Mongolei Überland Abenteuer

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Mongolei-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Abenteuerliche Reise durch unbekanntes Mongolei

Raues Überland-Abenteuer
Mongolische und kasachische Nomaden
Altai-Gebirge
Wunderschöne Seen


Wir haben eine wunderbare Reise für den wahren Abenteurer zusammengestellt. Sie reisen über Land quer durch die Mongolei in den unbekannten westlichen Teil der Mongolei.
Unterwegs besuchen Sie den Khustai-Nationalpark mit seinen Przewalski-Pferden, das Kloster Kharkorin und gelangen schließlich in die Provinzen Zavkhan, Uvs und die Altai-Region, Gebiete, die zu den schönsten, rauesten, aber auch unzugänglichsten des Landes gehören. Sie reisen durch wüstenartige Gebiete, besuchen viele Seen und natürlich das imposante Altai-Gebirge. Unterwegs sehen Sie das Leben der Nomaden, die hier mit ihren Herden umherstreifen.

Auf Ihrer Reise wechseln sich lange Reisetage mit anspruchsvollen Wanderungen ab. Wo möglich, können wir versuchen, für Interessierte Pferde zu mieten. Unterwegs schlafen Sie abwechselnd in Jurtenlagern, sehr einfachen Hotels oder bei kasachischen Familien zu Hause.

Dies ist eine abenteuerliche Reise durch raue Gebiete mit extremem Klima, ohne touristische Einrichtungen.

Mehr lesen

Abenteuerliche Reise durch unbekanntes Mongolei

Raues Überland-Abenteuer
Mongolische und kasachische Nomaden
Altai-Gebirge
Wunderschöne Seen


Wir haben eine wunderbare Reise für den wahren Abenteurer zusammengestellt. Sie reisen über Land quer durch die Mongolei in den unbekannten westlichen Teil der Mongolei.
Unterwegs besuchen Sie den Khustai-Nationalpark mit seinen Przewalski-Pferden, das Kloster Kharkorin und gelangen schließlich in die Provinzen Zavkhan, Uvs und die Altai-Region, Gebiete, die zu den schönsten, rauesten, aber auch unzugänglichsten des Landes gehören. Sie reisen durch wüstenartige Gebiete, besuchen viele Seen und natürlich das imposante Altai-Gebirge. Unterwegs sehen Sie das Leben der Nomaden, die hier mit ihren Herden umherstreifen.

Auf Ihrer Reise wechseln sich lange Reisetage mit anspruchsvollen Wanderungen ab. Wo möglich, können wir versuchen, für Interessierte Pferde zu mieten. Unterwegs schlafen Sie abwechselnd in Jurtenlagern, sehr einfachen Hotels oder bei kasachischen Familien zu Hause.

Dies ist eine abenteuerliche Reise durch raue Gebiete mit extremem Klima, ohne touristische Einrichtungen.

Kurzer Reiseplan Mongolei Überland Abenteuer (16 Tage / 15 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Ulaanbaatar

Tag 2: Ulaanbaatar - Khustai

Tag 3: Khustai - Kharkorin

Tag 4: Kharkorin - Tsetserleg

Tag 5: Tsetserleg - Terkhiin Tsagaan

Tag 6: Terkhiin Tsagaan / Khorgo Vulkan

Tag 7: Terkhiin Tsagaan – Uliastai

Tag 8: Zavkhan

Tag 9: Zavkhan - Eren Nuur

Tag 10: Eren Nuur - Durgun Nuur

Tag 11: Durgun Nuur – Khar Us Meer

Tag 12: Khar Us - Tsambaravgd

Tag 13: Tsambaravgd

Tag 14: Tsambaravgd - Olgii über den Tsolbo-See

Tag 15: Olgii – Ulaanbaatar

Tag 16: Abflug Ulaanbaatar

Sfeerafbeelding mongolie overland reis

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Ulaanbaatar

mongolie ulan bator 2 dimsum reizen

Ulaanbaatar bietet alle Eindrücke einer grauen, verfallenen Sowjetstadt. Wenn die Stadt zum Leben erwacht, entdecken Sie, dass es viel zu erleben gibt; rund um die zentrale Achse der Stadt, die Peace Avenue, finden sich unzählige Geschäfte, Bars, Terrassen und Restaurants. Das Straßenbild spiegelt die Bevölkerung der Mongolei gut wider; von alten Männern in traditionellen Gewändern bis hin zur trendigen Bevölkerung, die ganz modisch gekleidet ist. Heute machen Sie einen Ausflug zu den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie beginnen bei Ganden Khiid, dem wichtigsten buddhistischen Tempel der Stadt. Der Tempel erhebt sich über die Ger-Dörfer mit seinem imposanten weißen Gebetsraum. Eine Mischung aus Touristen, Gläubigen und Pilgern schlendert durch das Gelände und betrachtet die riesige Buddha-Statue.

Die nächste Station ist der Chojjin Lama Tempel, einer der ältesten des Landes. Der etwas verfallene Tempel hebt sich stark ab gegen die bläulich spiegelnden Fenster des hypermodernen Bürokomplexes, der im Hintergrund gebaut wird und sich als eines der markantesten Gebäude an der Peace Avenue zeigt. Der Tempel erinnert natürlich an tibetische Tempel, insbesondere innen, ist jedoch mit verschiedenen Statuen des Bogd Khan, des geistlichen und weltlichen Führers der Mongolen, versehen. Auch einige bemerkenswerte Skulpturen des berühmten mongolischen Künstlers Zanabazar sind dort zu sehen. Von außen erinnert der Tempel stärker an chinesische Tempel in Bezug auf den Baustil.

Diesen Baustil erkennen Sie auch im Winterpalast des Bogd Khan, der ebenfalls in einem etwas verfallenen Zustand ist und nun hauptsächlich ein Museum am Rande der Stadt darstellt.

Vom Rande der Stadt haben Sie einen schönen Ausblick von einer nostalgischen Sowjetstatue, wo die Helden Lenin und Sukhabataar über die Stadt wachen. Anschließend können Sie das Staatliche Geschichtsmuseum besuchen und entlang der ruhmreichen Vergangenheit der Mongolei wandeln; von einem der größten Weltreiche aller Zeiten bis zu dem Land, das sich nun an den Rand des Weltgeschehens befindet. Sie sehen unter anderem die Kostüme der vielen ethnischen Gruppen und Stämme der Mongolei. Kostüme, die Sie bei der Aufführung, die Sie am Abend besuchen können, wiedersehen werden; von buddhistischen Cham-Tänzen bis zu den berühmten Strotzen-Sängern.

Ulaanbaatar - Khustai

khustai natuurpark

In nur knapp zwei Stunden fahren Sie zum Khustai-Park, der bekannt ist für die Przewalski-Pferde.

Das Schöne an diesem Park ist, dass hier noch viele Nomaden leben. Sie können also das Nomadenleben eingehend kennenlernen und gleichzeitig die wunderschöne Natur genießen. Zudem können Sie auch die Kultur erleben; es gibt Jahrhunderte alte türkische Grabsteine zu besichtigen.

Es waren die Niederländer, die hier die Wiederherstellung des Przewalski-Pferdes möglich gemacht haben. Und noch immer unterstützt die niederländische Regierung diesen Park. Das Przewalski-Pferd ist das letzte 'echte' Urpferd, von dem alle anderen Pferde abstammen. Es war beinahe in freier Wildbahn ausgestorben, doch nun gibt es wieder eine lebensfähige Herde in diesem Park. Insgesamt gibt es etwa 400 Takhi (wie die Mongolen das Pferd nennen) in der Mongolei, von denen 250 im Khustai-Nationalpark leben. Die besten Chancen, die Pferde zu sehen, haben Sie früh am Morgen oder spät am Abend, wenn die Pferde von den Bergen herunterkommen, um am Fluss zu trinken.

Khustai - Kharkorin

mongolie khakhoriin

Sie setzen Ihre Reise fort und fahren über einen Asphaltweg (ein Unikum in diesem Land) weiter. Doch wie es sich für echte Nomaden gehört, fährt jeder neben anstatt auf der Straße. Auf den Graslandschaften kann man wenigstens ganz nach eigenem Ermessen seinen Weg verfolgen. Nach zwei Stunden Fahrt erreichen Sie Kharkorin, einst die berühmte Hauptstadt des Mongolischen Reiches, besser bekannt als Karakorum.

Heute ist es ein kleines Städtchen mit etwas verfallener Industrie. Aber es ist auch berühmt für das Erdene Zuu-Kloster, das größte des Landes. Sie besuchen das Kloster mit seiner berühmten Klostermauer aus 108 Stupas und seinen vielen Tempeln. Am Rand des Klosters, das aus Steinen von Karakorum erbaut wurde, liegt eine einsame steinerne Schildkröte, das einzige Überbleibsel des einst so ruhmreichen Karakorum.

Kharkorin - Tsetserleg

mongolie avontuur reis

Sie verlassen das Orkhon-Tal und reisen in westlicher Richtung. Unterwegs fahren Sie durch das Städtchen Tsetserleg. Auch hier umgeben die Ger-Dörfer die Stadt. In Tsetserleg besuchen Sie das Zayain Gegeenii Sum-Komplex; ein jahrhundertealtes buddhistisches Tempelkomplex, dessen größter Teil leider zerstört wurde. Einige Tempel stehen jedoch noch, einige dienen als Tempel, andere als Museum.

Sie fahren weiter durch die wunderschöne Landschaft der Provinz Arkhangai mit ihrer Khangai Nuruu-Bergkette. Das Gebiet ist bekannt als das 'Schweiz der Mongolei', berühmt für seine Berge, Flüsse, Wälder und Felsen. Im Gegensatz zur Schweiz haben Sie hier jedoch die Möglichkeit, unterwegs auf Yakherden zu treffen.

Sie passieren den Gurviin Davaa-Pass und übernachten unterwegs in einem Zeltlager.

Tsetserleg - Terkhiin Tsagaan

mongolie terkhiin tsagaan 5

Ein schöner Reisetag bringt Sie zum Terkhiin Tsagaan-See, auch bekannt als das „Große Weiße Meer“, das auf 2.000 Metern Höhe liegt. Dies ist einer der schönste Seen der Mongolei. Sie können hier zu dem Kraterrand eines Vulkans auf fast 3.000 Metern Höhe wandern, und Interessierte haben die Möglichkeit, rund um den See zu reiten. Rund um den See grasen viele Herden von Pferden und Schafen. Ebenfalls leben zahlreiche Nomaden in der Umgebung des Sees, ideal, um das Leben der mongolischen Nomaden kennenzulernen.

Terkhiin Tsagaan / Khorgo Vulkan

terkhiin tsagaan mongolie avontuur reis

Ein Ruhetag am See, ideal, um sich kräftig die Beine zu vertreten. Sie können schön am Khorgoo Uul-Vulkan (2965 Meter), am Rand des Sees, wandern. Der Vulkan kann erklommen werden, es handelt sich um einen kurzen Aufstieg, und von dem Kraterrand haben Sie einen wunderbaren Blick auf den See.

Vogelbeobachter können hier ebenfalls auf ihre Kosten kommen; es gibt viele Arten von endemischen Wasservögeln, die man auf und um den See beobachten kann.

Terkhiin Tsagaan – Uliastai

nomaden met kudde in mongolie

In den kommenden Tagen reisen Sie durch die Provinz Zavkhan. Uliastai ist die Hauptstadt der Zavkhan-Region, einer der schönsten und abwechslungsreichsten Regionen der Mongolei. Durch die Region zieht sich die Khangai-Bergkette. Sie besuchen den Otgontenger-Berg (4021 m), einen der heiligsten und charakteristischsten Berge der Mongolei. Rund um den Berg ist die Jagd auf Tiere, das Fällen von Bäumen und die Bewirtschaftung von Land verboten. Diese Praxis reicht bis in die vor-buddhistische Zeit zurück und wurde auch vom buddhistischen Mongolei übernommen. Hier lernen wir unser Team kennen, das uns durch Westmongolei fährt und uns zu dem Zeltlager bringt, wo wir die erste Nacht in einem Zelt verbringen werden.

Zavkhan

p1270095

Sie reisen weiter durch die Zavkhan-Region und genießen die überwältigenden Landschaften. In dieser Provinz entspringen mehr als 100 Flüsse und Bäche, die untereinander über kleine Wasserläufe verbunden sind. Im Winter kann es hier bis zu -50 Grad kalt werden. Damit ist es die kälteste Region der Mongolei.

Zavkhan - Eren Nuur

p1270111

Sie setzen das Abenteuer im Westen der Mongolei fort. Rauhe Landschaften, Nomaden, endlose Leere, Schafherden, wilde Pferde und Yaks – hier erleben Sie die Mongolei in ihrer rauesten Form. Der Ereen-Nuur-See ist von Sanddünen umgeben.

Eren Nuur - Durgun Nuur

p1270134

Von einem See zum anderen. Unterwegs werden Sie weiterhin von den bezaubernden Landschaften beeindruckt sein.

Durgun Nuur – Khar Us Meer

p1270081

Sie reisen zum Khar Us, dem „Schwarzen Meer“. Die Fahrt dauert etwa 4 bis 5 Stunden. Dieser wunderschön gelegene See ist von Sanddünen umgeben. Mit etwas Glück können Sie Bactrian-Kamele mieten, um einen Ausritt durch die Sanddünen zu machen. Es ist auch möglich, ausgedehnte Wanderungen in der Umgebung zu unternehmen.

Khar Us - Tsambaravgd

p1270615

Sie reisen zum Tsambaravgd Uul Nationalpark. Hier steht der charakteristische Tsambaravgd Uul-Berg (4208 Meter). Am Fuß des Berges finden Sie verschiedene kasachische Lehmhäuser in kleinen Dörfern. Hier übernachten Sie in den Häusern kasachischer Familien, die in den kurzen Sommern oft in einer Jurte leben und den Rest des Jahres in Lehmhäusern wohnen. Sie übernachten bei einer Uriankhai- oder kasachischen Familie. Eine Uriankhai-Jurte ist beispielsweise anders aufgebaut und eingerichtet als die der Kasachen. Es ist interessant, die Unterschiede in der Innen- und Außengestaltung der verschiedenen Jurten kennenzulernen. So werden die Filzdecken der Uriankhai-Jurte mit 8 vertikal verlaufenden Seilen zusammengehalten, während die mongolische Jurte mit vier Seilen auskommt. Eine kasachische Jurte ist zudem wieder anders eingerichtet als eine mongolische Jurte. Suchen Sie nach den Unterschieden! Falls Sie in einem Lehmhaus übernachten, müssen wir nach einer Jurte suchen, die wir besuchen können. Letztendlich hängt es vom Klima des jeweiligen Jahres ab, ob noch Jurten zu finden sind oder nicht!

Tsambaravgd

mongoli 2018 atty bening basecamp altai

Sie verbringen einen Tag im Tsambaravgd-Park. Sie können in den Bergen wandern, vielleicht ein Pferd mieten und die kasachischen Nomaden kennenlernen. Hier leben noch kasachische Adlerjäger, die mit ihren großen Adlern auf kleines Wild (Kaninchen, Murmeltierre, Füchse) jagen. Diese jahrhundertealte Tradition droht leider auszusterben, aber man versucht, die Kultur wiederzubeleben, unter anderem durch die Organisation von Festivals (jeden Oktober).

Tsambaravgd - Olgii über den Tsolbo-See

mongolie khoton dimsum reizen

Durch eine atemberaubend schöne Landschaft fahren Sie zum Tsolbo-See. Auch hier schlagen kasachische Familien ihre Zelte auf.

Sie reisen weiter in die Stadt Olgii. Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung von Olgii ist kasachisch und lebt wie die Mongolen ein nomadisches Leben. Die Kasachen sind von Xinjiang (Nordwest-China) und Kasachstan hierher gezogen. Die Kasachen sind sunnitische Muslime. Sie sind keineswegs orthodox in ihrem Glauben und praktizieren eine liberale Variante des Islam. Man sieht zwar eine Moschee, aber sie dominiert nicht das Bild der kleinen Stadt Olgii. Die kasachischen verheirateten Frauen tragen ein farbenfrohes, blumiges Kopftuch, das kurz und straff um den Kopf gebunden ist. Sie besuchen das staubige Städtchen Olgii, das eine ganz eigene Atmosphäre hat. Der Wind hat hier freien Lauf, und man sieht die Bewohner durch die Straßen schlendern, geschützt von dicken Mänteln, Pelzstiefeln und sogar Mundschutzmasken. Die Kühe schlendern hier ebenso frei über die Straßen wie in Indien und suchen zwischen Beton und Staub nach etwas Essbarem. Olgii fühlt sich an wie ein gescheitertes, wenn auch charmantes, Stück Westen!

Olgii – Ulaanbaatar

Mit einem Inlandsflug fliegen Sie zurück nach Ulaanbaatar.

Abflug Ulaanbaatar

Die Mongolei Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Mongolei

Unser Dimsum Mongolei-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Mongolei, Ulan Bator, Khuvsgul Lake Hotel

      Zentral gelegen im Herzen der Stadt, befindet sich dieses neue, moderne Hotel direkt am zentralen Platz. Das Hotel bietet sehr saubere, moderne Zimmer und ein umfangreiches Frühstück. Außerdem steht Ihnen WLAN zur Verfügung, und im Hotel können Sie Fahrräder mieten. Sie werden von freundlichem Personal empfangen – kurz gesagt: Ein angenehmer Beginn und Abschluss Ihrer Reise durch die Mongolei.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Ger Camp

      An den meisten Orten in Mongolei werden Sie in einem Ger Camp übernachten. Ein Ger ist das traditionelle, aus Filz gefertigte Nomadenzelt (auch als Jurte bekannt). Diese (privaten) Gers sind speziell für Reisende eingerichtet. Sie sind mit Betten ausgestattet und es gibt ein separates (gemeinschaftliches) Gebäude mit Toiletten und Duschen. Jedes Ger Camp verfügt außerdem über ein Restaurant, in dem Sie Ihre Mahlzeiten einnehmen. Die Qualität und die Größe der Ger Camps variieren von Ort zu Ort. Die meisten Ger Camps sind von Mai/Juni bis September geöffnet, einige jedoch etwas länger.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Olgii, Eagle's Nest Hotel

      Ein angenehmes Hotel in einem etwas einfach aussehenden, aber modernen Gebäude. Das Hotelpersonal ist freundlich und die Zimmer sind sauber. Hier werden Sie zweifellos die warme Dusche und das köstliche Frühstück genießen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Keine komfortablen Hotels verfügbar für diese rondreis

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Mongolei mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Mongolei Überland Abenteuer

      16 Tage

      Ab 3195 €

      Preis ab [PREIS],- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      - 2 Übernachtungen im Hotel Ulaanbaatar
      - 1 Übernachtung im Hotel in Olgii
      - 12 Übernachtungen in Jurten- oder Zeltlagern
      - alle Mahlzeiten
      - englischsprachiger Guide
      - privater Transport mit Fahrer
      - Stadtrundfahrt Ulaanbaatar
      - alle Eintrittsgelder


      Nicht enthalten:

      - internationale Flüge
      - Inlandsflug Olgii - Ulaanbaatar
      - zusätzliche Soft- oder alkoholische Getränke
      - Trinkgeld für Fahrer und Guide
      - sonstige, persönliche Ausgaben

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Mongolei-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Mongolei 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Mongolei garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube