Unten finden Sie einige Tipps zu praktischen Aspekten, an die Sie denken sollten, wenn Sie nach Pakistan reisen.
Bargeld
In Pakistan ist es am besten, Bargeld in Euro oder US-Dollar mitzunehmen und dies an Wechselstuben umzutauschen, die überall zu finden sind. Achten Sie darauf, neue, unzerknitterte Scheine mitzunehmen. Zerknitterte Scheine und alte Serien sind schwer zu wechseln.
Geldautomat, Reiseschecks und Kreditkarten sind in Pakistan nicht sehr verbreitet.
1 Euro entspricht ungefähr 219 Pakistanischen Rupee.
Aktuelle Kurse finden Sie hier. Auf dieser Webseite können Sie sehen, wo Sie Geld abheben können.
Trinkgeld
In Pakistan ist es üblich, Trinkgeld zu geben. Das Runden von zu zahlenden Beträgen ist in der Regel ausreichend. Ihr Guide und Fahrer sollten jedoch ein großzügigeres Trinkgeld erhalten.
Während unserer Sommerzeit ist es in Pakistan 3 Stunden später.
Während unserer Winterzeit ist es in Pakistan 4 Stunden später.
In Pakistan wird Strom mit 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz geliefert, ähnlich wie in vielen europäischen Ländern. In manchen Fällen benötigen Sie einen Reiseadapter. Es ist ratsam, einen Weltadapter mitzubringen, wenn Sie elektrische Geräte von zu Hause verwenden möchten. Auf dieser Website finden Sie weitere Informationen über Spannungen weltweit
Internet
Viele Hotels bieten mittlerweile WiFi an. Beachten Sie jedoch, dass die Verbindungen sehr langsam sein können.
Telefonieren
Von den Hotels aus können Sie in der Regel nach Deutschland telefonieren. An einigen Orten könnten Sie mit Ihrem eigenen Telefon telefonieren, aber informieren Sie sich vor Ihrer Abreise bei Ihrem Anbieter über die Möglichkeiten und Kosten.
Wir empfehlen, Kleidung in Schichten und gute Wanderschuhe mitzunehmen. Berücksichtigen Sie sowohl hohe als auch niedrige Temperaturen. Im Sommer kann es auch in den höher gelegenen Gegenden und abends erheblich abkühlen. Für die Damen ist es ratsam, einen Schal oder ein Kopftuch für einen eventuellen Moscheebesuch mitzunehmen.
Feiertag | Daten |
Kaschmir-Tag | 5. Februar (jährlich) |
Lailat-Ul-Meraj (Himmelfahrt Mohammed) | 16. Januar 2026 |
Maha Shivatri (Große Nacht von Shiva) | 15. Februar 2026 |
Ramadan | 17. Februar - 19.März 2026 |
Commonwealth-Tag | 9. März 2026 |
Eid al-Fitr (Zuckerfest) | 19. - 20. März 2026 |
Pakistan-Tag | 23. März (jährlich) |
Raksha Bandhan | 9. August 2025 |
Krishna Janamashtmi | 16. August 2025 |
Sterbetag von Muhammad Ali Jinnah | 11. September (jährlich) |
Ganesh Chaturthi (Geburtstag Ganesha) | 26. - 27. August 2025 |
Mawlid an-Nabi (Geburtstag Mohammed) | 4. September 2025 |
Dussehra (Vijaya Dashami) | 2. Oktober 2025 |
Allama Iqbal-Tag | 9. November (jährlich) |
Geburtstag von Muhammad Ali Jinnah | 26. Dezember (jährlich) |
In Pakistan werden verschiedene Sprachen gesprochen, aber die Amtssprache ist Urdu. Urdu wird von den meisten Menschen als Zweitsprache gesprochen und dient als gemeinsame Verständigungssprache zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen.
Außerdem ist Englisch die Geschäfts- und Verwaltungssprache Pakistans und wird häufig in offiziellen Dokumenten, im Bildungswesen und in der Geschäftswelt verwendet.
Weitere häufig gesprochene Landessprachen in Pakistan sind unter anderem:
Punjabi (gesprochen in der Provinz Punjab)
Paschtu (gesprochen in Khyber Pakhtunkhwa und den Grenzgebieten zu Afghanistan)
Sindhi (gesprochen in Sindh)
Baluchi (gesprochen in Belutschistan)
Saraiki (ebenfalls in Punjab gesprochen)
Obwohl Urdu und Englisch die am häufigsten verwendeten Sprachen für formelle Kommunikation sind, sprechen viele Menschen in verschiedenen Regionen auch ihre lokalen Sprachen
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.