Unser Naher Osten-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Entdecken Sie die Höhepunkte Saudi-Arabiens in einer internationalen Gruppe. Sie beginnen die Reise in der modernen Hauptstadt Riad und fahren über Land in die atmosphärische Hafenstadt Jeddah. Unterwegs besuchen Sie jahrhundertealte Wüstenstädte wie Buraidah und Hail und natürlich den unumstrittenen Höhepunkt Saudi-Arabiens: Al Ula mit seinen vielen Monumenten in einer atemberaubenden Wüstenlandschaft. Durch das bezaubernde Wadi Deisah reisen Sie nach Tabuk, wo es ebenfalls viel Schönes in der Wüste zu entdecken gibt, und weiter zur heiligen Stadt Medina.
Daten:
23. Dezember - 1. Januar 2025
8. - 17. Januar 2025
29. Januar - 7. Februar 2025
19.-28. Februar 2025
9. - 18. April 2025
Anzahl Personen: maximal 16
Entdecken Sie die Höhepunkte Saudi-Arabiens in einer internationalen Gruppe. Sie beginnen die Reise in der modernen Hauptstadt Riad und fahren über Land in die atmosphärische Hafenstadt Jeddah. Unterwegs besuchen Sie jahrhundertealte Wüstenstädte wie Buraidah und Hail und natürlich den unumstrittenen Höhepunkt Saudi-Arabiens: Al Ula mit seinen vielen Monumenten in einer atemberaubenden Wüstenlandschaft. Durch das bezaubernde Wadi Deisah reisen Sie nach Tabuk, wo es ebenfalls viel Schönes in der Wüste zu entdecken gibt, und weiter zur heiligen Stadt Medina.
Daten:
23. Dezember - 1. Januar 2025
8. - 17. Januar 2025
29. Januar - 7. Februar 2025
19.-28. Februar 2025
9. - 18. April 2025
Anzahl Personen: maximal 16
Tag 1: Ankunft in Riad
Tag 2: Riad
Tag 3: Riad - Buraidah über Ushaiger
Tag 4: Buraidah - Hail über Jubbah
Tag 5: Hail - Al Ula
Tag 6: Al Ula / Exkursion Wadi Deisah
Tag 7: Al Ula - Medina
Tag 8: Medina - Jeddah
Tag 9: Jeddah
Tag 10: Abreise
Sie kommen an am modernen Flughafen von Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens. Nach den Grenzformalitäten werden Sie vom Flughafen abgeholt und zu Ihrem gebuchten Hotel gebracht. Riad ist die modernste Stadt des Landes und – nach Kairo – die größte Stadt der arabischen Welt. Der Souk befindet sich in der Altstadt von Riad und bildet einen großen Kontrast zu den modernen Stadtvierteln.
Je nach Flugzeiten haben Sie am Abend die Möglichkeit, Riad bei Nacht auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie beispielsweise den ikonischen Kingdom Tower, einen 305 Meter hohen Wolkenkratzer, um einen guten Eindruck von der Größe Riad zu bekommen. Das Gebäude verfügt über eine Skybridge, von der aus Sie einen schönen Panoramablick über die moderne Stadt haben.
Heute steht eine Stadtexkursion auf dem Programm.
Sie beginnen den Tag mit einem Besuch des alten Stadtteils Diriyah, den wir derzeit aufgrund von Renovierungsarbeiten nur von außen besichtigen können. Diriyah ist eine historische Oase, die an den Ufern von Wadi Hanifa liegt. Al-Dir’iyah gilt als einer der wichtigen politischen und historischen Orte in Saudi-Arabien. Dies war die ursprüngliche Heimat der saudischen königlichen Familie und die erste Hauptstadt des Landes von 1744 bis 1818. Einst war Al-Dariyah eine florierende Wüstenstadt und diente lange Zeit als historischer Knotenpunkt für viele Pilger und Händler. Innerhalb der lehmfarbenen Stadtmauern befand sich das Al Turaif-Viertel, in dem auch die königliche Familie wohnte. Während des Wahhabi-Kriegs im Jahr 1818 wurde Al Diriyah eingenommen und die Hauptstadt wurde in die nahegelegene Siedlung Riad verlegt. Die Ruinen von Al Turaif wurden 2010 von der UNESCO zum Welterbe erklärt, und seither wird mit Hochdruck an einem Restaurierungsplan gearbeitet, um die historischen Geschichten wieder zum Leben zu erwecken.
Der Murraba-Palast ist eines der wichtigsten Gebäude, das von König Abdul-Aziz erbaut wurde. Der Murraba-Palast diente als Wohnsitz für die Familie des Königs. Das Gebäude wurde aus ausschließlich lokalen Baumaterialien im traditionellen Najd-Stil errichtet. Bei einem kurzen Dokumentarfilm im Masmak-Museum erfahren Sie mehr über die Geschichte der Eroberung des Forts durch König Abdul Aziz, dessen Speer noch immer in das Holzportal eingelassen ist.
Sie schlendern durch das Labyrinth von Straßen, das den berühmtesten traditionellen Souk von Riad, die Dira Souq, bildet. Der Dira Souq ist bekannt für sein breites Angebot an alten Kupferwaren, darunter silberne Dolche, silberne Beduinen-Schmuckstücke und traditionelle Gewänder. Beim Betreten des Souks ist der Duft von Sandelholz das Erste, was Ihnen auffällt. Wenn Sie während Ihrer Reise durch Saudi-Arabien einen Antiquitätenteppich erwerben möchten, ist dies der richtige Ort dafür. Sie schließen die Exkursion mit einem Besuch des Nationalmuseums von Saudi-Arabien ab, das 1999 gegründet wurde. Dieses Museum ist Teil des historischen König-Abdul-Aziz-Zentrums in Riad.
Am Ende des Tages besuchen Sie das ikonische Kingdom Center mit seiner Skybridge.
Sie verlassen Riad und reisen nach Buraidah. Unterwegs besuchen Sie das 'lehmige Dorf' Ushaiger. Das Dorf besteht aus sieben Vierteln und beherbergt viele Palmenhaine und Obstgärten, die wunderschön in das Labyrinth der Wege integriert sind. Sie haben die Möglichkeit, entlang der schattigen und charmanten Pfade zu wandern, die sich zwischen den 400 Lehmhäusern und 25 Moscheen schlängeln, die das Dorf beherbergt. Einige der Häuser tragen noch immer den Namen der Familien, die hier ursprünglich lebten. Gegen Nachmittag kommen Sie in Buraidah an.
Sie checken ein und können anschließend das beeindruckende Al Oqilat Museum besuchen. Das Museum repräsentiert das kulturelle Erbe des saudischen Volkes und spiegelt tausende Jahre historischer Objekte wider.
Sie besuchen den Kamelenmarkt von Buraidah, ein wahres Spektakel auf dem größten Kamelenmarkt des Nahen Ostens.
Anschließend reisen Sie weiter nach Ha’il. Dies ist eine Fahrt von etwa drei Stunden. Von Ha’il aus besuchen Sie die Ausgrabungen bei Jubbah, der bekanntesten Felskunststätte Saudi-Arabiens. Jubbah ist auf der UNESCO-Welterbeliste verzeichnet. Die Felsmalereien von Jibal Umm Sinman bestehen aus verschiedenen Figuren, die über einen langen Zeitraum entstanden sind. Die ältesten Zeichnungen sind schätzungsweise etwa 10.000 Jahre alt. In Jubbah befinden sich zwei der charakteristischsten Felsmalereien Saudi-Arabiens.
Nach dem Besuch in Jubbah setzen Sie Ihre Reise zu Ihrem Endziel Ha’il fort, das seit Jahrhunderten der Zugang zur Wüste ist. Außerdem ist es seit langem ein Rastplatz für Pilger auf dem Weg nach Mekka und Medina, dank der strategischen Lage und der Nähe zu ausreichend Wasser. Bei Ihrer Ankunft in Ha’il besuchen Sie das al-Qishlah Fort, bevor Sie im Hotel einchecken. Dieses sogenannte 'Lehmfort' wurde 1940 erbaut, um die Truppen zu beherbergen, die den nördlichen Teil des Königreichs schützten.
Bitte beachten Sie, dass dies ein langer Tag ist.
Heute fahren Sie nach Al Ula, eine Fahrt von etwa 5 Stunden.
Nach Ihrer Ankunft in Al Ula können Sie sich von der langen Reise erholen oder bereits auf eigene Faust die Umgebung erkunden. Besuchen Sie zum Beispiel die alte Stadt Al Ula, auch bekannt als Ad-Deerah, ein traditionelles arabisches Dorf, in das die Menschen der Oase vor etwa 8 Jahrhunderten umgesiedelt sind. Es wurde auf einem höheren Teil des Tals erbaut, um vor Überflutungen während der Regenzeit geschützt zu sein. Auch angenehm ist es, durch die Palmenhaine von Al Ula zu spazieren.
Gegen Sonnenuntergang besuchen Sie den Elephant Rock. Eine der ikonischsten Felsformationen in dieser Wüste ist der Elephant Rock, auch bekannt als Jabal AlFil, eines von Al Ulas vielen geologischen Wundern. Im Gegensatz zu den kunstvoll behauenen Fassaden der nahegelegenen nabatäischen Gräber von Hegra sind der „Stamm“ und der „Körper“ dieses monolithischen Ungeheuers aus rotem Sandstein, die durch natürliche Kräfte – Millionen Jahre Wind- und Wassererosion – geformt wurden.
Heute unternehmen Sie eine Tour durch atemberaubende Landschaften mit Besuch der Wadi al Dissa.
Unsere Reise zur Wadi Al Dissa in der Nähe von Tabuk wird etwa 2,5 bis 3 Stunden dauern.
Wenn wir das Tal erreichen, genießen wir ein Picknick zum Mittagessen. Nach dem Mittagessen machen wir eine Wanderung in diesem wunderschönen Tal und erkunden Wadi Dissah, eine 15 Kilometer lange Schlucht, die durch das Jebel Qaraqir verläuft, ein Sandsteinmassiv, das etwa 80 Kilometer südlich der Stadt Tabuk liegt. Dieses Naturwunder war lange Zeit ein gut gehütetes Geheimnis unter Entdeckern, bevor der Weg zur nahegelegenen Stadt Dissah angelegt wurde und Satellitenbilder der Öffentlichkeit zur Verfügung standen, was es ziemlich schwierig machte, es zu finden und zu erreichen.
Das erste auffällige Merkmal dieser Wadi ist ihre Größe: Am östlichen Eingang der Schlucht sind die Seitenfelsen bereits über 100 Meter hoch, aber am westlichen Eingang beträgt die Kluft zwischen dem Boden der Wadi und den höchsten Klippen erstaunliche 500 Meter! Dort, von den massiven Felsgipfeln, die an beiden Seiten der Schlucht stehen, sieht man die dramatischste Landschaft dieses magischen Ortes.
Das zweite – und unerwartetste – bemerkenswerte Merkmal der Wadi Qaraqir ist ein Wasserfluss, der durch den westlichen Teil der Schlucht in Richtung der Stadt Dissah fließt. Wenn Sie Wadi Qaraqir vom östlichen Eingang aus erkunden, werden Sie prächtige Palmen sehen, die natürlich entlang des Bettes der Wadi wachsen. Doch einmal in der Mitte der Schlucht tritt das unterirdische Wasser das ganze Jahr über zu Tage. Das Ergebnis ist eine üppige Vegetation mit 3 Meter hohem Gras, zahlreichen Palmen und Sträuchern, die zwischen den majestätischen Klippen der Schlucht blühen!
Nach dem Besuch der Wadi reisen wir zurück nach Al Ula.
Sie besuchen die bekannteste historische Stätte in Saudi-Arabien, Madain Saleh. Madain Saleh bedeutet die "Städte von Saleh" und bezieht sich auf den Propheten Saleh, der versuchte, das alte Volk von Thamud zum Islam zu bekehren. Dieser Name wurde jedoch erst während der osmanischen Besatzung des Hejaz verwendet, während die Menschen, die diese Stadt erbauten, sie Hijra nannten. Madain Saleh besteht aus 111 monumentalen Gräbern, darunter 94, die mit majestätischen Fassaden an den Sandsteinmassiven der Region, insbesondere den Jibal Ithlib, verziert sind. Das kleinste Grab ist gerade einmal 2,7 Meter hoch, während das größte beeindruckende 21,5 Meter erreicht! Madain Saleh war die zweitgrößte Stadt des nabatäischen Königreichs, dessen Hauptstadt Petra war (im heutigen Jordanien), wo die Nabatäer über 600 Gräber geschaffen haben. Es gibt jedoch noch viele weitere faszinierende archäologische Stätten, die von einer jahrtausendealten Zivilisation in der Region zeugen, dank des unterirdischen Wassers, das seit Jahrtausenden verfügbar ist.
Bitte beachten Sie, dass diese Exkursionen vom Al Ula Tourismusbüro und nicht von unserem eigenen Agenten durchgeführt werden. Inhalt und Zeitplan der Touren liegen beim Al Ula Tourismusbüro, der einzigen Stelle, die diese Touren durchführen darf.
Nach dem Mittagessen reisen Sie in rund vier Stunden zu einer der heiligsten Städte der islamischen Welt, Medina. Bis vor kurzem war sie für Nicht-Muslime geschlossen, aber seit kurzem können Sie die Stadt besichtigen. Das einzige, was nicht möglich ist, ist der Zutritt zu den Moscheen selbst, aber es bleibt genug zu sehen.
Sie unternehmen eine Stadtexkursion in dieser besonderen Stadt. Der erste Halt ist das Medina-Museum, das die alte Eisenbahnlinie enthält, die früher die Menschen von Damaskus nach Medina brachte. Anschließend besuchen Sie den großen Chef-Markt, der voller lokaler Köstlichkeiten ist, wie 'Kabli' – ein Gericht aus Reis und Lamm. Schließlich besuchen Sie die Qiba-Straße, die zwei Moscheen verbindet: die große Moschee und die Qiba-Moschee, beide von wichtiger Bedeutung in der islamischen Geschichte. Die große Moschee steht an der Stelle, wo das Haus stand, in dem der Prophet Mohammed lebte, die zweite ist die erste Moschee, die jemals erbaut wurde.
Nach Ihrer Exkursion nehmen Sie den Zug nach Jeddah, eine Fahrt von 2 Stunden in einem modernen Hochgeschwindigkeitszug.
Jeddah bedeutet „Großmutter“, ein Name, den die Stadt der Überzeugung verdankt, dass Eva dort begraben sein sollte. Jeddah ist das kommerzielle Herz Saudi-Arabiens und traditionell der Hafen, an dem Pilger aus der gesamten islamischen Welt per Boot ankommen, auf dem Weg zu den heiligen Städten Medina und Mekka. Sie besuchen das historische Zentrum, das Viertel Al-Balad, wo sich alte osmanische Häuser befinden. Das alte Viertel ist auf der UNESCO-Welterbeliste verzeichnet und bekannt für seine aus Korallen erbauten Häuser. Das Nasif-Haus ist eines der wenigen restaurierten historischen Gebäude und stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das fünf Stockwerke umfassende Gebäude bietet den Besuchern eine seltene Gelegenheit, die Mischung aus traditioneller Architektur und Modernität zu erleben. Außerdem besuchen Sie die „Alte Moschee“, die vor etwa 300 Jahren erbaut wurde und immer noch in Gebrauch ist. Al-Balad ist auch bekannt für seine köstlichen Restaurants und Snackbars. Sie probieren leckere lokale Snacks und Getränke, wie „Sobia“ – ein Getränk aus Brot. Ein weiterer beliebter Snack ist „Balilah“, bestehend aus Bohnen und Gurken. Mit einem gut gefüllten Magen setzen Sie Ihre Tour durch Al-Balad fort und passieren die erste Schule Saudi-Arabiens sowie das erste Hotel von Jeddah, wo die Architektur mit italienischen Einflüssen kombiniert wurde. Die Tour endet in einem lokalen Restaurant, das köstliche Spezialitäten auf der Speisekarte bietet. Guten Appetit!
Unser Dimsum Naher Osten-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Naher Osten mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Naher Osten-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Naher Osten garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.