Treffen Sie einen Einheimischen in Myanmar

Kochen mit Zuzu in Nyaung Shwe, Inle-See, Myanmar
Zuzu geht nach hinten und holt einen bunten Korb und eine große Geldbörse aus der Küche. Mit einem Lächeln auf ihrem Gesicht winkt sie mir mit einer einladenden Geste, ihr zu folgen. Wir gehen zum Markt.

Heute steht Gourd frittiert mit Tamarinden-Dip auf dem Menü zusammen mit einem Shan-Nudel-Salat. Dafür gehen wir gemeinsam auf dem Markt von Nyaung Shwe einkaufen, dem Ort, von dem aus Sie mit dem Boot den wunderschönen Inle-See in der Shan-Staat erkunden können.

Der Markt
Der Markt ist jeden Tag geöffnet, aber alle fünf Tage findet der große Markt statt, und dann kommen die Leute von weit her, oft aus den Bergen, um ihre Gemüse zu verkaufen und andere Einkäufe zu tätigen. Der Markt ist wirklich ein Augenschmaus. Ordentlich gestapelte, bunte Obst-Pyramiden mit Sorten, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Berge von frischem und ansprechend aussehendem Gemüse. Allerlei Arten von grünen Blattgemüsen mit unterschiedlichen Blatt- und Stielgrößen. Ich kann das Knacken schon in meinem Mund spüren. Ich komme hier wirklich nicht genug herum.

Heute darf ich selbst einkaufen, und das gibt mir ein großartiges und neues Gefühl. Gemeinsam mit Zuzu plaudere ich mit der Korianderfrau, lerne den Unterschied zwischen Kokosnussöl und Erdnussöl, und jetzt weiß ich, dass Gourd eine Mischung aus Zucchini und Kürbis ist und eine harte Konsistenz haben sollte. Ich kaufe Blattspinat mit roten Stielen, rieche an Tamarinde, die bereits entsaftet wurde, und zucke etwas bei einem Bissen frittierter Ameisen. Die Verkäuferinnen sind wirklich nett! Wir lachen viel zusammen und bevor wir es merken, haben wir einen Korb voller Gemüse, Nudeln, Öl und Gewürze. Auf in die Küche!

Kochen zu Hause

Zuzu lebt mit ihrer Schwester, ihrem Bruder und ihren Eltern in einem schönen, auf Stelzen stehenden Holzhaus mitten im Städtchen Nyaung Shwe. Auf dem Grundstück hat sie eine kleine Kochschule eingerichtet. Mit Liebe und einem Auge fürs Detail hat sie es äußerst schön und funktional gestaltet, ohne überflüssigen Luxus. Blumentöpfe mit fröhlichen kleinen Orchideen hängen an den Holzträgern, auf denen das Dach ruht. Sie machen die Atmosphäre zusätzlich gemütlich und exotisch. Die Freiluft-Kochschule fühlt sich sofort ein wenig wie zu Hause an.

Gemeinsam mit Kelly, meinem Guide, und unserem Fahrer krempeln wir die Ärmel hoch und legen los. Wir folgen den Anweisungen von Zuzu und ihrer Schwester genau und schon bald plaudern wir munter drauf los. Wir lachen herzhaft über die Kindheitserinnerungen an Dinge, die wir als unangenehm empfanden (ich Spinat, Kelly das Saure der Tamarinde und Zuzu Hühnerfleisch). Wir zerstampfen Erdnüsse für den Salat, schneiden Koriander in Stücke und hacken die Gourd in kleine Stücke. Für Kelly und unseren Fahrer ist es das erste Mal, dass sie dies mit einem Ausländer machen, und sie strahlen vor Freude. Wir bringen sogar unseren Fahrer dazu, die Stücke Gourd, die wir zuerst in einen Teig aus Reismehl tauchen, in der Wok zu frittieren. Er steht etwas unsicher mit einer riesigen Holzstricknadel da, die er benutzt, um die Stücke im Öl zu wenden. Er kocht nie, wie sich herausstellt, aber zu seiner eigenen Überraschung findet er es sehr lustig.

Nach etwa einer Stunde Hacken, Schneiden, Zerkleinern und Mischen stehen zwei wunderbare Gerichte auf dem schönen Holztisch: Gourd Tempura mit Tamarinden-Dip und kalte Shan-Nudelsalat mit Erdnusstopping.

Neben der Tatsache, dass ich jetzt weiß, wie man es zubereitet, bin ich vor allem Zuzu, ihrer Schwester und Kelly für ihre persönlichen Geschichten dankbar. In diesen zwei Stunden haben wir uns so viel erzählt! Über das, was wir früher gegessen haben und was wir jetzt essen. Was uns schmeckt und was nicht. Mit wem wir essen und wann. Wer unsere Brüder, Schwestern, Väter, Mütter sind und was sie uns über Essen beigebracht haben. Und das Schönste ist vielleicht, dass wir mit unserem Koch-Abenteuer unseren eigenen Fahrer zum Kochen gebracht haben! Vielen Dank, liebe Zuzu! Bis bald!

Diese „Treffen Sie einen Einheimischen“-Aktivität mit Zuzu können Sie buchen über susanne@dim-sum.nl oder joeri@dim-sum.nl

Christel van Bree - März 2016

Zum Markt mit Zuzu

in Nyaung Shwe, Inle-See, Myanmar

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube