Reisedokumente Tadschikistan

Reisende, die Tadschikistan besuchen möchten, sind selber dafür verantwortlich, sich die richtigen Reisedokumente zu besorgen. Nachfolgend finden Sie Informationen über die erforderlichen Reisedokumente, wie es zu diesem Zeitpunkt bekannt ist. Für eine Reise nach Tadschikistan benötigen Sie einen Reisepass. Der Reisepass muss mindestens noch sechs Monate nach Rückkehr der Reise gütig sein. 

Tadschikistan gewährt deutschen Staatsangehörigen für Aufenthalte bis zu 30 Tagen eine visumfreie Einreise. Für längere Aufenthalte ist ein Visum erforderlich. Für Aufenthalte bis zu 45 Tagen kann dieses online (e-Visa), für längere Aufenthalte muss es vorab bei der Botschaft Tadschikistans beantragt werden.


Online-Visum (e-Visa)

Für Aufenthalte bis zu 45 Tagen, mit einmaliger Ein- und Ausreise, ist online ein elektronisches Visum, e-Visa, zu beantragen. Es ist auf die korrekte Angabe der Nummer des Reisepasses zu achten. Das kostenpflichtige E-Visum wird als E-Mail versandt, das auszudrucken und während der Reise mitzuführen ist. Die Reise sollte keinesfalls angetreten werden, wenn das Visum nicht ausgestellt wurde. Ein E-Visum kann während des Aufenthalts in Tadschikistan nicht verlängert werden.


Visum vor der Einreise

Für längere Aufenthalte oder Aufenthalte, die mehrmalige Ein- und Ausreisen erfordern, ist ein Visum über das „Tajikistan Visa Electronic Application Center“ zu beantragen. Es handelt sich dabei ebenfalls um ein kostenpflichtiges Online-Verfahren. Der Antrag wird online gestellt, ist gebührenpflichtig und wird zunächst vorgeprüft. Danach ist die Vorsprache bei der Tadschikischen Botschaft erforderlich, um Fingerabdrücke abzugeben und ein biometrisches Foto fertigen zu lassen.


Visum bei Einreise („on arrival“)

Es ist weiterhin nicht möglich, Visa bei der Einreise über Land an den Grenzübergängen (z.B. zu Usbekistan bzw. Kirgisistan) zu erhalten.

Lehnen Sie eventuelle Angebote von Gefälligkeitszahlungen an Grenzbeamte ab, da in einem solchen Fall trotz anderweitiger mündlicher Zusagen die Möglichkeit der Festnahme nach illegalem Grenzübertritt besteht.


Sondergenehmigung für das Autonome Gebiet Berg-Badachschan

Für Reisen in das Hochgebirge im Osten des Landes (Pamir-Gebirge, offiziell: (Autonomes Gebiet Berg-Badachschan -GBAO) ist eine Sondergenehmigung erforderlich, die gleichzeitig mit dem Visum in Deutschland beantragt werden kann. Bei Beantragung erst in Tadschikistan muss mit einer Bearbeitungsdauer von bis zu drei Wochen gerechnet werden.


Haftung

Wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, dass Sie selber für das korrekte und rechtzeitige Ausfüllen der benötigten Formulare und der gültigen Reisedokumente verantwortlich sind. Bitte kontrollieren Sie immer gut, ob die entsprechenden Daten und Informationen des Visums das Sie erhalten, stimmen. Dimsum Reisen kann für die Folgen von falsch ausgefüllten Formularen und für unrichtige oder verspätet erteilte Visa nicht verantwortlich gemacht werden.

Unsere beliebtesten Tadschikistan Rundreisen

Pamir Highway Erlebnisreise

Dushanbe - Vanj-Tal - Bartang-Tal - Khorog - Yamchun - Langar - Bulunkul - Khorog - Kalaikhum
  • 12 Tage
  • ab 3195 € pro Person

Usbekistan und Tadschikistan Reise

Taschkent - Buchara - Samarkand - Penzikent - Iskanderkul - Duschanbe
  • 13 Tage
  • ab 2395 € pro Person

Alternative Kirgisien Rundreise

Dushanbe - Khorog - Langar - Bulunkul - Bartang-Tal - Iskanderkul - Haft Kul - Khujand
  • 22 Tage
  • ab 4595 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube