Unser Jordanien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Bei Jordanien denkt man oft an Petra und die Wadi Rum-Wüste, aber nur wenige Menschen wissen, dass man hier auch die spektakulärsten Wanderungen unternehmen kann. Eine davon ist der 'Jordan Trail', ein langer Wanderweg von über 600 km, der alte Handelsrouten miteinander verbindet. Die Route führt durch Wälder, grüne Täler, Wüsten und an archäologischen Monumenten vorbei. Um die gesamte Strecke zurückzulegen, würden Sie etwa 40 Tage non-stop wandern. Warum nicht zunächst einmal 4 Tage ausprobieren?
Die hier beschriebene Wanderung ist nur ein Teil des Jordan Trails. Wir können viele weitere Etappen arrangieren, auch kürzere und längere Abschnitte.
Bei Jordanien denkt man oft an Petra und die Wadi Rum-Wüste, aber nur wenige Menschen wissen, dass man hier auch die spektakulärsten Wanderungen unternehmen kann. Eine davon ist der 'Jordan Trail', ein langer Wanderweg von über 600 km, der alte Handelsrouten miteinander verbindet. Die Route führt durch Wälder, grüne Täler, Wüsten und an archäologischen Monumenten vorbei. Um die gesamte Strecke zurückzulegen, würden Sie etwa 40 Tage non-stop wandern. Warum nicht zunächst einmal 4 Tage ausprobieren?
Die hier beschriebene Wanderung ist nur ein Teil des Jordan Trails. Wir können viele weitere Etappen arrangieren, auch kürzere und längere Abschnitte.
Tag 1: Umm Qais - Wadi Ziglab
Tag 2: Wadi Ziglab - Beit Idis
Tag 3: Beit Idis - Rasoun
Tag 4: Rasoun - Aljoun
Sie beginnen Ihre Wanderung entlang des Jordan Trails in Umm Qais. Es handelt sich um eine lange und anspruchsvolle Wanderung von etwa 25 Kilometern / 8 Stunden Gehzeit. Zunächst geht es bergab. Ausgehend von den Basalt-Ruinen der Dekapolis von Um Qais mit Blick auf den See Genezareth steigen Sie hinab zum Arabischen Damm und erreichen Tel Zaraa am Ufer. Danach folgen Sie der Südseite des Stausees, bevor Sie zu einer flachen, fruchtbaren Landwirtschaftsfläche und dem Dorf Zabda aufsteigen. Weiterhin steigen Sie wieder hinab und folgen dem Wadi Darraba und Quseiba, bevor Sie das Wadi und Taiyiba überqueren, um zum Ziglab-See zu gelangen. Eine wunderschöne Wanderung, besonders im Frühjahr.
Eine anspruchsvolle Wanderung von 23 Kilometern heute. Der Weg führt nach Süden ab dem Eingang des Ecoparks und steigt sanft über Hügel direkt über der unterirdischen Landwirtschaftsfläche des Jordan-Rift-Tals, wo er kurz absteigt, vorbei an Feldern, bevor er in die Hügel geht. Weiter im Süden kreuzen Wege die Hügelgipfel, bevor ein gut ausgebauter Pfad nach Süden zu den Warmwasserquellen und dem natürlichen Bogen absteigt, hinter dem ein Feldweg zu den griechisch-römischen Ruinen von Pella auf dem Hügel darüber und dem Dorf Tabgat Fahl darunter führt. Sie wandern weiter entlang der beeindruckenden Schlucht des Wadi el Jirim direkt hinter den Ruinen, um durch Kiefernwälder auf hochgelegene Wiesen zu gelangen. Immer noch entlang des Valleys nach oben, jetzt Wadi Sir genannt, passieren Sie die Ruinen einer byzantinischen Kirche und weiter zur 'Jesusgrotte', bevor Sie nach Beit Idis weitergehen.
Heute steht eine Wanderung von 15 Kilometern (5-6 Stunden Gehzeit) auf dem Programm. Kleine Gassen führen nordwärts aus dem Dorf und über den Oberlauf des Wadi Sir zu einem Weg, der durch die bewaldete Landschaft hinaufsteigt, bevor er nach Nordosten in das wunderschöne und dichte Wadi Zubia absteigt. Je nach Jahreszeit kann Wasser im Bach stehen. Folgen Sie dem Tal, bis die Bäume dünner werden und links die Wasserreservoire und Ruinen von Roman Qabla sichtbar werden. Ein Weg führt dann südwärts den Hügel hinauf zu dem Punkt, an dem die Hauptstraße nach Westen verläuft, bevor sie durch ein bewaldetes Tal und über einen Hügel führt und das Wadi Orjan überquert, um Rasoun zu erreichen.
Eine Wanderung von 17 Kilometern (5-6 Stunden). Insgesamt handelt es sich heute um eine recht einfache Wanderung, oft über Landwege durch die ländlichen Dörfer von Al Ayoun. Danach windet sich der Weg über immer höhere, halb bewaldete Hügel und vorbei an den Ruinen der alten Kirche von Mar Elyas zum Kreuzritterkastell von Ajloun auf einem Hügel mit einem Besucherzentrum, Cafés und Hotels in der Stadt darunter.
Unser Dimsum Jordanien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Jordanien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Jordanien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Jordanien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.