Unser Naher Osten-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Abwechslungsreiche Rundreise zu allen Höhepunkten
Einladende und charakteristische Hotels und B&B's
Privatauto mit Fahrer während der gesamten Reise
Wanderungen unter der Anleitung eines lokalen Guides
Verschiedene UNESCO-Sehenswürdigkeiten
Libanon ist ein kleines Land, das unglaublich viel zu bieten hat. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Beirut - einer lebhaften Stadt, in der Sie sich leicht mehrere Tage aufhalten können. Köstliches Essen mit Blick auf den Ozean - denn wenn Libanon für etwas bekannt ist, dann für die delikate libanesische Küche und Weine.
Als Feinschmecker kommen Sie hier also auf Ihre Kosten. Einer der schönsten Orte, die Sie während einer Rundreise entdecken werden, ist das historische Städtchen Byblos. In der Stadt finden Sie die Ruinen vieler aufeinanderfolgender Zivilisationen. In der renovierten Souk gibt es verschiedene Restaurants, Bars und Geschäfte. Zudem reisen Sie weit zurück in der Zeit zu den Tempeln von Baalbek, die ihren Höhepunkt in der römischen Zeit erreichten. Saida, die drittgrößte Stadt Libanons, ist ebenfalls einen Besuch wert.
Während dieser Reise sind einige aktive Tage im Programm eingeplant. Sie wandern eine Etappe des Lebanon Mountain Trail - einem 470 Kilometer langen Pfad, der quer durch Libanon führt und an mehr als 76 Dörfern und Städten vorbeiführt. Außerdem unternehmen Sie eine Wanderung durch den 'Cedar of Gods' Nationalpark mit den letzten Überresten der Libanon-Zedern - dem Nationalsymbol Libanons.
In vielen Orten bieten wir schöne Aktivitäten an, die Ihre Reise nach unseren 5 Erlebnissen bereichern: aktiv (Wanderungen und Fahrradtouren), rau für Abenteuerlustige (abseits der ausgetretenen Pfade), achtsam (Zen, langsame Reisen), lokale Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten) und genug für Feinschmecker.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Abwechslungsreiche Rundreise zu allen Höhepunkten
Einladende und charakteristische Hotels und B&B's
Privatauto mit Fahrer während der gesamten Reise
Wanderungen unter der Anleitung eines lokalen Guides
Verschiedene UNESCO-Sehenswürdigkeiten
Libanon ist ein kleines Land, das unglaublich viel zu bieten hat. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Beirut - einer lebhaften Stadt, in der Sie sich leicht mehrere Tage aufhalten können. Köstliches Essen mit Blick auf den Ozean - denn wenn Libanon für etwas bekannt ist, dann für die delikate libanesische Küche und Weine.
Als Feinschmecker kommen Sie hier also auf Ihre Kosten. Einer der schönsten Orte, die Sie während einer Rundreise entdecken werden, ist das historische Städtchen Byblos. In der Stadt finden Sie die Ruinen vieler aufeinanderfolgender Zivilisationen. In der renovierten Souk gibt es verschiedene Restaurants, Bars und Geschäfte. Zudem reisen Sie weit zurück in der Zeit zu den Tempeln von Baalbek, die ihren Höhepunkt in der römischen Zeit erreichten. Saida, die drittgrößte Stadt Libanons, ist ebenfalls einen Besuch wert.
Während dieser Reise sind einige aktive Tage im Programm eingeplant. Sie wandern eine Etappe des Lebanon Mountain Trail - einem 470 Kilometer langen Pfad, der quer durch Libanon führt und an mehr als 76 Dörfern und Städten vorbeiführt. Außerdem unternehmen Sie eine Wanderung durch den 'Cedar of Gods' Nationalpark mit den letzten Überresten der Libanon-Zedern - dem Nationalsymbol Libanons.
In vielen Orten bieten wir schöne Aktivitäten an, die Ihre Reise nach unseren 5 Erlebnissen bereichern: aktiv (Wanderungen und Fahrradtouren), rau für Abenteuerlustige (abseits der ausgetretenen Pfade), achtsam (Zen, langsame Reisen), lokale Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten) und genug für Feinschmecker.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Tag 1: Ankunft Beirut
Tag 2: Beirut - Byblos / über Jeita
Tag 3: Byblos - Qadisha-Tal / über Tripoli
Tag 4: Qadisha-Tal – Zedern
Tag 5: Zedern - Baskinta / über Baalbek
Tag 6: Baskinta - Shouf-Region
Tag 7: Shouf - Deir El Qamar / über Barouk
Tag 8: Deir El Qamar - Beirut / über Saida
Tag 9: Abreise Beirut
Sie reisen heute nach Libanon. Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen von Beirut werden Sie vom Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht.
Abhängig von Ihrer Ankunftszeit können Sie heute bereits auf Entdeckungstour durch die libanesische Hauptstadt gehen. Beirut ist eine relativ kleine, aber pulsierende Stadt und die größte Stadt des Landes. Ihr Hotel befindet sich im Stadtteil Hamra, wo sich zahlreiche Restaurants, Cafés, Pubs und Einkaufsmöglichkeiten befinden. Die bekanntesten und lebhaftesten Straßen sind die Bliss Street, Hamra Street, Sourati Street und Jeanne d'Ar Street.
Heute können Sie zunächst das tausend Jahre alte Stadtzentrum von Beirut auf eigene Faust erkunden oder an einer optionalen Stadtführung mit englischsprachigem Guide teilnehmen. Hier leben seit vielen Jahren verschiedene Religionen friedlich zusammen. Sie finden hier verschiedene alte Kirchen neben Moscheen und auch ein jüdisches Viertel. Der bekannteste Platz von Beirut ist der Nejmeh Platz – auch bekannt als der Sternenplatz – der von oben wie ein Stern aussieht und berühmt ist für die französische Art Deco Architektur und den Glockenturm. Ein weiterer bekannter Platz ist der Martyrerplatz - der größte Platz der Stadt.
Später am Tag beginnt Ihre Reise durch Libanon und Sie fahren nach dem historischen Byblos. Auf dem Weg besuchen Sie das Nahr el Kalb Tal (Hunde-Tal). Hier sehen Sie die sieben Kilometer lange Schlucht, durch die der Nahr el-Kalb Fluss fließt. Sie besichtigen die berühmte Jeita-Höhle, die aus zwei getrennten karstischen Kalksteinhöhlen besteht, die miteinander verbunden sind und eine Gesamtlänge von 9 km haben.
Anschließend erreichen Sie Byblos, wo Sie auf eigene Faust durch die Altstadt schlendern oder ein Bad im Mittelmeer nehmen können.
Besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten des historischen Byblos auf eigene Faust oder optional unter der Führung eines englischsprachigen lokalen Guides. Die Geschichte von Byblos reicht bis ins dritte Jahrtausend vor Christus zurück, als es der wichtigste Hafen der Levante war, insbesondere für den Handel mit Zedernholz nach Ägypten. Aus dieser Handelsniederlassung entstand eine Stadt mit Vertrauten der ägyptischen Pharaonen als Stadtoberhäuptern. Byblos wurde auch berühmt für die Produktion des Schreibmaterials Papyrus.
Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Tripoli fort. Hier besuchen Sie die Kreuzfahrerfestung und den orientalischen Souk. Danach geht es zum Horsh Ehden Reservat, wo Sie einen Spaziergang durch die Kiefern, Eichen und natürlich die Zedern – den nationalen Baum Libanons, der auch auf der libanesischen Flagge abgebildet ist – unternehmen. Der Spaziergang umfasst etwa 8 Kilometer und dauert rund 2 Stunden. Das 450 Hektar große Horsh Ehden Reservat liegt auf einer Höhe von 1200 bis 2000 Metern an den oberen nordwestlichen Hängen des Libanongebirges und ist für das Land aufgrund der einzigartigen Biodiversität von Bedeutung. Fast 40% aller Pflanzenarten Libanons sind in diesem Reservat zu finden.
Nach dem Spaziergang werden Sie ins heilige Tal von Qadisha gebracht, wo Sie die Nacht in einer Klosterunterkunft verbringen.
Heute steht ein aktiver Tag auf dem Programm. Zunächst unternehmen Sie eine 12 Kilometer lange Wanderung durch das Qadisha-Tal, eines der wichtigsten frühchristlichen Klostergebiete der Welt. An eindrucksvollen Orten in diesem rauen und grünen Tal befinden sich Klöster und Eremitenunterkünfte in umgestalteten Höhlen und Unterschlüpfen, die früher als Orte der Meditation und Zuflucht dienten. Zudem sehen Sie die Überreste des großen Zedernwaldes von Libanon. Aufgrund der Beliebtheit von Zedernholz in der Antike für den Bau von beispielsweise religiösen Gebäuden und Schiffen ist der Wald langsam, aber sicher verschwunden. Die Wanderung dauert etwa 3 - 4 Stunden.
Anschließend fahren Sie zum Dorf Becharré, wo Sie das Museum des bekannten libanesischen Schriftstellers, Dichters und Malers Khalil Gibran besuchen.
Sie überqueren den Pass auf 2600 Metern Höhe und fahren ins Bekaa-Tal in Richtung Baalbek.
Baalbek war im Römischen Reich als Heliopolis, die Stadt der Sonne, bekannt, benannt nach dem Sonnengott Ba'al. Unter der Führung des Kaisers Augustus wurde die Stadt zur Hauptstadt einer römischen Provinz. Da die Stadt ein wichtiges religiöses Zentrum war, wurde hier das beeindruckendste religiöse Gebäude des Römischen Reiches errichtet. Tausende Besucher kamen, um den größten Tempel, der Jupiter gewidmet war, zu bestaunen und ihn um Rat zu fragen oder zu bitten, die Zukunft vorherzusagen. Dieser beeindruckende Tempel ist mit sechs riesigen Säulen, einem hohen Altar und einem riesigen Platz geschmückt, der von prächtig verzierten Nebenräumen umgeben ist. Weitere wichtige Tempel sind der Bacchustempel und der Venustempel. Zusammen sind diese Tempel als die Triade von Heliopolis bekannt. Baalbek steht seit 1984 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste.
Anschließend reisen Sie weiter zur Stadt Chateau Ksara, um die Weinkeller der Winzerei zu besuchen. 1857 erbten Mönche 25 Hektar Land und begannen auf Empfehlung des ansässigen Priesters Vater Kirn mit dem Anbau von Trauben für die Weinproduktion. Sie produzierten den ersten trockenen Wein Libanons und legten damit den Grundstein für die moderne libanesische Weinindustrie. 1898 wurde eine Höhle ausgegraben, die sich erfreulicherweise als der perfekte Ort für die Lagerung ihres Weins herausstellte. Die Höhle spielte eine große Rolle im Erfolg der Winzerei. 1973 mussten die Mönche die Firma auf Anordnung des Vatikans verkaufen, und das Weingut gelangte in die Hände lokaler Geschäftsleute, die das Weingut in den folgenden Jahren zum heutigen Chateau Ksara weiterentwickelten. Nach dem Besuch der Höhlen können Sie die Weine des Weinguts probieren.
Heute endet der Tag im Dorf Baskinta im Herzen des Gouvernement Libanon-Gebirge, wo Sie in einem maronitischen Kloster übernachten.
Das Dorf Baskinta, malerisch am Fuße des Sannine Gebirges gelegen, ist die Geburtsstätte verschiedener libanesischer Dichter, darunter Amine Maalouf und Michael Neaimé. Von Baskinta aus unternehmen Sie eine Wanderung auf dem Baskinta Literary Trail, der sich zwischen den Terrassen von Apfel-, Kirsch-, Walnuss- und anderen Bäumen windet. Diese etwa 10 Kilometer lange Wanderung dauert ungefähr 2,5 Stunden. Der Baskinta Literary Trail ist Teil des Lebanon Mountain Trail und bietet 24 Kilometer Wanderweg entlang von 22 verschiedenen Orientierungspunkten, die mit Dichtern und Schriftstellern in Verbindung stehen.
Im Anschluss fahren Sie über Kefraya – wo Sie erneut an einer Weinprobe teilnehmen können – zu Ihrer Unterkunft in Shouf oder Khreibe.
Sie unternehmen einen Spaziergang im Shouf Biosphärenreservat zwischen den hundertjährigen Zedern. Dies ist eine schöne Wanderung von etwa 8 Kilometern, die Sie in rund zwei Stunden absolvieren werden. Das Shouf Biosphärenreservat umfasst etwa 5% von Libanon und erstreckt sich entlang der westlichen Hänge des Libanongebirges von Dahr-el Baidar im Norden bis Jezzine im Süden. Der Park bietet einen Blick auf das Bekaa-Tal im Osten und das Shouf-Tal im Westen.
Anschließend besuchen Sie den Beiteddine-Palast mit einem Mosaikmuseum und schönen Gärten. Dieser Palast ist bis heute die offizielle Sommerresidenz des Präsidenten von Libanon. Der Bau des Beiteddine-Palastes wurde 1818 nach einer Bauzeit von 30 Jahren abgeschlossen. In der Architektur des 19. Jahrhunderts sind islamische, venezianisch-gotische und Renaissanceeinflüsse sichtbar. Alle Türen im Schloss haben ein eigenes Design und keine zwei sind gleich.
Von Deir El Qamar fahren Sie nach Saida, einer prestigeträchtigen phönizischen Stadt, die in der Antike durch die Glasindustrie und die Gewinnung von Purpurschnecken aus dem Weichtier Murex reich wurde. Dort besuchen Sie die alte Souk, die Seefestung und das Seemuseum.
Nach einem Mittagessen mit Streetfood in der Souk fahren Sie zurück nach Beirut. Ein Besuch des Nationalmuseums darf nicht fehlen. Den Rest des Tages können Sie Beirut auf eigene Faust weiter erkunden und entlang der Corniche am Meer flanieren.
Unser Dimsum Naher Osten-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Naher Osten mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Naher Osten-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Naher Osten garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.