Mongolei-Winterfestivalreise

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Mongolei-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Mongolei-Reise im Winter zu Eis, Adlern und Kamelfestival

Echte Pionierreise
3 Festivals
Winterliches Mongolei
Adlersfestival
Kamelfestival
Eisfestival


"Die Reise war großartig! Die Landschaften waren atemberaubend! Es war zwar sehr kalt, aber zum Glück hatten wir uns darauf vorbereitet. Wir werden diese Reise nicht so schnell vergessen und empfehlen Dimsum auf jeden Fall weiter."

Wir haben eine echte Pionierreise für den wahren Abenteurer zusammengestellt. Mitten im eiskalten Winter reisen wir unter harschen Bedingungen durch das winterliche Mongolei. Blaue Himmel und eine weiße gefrorene Landschaft. In diesem Land der Nomaden ist der Winter die beste Zeit für farbenfrohe Festivals. Während dieser Reise sind Sie Zeuge von insgesamt 3 Festivals.
Ein kurzer Flug bringt uns zum Khovsgol-See, der in der mongolischen Taiga liegt. Dieser wunderschöne See ist im Winter vollständig gefroren. Rund um den See finden verschiedene Aktivitäten statt, darunter traditionelle Tänze, schamanistische Tänze und sogar ein echtes Schlittschuhrennen. Es ist ein wunderbares Erlebnis, mit einer Schlittenfahrt über den gefrorenen See zu gleiten.
Von der Hauptstadt reisen wir zum Naturpark bei Terelj, wo kasachische Adler eine Demonstration des Jagens mit ihren Königsadlern auf Kleinwild geben.
Anschließend fliegen Sie von Ulaanbaatar in die Gobi-Wüste, wo das Kamelfestival gefeiert wird. Hier versammeln sich die stolzen Nomaden mit ihren Bactrian-Kamelen und Sie sehen unter anderem Kamelläufe.

Die Winterfestival-Daten 2025 sind: 

Eisfestival Khovsgol-See              1. - 2. März   2025
Adlersfestival UB                       3. - 4. März   2025
Kamelfestival Bulgan Soum    5. - 6. März   2025

Mehr lesen

Mongolei-Reise im Winter zu Eis, Adlern und Kamelfestival

Echte Pionierreise
3 Festivals
Winterliches Mongolei
Adlersfestival
Kamelfestival
Eisfestival


"Die Reise war großartig! Die Landschaften waren atemberaubend! Es war zwar sehr kalt, aber zum Glück hatten wir uns darauf vorbereitet. Wir werden diese Reise nicht so schnell vergessen und empfehlen Dimsum auf jeden Fall weiter."

Wir haben eine echte Pionierreise für den wahren Abenteurer zusammengestellt. Mitten im eiskalten Winter reisen wir unter harschen Bedingungen durch das winterliche Mongolei. Blaue Himmel und eine weiße gefrorene Landschaft. In diesem Land der Nomaden ist der Winter die beste Zeit für farbenfrohe Festivals. Während dieser Reise sind Sie Zeuge von insgesamt 3 Festivals.
Ein kurzer Flug bringt uns zum Khovsgol-See, der in der mongolischen Taiga liegt. Dieser wunderschöne See ist im Winter vollständig gefroren. Rund um den See finden verschiedene Aktivitäten statt, darunter traditionelle Tänze, schamanistische Tänze und sogar ein echtes Schlittschuhrennen. Es ist ein wunderbares Erlebnis, mit einer Schlittenfahrt über den gefrorenen See zu gleiten.
Von der Hauptstadt reisen wir zum Naturpark bei Terelj, wo kasachische Adler eine Demonstration des Jagens mit ihren Königsadlern auf Kleinwild geben.
Anschließend fliegen Sie von Ulaanbaatar in die Gobi-Wüste, wo das Kamelfestival gefeiert wird. Hier versammeln sich die stolzen Nomaden mit ihren Bactrian-Kamelen und Sie sehen unter anderem Kamelläufe.

Die Winterfestival-Daten 2025 sind: 

Eisfestival Khovsgol-See              1. - 2. März   2025
Adlersfestival UB                       3. - 4. März   2025
Kamelfestival Bulgan Soum    5. - 6. März   2025

Kurzer Reiseplan Mongolei-Winterfestivalreise (10 Tage / 9 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Ulaanbaatar

Tag 2: Ulaanbaatar - Moron

Tag 3: Eisfestival

Tag 4: Eisfestival

Tag 5: Moron – Ulaanbaatar

Tag 6: Ulaanbaatar / Adlersfestival

Tag 7: Ulaanbaatar – Dalanzadgad

Tag 8: Kamelfestival in der Gobi-Wüste

Tag 9: Dalanzadgad – Ulaanbaatar

Tag 10: Abreise Ulaanbaatar

Sfeerafbeelding mongolie winter reizen dimsum

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Ulaanbaatar

mongolie ijsfestival

Heute kommen Sie in Ulaanbaatar an und werden zu Ihrem Hotel gebracht. Den Rest des Tages können Sie die Stadt erkunden. Die Stadt hat den Eindruck einer tristen, heruntergekommenen Sowjetstadt. Wenn die Stadt zum Leben erwacht, entdecken Sie, dass es viel zu erleben gibt; rund um die zentrale Hauptstraße der Stadt, die Peace Avenue, befinden sich unzählige Geschäfte, Bars, Terrassen und Restaurants. Das Straßenbild spiegelt die Bevölkerung Mongoleis gut wider; von alten Männern in traditionellen Trachten bis hin zu hippen jungen Leuten, die ganz nach den neuesten Trends gekleidet sind.

Heute unternehmen Sie einen Ausflug zu den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie beginnen bei Ganden Khiid, dem wichtigsten buddhistischen Tempel der Stadt. Der Tempel ragt mit seinem imposanten weißen Gebetsraum über die Jurtenviertel empor. Eine Mischung aus Touristen, Gläubigen und Pilgern wandelt durch das Areal und betrachtet die riesige Buddha-Statue.

Die nächste Station ist der Chojjin Lama-Tempel, einer der ältesten des Landes. Der etwas heruntergekommene Tempel hebt sich stark von den bläulich spiegelnden Fenstern des hypermodernen Bürogebäudes ab, das im Hintergrund erbaut wird und eines der markantesten Gebäude an der Peace Avenue ist. Der Tempel ähnelt natürlich tibetischen Tempeln, insbesondere im Inneren, ist jedoch mit verschiedenen Darstellungen des Bogd Khan, dem spirituellen Führer der Mongolen, sowie einigen bemerkenswerten Skulpturen des berühmten mongolischen Künstlers Zanabazar geschmückt. Von außen hat der Tempel mehr Ähnlichkeiten mit dem Baustil chinesischer Tempel.

Dieser Baustil ist auch im Winterpalast des Bogd Khan zu sehen, der ebenfalls in einem etwas verwahrlosten Zustand ist und jetzt hauptsächlich ein Museum am Stadtrand darstellt.

Von der Stadtrande haben Sie einen schönen Ausblick von einem nostalgischen sowjetischen Denkmal, von dem die Helden Lenin und Sukhabataar über die Stadt blicken. Anschließend können Sie das Staatliche Geschichtsmuseum besuchen und entlang der ruhmvollen Vergangenheit Mongoleis spazieren; von einem der größten Weltreiche aller Zeiten bis zu dem Land, das sich jetzt am Rande der Weltbühne befindet. Sie sehen unter anderem die Kostüme der vielen Bevölkerungsgruppen und Clans Mongoleis. Kostüme, die Sie auch bei der Aufführung sehen können, die Sie am Abend besuchen werden; von buddhistischen Cham-Tänzen bis zu den berühmten Strotzängern.

Ulaanbaatar - Moron

004 mongolie winterfestival reis foto mevr voormolen

Sie fliegen nach Moron, eine kleine Provinzstadt mit vielen Holzhäusern, was ihr einen etwas sibirischen Flair verleiht. Von Moron aus fahren Sie nach Norden. Sie überqueren einige Flüsse; Brücken sind nicht nötig, da die Flüsse natürlich gefroren sind. Nach etwa drei Stunden Fahrt erreichen Sie Khatgal, einst die Hauptstadt der Provinz, heute jedoch ein teilweise verlassenes Dorf an einer südlichen Bucht des Khovsgol-Sees. Sie fahren noch ein Stück weiter zum See und verbringen die kommenden Nächte in einem Jurtenlager.

Eisfestival

khovsgol ijsfestival reis

An diesen Tagen findet das Eisfestival in der Nähe einer Landzunge statt, die die Bucht bei Khatgal vom großen Khovsgol-See abgrenzt, etwa 10 km von Khatgal entfernt.

Menschen aus nah und fern sind hierhergekommen, um das Festival zu erleben. Es wurden Eisskulpturen erschaffen, es gibt eine Eisjurte (eine Art Iglu), und verschiedene Wettbewerbe wie Ringen und Seilziehen werden ausgetragen, ebenso wie Schlittschuhwettkämpfe. Sie können sich auch selbst die Schlittschuhe anlegen, aber denken Sie daran, dass die größten verfügbaren Schlittschuhe, die zu mieten sind, nicht größer als Größe 42 oder 43 sind. Zudem gibt es Vorführungen des Eisangelns und Sie haben die Möglichkeit, eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten zu unternehmen. Außerdem zeigen lokale Schamanen ihr Können. Die Schamanen stammen oft von den Tstataan, den Rentiernomaden, die weiter in der Taiga leben, an der Grenze zu Tuva. Sie wohnen nicht in Jurten, sondern in Tipis, ähnlich wie die Indianer Nordamerikas. Sie besuchen ein Lager der Rentiernomaden und können beobachten, wie die Rentiere mit ihren Schlitten über das Eis fahren.

Eisfestival

Sie besuchen ein weiteres Mal das Eisfestival.

Moron – Ulaanbaatar

008 mongolie winterfestival reis foto mevr voormolen

Sie fahren zurück nach Moron und fliegen von Moron nach Ulaanbaatar. Je nach Flugzeiten haben Sie am Nachmittag Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Ulaanbaatar / Adlersfestival

adelaarsfestival mongolie

Sie reisen zum nahegelegenen Naturpark Terelj, etwa 65 Kilometer von Ulaanbaatar entfernt. Hier wird heute ein Adlersfestival gefeiert. Normalerweise finden die traditionellen Adlersfestivals im Herbst in der westlichen Region Altai statt. Dort leben die kasachischen Adlerjäger, die mit ihren Königsadlern in die Berge zum Jagen ziehen. In den Wintermonaten kommen einige der kasachischen Jäger nach Terelj, um ihr Können zu zeigen. Obwohl das Festival für die wenigen Touristen ausgerichtet ist, die die winterliche Kälte trotzen, ist es dennoch ein atemberaubendes Erlebnis, diese Adlerjäger bei ihrer Arbeit zu beobachten. Das Festival beginnt mit einer bunten Parade, bei der die stolzen Jäger auf ihren Pferden mit den Adlern auf ihren Armen präsentieren. Danach zeigen sie, wie die Adler jagen, und der beste Jäger wird belohnt. Am Ende des Tages kehren Sie nach Ulaanbaatar zurück.

Ulaanbaatar – Dalanzadgad

031 mongolie winterfestival reis foto mevr voormolen

Sie fahren auf die andere Seite Mongoleis. Ihr endgültiges Ziel ist die Gobi-Wüste, wo Nomadenfamilien mit ihren Kamelen und Schafherden umherziehen. Sie übernachten in einem Jurtenlager.

Kamelfestival in der Gobi-Wüste

gobi woestijn mongolie ijsfestivalreis

Heute erleben Sie das Kamelfestival, bei dem die stolzen Bewohner der Gobi ihre Kamele präsentieren und in voller Montur Kamelwettbewerbe veranstalten. Viele Einwohner kommen zu diesem Festival. Das Kamelfestival wurde ins Leben gerufen, um die Bactrian-Kamele zu schützen. In den letzten Jahren hat die Population stetig abgenommen. Dieses Zehntausend-Kamele-Festival (Tumen Temee-Festival) soll Einnahmen für die Kamelhirten generieren, deren traditionelles Leben zunehmend bedroht ist. Das Festival findet in Bulgan in der südlichen Gobi statt.

Das Festival beginnt mit der traditionellen Parade der Kamele und ihrer stolzen Reiter. Es finden auch Demonstrationen statt, wie Kamele trainiert werden, sowie Polo-Wettkämpfe mit Kamelen. Rund um das Festival gibt es zudem einen Markt, auf dem die Nomaden ihre traditionellen Produkte verkaufen.

Wenn die Zeit es zulässt, versuchen wir auch, etwas von der Gobi zu sehen. So können Sie nach Bayanzag fahren, etwa zwei Stunden entfernt. An den berühmten roten Sandsteinklippen von Bayanzag wurden 1922 die ersten Dinosaurier-Eier vom amerikanischen Paläontologen Roy Chapman gefunden. Er entdeckte auch viele Dinosaurierknochen, das überzeugende Beweis, dass hier einst Dinosaurier umherstreiften. Heute gibt es ein kleines Museum, das den Dinosauriern von Bayanzag gewidmet ist.

Dalanzadgad – Ulaanbaatar

ijsfestival 4

Sie fahren zurück in die mongolische Hauptstadt.

Abreise Ulaanbaatar

Die Mongolei Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Mongolei

Unser Dimsum Mongolei-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Mongolei, Ulan Bator, Khuvsgul Lake Hotel

      Zentral gelegen im Herzen der Stadt, befindet sich dieses neue, moderne Hotel direkt am zentralen Platz. Das Hotel bietet sehr saubere, moderne Zimmer und ein umfangreiches Frühstück. Außerdem steht Ihnen WLAN zur Verfügung, und im Hotel können Sie Fahrräder mieten. Sie werden von freundlichem Personal empfangen – kurz gesagt: Ein angenehmer Beginn und Abschluss Ihrer Reise durch die Mongolei.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Ger Camp

      An den meisten Orten in Mongolei werden Sie in einem Ger Camp übernachten. Ein Ger ist das traditionelle, aus Filz gefertigte Nomadenzelt (auch als Jurte bekannt). Diese (privaten) Gers sind speziell für Reisende eingerichtet. Sie sind mit Betten ausgestattet und es gibt ein separates (gemeinschaftliches) Gebäude mit Toiletten und Duschen. Jedes Ger Camp verfügt außerdem über ein Restaurant, in dem Sie Ihre Mahlzeiten einnehmen. Die Qualität und die Größe der Ger Camps variieren von Ort zu Ort. Die meisten Ger Camps sind von Mai/Juni bis September geöffnet, einige jedoch etwas länger.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Khuvsgul-See, Huvsgul Eco

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Gorkhi Terelj Nationalpark, Khan Terelj

      In der Nähe des bekannten Schildkrötenfelsen im Gorkhi Terelj Park befindet sich das Khan Terelj Camp. Das Camp bietet etwa 30 gemütlich eingerichtete Jurten mit einem Holzofen. Die Badezimmer sind modern ausgestattet und verfügen über warme Duschen. Im Restaurant haben Sie die Möglichkeit, drei Mal täglich die typische mongolische Küche mit asiatischen und europäischen Einflüssen zu genießen. In der Umgebung können Sie wunderbar wandern, reiten oder Rad fahren, und mit etwas Glück erleben Sie ein traditionelles mongolisches Konzert!

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Mongolei, Yol-Tal / Dalanzadgad, Gobi-Oase

      Oase Die Gobi-Oase I liegt in der Nähe des Flughafens und der Stadt Dalanzadgad. Das mittelgroße Camp verfügt über 25 Jurten, westliche Badezimmer mit Warmwasser und ein Restaurant. Rund um die Uhr steht Elektrizität zur Verfügung.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Mongolei, Khuvsgul-See, Ashihai

        Dieser wunderschöne und farbenfrohe Jurtenplatz verfügt über 20 Jurten und ein schönes Holzgebäude. Gelegen am geheimnisvollen Khuvsgul-See (Dunkelblauer Perle-See), umgeben von Kiefern, sind die stilvoll eingerichteten und dekorierten Jurten sehr einladend. Die sanitären Einrichtungen des Platzes sind blitzsauber und die Mahlzeiten im Restaurant sind umfangreich und köstlich. Mieten Sie ein Kajak oder ein Fahrrad, genießen Sie die umherziehenden Jaks im Camp, nehmen Sie an einer der Aktivitäten rund um oder auf dem See teil oder lernen Sie einen der freundlichen Mitarbeiter kennen! Sie werden sich hier auf jeden Fall wohlfühlen!

        + 35 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Mongolei, Gorkhi Terelj National Park, Terelj Lodge

        Das Terelj Camp setzt alles daran, Ihnen einen so komfortablen Aufenthalt in der Natur wie möglich zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt das Camp auch die lokale Umgebung, indem es Familien finanziell hilft, beispielsweise durch die Anmietung ihrer Pferde, den Kauf ihrer Milchprodukte und den Verkauf von deren handgefertigten Souvenirs. Die Jurten sind authentisch und komfortabel eingerichtet, und das Camp bietet köstliche Frühstücks- und Abendbuffets in dem wunderschönen und sehr einladenden Restaurant an. Besuchen Sie das Jurtenmuseum, das Ihnen einen guten Einblick in die jahrhundertealte Nomadentradition der Steppe geben kann, oder genießen Sie die Umgebung beim Wandern, Radfahren oder Reiten, oder lernen Sie, wie man eine Runde Woodball spielt!

        + 15 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Mongolei mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Mongolei-Winterfestivalreise

      10 Tage

      Ab 1995 €

      Preis ab 1995,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • 4 Nächte in einem Hotel der Mittelklasse (Doppelzimmer / Frühstück) in Ulaanbaatar
      • 5 Nächte im Jurtenlager / Homestay
      • alle Transfers auf Basis von Privatautos
      • Englischsprachiger Guide
      • Eintrittsgelder für die Nationalparks und Besichtigungen
      • alle Mahlzeiten
      • Stadtrundfahrt in Ulaanbaatar
      • Inlandsflug Ulaanbaatar - Moron und zurück

      Nicht enthalten:

      • internationale Flüge
      • sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Trinkgelder
      • persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Mongolei-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Mongolei 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Mongolei garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube