Finanzen
Die Landeswährung von Nepal ist die Rupie. In den großen Städten können Sie immer häufiger mit Karte bezahlen, andernorts können Sie Geld mit Reiseschecks sowie Bar-Euro oder -Dollar wechseln.
Ein Euro entspricht etwa 150 Nepalesischen Rupien.
Aktuelle Wechselkurse finden Sie auf dieser Website.
Trinkgelder
Das Geben von Trinkgeldern an Fahrer und Guides in Nepal ist nicht verpflichtend, jedoch üblich. Es stellt eine Ergänzung zu ihrem (oft niedrigen) Gehalt dar und verbessert ihren Lebensstandard. Lokale Guides und Fahrer neigen sonst oft dazu, ihr Gehalt mit verschiedenen Provisionen aus Souvenirgeschäften und Restaurants aufzubessern, was Ihr Ausflugsprogramm normalerweise nicht begünstigt. Als Richtwert können Sie für Ihren Guide ein Trinkgeld von etwa €3,- bis €4,- pro Tag (für 2 Personen) ansetzen. Für den Fahrer sind dies etwa die Hälfte. In (teuren) Restaurants wird ein Trinkgeld von 10% der Rechnung erwartet. Für Gepäckträger und Zimmermädchen können Sie einen kleinen Betrag (ca. €0,50) geben.
Zeitzone
In Nepal ist es im Sommer (Mai - September) 3 Stunden und 45 Minuten später als in Deutschland, im Winter 4 Stunden und 45 Minuten später.
Elektrizität
Die Netzspannung in Nepal beträgt 220 Volt. Meistens passt ein westeuropäischer Stecker ohne Probleme in die Steckdose. Es ist stets ratsam, auch einen Reiseadapter mitzunehmen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Transport
Fahrradrikschas sind im alten Stadtteil von Kathmandu weit verbreitet und bieten eine stimmungsvolle Möglichkeit, die engen und belebten Straßen zu erkunden. Die Preise sind größtenteils verhandelbar.
Längere Distanzen zu überbrücken, ist eine der größten Herausforderungen beim Reisen in Nepal. Die Straßen sind oft schlecht und extrem langsam. Daher reisen wir in der Regel mit privatem Transport und Fahrer oder per Inlandsflug.
Kommunikation
Internet
WLAN ist heutzutage in den meisten Restaurants, Hotels und Cafés in den Städten verfügbar. Während einer Trekkingtour in den Bergen gibt es meist kein WLAN.
Telefon
Heute haben Sie mit Ihrem Mobiltelefon an vielen Orten während der Reise Empfang. Für weitere Informationen zu Kosten und Empfang empfehlen wir, sich mit Ihrem Anbieter in Verbindung zu setzen.
Sprache
Die offizielle Sprache Nepals ist Nepali, das von etwa 60% der Bevölkerung gesprochen wird. Außerdem werden viele lokale Dialekte gesprochen.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.