Indonesien Reiseinformationen: Praktische Reisetipps für eine Rundreise nach Indonesien

Hier finden Sie einige Tipps zu praktischen Angelegenheiten, an die Sie denken sollten, wenn Sie nach Indonesien reisen.

Religion und Glaube in Indonesien

Indonesien ist ein Land mit beeindruckender kultureller und religiöser Vielfalt. Mit mehr als 17.000 Inseln beherbergt es eine Mischung aus verschiedenen Religionen, wobei der Islam die größte ist. Etwa 87 % der Bevölkerung sind Muslime, wodurch Indonesien das Land mit der größten Muslimbevölkerung der Welt ist. Darüber hinaus spielen andere Religionen wie das Christentum, Hinduismus, Buddhismus und traditionelle animistische Glaubensrichtungen eine wichtige Rolle, je nachdem, welche Region Sie besuchen.

Kleidervorschriften
Als Tourist ist es wichtig, die religiösen und kulturellen Gepflogenheiten der lokalen Bevölkerung zu beachten. In überwiegend islamischen Gebieten wie Java und Sumatra wird erwartet, dass Sie respektvoll gekleidet sind, insbesondere beim Besuch religiöser Orte wie Moscheen. Bedecken Sie Ihre Schultern und Knie und tragen Sie ein Kopftuch, wenn dies verlangt wird. Berücksichtigen Sie auch die Gebetszeiten, denn der Gebetsruf (adhan) ertönt fünfmal am Tag und beginnt oft früh am Morgen.

Besuch religiöser Stätten
Wenn Sie religiöse Stätten besuchen, wie die hinduistischen Tempel auf Bali, ist es üblich, einen Sarong zu tragen, der oft am Eingang zu mieten oder zu kaufen ist. Zeigen Sie Respekt für Rituale und machen Sie keine Fotos ohne Erlaubnis. Besuchen Sie Indonesien während des Ramadan, des heiligen Monats für Muslime, sollten Sie sich bewusst sein, dass viele Menschen fasten. Essen, Trinken oder Rauchen an öffentlichen Orten tagsüber kann als unangemessen empfunden werden.

Alkoholkonsum 
Der Alkoholkonsum ist in einigen Regionen, wie Aceh, eingeschränkt oder sogar verboten, und es ist wichtig, jederzeit respektvolles Verhalten zu zeigen und Rücksicht auf die lokalen Normen und Werte zu nehmen. Indem Sie diese Richtlinien beachten, zeigen Sie Respekt für die reiche religiöse Tradition Indonesiens und werden feststellen, dass die lokale Bevölkerung Sie mit offenen Armen empfängt.

Ramadan
Der Ramadan findet im nächsten Jahr (2025) vom 28. Februar bis 29. März 2025 statt. Während des Ramadan kann man gut durch Indonesien reisen. Allerdings sollten Sie beachten, dass Restaurants häufiger geschlossen sein könnten, sodass Sie nach einer Alternative suchen müssen. Geschäfte und Museen sind geöffnet. Banken und Büros sind oft am Nachmittag geschlossen. Auch Alkohol ist während des Ramadan oft schwerer erhältlich.

Wir empfehlen, immer Ohrstöpsel für Indonesien mitzunehmen. Dies verhindert, dass Sie durch das Morgengebet geweckt werden.

Fest des Fastenbrechens (Idul Fitri)
Nach 29/30 Tagen Fasten wird das Ende des Ramadan mit drei Tagen Feierlichkeiten im Kreise von Familie und Freunden gefeiert. Dies findet am 30. März 2025 statt. Während dieser Tage werden köstliche Gerichte zubereitet. Familie und Freunde besuchen sich gegenseitig und es werden Geschenke ausgetauscht. Zudem trägt jeder neue Kleidung.

Während des Festes des Fastenbrechens sollten Sie mit zusätzlichem Verkehr (insbesondere auf Java) rechnen. Auch Hotels und Inlandsflüge können dreimal so teuer sein und sind schnell ausgebucht!

Nicht jede Insel in Indonesien ist islamisch. Auf Bali und Flores werden Sie wenig vom Ramadan mitbekommen.

Wie Sie in Indonesien bezahlen | Geld in Indonesien

Die indonesische Währung ist die Rupiah (IDR). Im Juli 2024 war der Wert von 1 € gleich 17.383 Rupiah. Bitte beachten Sie: Der Wert ändert sich sehr schnell! Für den aktuellen Kurs sollten Sie am besten auf diese Website schauen.

Es gibt Münzen zu 25, 50, 100, 200, 500 und 1.000 Rupiah. Scheine sind in Stückelungen von 100, 500, 1.000, 5.000, 10.000, 20.000, 50.000 und 100.000 Rupiah erhältlich. Bitte beachten Sie, dass die Scheine von Rp. 10.000 und 100.000 sehr ähnlich aussehen! (sie sind beide rotlich). Am einfachsten ist es, Geld abzuheben; das ist an fast allen Geldautomaten möglich, die mit dem Cirrus-Logo versehen sind, und bereits direkt bei Ankunft am Flughafen. Reiseschecks sind nicht nötig und der Kurs ist schlechter als beim Geldabheben oder beim Umtausch von Bargeld. Wenn Sie Bargeld umtauschen möchten, sollten Sie das am besten bei einer Bank oder einem offiziellen Geldwechsler tun. Beachten Sie jedoch, dass Sie immer einen schlechteren Kurs erhalten, wenn Sie Bargeld umtauschen, als wenn Sie Geld abheben. Versuchen Sie, große Scheine in kleinere zu wechseln, da es oft schwierig ist, mit großen Scheinen zu bezahlen.
 
Bitte beachten: Dollarscheine, die vor 2002 ausgegeben wurden, werden nicht akzeptiert! Achten Sie daher bitte in Deutschland darauf. Große Hotels tauschen in der Regel auch Dollars und Euro, sowohl Schecks als auch Bargeld. Der Kurs, der berechnet wird, kann von Bank zu Bank unterschiedlich sein. Die gängigen Kreditkarten werden in den wichtigen Zentren auf Bali und Lombok fast überall in Banken akzeptiert. Visa und Mastercard werden empfohlen.
 
Es ist jedoch unklug, sich ausschließlich auf die Bankkarte zum Geldabheben zu verlassen. Wenn beispielsweise ein lokaler Geldautomat keine Verbindung herstellen kann, um die PIN zu überprüfen, funktioniert es nicht. Für weitere Informationen über Geldautomatenstandorte in Indonesien können Sie diese Website besuchen: www.mastercard.com

Verhandeln
Mit Ausnahme von großen Supermärkten, Restaurants und Kaufhäusern können Sie überall verhandeln. Vielleicht unangenehm, aber in Indonesien ist es ein allgemein akzeptiertes soziales Spiel und keine Frage von Leben und Tod. Behalten Sie gute Laune. So funktioniert es: Nachdem der Verkäufer den Preis genannt hat, reagieren Sie schockiert und bieten mindestens die Hälfte. Dann ist der Verkäufer überrascht und erzählt, dass er zu Hause noch 10 Kinder hat, eine Oma, die er versorgt, und dass der älteste zur Schule geht usw. Aber für Sie wird er den Preis senken. Nach einigem Hin und Her kommen Sie normalerweise zu einer Einigung. Es ist sehr unhöflich, dann noch von dem Preis zurückzutreten. Verlieren Sie den Wert des Unterschieds nicht aus den Augen. Für uns ist das oft nichts (0,50 Eurocent), aber für sie kann es viel ausmachen. Zahlen Sie einfach das, was Sie bereit sind zu zahlen. Es kann vorkommen, dass jemand anders es anderswo günstiger bekommen hat, schade. Sie haben den Kauf selbst abgeschlossen und waren in diesem Moment mit dem Preis zufrieden.

Trinkgelder
Mitarbeiter, die die Reise angenehm gestalten, indem sie ein leckeres Essen zubereiten, die Betten machen usw., verdienen ohne Ausnahme sehr wenig. Sie können die allgemeine Armut in Indonesien nicht beenden, aber Sie können sicherstellen, dass die Menschen, die für Sie arbeiten, ein gutes Trinkgeld erhalten. In Indonesien ist es üblich, einer Person, die Ihnen geholfen hat, ein Trinkgeld zu geben. Das tun auch Indonesier selbst. Jemand, der Ihre Tasche vom Auto zum Zimmer trägt, jemand, der Ihre Hand hält, wenn ein Weg schwierig zu begehen ist usw. Je nach Zufriedenheit geben Sie 5 bis 10 Prozent der Rechnung als Trinkgeld. Es ist auch üblich, Tourführern und Fahrern ein Trinkgeld zu geben (dies ist natürlich keine Pflicht).   

Wir empfehlen Folgendes:      

Guide für einen vollen Tag (länger als ca. 3 Stunden): RP 100.000 - 135.000 pro Tag
Guide für 2 â à 3 Stunden: RP 75.000 - 100.000 pro Trip

 

Fahrer für einen vollen Tag (länger als ca. 3 Stunden): RP 100.000 - 125.000 pro Tag
Fahrer Transfers (ohne Stopps): RP 50.000 - 75.000


Die meisten Fahrer sprechen wenig bis kein Englisch; sie sind also keine Guides. Sollte Ihr Guide jedoch viel erzählen können, können Sie nach Zufriedenheit immer etwas mehr Trinkgeld geben.   

Sowohl der Guide (wenn dieser mitreist) als auch der Fahrer erhalten Geld für ihr Essen und ihre Unterkunft unterwegs. Es kommt auch vor, dass Hotels dem Guide und Fahrer kostenlos eine Unterkunft bieten. Auch für Parkgebühren erhält der Fahrer Geld. Sollten sie doch um Geld bitten, für welche Ausgabe auch immer, setzen Sie sich bitte sofort mit dem Büro in Verbindung. Es ist immer sehr schwierig, die Dinge im Nachhinein zu klären.  

Portiers erhalten für das Tragen einer Tasche etwa 7.500 – 10.000 IDR pro Gepäckstück, abhängig von Größe und Entfernung. 

Zeitunterschied Indonesien - Niederlande und Belgien

Indonesien hat drei verschiedene Zeitzonen. Da das Land nahe am Äquator liegt, gibt es keinen Unterschied zwischen Sommer- und Winterzeit in Indonesien. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über den Zeitunterschied in unseren Sommer- und Winterperioden:  

Java, Sumatra und West- und Zentral-Kalimantan
Zeitunterschied Sommerzeit:      + 5 Stunden 
Zeitunterschied Winterzeit:        + 6 Stunden 

Bali, Sulawesi, Süd- und Ost-Kalimantan: 
Zeitunterschied Sommerzeit:        + 6 Stunden
Zeitunterschied Winterzeit:        + 7 Stunden 

(West) Papua und die Molukken
Zeitunterschied Sommerzeit:       + 7 Stunden 
Zeitunterschied Winterzeit:        + 8 Stunden 

Klima und Kleidungstipps in Indonesien

Indonesien hat ein tropisches Regenwaldklima. Das bedeutet Wärme und Regen! Durch die Lage am Äquator hat Indonesien das ganze Jahr über ein recht gleichmäßiges Klima. Es gibt keine großen Temperaturschwankungen im Jahresverlauf – tagsüber liegt das Thermometer normalerweise bei etwa 30 bis 32 Grad. Nachts sinkt die Durchschnittstemperatur selten unter 22 Grad, es sei denn, Sie befinden sich in montanem Gelände oder einem anderen Ausnahmegebiet.  

Die beste Kleidung, die Sie mitnehmen sollten, sind bequeme Freizeitkleidung; insbesondere Baumwolle eignet sich hervorragend für ein tropisches Land. Ein Hut oder eine Kappe zum Sonnenschutz ist ebenfalls immer praktisch. Für kühlere Abende empfehlen wir, wärmere Kleidungsstücke wie einen Fleece oder Pullover sowie lange Hosen zum Schutz vor Mücken mitzunehmen.  

Telefonie, WiFi und Internet in Indonesien

Internet 
Fast überall in Indonesien können Sie Internet nutzen. Viele Hotels bieten WiFi an (fragen Sie an der Rezeption danach), zudem gibt es in größeren Städten Internetcafés. Auf weniger touristischen Inseln wie den Sundainseln, Sulawesi und den Molukken ist das Internet oft eingeschränkt.  

Telefonieren 
Internationale Telefonate von Ihrem Hotel aus sind in der Regel sehr teuer. Skypen mit Ihrem eigenen Laptop oder Tablet ist oft ebenfalls in Hotels, Cafés und Restaurants mit WiFi möglich. Sie können auch mit Ihrem Mobiltelefon nach Deutschland telefonieren, aber dies ist oft kostspielig. Wenn Sie planen, viel zu telefonieren, ist es besser, eine lokale SIM-Karte zu erwerben. Die Landesvorwahl für Indonesien lautet 0062.   

Elektrizität und Stecker in Indonesien

Niederländische Stecker passen in die meisten ungeerdeten Steckdosen, obwohl Sie manchmal ein wenig drücken müssen. An den meisten Orten sind 220 Volt üblich, aber gelegentlich gibt es auch 110 Volt. Stromausfälle kommen manchmal vor. Hotels haben in solchen Fällen normalerweise Kerzen oder Öllampen vorrätig, aber es ist keine übermäßige Luxus, eine gute Taschenlampe mitzunehmen. Auch wenn Sie abends spazieren gehen, ist es ratsam, eine Laterne mitzunehmen. Die große Anzahl an Löchern, Unebenheiten und Gräben in und entlang der Straßen kann für unangenehme Überraschungen sorgen, wenn plötzlich das Straßenlicht ausfällt.

Unsere beliebtesten Indonesien Rundreisen

Indonesien Java und Bali Familienreise

Kulturelle Höhepunkte erleben mit der ganzen Familie
  • 21 Tage
  • ab 1575 € pro Person

Indonesien Sulawesi Familienreise

Mit Ihrer eigenen Familie durch das herrliche Sulawesi
  • 21 Tage
  • ab 1895 € pro Person

Indonesien mit Kindern | Bali und Lombok Familienreise

Familienabenteuer in Indonesien
  • 18 Tage
  • ab 1525 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube