Unser Myanmar-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Abseits der ausgetretenen Pfade! Ein einzigartiges Programm in der schönen, unberührten Provinz Kayah. Diese abgelegene Provinz ist größtenteils noch unzugänglich für Ausländer, doch immer mehr Dörfer rund um Loikaw sind jetzt frei bereisbar.
Sie unternehmen Tageswanderungen von Ihrer Ausgangsbasis in Loikaw. Sie wandern etwa 4 - 5 Stunden pro Tag, während Sie durch raue Natur, grüne Reisfelder und unbekannte Dörfer gehen. Sie sehen Einheimische bei der Arbeit und können mit ihnen ins Gespräch kommen. Außerdem werden Sie unterwegs bei einer lokalen Familie zu Mittag essen und die traditionelle Kayan-Küche probieren. Die Einheimischen heißen Sie mit offenen Armen willkommen!
Während der Wanderungen lernen Sie das Bergvolk der Padaung kennen, das auch als die 'Longnecks' bekannt ist. Besonders die Frauen sind beeindruckend mit ihrem vielen Schmuck um den verlängerten Hals.
Abseits der ausgetretenen Pfade! Ein einzigartiges Programm in der schönen, unberührten Provinz Kayah. Diese abgelegene Provinz ist größtenteils noch unzugänglich für Ausländer, doch immer mehr Dörfer rund um Loikaw sind jetzt frei bereisbar.
Sie unternehmen Tageswanderungen von Ihrer Ausgangsbasis in Loikaw. Sie wandern etwa 4 - 5 Stunden pro Tag, während Sie durch raue Natur, grüne Reisfelder und unbekannte Dörfer gehen. Sie sehen Einheimische bei der Arbeit und können mit ihnen ins Gespräch kommen. Außerdem werden Sie unterwegs bei einer lokalen Familie zu Mittag essen und die traditionelle Kayan-Küche probieren. Die Einheimischen heißen Sie mit offenen Armen willkommen!
Während der Wanderungen lernen Sie das Bergvolk der Padaung kennen, das auch als die 'Longnecks' bekannt ist. Besonders die Frauen sind beeindruckend mit ihrem vielen Schmuck um den verlängerten Hals.
Tag 1: Ankunft in Loikaw
Tag 2: Loikaw / Trekking nach Nam Moe Khon
Tag 3: Loikaw / Trekking nach Panpet
Tag 4: Abreise aus Loikaw
Heute kommen Sie im Dorf Loikaw an, das in der Provinz Kayah liegt. In den kommenden Tagen werden Sie verschiedene Wanderungen von Loikaw aus unternehmen, bei denen Sie das Landleben, die Natur und die Dörfer der Padaung-Völker kennenlernen. Besonders die Frauen der Padaung sind beeindruckend mit ihrem vielen Schmuck um den verlängerten Hals. Die Frauen der Padaung sind auch als die 'Longnecks' bekannt, ein Begriff, den sie aufgrund der schweren Halsschmuckstücke tragen, die sie von klein auf benutzen und mit denen der Hals immer weiter gestreckt wird. Viele Padaung sind im Laufe der Zeit in den Norden Thailands geflüchtet, wo sie leben und ihr Geld mit dem Posieren für Touristen verdienen. Die Umgebung von Loikaw ist jedoch ihr ursprüngliches Wohngebiet und aus diesem Grund wesentlich interessanter und authentischer zu besuchen.
Nach dem Frühstück steht Ihr Fahrer am Hotel bereit, und Sie beginnen Ihre erste Trekkingtour durch die Provinz Kayah. Nach etwa 45 Minuten Fahrt erreichen Sie den Ausgangspunkt der Wanderung. Hier steigen Sie zunächst in ein Boot, um den Belu Creek zu überqueren.
Danach beginnt die Wanderung richtig! Sie gehen durch Reisfelder, vorbei an Gemüsegärten und durch die grüne Natur. Sie kommen in ein Dorf, wo Sie eingeladen werden, bei Einheimischen zu Hause ein köstliches Mittagessen zu genießen. Nach dem Mittagessen wandern Sie weiter zum nächsten Dorf, Nam Mae Khon, wo Sie unter anderem ein altes Kloster besuchen werden. Anschließend reisen Sie mit dem Boot zurück nach Loikaw, wo für Sie köstliche Snacks in einem traditionellen 'Snack-Shop' bereitstehen.
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Fahrer zum Ausgangspunkt der Trekkingtour. Heute wandern Sie zum Dorf Panpet, wo das Kayah (Padaung) Volk lebt. Die Frauen hier sind auch als Longnecks bekannt, aufgrund ihrer gestreckten Hälse. Unterwegs werden Sie durch verschiedene Dörfer wandern und die neugierigen Dorfbewohner kennenlernen.
Nach etwa 3,5 Stunden Wandern durch den Dschungel erreichen Sie schließlich Panpet. Bei Ihrer Ankunft werden Sie vom Dorfoberhaupt empfangen. Lernen Sie die Frauen kennen und erfahren Sie mehr über ihre jahrhundertealten Traditionen. Viele Frauen üben noch immer alte Handwerke aus, wie das Weben von buntem Baumwoll- und/oder Bambusgewebe sowie das Bearbeiten von Holz. Während Ihres Besuchs in Panpet zeigen die Frauen Ihnen gerne, wie sie täglich arbeiten, und Sie erfahren mehr über die speziellen Techniken, die verwendet werden. Ein lokales, traditionelles Kayan-Mittagessen wird bei einem der Dorfbewohner zu Hause serviert. Anschließend kehren Sie zurück nach Loikaw, wo Sie erneut mit verschiedenen traditionellen Snacks in einem kleinen Café verwöhnt werden.
Von Loikaw aus können Sie Ihre Reise fortsetzen. Fliegen Sie zurück nach Yangon, nach Mandalay oder zum Inle-See?
Unser Dimsum Myanmar-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Myanmar mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Myanmar-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Myanmar garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.