Unser Bhutan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Diese kurze 5-tägige Trekkingtour vom Haa-Tal zum Tsonapata-See lässt sich gut in eine größere Rundreise durch Bhutan integrieren. Die Trekkingtour passt beispielsweise hervorragend zwischen einen Besuch in Paro und Thimpu. Der Trek beginnt im neu eröffneten Haa-Tal und führt zum hochgelegenen Tsonapata-See. Die Trekkingtour führt Sie in das neu eröffnete Haa-Tal. Hier unternehmen Sie eine 5-tägige Trekkingtour zum hochgelegenen Tsonapata-See. Dabei folgen Sie der alten Handelsroute nach Tibet. Es handelt sich um eine recht anspruchsvolle Trekkingtour, bei der mehrere hohe Pässe überwunden werden.
Dies ist nur eine der vielen Trekkingtouren, die wir in Bhutan organisieren können. Alle bekannten Trekkingtouren können wir auf Anfrage für Sie organisieren. Für weitere Informationen können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen.
Diese kurze 5-tägige Trekkingtour vom Haa-Tal zum Tsonapata-See lässt sich gut in eine größere Rundreise durch Bhutan integrieren. Die Trekkingtour passt beispielsweise hervorragend zwischen einen Besuch in Paro und Thimpu. Der Trek beginnt im neu eröffneten Haa-Tal und führt zum hochgelegenen Tsonapata-See. Die Trekkingtour führt Sie in das neu eröffnete Haa-Tal. Hier unternehmen Sie eine 5-tägige Trekkingtour zum hochgelegenen Tsonapata-See. Dabei folgen Sie der alten Handelsroute nach Tibet. Es handelt sich um eine recht anspruchsvolle Trekkingtour, bei der mehrere hohe Pässe überwunden werden.
Dies ist nur eine der vielen Trekkingtouren, die wir in Bhutan organisieren können. Alle bekannten Trekkingtouren können wir auf Anfrage für Sie organisieren. Für weitere Informationen können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen.
Tag 1: Ankunft in Haa
Tag 2: Haa - Womji (7-8 Stunden wandern)
Tag 3: Womji - Tshonapata (8-9 Stunden wandern)
Tag 4: Tshonapata
Tag 5: Tshonapata - Tsojo (8 Stunden wandern)
Tag 6: Tsojo - Haa (6-7 Stunden wandern)
Sie reisen nach Haa, einem wunderschönen Tal an der Grenze zu Tibet. Dieses Tal wurde erst 2002 für Touristen geöffnet und wird nur selten besucht. Wenn Sie über Paro anreisen, fahren Sie entlang einer schönen Strecke über den höchsten befahrbaren Pass in Bhutan, den Cheli La (3988 Meter). Wie viele Pässe ist auch dieser stets mit Gebetsfahnen geschmückt. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die schneebedeckten Gebirgen, wobei die beeindruckende Spitze des Jhomolhari (7314 Meter) den höchsten Punkt bildet.
Das Haa-Tal wird von markanten Berggipfeln umgeben, die von den Bhutanern als heilig angesehen werden. Der Gipfel Ap Chhundu wird als Schutzgott des Haa-Tals betrachtet. Auf Wunsch können Sie heute bereits ein Stück auf der Straße wandern, um sich für die kommenden Tage warmzulaufen. Von Haa aus fahren Sie weiter ins Bangana-Tal, wo Sie campieren werden.
Heute beginnen Sie die Trekkingtour aus dem Bangana-Tal. Sie werden dreizehn Kilometer zurücklegen. Der Weg steigt allmählich durch einen dichten Wald voller Rhododendren und Nadelbäume an. Schließlich erreichen Sie den Tale La Pass (3780 Meter), von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Umgebung haben. Überall sehen Sie alpine Vegetation (Edelweiß). Nach etwa drei Stunden leichtem Aufstieg erreichen Sie Tshojo, das erste Yakherderlager auf dieser Tour. Hier machen Sie eine Pause für das Mittagessen. Am Nachmittag steigen Sie weiter zum Gochu La Pass (4200 Meter) auf. Danach wandern Sie eine Zeit lang über einen Bergrücken und steigen dann allmählich zum Campingplatz bei Womji ab, einem weiteren Yakherderlager (3750 Meter).
Heute steht eine lange Wanderung von insgesamt siebzehn Kilometern an, bei der Sie zwei hohe Pässe überqueren. Sie beginnen mit einem steilen Anstieg zum Gochhi La Pass (4200 Meter). Von hier haben Sie einen spektakulären Blick über die Tshejala-Kette. Beim Abstieg vom Pass passieren Sie verschiedene Yakherderlager. Im Frühjahr ist die Umgebung hier mit bunten Blumen bedeckt. Nach dem Mittagessen beginnen Sie den Aufstieg zum Tsheja La Pass (4300 Meter). Der Weg folgt nun der alten Handelsroute nach Tibet. Nach dem Pass folgen noch einige kurze Steigungen und Gefälle. Sie übernachten in der Nähe des Tshonapata-Sees (4150 Meter).
Ein Ruhetag am Tshonapata-See. Sie können in der Umgebung wandern, die Yakherder rund um den See kennenlernen oder auf Forellen angeln.
Sie kehren zurück zum Gochhi La Pass und nehmen anschließend einen anderen Weg zum Tsojo-See (3780 Meter). Sie lunchieren am Ufer des Sees und steigen dann noch eine Stunde weiter zu den Almwiesen in der Nähe von Tsojo ab. Die Trekkingtour umfasst heute siebzehn Kilometer.
Unser Dimsum Bhutan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Bhutan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Bhutan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Bhutan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.