten und Stalagmiten, die in der beeindruckenden King's Chamber zu finden sind. Beide Höhlen liegen praktisch direkt nebeneinander. Sie fahren durch den grünen Dschungel, wobei hier und da kleine Dörfer am Ufer des Flusses liegen.
Unterwegs legt Ihr Longboat an einem traditionellen Longhouse an, wo Sie die Penan besuchen, eine kleine lokale Bevölkerungsgruppe, die nur in dieser Region lebt. Im Longhouse lernen Sie das Dorfoberhaupt kennen und werden erstaunt sein über die Anzahl der Familien, die alle gemeinsam unter einem Dach wohnen! Außerdem besuchen Sie unterwegs einen lokalen Markt in Batu Bungan. Nach dem Besuch der beiden Höhlen können Sie sich im klaren und sauberen Wasser erfrischen und ein leckeres Picknick am Wasser genießen.
Mit einem Inlandsflug kommen Sie in Kota Kinabalu an, der Hauptstadt von Sabah. Der malaysische Bundesstaat Sabah war früher auch als Britisch Nord-Borneo bekannt, und Kota Kinabalu wurde als Jesseltown bezeichnet. Heute ist es eine lebhafte Provinzstadt mit etwa 400.000 Einwohnern. Da die Stadt im Zweiten Weltkrieg größtenteils zerstört wurde, werden Sie nur noch wenig vom kolonialen Jesseltown finden. Das einzige, was daran erinnert, ist der Atkinson Uhrturm. Sie können jedoch die vielen bunten Märkte genießen. Wenn Sie Zeit haben, können Sie die imposante Stadtmoschee besuchen. Diese weiße Moschee liegt am Wasser und bietet Platz für mehr als 10.000 Besucher gleichzeitig. Während spezieller Besuchszeiten können Sie die Moschee bewundern.
Heute besuchen Sie eines der Highlights eines Aufenthalts in Sabah: den Kinabalu Nationalpark, der etwa zwei Stunden von Kota Kinabalu entfernt liegt. Das Naturpark erhielt 1964 den Status „Nationalpark“ und steht seit 2000 auf der UNESCO-Welterbeliste. Der Park besteht aus tropischem Regenwald mit einer Vielzahl an Flora und Fauna.
Zusammen mit einem Naturführer unternehmen Sie eine Wanderung durch den Park. Sie besuchen den botanischen Garten, der vollständig von dichten Wäldern umgeben ist. Man nennt ihn auch den „geheimen Garten“, da der Eingang für viele schwer zu finden ist. Der Garten ist nur 1,4 Hektar groß, beherbergt jedoch viele Blumen, Pflanzen, endemische Flora, Früchte, Zierpflanzen, Bäume und Kräutergärten. Ihr Guide erzählt Ihnen gerne (mit voller Begeisterung) mehr darüber.
Das Mittagessen ist heute inklusive und wird in einem lokalen Restaurant serviert. Am Nachmittag werden Sie zurück zu Ihrem Hotel in Kota Kinabalu gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
*NB: Auf Wunsch können Sie die Besteigung des Gipfels des Mount Kinabalu wählen, eine anspruchsvolle 2-tägige Besteigung auf 4100 Meter, bei der Sie mitten in der Nacht aufstehen müssen, um den wunderschönen Sonnenaufgang zu sehen. Wenn Sie dies möchten, sollten Sie rechtzeitig buchen, da nur eine begrenzte Anzahl von Erlaubnissen für die Besteigung ausgegeben wird. Das Arrangement verlängert sich dann um einen Tag.
Sie tauschen die Natur gegen die atemberaubende Küstenlinie von Kota Kinabalu. Sie werden zum Hafen von Jesselton gebracht und steigen hier auf das Boot nach Pulau Gaya. Pulau Gaya bildet zusammen mit vier anderen vorgelagerten Inseln den Tunku Abdul Rahman Nationalpark. Pulau Gaya ist bekannt für seine weißen Strände und klaren Gewässer, in denen viele schöne (unberührte) Korallen zu finden sind. Die kommenden Tage bieten sich hervorragend zum Schnorcheln, Schwimmen oder Wandern im grünen Dschungel an!
Pulau Gaya ist das perfekte Ziel, um Ihre Reise stilvoll abzuschließen! Hier herrscht eine mystische, entspannte Atmosphäre, und die Insel hat viel zu bieten. Typisch für die Insel sind die langen, weißen Sandstrände und das Landesinnere, das mit einem uralten Regenwald bedeckt ist.
Die kommenden Tage stehen Ihnen vollständig zur freien Verfügung. Machen Sie Spaziergänge entlang der endlosen Strände, genießen Sie eine traditionelle Massage im Spa oder nehmen Sie an einer Yogastunde am Strand teil. Unternehmen Sie Kanutouren durch das dichte Mangrovenwäldern und entdecken Sie abgelegene Buchten und kleine Dörfer, die auf dem Wasser erbaut sind.
Gegebenenfalls können Sie an einem dieser Tage eine Bootstour zu einer der nahegelegenen Inseln unternehmen oder die Unterwasserwelt erkunden. Die Unterwasserwelt hier mag vielleicht weniger beeindruckend sein als die der östlichen Inseln Sabahs, aber es gibt viele beeindruckende Korallengärten, in denen zahlreiche seltene Fische vorkommen.
Unser Dimsum Malaysia-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Malaysia mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Malaysia-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Malaysia garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.