Südwest-Kambodscha: Cardamon Zeltlager

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Kambodscha-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Übernachten im unberührten Botum Sakor Nationalpark

Das Cardamon Zeltlager liegt im Botum Sakor Nationalpark, der 1993 gegründet wurde. Der Park umfasst eine Gesamtfläche von etwa 180.000 Hektar. Leider war der Botum Sakor Nationalpark in der Vergangenheit konstant äußeren Einflüssen ausgesetzt. Allein fast 230 km2 Dschungel gingen durch illegale Holzernte, illegale ‚Landnahme‘ und sogenannte Brandlandwirtschaft verloren. Zudem wurden viele Tiere von lokalen Jägern und Händlern bedroht. Darüber hinaus führte die wirtschaftliche Entwicklung in Kambodscha in den letzten Jahren dazu, dass mehr als 100.000 Hektar durch landwirtschaftliche und industrielle Projekte verloren gingen.

Dank des Engagements der Wildlife Alliance (einer Organisation, die sich für den Erhalt des natürlichen Lebensraums von Wildtieren in verschiedenen Teilen Asiens einsetzt) in den letzten Jahren (in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium) konnte die Natur rund um das Cardamongebirge weitgehend geschützt und intakt erhalten werden.

Es wurde daher ein Initiative zwischen „the Minor Group, Yaana Ventures und der Wildlife Alliance gegründet; diese Organisationen haben sich zusammengetan, um ein Projekt mit dem Fokus auf nachhaltigen Tourismus ins Leben zu rufen. Dies führte zur Eröffnung des Cardamon Zeltlagers im November 2017. Das Cardamon Zeltlager setzt sich dafür ein, die Natur und ihre Biodiversität im Nationalpark zu schützen und zu bewahren, in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung. Ein Prozentsatz der Einnahmen fließt ebenfalls in eines der vielen lokalen Projekte, die sie unterstützen, sowie an die Wildlife Alliance.

Das kleine Eco-Camp umfasst nur 9 einfache, aber komfortable, safari-ähnliche Zelte und befindet sich mitten in der Natur des Botum Sakor Nationalparks. Ein perfekter Ort für Naturliebhaber! Alle Touren und Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie den Gästen eine bedeutungsvolle und lehrreiche Erfahrung bieten; wobei der Schutz des Nationalparks das wichtigste Ziel des Projekts bleibt. Die Aktivitäten werden von erfahrenen Rangern aus der Umgebung geleitet, die die Gäste gerne durch den unberührten Dschungel des Tieflandes begleiten.

Während dieser 3-tägigen Ausflug erfahren Sie selbstverständlich mehr über die Aktivitäten der Wildlife Alliance und unternehmen unter der Leitung eines erfahrenen Rangers verschiedene Wanderungen entlang alter Wilderer- und Holzernte-Routen. Sie werden von der Vielfalt der Flora und Fauna des Parks beeindruckt sein! Und unterwegs werden Sie sicherlich wilde Tiere wie Makuläken, Gibbons, Nashornvögel und andere seltene Tiere begegnen. Eine einzigartige Erfahrung in einem unbekannten Stück Kambodscha!

Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% nach Ihren Vorstellungen!

Mehr lesen

Übernachten im unberührten Botum Sakor Nationalpark

Das Cardamon Zeltlager liegt im Botum Sakor Nationalpark, der 1993 gegründet wurde. Der Park umfasst eine Gesamtfläche von etwa 180.000 Hektar. Leider war der Botum Sakor Nationalpark in der Vergangenheit konstant äußeren Einflüssen ausgesetzt. Allein fast 230 km2 Dschungel gingen durch illegale Holzernte, illegale ‚Landnahme‘ und sogenannte Brandlandwirtschaft verloren. Zudem wurden viele Tiere von lokalen Jägern und Händlern bedroht. Darüber hinaus führte die wirtschaftliche Entwicklung in Kambodscha in den letzten Jahren dazu, dass mehr als 100.000 Hektar durch landwirtschaftliche und industrielle Projekte verloren gingen.

Dank des Engagements der Wildlife Alliance (einer Organisation, die sich für den Erhalt des natürlichen Lebensraums von Wildtieren in verschiedenen Teilen Asiens einsetzt) in den letzten Jahren (in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium) konnte die Natur rund um das Cardamongebirge weitgehend geschützt und intakt erhalten werden.

Es wurde daher ein Initiative zwischen „the Minor Group, Yaana Ventures und der Wildlife Alliance gegründet; diese Organisationen haben sich zusammengetan, um ein Projekt mit dem Fokus auf nachhaltigen Tourismus ins Leben zu rufen. Dies führte zur Eröffnung des Cardamon Zeltlagers im November 2017. Das Cardamon Zeltlager setzt sich dafür ein, die Natur und ihre Biodiversität im Nationalpark zu schützen und zu bewahren, in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung. Ein Prozentsatz der Einnahmen fließt ebenfalls in eines der vielen lokalen Projekte, die sie unterstützen, sowie an die Wildlife Alliance.

Das kleine Eco-Camp umfasst nur 9 einfache, aber komfortable, safari-ähnliche Zelte und befindet sich mitten in der Natur des Botum Sakor Nationalparks. Ein perfekter Ort für Naturliebhaber! Alle Touren und Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie den Gästen eine bedeutungsvolle und lehrreiche Erfahrung bieten; wobei der Schutz des Nationalparks das wichtigste Ziel des Projekts bleibt. Die Aktivitäten werden von erfahrenen Rangern aus der Umgebung geleitet, die die Gäste gerne durch den unberührten Dschungel des Tieflandes begleiten.

Während dieser 3-tägigen Ausflug erfahren Sie selbstverständlich mehr über die Aktivitäten der Wildlife Alliance und unternehmen unter der Leitung eines erfahrenen Rangers verschiedene Wanderungen entlang alter Wilderer- und Holzernte-Routen. Sie werden von der Vielfalt der Flora und Fauna des Parks beeindruckt sein! Und unterwegs werden Sie sicherlich wilde Tiere wie Makuläken, Gibbons, Nashornvögel und andere seltene Tiere begegnen. Eine einzigartige Erfahrung in einem unbekannten Stück Kambodscha!

Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% nach Ihren Vorstellungen!

Kurzer Reiseplan Südwest-Kambodscha: Cardamon Zeltlager (3 Tage / 2 Nächte)

Tag 1: Ankunft im Cardamon Zeltlager

Tag 2: Cardamon Zeltlager

Tag 3: Abreise vom Cardamon Zeltlager

Sfeerafbeelding dimsum reizen cambodja cardamon tented camp

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft im Cardamon Zeltlager

dimsum reizen cambodja cardamon tented camp boottocht

Von Phnom Penh / Sihanoukville oder Kampot fahren Sie in Richtung des Dorfes Trapeang Rung. Bei Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, sich eventuell frisch zu machen, bevor Sie an Bord des Bootes gehen und den Preak Tachan Fluss überqueren. Die Bootsfahrt zum wunderschön gelegenen Cardamon Zeltlager dauert etwa eine Stunde.

Nach der Ankunft haben Sie die Gelegenheit, in Ruhe einzuchecken, bevor Sie zu einem abenteuerlichen Spaziergang rund um das Zeltlager aufbrechen. Das Abendessen ist heute Abend inklusive.

Cardamon Zeltlager

dimsum reizen cambodja cardamon tented cam rangers

Nach einem frühen Frühstück treffen Sie Ihren Wildlife Alliance Ranger und gemeinsam mit einem englischsprachigen Guide brechen Sie in den Dschungel auf! Sie unternehmen eine sogenannte 'Patrouille' und wandern durch ein ehemaliges Netzwerk von Wilderern und entlang von Holzernterouten durch den dichten Dschungel. Unterwegs begegnen Sie erneut vielen Wildtieren. Die Wanderung dauert etwa einen halben Tag und endet bei der Ranger-Station, wo beschlagnahmte Schlingen, Fallen und improvisierte Jagdgewehre zu finden sind.

Optional können Sie am Nachmittag Kajaks mieten und eine schöne Fahrt auf dem Fluss unternehmen. Das Abendessen ist auch heute Abend wieder inklusive. 

Abreise vom Cardamon Zeltlager

dimsum reizen cambodja cardamon tented camp hiking

Wenn Sie heute früh aufstehen, haben Sie die Möglichkeit, auf eigene Faust einen der ausgeschilderten Wanderwege rund um das Lager zu erkunden. Gegen 10:00 Uhr legt Ihr Boot zurück in Richtung Trapeang Rung ab, wo Ihr Fahrer auf Sie wartet, um Sie zu Ihrem nächsten Ziel zu bringen. 

Die Kambodscha Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Kambodscha

Unser Dimsum Kambodscha-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Kambodscha, Cardamomgebirge, Cardamom Zeltlager

      Das Cardamom Zeltlager ist ein kleines Eco-Camp, das aus lediglich 9 einfachen, aber komfortablen, safariartigen Zelten besteht und mitten in der Natur gelegen ist. Die Canvas-Zelte sind mit einem eigenen Badezimmer und bequemen Betten ausgestattet (sowohl Doppelbetten als auch zwei Einzelbetten). Im Riverbank Restaurant können Sie lokale Khmer-Gerichte oder westliche Speisen genießen. Auch für Vegetarier gibt es ausreichend Auswahl!

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Keine komfortablen Hotels verfügbar für diese bouwsteen

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Kambodscha mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Südwest-Kambodscha: Cardamon Zeltlager

      3 Tage

      Ab 675 €

      Preis ab 675,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • ÜN in komfortablen safari-ähnlichen Zelten, inklusive Frühstück
      • 1 X Mittagessen und 2 X Abendessen
      • Transfer von/nach Trapeang Rung
      • Bootsfahrt von/nach dem Cardamon Zeltlager
      • erwähnte Ausflüge unter der Leitung eines erfahrenen Rangers und englischsprachigen Guides

      Nicht enthalten:

      • Sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Trinkgelder
      • Persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Kambodscha-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Kambodscha 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Kambodscha garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube