Mongolei Festival Reise

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Mongolei-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Mongolei Rundreise Klosterfestival Amarbayasgalant

DimSum hat eine wunderbare Reise durch Mongolei für den wahren Abenteurer zusammengestellt. Sie reisen über weitläufige Graslandschaften, vorbei an beeindruckenden Gebirgsketten und herrlichen Seen. Sie besuchen verschiedene Naturparks, lernen die mongolischen Nomaden kennen und übernachten in mongolischen Gers. Bei Amarbayasgalant besuchen Sie das beeindruckende Klosterfestival, bei dem Mönche faszinierende, kostümierte Cham-Tänze vorführen.

Sie beginnen die Reise in der mongolischen Hauptstadt und fahren dann südwärts zur Gobi-Wüste mit ihren Sanddünen, Eisfallen und spektakulären Gesteinsformationen. Durch Graslandschaften und Hügel fahren Sie nach Karkhorin, wo Sie die Überreste des berühmten Karakorum bewundern können, einst die Hauptstadt des mongolischen Reiches. Über den wunderschönen Terkhiin Tsagaan See fahren Sie in den Norden zur Taiga, wo Sie am Khovsgol See Halt machen. Wer weiß, vielleicht begegnen Sie dort Rentiere-Nomaden. Dann fahren Sie zum schönsten Kloster des Landes: Amarbayasgalant, wo Sie das jährliche Klosterfestival erleben werden. Über den Khustai Nationalpark, bekannt für seine Przewalskipferde, kehren Sie nach Ulan Bator zurück.

Das Klosterfestival von Amarbayasgalant findet jedes Jahr im September statt. Genaue Daten auf Anfrage. Selbstverständlich kann die Reise ganz nach Ihren Vorstellungen zusammengestellt werden und auch auf eine kürzere Reise verkürzt werden, um das Festival zu besuchen.
Die Reise kann natürlich auch außerhalb des Septembers durchgeführt werden, wobei Sie dann lediglich das Festival verpassen, aber glücklicherweise ist die Reise auch ohne Festival bereits wunderschön!

Mehr lesen

Mongolei Rundreise Klosterfestival Amarbayasgalant

DimSum hat eine wunderbare Reise durch Mongolei für den wahren Abenteurer zusammengestellt. Sie reisen über weitläufige Graslandschaften, vorbei an beeindruckenden Gebirgsketten und herrlichen Seen. Sie besuchen verschiedene Naturparks, lernen die mongolischen Nomaden kennen und übernachten in mongolischen Gers. Bei Amarbayasgalant besuchen Sie das beeindruckende Klosterfestival, bei dem Mönche faszinierende, kostümierte Cham-Tänze vorführen.

Sie beginnen die Reise in der mongolischen Hauptstadt und fahren dann südwärts zur Gobi-Wüste mit ihren Sanddünen, Eisfallen und spektakulären Gesteinsformationen. Durch Graslandschaften und Hügel fahren Sie nach Karkhorin, wo Sie die Überreste des berühmten Karakorum bewundern können, einst die Hauptstadt des mongolischen Reiches. Über den wunderschönen Terkhiin Tsagaan See fahren Sie in den Norden zur Taiga, wo Sie am Khovsgol See Halt machen. Wer weiß, vielleicht begegnen Sie dort Rentiere-Nomaden. Dann fahren Sie zum schönsten Kloster des Landes: Amarbayasgalant, wo Sie das jährliche Klosterfestival erleben werden. Über den Khustai Nationalpark, bekannt für seine Przewalskipferde, kehren Sie nach Ulan Bator zurück.

Das Klosterfestival von Amarbayasgalant findet jedes Jahr im September statt. Genaue Daten auf Anfrage. Selbstverständlich kann die Reise ganz nach Ihren Vorstellungen zusammengestellt werden und auch auf eine kürzere Reise verkürzt werden, um das Festival zu besuchen.
Die Reise kann natürlich auch außerhalb des Septembers durchgeführt werden, wobei Sie dann lediglich das Festival verpassen, aber glücklicherweise ist die Reise auch ohne Festival bereits wunderschön!

Kurzer Reiseplan Mongolei Festival Reise (22 Tage / 21 Nächte)

Tag 1: Ankunft Ulan Bator

Tag 2: Ulan Bator – Baga Garziin Chuluu

Tag 3: Baga Gazriin Chuluu - Tsagaan Suvarga

Tag 4: Tsagaan Suvarga - Yolvallei

Tag 5: Yolvallei – Khongor Sanddünen

Tag 6: Khongor - Bayanzag

Tag 7: Bayanzag - Ongii

Tag 8: Ongii – Orkhon Wasserfall

Tag 9: Orkhon - Karkhorin

Tag 10: Karkhorin – Tsenkher, via Tsetserleg

Tag 11: Tsenkher - Terkhiin Tsagaan

Tag 12: Terkhiin Tsagaan

Tag 13: Terkhiin Tsagaan – Shine Ider

Tag 14: Shine Ider – Khovsgol Meer

Tag 15: Khovsgol See

Tag 16: Khovsgol See – Hutag Ondor

Tag 17: Hutag Ondor – Amarbayasgalant

Tag 18: - 19 Amarbayasgalant / Klosterfestival

Tag 19: Amarbayasgalant – Khustai Nationalpark

Tag 20: Khustai – Ulan Bator

Tag 21: Abreise Ulan Bator

Sfeerafbeelding dimsum reizen mongoli reizen

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft Ulan Bator

media image 11098

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Djinghiz Khan werden Sie zu Ihrem zentral gelegenen Hotel gebracht. Ulan Bator hat auf den ersten Blick alle Merkmale einer grauen, heruntergekommenen Sowjetstadt, aber wenn die Stadt zum Leben erwacht, entdecken Sie, dass es viel zu erleben gibt. Rund um die zentrale Achse der Stadt, die Peace Avenue, befinden sich endlos viele Geschäfte, Bars, Terrassen und Restaurants. Das Straßenbild spiegelt die Bevölkerung Mongoleis gut wider; von alten Männern in traditionellen 'Deels' bis hin zu jungen, hippen Menschen, die ganz in den neuesten Trends gekleidet sind.

Heute steht eine Exkursion zu den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt auf dem Programm. Sie beginnen beim Ganden Khiid, dem wichtigsten buddhistischen Tempel der Stadt. Der Tempel ragt mit seiner imposanten weißen Gebetshalle über die Ger-Siedlungen empor. Eine Mischung aus Touristen, Gläubigen und Pilgern bewegt sich durch das Gelände und bewundert die riesige Buddha-Statue. Nächster Halt ist der Chojjin Lama Tempel, einer der ältesten des Landes. Der etwas verfallene Tempel hebt sich stark ab von den blau spiegelnden Fenstern des hypermodernen Bürokomplexes, der im Hintergrund erbaut wird und zu den markantesten Gebäuden an der Peace Avenue zählt. Der Tempel erinnert deutlich an tibetische Tempel, insbesondere innen, jedoch mit verschiedenen Statuen des Bogd Khan, des geistlichen und weltlichen Führers der Mongolen. Es gibt auch einige bemerkenswerte Skulpturen des berühmten mongolischen Künstlers Zanabazar. Außen hat der Tempel mehr Ähnlichkeit mit chinesischen Tempeln in Bezug auf den Baustil.

Diesen Baustil sehen Sie auch im Winterpalast des Bogd Khan, der ebenfalls in etwas verfallenem Zustand ist und jetzt hauptsächlich ein Museum am Stadtrand ist.

Vom Stadtrand aus haben Sie einen schönen Ausblick von einem tollen nostalgischen sowjetischen Denkmal, wo die Helden Lenin und Sukhabataar über die Stadt blicken. Sie können anschließend das Staatliche Geschichtsmuseum besuchen und entlang der ruhmreichen Vergangenheit Mongoleis flanieren; von einem der größten Weltreiche aller Zeiten bis zu dem Land, das sich nun am Rand der Weltbühne befindet. Sie sehen unter anderem die Kostüme der vielen Ethnien und Clans Mongoleis. Kostüme, die Sie bei der Aufführung, die Sie am Abend besuchen können, wiedersehen; von buddhistischen Cham-Tänzen bis zu den berühmten Strotzängern.

Ulan Bator – Baga Garziin Chuluu

media image 11205

Wir verlassen die Hauptstadt und reisen südwärts in die Gobi-Wüste. Sofort fällt die enorme Leere und Weitläufigkeit des Landes auf; es leben nur 2,5 Millionen Menschen in einem Land, das fünfmal so groß ist wie Frankreich, von denen die Hälfte auch noch in Ulan Bator wohnt. Asphalt gibt es im Land kaum, nur einige Hundert Kilometer rund um die Hauptstadt und das war's dann auch. Auf dem Weg sehen Sie wahrscheinlich schon bald die ersten Gers. Der erste Halt ist Baga Gazriin Chuluu. Hier entdecken Sie jahrhundertealte Felsformationen, wo Sie klettern und wandern können.

Baga Gazriin Chuluu - Tsagaan Suvarga

dimsum reizen mongolie tsagaan survaga 2

Es sind etwa acht Stunden Fahrt bis zum nächsten Halt, Tsagaan Suvarga, was wörtlich "weiße Stupas" bedeutet. Die Landschaft hier lag einst auf dem Meeresboden und ist nun ein wunderschönes Gebiet mit 30 Meter hohen Kalksteinformationen.

Tsagaan Suvarga - Yolvallei

media image 11108

Auch heute steht wieder eine Fahrt auf dem Programm. Sie fahren etwa fünf Stunden zu einem der schönsten Orte in Mongolei: ins Yol-Tal. Sie befinden sich im Gurvansaikhan Nationalpark, wo sich einige bemerkenswerte Naturphänomene in der Süd-Gobi befinden. Hier gibt es zum Beispiel einen Gletscher zwischen zwei hohen Felswänden, wodurch das Gebiet das besondere Phänomen eines gefrorenen Bereichs mitten in der Gobi-Wüste aufweist. Sie können hier wunderbar wandern und vielleicht sogar Geier beobachten, denn Yol bedeutet wörtlich Geier.

Yolvallei – Khongor Sanddünen

media image 11107

Khongor liegt etwa sieben Stunden Fahrt von der Yolvallei entfernt und ist bekannt für die Sanddünen, die auch als "singender Sand" bezeichnet werden. Die Sanddünen erstrecken sich über ein Gebiet von 180 Kilometern und erreichen manchmal Höhen von bis zu 80 Metern. Zwischen den Dünen gibt es fruchtbare, grüne Streifen entlang des Flusses Khongoriin Gol. Genießen Sie hier in Ruhe die Umgebung und den Blick auf die wunderschönen Sanddünen. Auch hier können Sie wandern und von den Dünen rutschen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, eine Kamel-Farm zu besuchen.

Khongor - Bayanzag

media image 11106

Von Khongor aus sind es etwa sechs Stunden Fahrt nach Bayanzag. An den berühmten roten Sandsteinfelsen von Bayanzag wurden 1922 die ersten Dinosauriereier vom amerikanischen Paläontologen Roy Chapman gefunden. Er entdeckte dort auch zahlreiche Dinosaurierknochen, die überzeugenden Beweis dafür sind, dass hier einst Dinosaurier umherstreiften. Heute gibt es ein kleines Museum, das den Dinosauriern von Bayanzag gewidmet ist.

Bayanzag - Ongii

dimsum reizen mongoli ongi klooster 2

Sie reisen durch das Übergangsgebiet der Gobi-Wüste und erreichen nach etwa fünf Stunden Fahrt in nördlicher Richtung das Ongii-Kloster, das in den 1930er Jahren von den Kommunisten zerstört wurde. Hier übernachten Sie in der Umgebung des Klosters.

Ongii – Orkhon Wasserfall

media image 11203

Sie fahren etwa 8 Stunden weiter in nördlicher Richtung und verlassen die Gobi-Wüste. Sie reisen durch das Orkhon-Tal, wo Vulkanausbrüche und Erdbeben im Laufe der Jahrhunderte eine beeindruckende Landschaft geschaffen haben. Natürlich halten wir am Orkhon Wasserfall.

Orkhon - Karkhorin

media image 11105

Es sind etwa 4 Stunden Fahrt in Richtung des zentralen Teils von Mongolei nach Karkhorin. Einst war dies die berühmte Hauptstadt des Mongolischen Reiches, besser bekannt als Karakorum. Heute ist es ein kleines Dorf mit einigermaßen verfallener Industrie. Aber es ist auch berühmt für das Erdene Zuu Kloster, das größte des Landes. Natürlich besuchen Sie dieses Kloster mit seiner berühmten Klostermauer aus 108 Stupas (108 ist eine heilige Zahl für Buddhisten) und seinen vielen Tempeln. Am Rand des Klosters, das aus Steinen von Karakorum erbaut ist, liegt eine einsame steinerne Schildkröte, das einzige, was von dem einst so berühmten Karakorum übrig geblieben ist.

Karkhorin – Tsenkher, via Tsetserleg

media image 11104

Sie setzen Ihre Reise fort und nach und nach verschwinden die Wege, die noch etwas wie Straßen aussahen. Aber wie es sich für echte Nomaden gehört, findet der Fahrer seinen Weg, denn jeder fährt nebenan statt auf der Straße. Auf den Graslandschaften können Sie zumindest ganz Ihren eigenen Pfad folgen. Unterwegs nach Tsenkher wird kurz an dem heiligen Felsen von Taikhar Chuluu Halt gemacht, bevor es weiter in die Provinzstadt Tsetserleg geht. Auch hier umgeben die Ger-Siedlungen die Stadt. In der Stadt besuchen Sie den Zayain Gegeenii Sum-Komplex; ein jahrhundertealtes buddhistisches Tempelkomplex, von dem leider der größte Teil zerstört wurde. Einige Tempel stehen jedoch noch, wobei einige als Tempel und andere als Museum fungieren. Nach Tsetserleg fahren Sie weiter über die Graslandschaften und erreichen nach einem langen Tag Tsenkher. Und worauf sehnt man sich nach einem langen Fahrtag? Genau, um sich in einer Thermalquelle in der kalten Außenluft zu entspannen, mit Blick auf die grünen Hügel und Gers von Tsenkher.

Tsenkher - Terkhiin Tsagaan

media image 11202

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter zum Khorgoo Uul Vulkan, am Rand des Sees. Den Vulkan können Sie besteigen; es ist eine kurze Klettertour und von der Kraterwand haben Sie einen schönen Blick auf den See. Danach fahren Sie weiter durch endlose Ebenen und Graslandschaften, der Horizont rückt immer weiter weg. Nach einigen Stunden Fahrt erreichen Sie den Terkhiin Tsagaan, den 'Großen Weißen' See.

Terkhiin Tsagaan

Ein Ruhetag am See. Sie können sich von den Reisetagen erholen, wandern, das Leben der Nomaden beobachten oder einfach nichts tun und die wunderschöne Umgebung genießen.

Terkhiin Tsagaan – Shine Ider

media image 11201

Es scheint, als würden Sie in diesen Tagen eine Seen-Tour unternehmen. Heute steht nämlich ein weiterer See auf dem Programm: der Zuun Nuur See. Unterwegs genießen Sie erneut eine wundervolle Fahrt durch die Berglandschaft der Khangai. Sie halten kurz im Dorf Jargalant. Auch hier finden Sie ein komplett verfallenes Kloster; es gibt noch kein Geld, um die vielen Klöster, die während der sowjetischen Herrschaft zerstört wurden, zu restaurieren. Regelmäßig finden jedoch buddhistische Zeremonien in einem nahegelegenen Kloster statt. Nach ein paar weiteren Stunden Fahrt erreichen Sie den Zuun Nuur See, nicht weit vom Dorf Shine Ider entfernt. Hier übernachten Sie in einem Ger-Camp.

Shine Ider – Khovsgol Meer

media image 11103

Sie fahren weiter durch eine atemberaubend schöne Landschaft, eine Landschaft, wie man sie sich in Mongolei vorstellt; überall sehen Sie Nomaden, die zu Pferd ihre Herden zusammentreiben, Rauchwolken steigen aus den Gers auf, kleine Bäche plätschern durch grüne Wiesen, Murmeltiere und Erdhörnchen tollen über die Wiesen, Adler und Geier schwenken durch die Luft und sobald Sie anhalten, genießen Sie die pure Stille. Es ist, als würden Sie durch eine lebendige Postkarte reisen. Hier lebt man noch wie vor Hunderten von Jahren. Die einzigen Spuren des 21. Jahrhunderts sind die Solarpanele neben den Gers, die Satellitenschüsseln zur Fernsehempfang und die Motorräder, die die meisten Nomaden verwenden, um weit verstreute Herden zurückzutreiben.

Wenn es die Zeit erlaubt, machen wir einen Halt in Moron, einer schönen Provinzstadt mit einem lebhaften Markt. Mongolen fahren mit Pferdewagen hin und her zum Markt. Viele charakteristische, wettergegerbte Gesichter, viele traditionelle Kleidung in dieser russisch anmutenden Stadt mit ihren vielen Holzhäusern. Am Rande der Stadt können Sie das Danzandarjaa Kloster besuchen, das sich schön von den Graslandschaften und dem endlosen Himmel abhebt.

Nach drei Stunden Fahrt sind Sie in Khatgal, einem kleinen Dorf an der Südseite des Sees. Noch ein Stück durch den Wald fahren und dann breitet sich das Ziel des Tages, der Khovsgol See, vor Ihnen aus; ein prächtiger Anblick. Der See ist riesig und eines der größten Süßwasserspeicher der Welt. Der See und die Umgebung ähneln ein wenig dem weiter nordöstlich gelegenen Baikalsee.

Khovsgol See

media image 11102

Entlang des Sees sehen Sie neben Gers auch viele Blockhütten; Sibirien ist nicht weit entfernt. Sie entdecken auch einige Teepees, die Wohnstätten der Tsaatan; der Rentiernomaden. Diese Bevölkerungsgruppe, von der in Mongolei nur noch etwa vierhundert leben, wohnen eigentlich weiter in der Darkhad-Depression, etwa drei Tagesreisen vom See entfernt. Einige Tsaatan sind jedoch mit ihren Rentieren an die Ufer des Sees gezogen, um ein wenig Geld mit dem Tourismus zu verdienen; eine nachvollziehbare Überlegung angesichts des armen und harten Lebens, das sie in der mongolischen Taiga führen. Doch leider kann diese Entscheidung fatale Folgen für die Rentiere haben; die Blätter, die sie fressen, wachsen hier nicht und viele Rentiere überleben am Khovsgol Meer nicht.

Khovsgol See – Hutag Ondor

dimsum reizen mongolie reizen 2

Sie setzen Ihre Route durch die Hügel fort, sehen Herden von Schafen und Ziegen sowie verschiedene Gers in einer Umgebung von Nadelwäldern, die für den Norden charakteristisch sind und an die sibirische Taiga grenzen. Sie passieren einige Ovoos, Steinhaufen mit Gebetsfahnen, die sich auf Berggipfeln, Pässen, aber auch an Seen oder heiligen Bäumen befinden. Die Natur wird verehrt, stark durch schamanistische Einflüsse geprägt. Das Schamanismus ist in dieser Region besonders stark; hier leben die Tsaatan, Buryaten und Darkhaad.

Hutag Ondor – Amarbayasgalant

media image 11100

Heute reisen Sie in etwa 8 Stunden von Hutag Ondor nach Amarbayasgalant. Genießen Sie unterwegs die Landschaft Mongoleis, wo es immer etwas zu erleben gibt. Überall sehen Sie Herden und Nomaden. Manchmal sind die Nomaden damit beschäftigt, ihre Gers abzubauen oder aufzubauen, vielleicht sehen Sie sie beim Melken ihres Viehs oder beim Trainieren ihrer Pferde. Der Endpunkt des Tages ist das Amarbayasgalant Khiid; eines der schönsten und größten buddhistischen Klöster des Landes, das seit den frühen neunziger Jahren nach der demokratischen Wende wieder in Gebrauch ist. Es gehört zu den wenigen Klöstern, die in der kommunistischen Zeit nicht vollständig zerstört wurden. Morgens werden in den Tempeln Gottesdienste abgehalten, an denen Sie teilnehmen können. Sie übernachten in einem Ger-Camp. Abends wird der Holzofen beheizt und am nächsten Morgen schleicht sich jemand um etwa sechs Uhr leise in die Ger, um den Ofen wieder anzuzünden; ein Ritual, das sich jeden Morgen wiederholen wird.

- 19 Amarbayasgalant / Klosterfestival

media image 11099

Heute können wir das Klosterfestival von Amarbayasgalant besuchen. Am ersten Tag des Festivals finden buddhistische Vorträge statt. Am zweiten Tag werden maskierte Cham-Tänze aufgeführt, bei denen Mönche in prächtigen Gewändern mit großen Masken zu den beschwörenden Klängen von Trommeln und Blasinstrumenten tanzen. Aus der weiten Umgebung kommt die lokale Bevölkerung, festlich gekleidet, zu diesem Fest.

Amarbayasgalant – Khustai Nationalpark

dimsum reizen mongolie reis 2

Der letzte Halt, bevor Sie wieder in Ulan Bator sind, ist das Khustai Nationalpark. Dies ist der Park, in dem die berühmten Przewalskipferde leben. In Mongolei werden diese vom Aussterben bedrohten Wildpferde 'Takhi' genannt. 1992 wurden etwa 15 Pferde aus westlichen Zoos nach Mongolei gebracht und hier angesiedelt. Mittlerweile gibt es wieder etwa 250 Pferde in diesem Park. Das Przewalskipferd ist die einzige überlebende Wildpferdart, eine Art, die früher weit verbreitet war. Im Park leben jedoch noch viele weitere Wildtiere, von Gazellen über Wölfe bis zu verschiedenen Vogelarten. Auch gibt es viele Nomaden im Park, und Sie können das Leben der Nomaden kennenlernen, die hier mit ihren Herden durch den Park ziehen. Zudem finden Sie im Park mehr als tausend Jahre alte türkische Grabsteine.

Khustai – Ulan Bator

Sie kehren zurück in die mongolische Hauptstadt, eine Fahrt von etwa drei Stunden.

Abreise Ulan Bator

Die Mongolei Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Mongolei

Unser Dimsum Mongolei-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Mongolei, Ulan Bator, Khuvsgul Lake Hotel

      Zentral gelegen im Herzen der Stadt, befindet sich dieses neue, moderne Hotel direkt am zentralen Platz. Das Hotel bietet sehr saubere, moderne Zimmer und ein umfangreiches Frühstück. Außerdem steht Ihnen WLAN zur Verfügung, und im Hotel können Sie Fahrräder mieten. Sie werden von freundlichem Personal empfangen – kurz gesagt: Ein angenehmer Beginn und Abschluss Ihrer Reise durch die Mongolei.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Ger Camp

      An den meisten Orten in Mongolei werden Sie in einem Ger Camp übernachten. Ein Ger ist das traditionelle, aus Filz gefertigte Nomadenzelt (auch als Jurte bekannt). Diese (privaten) Gers sind speziell für Reisende eingerichtet. Sie sind mit Betten ausgestattet und es gibt ein separates (gemeinschaftliches) Gebäude mit Toiletten und Duschen. Jedes Ger Camp verfügt außerdem über ein Restaurant, in dem Sie Ihre Mahlzeiten einnehmen. Die Qualität und die Größe der Ger Camps variieren von Ort zu Ort. Die meisten Ger Camps sind von Mai/Juni bis September geöffnet, einige jedoch etwas länger.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Ulaanbaatar, UB City Hotel

      Gutes 3-Sterne-Hotel, zentral gelegen, etwas veraltet, aber wir sind schließlich in der Mongolei. Nur 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Baga gazriin chuluu, Baga Gazar

      Auf einem steinigen Untergrund befindet sich dieses Ger-Camp mit 20 sauberen und ordentlichen Gers. Im Camp finden Sie auch ein gemeinsames Badezimmer und einen achteckigen Speisesaal, in dem Sie schmackhafte vegetarische Mahlzeiten genießen können.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Baga gazriin chuluu, Erdene Uhaa

      Das Erdeneukhaa Ger Camp befindet sich im Ort Shine Us in der Provinz Dundgobi. Das Camp bietet komfortable Unterkünfte, die speziell für Touristen eingerichtet sind. In dem Gewächshaus des Camps werden eigene Gemüse angebaut, die zur Zubereitung von Mahlzeiten verwendet werden.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Tsagaan Suvarga, Tsagaan Suvarga

      Das Tsagaan Suvarga Camp liegt in unmittelbarer Nähe zur Tsagaan Suvarga (Weiße Stupa), einer beeindruckenden Klippe, die für ihre markante Form und vielfältigen Farben bekannt ist. Das Camp ist nicht sehr groß, da es relativ isoliert liegt. Es ist zwar nicht das charmanteste Camp, bietet jedoch einen komfortablen Aufenthalt und verfügt über einen behaglichen Speisesaal. Es ist das einzige Camp in der Umgebung, das in fußläufiger Entfernung zur Weißen Stupa gelegen ist, wodurch es eine ideale Lage bietet.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Yol-Tal / Dalanzadgad, Gobi-Oase

      Oase Die Gobi-Oase I liegt in der Nähe des Flughafens und der Stadt Dalanzadgad. Das mittelgroße Camp verfügt über 25 Jurten, westliche Badezimmer mit Warmwasser und ein Restaurant. Rund um die Uhr steht Elektrizität zur Verfügung.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Yol-Tal / Dalanzadgad, Gobi Mirage

      Dieses preisgekrönte Ger-Kamp wurde mehrfach als das beste Camp der Mongolei von der mongolischen Touristenorganisation und der Regierung ausgezeichnet. Im Jahr 2005 wurde dieses Camp von einem lokalen Paar gegründet, das über viel Erfahrung im Führen von Touristen durch ihr mysteriöses Heimatland, die Gobi, verfügt. Indem sie gut auf die Bedürfnisse der Reisenden hörten, gelang es diesem Paar, ein Camp zu schaffen, das nahtlos auf die Wünsche der westlichen Touristen abgestimmt ist: eine Oase der Gastfreundschaft und des Komforts mit den weichsten Betten in der gesamten Gobi. Im Restaurant finden Sie eine Mischung aus mongolischer und europäischer Küche. Das Camp ist rund um die Uhr mit Solar- und Windenergie versorgter Elektrizität, Trinkwasser aus einem Brunnen und einem eigenen Abfallentsorgungssystem ausgestattet. Im Vordergrund stehen die Nachhaltigkeit von Umwelt und Kultur.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Khongor Sanddünen, Gobi Erdene

      Das Gobi Erdene Camp ist ein großes Touristencamp in der Nähe der Khongor Sanddünen, der größten Sanddüne der Mongolei. Im Camp stehen verschiedene Typen von Jurten zur Verfügung, ebenso wie separate Blockhütten-Bungalows mit eigenem Sanitärbereich. Es gibt ein großes, sauberes Toilettenhaus. Im Restaurant werden köstliche mongolische Gerichte mit einem russischen Akzent serviert. Hier können Sie hervorragend speisen und werden freundlich von den netten Mitarbeitern bedient. Es ist eines der luxuriösesten Camps in der Umgebung. Abends gibt es zwischen 19 und 23 Uhr Strom.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Bayanzag, Gobi Oasis 2

      Dieses Jurtenlager befindet sich in der Umgebung von Bayanzag, die bekannt ist für den roten Sand, Wüstensträucher und – wie oft in der Mongolei zu finden – die ausgedehnte Leere. Die Umgebung dieser Jurte ist bekannt für die ‚Dinosaurierbegräbnisstätte‘. Das Camp bietet ökologisch gestaltete Badezimmer, die nur wenige hundert Meter von den Jurten entfernt sind. Der Speisesaal befindet sich in einer traditionellen größeren Jurte, in der Ihnen köstliche Gerichte serviert werden. Am Abend erhalten Sie eine spezielle Campinglampe für Ihre Jurte und können während des Abends Ihre Geräte in der Restaurantjurte aufladen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Bayanzag (Flaming Cliffs), Gobi Mongol Tourist Camp

      Das Gobi Mongol Tourist Camp liegt in der Nähe des Ortes, der 'das Ende der Welt' genannt wird. Hier wurden die ersten Dinosauriereier der Welt entdeckt! Die berühmten Flaming Cliffs sind bereits von weitem sichtbar. Das Camp bietet 30 Standardunterkünfte und ein Restaurant, das sowohl europäische, asiatische als auch mongolische Gerichte zubereitet. Das Camp verfügt über saubere, gemeinschaftliche westliche Badezimmer, eine Wäscherei und einen kleinen Souvenirladen. Es sind auch luxuriösere Jurten mit eigenem WC und Waschbecken verfügbar. Das Camp hat keinen eigenen Brunnen, aber Wasser wird über Tanks angeliefert. Strom wird im Camp durch einen Generator erzeugt, der zwischen 19 und 23 Uhr in Betrieb ist, und einige Mobilfunkanbieter haben Empfang im Camp. Darüber hinaus können Sie im Camp Fahrräder mieten, um zu den Flaming Cliffs zu fahren.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Ongi, Ongi Energy Camp

      In der Nähe des Ongi-Klosters befindet sich dieses kleine Jurtenlager am Fuße eines Hügels. Das Ongi Energy Camp verfügt über gute Einrichtungen. Wasser wird aus der Erde gewonnen und Strom stammt aus dem zentralen System. Die Badezimmer sind einfach und sauber. Es gibt zwei Sanitärgebäude und ein Gebäude mit einem Tischtennisplatte. Die Jurten sind mit traditionellen und natürlichen Mustern dekoriert. In der Jurte haben Sie auch Licht. Im Restaurant können Sie europäische, mongolische und asiatische Gerichte bestellen, und auch vegetarische Mahlzeiten sind auf Anfrage erhältlich. Ein ausgezeichnetes Lager! Wenn es ausreichend geregnet hat, liegt das Lager an einem wunderschönen Fluss. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Ausblick!

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Orkhon-Wasserfall, Hurhree-Tour

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolien, Kharkhorin, Munkh tenger

      Dieses relativ neue Jurtenlager liegt in einem Tal, westlich eines beeindruckenden Tempelkomplexes. Das Lager verfügt über gute Einrichtungen, schön eingerichtete Jurten mit traditionell dekorierten Möbeln und einfache, aber saubere Badezimmer in einem betonierten Gebäude. Im gemütlichen Restaurant werden schlichte, aber schmackhafte Mahlzeiten zubereitet. Im gesamten Lager gibt es Strom, telefonische Erreichbarkeit und zudem kostenloses WLAN. Mit etwas Glück findet während Ihres Besuchs eine Aufführung von lokalen Musikern und Tänzern statt! Neben den Standard-Jurten sind auch komfortablere Jurten mit eigenem Badezimmer buchbar; bei Interesse hören wir das gerne.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Kharkhorin, Ikh Mongol

      Das Ikh Mongol Ger Camp befindet sich in der Nähe eines kleinen Dorfes: Kharkhorin, das früher die alte Hauptstadt des Mongolischen Reiches war. Das Camp verfügt über 24 Gert und 6 Holzhäuser. Es gibt tagsüber Strom und Telefonempfang. Die sanitären Einrichtungen sind im westlichen Stil und in gutem Zustand. Es gibt ein kleines Gebäude mit einem (Buffet-)Restaurant, in dem Sie köstliche mongolische Gerichte genießen können. Das Camp ist einfach, aber wunderschön gelegen, mit einem sauberen Toilettenhaus.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Tsenlher Thermalquellen, Shiveet Manhan

      Dieses Camp befindet sich an einem Ort namens ‚Khaluun us‘, was ‚heißes Wasser‘ bedeutet. Und das ist nicht ohne Grund! In diesem Ger-Camp können Sie in Schwimmbädern mit warmem Mineralwasser aus den Bergen des Khangai entspannen. Das Shiveet Manhan Camp ist ein einfaches, aber adequates Camp mit gemütlichen Gers, einem Restaurant mit europäischer und asiatischer Küche sowie sauberem Sanitärbereich. Tauchen Sie abends in die warmen Bäder ein und genießen Sie den atemberaubenden Sternenhimmel!

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Tsenlher heiße Quellen, Tsenher jiguur

      Dieses Camp wurde 1995 aus einer Zusammenarbeit zwischen einem mongolischen und einem japanischen Unternehmer gegründet. Die Unternehmer hatten zwei Hauptziele: die Entwicklung des Thermalquellen-Tourismus (denn in der Umgebung sprudelt warmes Mineralwasser aus den Bergen) und einen Beitrag zur Entwicklung der lokalen Umgebung zu leisten. Das Camp verfügt über 30 gut ausgestattete Jurten sowie über Innen- und Außenbäder, die mit natürlichen Quellen beheizt werden! Das Camp wird nachhaltig mit Strom versorgt, durch Sonnenenergie und die Thermalquellen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Terkhin Tsagaan Meer, Maihan Tolgoi

      Dieses gemütliche Ger Camp liegt am Großen Weißen Meer. Es ist ein perfekter Ort, um am Feuer zu sitzen oder einen schönen Spaziergang zu machen. Das Camp bietet freundliches Personal und hat sich zum Ziel gesetzt, so respektvoll wie möglich mit der Umgebung umzugehen. Nach einem erfrischenden Bad im See können Sie eine warme Dusche in den Sanitärgebäuden nehmen. Das Restaurant bietet Mahlzeiten mit asiatischen und westlichen Einflüssen. Jeden Morgen bereitet der Koch ein Frühstücksbuffet mit frisch gebackenem Brot sowie frischer Milch und Joghurt von den benachbarten Nomaden zu.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Jargalant soum / Shine Ider soum, Jargal jiguur

      Als einziges Camp in dieser Umgebung ist dieses Camp luxuriös ausgestattet mit Badeeinrichtungen, die durch natürliche warmwasserquellen beheizt werden. Das Camp liegt in der Nähe von Khunjil, der Wärmequelle, aus der Wasser mit 70 Grad Celsius aus den Bergen strömt. Das Camp selbst ist wie die meisten anderen Camps im Land: etwa 20 Jurten, saubere und gemeinschaftliche Badezimmer sowie ein Restaurant, in dem Sie drei Mahlzeiten am Tag erhalten können. In diesem Restaurant werden typische mongolische Gerichte mit russischen Einflüssen serviert. Das Camp ist an die zentrale Stromversorgung angeschlossen, die 24 Stunden am Tag funktioniert, und im Camp ist telefonischer Empfang vorhanden.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Jargalant soum / Shine Ider soum, Ulziit khishig

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Khuvsgul-See, Huvsgul Eco

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolien, Hutag Undur / Uran Togoo Berg, Unit

      Das Unit-Gercamp – auch Uran-Camp genannt – befindet sich 6 Kilometer entfernt von dem nicht aktiven Uran-Uul-Vulkan. Uran bedeutet 'künstlerisch' und bezieht sich auf die künstlerische Form des Kraters. Unit ist das einzige Gercamp in der weiten Umgebung und bietet hervorragende Einrichtungen, wie saubere sanitäre Anlagen, bequeme Gers und Strom während des ganzen Tages. Das Restaurant serviert mongolische, aber auch amerikanische Gerichte. Ein schönes Camp, um wunderbare Wanderungen zum Vulkan zu unternehmen!

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Amarbayasgalant-Kloster, Amarbayasgalant

      Das Amarbayasgalant-Camp verfügt über gut ausgestattete Zelte, saubere gemeinsame Sanitäranlagen und ein Restaurant mit schmackhaften Mahlzeiten. Dieses Camp liegt 8 km vom Amarbayasgalant-Kloster entfernt.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Hustai Nationalpark, Hustai

      Das Hustai-Lager ist ein einfaches, aber angenehmes Lager mit etwa 30 Jurten, die innen stilvoll mit traditionell verzierten Möbeln eingerichtet sind. Das Lager verfügt über einen kleinen Informationspunkt zum Hustai-Nationalpark, dem Lebensraum der wildlebenden mongolischen Takhi-Pferde. Zudem gibt es ein kleines Museum und einen Souvenirladen. Ansonsten ist das Lager wie die anderen Lager in der Mongolei: einfach, aber sauber und komfortabel.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Mongolei, Ongi-Kloster, Geheimnis von Ongi

        Ein komfortables Ger-Camp, das Ihnen die Möglichkeit bietet, unbeschwert die Umgebung zu genießen. Das Camp liegt neben einem Fluss (sofern es ausreichend geregnet hat) und in der Ferne sehen Sie die Ruinen des Klosters. Die Gers sind komfortabel ausgestattet und verfügen abends über Strom. Im Restaurantgebäude können Sie mongolische und europäische Gerichte genießen. Das Restaurant verwendet lokal angebaute Gemüse und Fleisch sowie die Milchprodukte von einheimischen Hirten. Es gibt Strom, Mobilfunkempfang und frisches Wasser aus tiefen Erdschichten. In der Lobby befindet sich zudem ein kleiner Souvenirladen, und Sie können gegen Gebühr Wellnessbehandlungen buchen. Außerdem gibt es eine Sauna, in der Sie entspannen können, sowie eine große Panoramaterrasse.

        + 20 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Mongolei, Khuvsgul-See, Ashihai

        Dieser wunderschöne und farbenfrohe Jurtenplatz verfügt über 20 Jurten und ein schönes Holzgebäude. Gelegen am geheimnisvollen Khuvsgul-See (Dunkelblauer Perle-See), umgeben von Kiefern, sind die stilvoll eingerichteten und dekorierten Jurten sehr einladend. Die sanitären Einrichtungen des Platzes sind blitzsauber und die Mahlzeiten im Restaurant sind umfangreich und köstlich. Mieten Sie ein Kajak oder ein Fahrrad, genießen Sie die umherziehenden Jaks im Camp, nehmen Sie an einer der Aktivitäten rund um oder auf dem See teil oder lernen Sie einen der freundlichen Mitarbeiter kennen! Sie werden sich hier auf jeden Fall wohlfühlen!

        + 35 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Mongolei, Hutag Undur, Hutag Undur

        + 10 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Mongolei mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Mongolei Festival Reise

      22 Tage

      Ab 4495 €

      Reisepreis ab € 4495,- pro Person, basierend auf zwei Personen im Doppelzimmer.

      Enthalten

      - Flughafentransfers
      - 3 Nächte in einem Standardhotel in Ulan Baatar
      - 18 Nächte in touristischen Gers
      - alle Mahlzeiten
      - englischsprachige Reisebegleitung
      - Privattransport mit Fahrer
      - alle Ausflüge und Eintrittsgelder laut Programm


      Nicht enthalten:

      - internationale Flüge
      - zusätzliche alkoholische oder alkoholfreie Getränke
      - Trinkgeld für Fahrer und Guide
      - weitere persönliche Ausgaben
      - optionale Ausflüge


      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Mongolei-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Mongolei 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Mongolei garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube