Unser Myanmar-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Reisen Sie im Sommer durch das ruhige Myanmar
Highlights wie Bagan, Mandalay, Yangon & den Inle-See
Mit der Bahn über das berühmte Gokheik-Viadukt
Fahren Sie auf dem Irrawaddy mit Tempeln im Hintergrund
Mehrere Flüge auf unterschiedlichen Strecken, um lange Distanzen zu überbrücken
Reisen im Sommer in Myanmar – geht das? Ist es nicht Regenzeit? Doch, aber lassen Sie sich davon nicht abhalten, Myanmar in den Sommermonaten zu besuchen. Die Monsunregen fallen wirklich nicht ständig, meist gibt es einen heftigen Schauer am Ende des Tages. Die Hauptsehenswürdigkeiten wie Bagan, Mandalay, Yangon und der Inle-See sind gut erreichbar und erheblich ruhiger als in den Wintersaison. Wer möchte nicht einen solchen Tempel in Bagan einmal für sich allein haben?
Die Landschaft ist auch viel grüner und damit anziehender. Es wird abends später dunkel, sodass Sie mehr Zeit haben, die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Und nicht unerheblich; viele Preise liegen niedriger als in der geschäftigen Wintersaison. Darüber hinaus tragen Sie auch zum Einkommen der Menschen bei, die in den Sommermonaten vom Tourismus abhängig sind, was wichtig für die soziale Nachhaltigkeit ist.
Kurz gesagt; Reisen im Sommer nach Myanmar ist durchaus möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Gebiete wegen schlechter Straßen (Schlamm usw.) unpassierbar sein können. Dies gilt insbesondere für die Stammesgebiete (Chin-Staat / Kengtung und Umgebung). Unterstehende Reise ist ein Beispiel dafür, was im Sommer möglich ist. Selbstverständlich kann diese Reise ganz nach Ihren Vorstellungen angepasst werden.
NB; Natürlich kann diese Reise auch außerhalb der Sommermonate durchgeführt werden!
Reisen Sie im Sommer durch das ruhige Myanmar
Highlights wie Bagan, Mandalay, Yangon & den Inle-See
Mit der Bahn über das berühmte Gokheik-Viadukt
Fahren Sie auf dem Irrawaddy mit Tempeln im Hintergrund
Mehrere Flüge auf unterschiedlichen Strecken, um lange Distanzen zu überbrücken
Reisen im Sommer in Myanmar – geht das? Ist es nicht Regenzeit? Doch, aber lassen Sie sich davon nicht abhalten, Myanmar in den Sommermonaten zu besuchen. Die Monsunregen fallen wirklich nicht ständig, meist gibt es einen heftigen Schauer am Ende des Tages. Die Hauptsehenswürdigkeiten wie Bagan, Mandalay, Yangon und der Inle-See sind gut erreichbar und erheblich ruhiger als in den Wintersaison. Wer möchte nicht einen solchen Tempel in Bagan einmal für sich allein haben?
Die Landschaft ist auch viel grüner und damit anziehender. Es wird abends später dunkel, sodass Sie mehr Zeit haben, die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Und nicht unerheblich; viele Preise liegen niedriger als in der geschäftigen Wintersaison. Darüber hinaus tragen Sie auch zum Einkommen der Menschen bei, die in den Sommermonaten vom Tourismus abhängig sind, was wichtig für die soziale Nachhaltigkeit ist.
Kurz gesagt; Reisen im Sommer nach Myanmar ist durchaus möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Gebiete wegen schlechter Straßen (Schlamm usw.) unpassierbar sein können. Dies gilt insbesondere für die Stammesgebiete (Chin-Staat / Kengtung und Umgebung). Unterstehende Reise ist ein Beispiel dafür, was im Sommer möglich ist. Selbstverständlich kann diese Reise ganz nach Ihren Vorstellungen angepasst werden.
NB; Natürlich kann diese Reise auch außerhalb der Sommermonate durchgeführt werden!
Tag 1: Ankunft in Yangon
Tag 2: Yangon
Tag 3: Nachtzug Yangon - Mandalay
Tag 4: Mandalay
Tag 5: Mandalay
Tag 6: Zug Mandalay - Hsipaw
Tag 7: Hsipaw / Tageswanderung
Tag 8: Hsipaw - Maymyo (Pyin Oo Lwin)
Tag 9: Maymyo - Mandalay
Tag 10: Mandalay - Monywa / via Sagaing
Tag 11: Monywa / Besuch der Pho Win Daung & Shwe Ba Taung Höhlen / Boot Pakkoku - Bagan
Tag 12: Bagan
Tag 13: Bagan
Tag 14: Flug Bagan - Heho / Transfer nach Kalaw
Tag 15: Kalaw - Inle Meer
Tag 16: Inle See
Tag 17: Inle See - Heho / Flug nach Yangon
Tag 18: Abreise Yangon
Heute kommen Sie in Yangon an, früher bekannt als Rangun. Nachdem die Zollformalitäten erledigt und das Geld gewechselt wurde, werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Sie können bereits auf eigene Faust die Stadt erkunden. Besuchen Sie die zentral gelegene Sule-Pagode, die sich inmitten vieler Gebäude aus der britischen Kolonialzeit befindet. Auch ein Besuch der Chauktatgyi-Buddha, einem riesigen liegenden Buddha, sollte nicht fehlen.
Am Ende des Nachmittags empfiehlt es sich, die Shwedagon-Pagode (oder Paya, wie die Burmesen sagen) zu besuchen, ein imposantes Bauwerk und vielleicht einer der beeindruckendsten Tempel der Welt. Der Tagesabschluss, gegen Sonnenuntergang, ist die beste Zeit, um dieses beeindruckende Monument zu erleben. Am Abend kommen viele Stadtbewohner zur Shwedagon, um dort ihre Runden um die Pagode zu drehen und dabei Freunde und Bekannte zu treffen.
Schlendern Sie auch einmal über den Bogyoke-Markt. Besonders schön ist es auch, zur Uferpromenade zu gehen und das geschäftige Treiben auf dem Wasser mit den vielen Fähren zu beobachten. Selbstverständlich können Sie sich auch entscheiden, sich nach Ihrem Flug im Hotel zu erholen.
Sie haben noch einen Tag, um Yangon besser kennenzulernen. Erleben Sie Yangon wie die Einheimischen und entscheiden Sie sich für eine unserer Meet-a-local-Exkursionen, von Streetfood-Touren bis zu einer Fahrt mit der Ringbahn rund um Yangon. Oder möchten Sie lieber einen Ausflug in die Tempelstadt Bago machen? Oder schlendern Sie einfach entspannt in Ihrem eigenen Tempo durch die Stadt?
Tagsüber können Sie weiterhin die Düfte und Farben von Yangon genießen. Später am Tag steigen Sie in den Zug nach Mandalay, ein ganz besonderes Erlebnis. Für diese 14-stündige Reise haben Sie reservierte Schlafplätze.
NB: Wenn Sie lieber tagsüber reisen möchten, ist das ebenfalls möglich; Sie fahren dann morgens um 06:00 Uhr ab.
Mandalay ist eine der bekanntesten und größten Städte Myanmars. Die Stadt liegt am Irrawaddy, umfasst einen großen Markt und ein lebhaftes Leben am Fluss und ist von vielen Sehenswürdigkeiten umgeben. Am Stadtrand können Sie den Mandalay Hill besuchen. Von hier aus haben Sie einen hervorragenden Blick auf die weite Umgebung. In der Nähe des Hügels stehen verschiedene Pagoden, Klöster und Tempel.
Sie können auch den Palast besuchen, in dem die letzten Könige von Birma lebten. Der Palast brannte während des Zweiten Weltkriegs größtenteils nieder, wurde jedoch in den letzten Jahren vollständig renoviert. Das Ganze macht einen recht seelenlosen Eindruck, teilweise, weil es sich zwischen militärischen Komplexen befindet, gibt jedoch einen Einblick, wie die birmanischen Herrscher früher dort residierten.
Sie haben einen freien Tag in Mandalay. Es gibt viel zu unternehmen in dieser Stadt. Möchten Sie die Stadt selbst erkunden oder entscheiden Sie sich für eine unserer Exkursionen nach und rund um Mandalay?
Wie wäre es mit einer Fährenfahrt über den Irrawaddy nach Mingun?
Besuchen Sie auch unbedingt eine der umliegenden Königsstädte wie Amarapura und Ava, die alle einen Besuch wert sind und herrlich in der idyllischen Landschaft Myanmars liegen.
Mit dem Zug reisen Sie in das malerische Städtchen Hsipaw. Der Zug fährt heute früh ab und kommt 11 Stunden später an. Gemächlich schlängelt sich der Zug durch die Hügel. Unterwegs passieren Sie das berühmte Gonteik-Viadukt. Diese 700 Meter lange Brücke wurde 1900 von der amerikanischen Pennsylvania Steel Co. erbaut und überspannt eine Schlucht von 300 Metern. Nach Ihrer Ankunft in Hsipaw können Sie das Städtchen bereits erkunden. Einst war dies die Hauptstadt des Shan-Reiches. Am frühen Abend können Sie den Sonnenuntergang von dem Theintaung-Hügel aus genießen.
Die Umgebung von Hsipaw mit ihrer schönen Hügellandschaft und den vielen Dörfern verschiedener Bergvölker lädt zu einer schönen Wanderung ein. Sie wandern einen gesamten Tag (6-7 Stunden) in der Umgebung von Hsipaw, durch Reisfelder, den Dschungel und vorbei an verschiedenen Shan-Dörfern. Sie besuchen einen Wasserfall und jahrhundertealte Pagoden. Heute unternehmen Sie auch eine schöne Bootsfahrt.
Sie fahren mit dem Auto nach Maymyo. Maymyo wird heute Pyin Oo Lwin genannt. In dieser idyllischen Stadt fühlt man sich eher wie in England als in Birma. Lassen Sie sich mit einer Pferdekutsche durch die Straßen voller britischer Gebäude fahren oder besuchen Sie die botanischen Gärten (Kandawgyi). Das Klima hier ist deutlich kühler als in Mandalay.
Auf dem Weg nach Monywa besuchen Sie Sagaing. Dies ist ein jahrhundertealter Meditationsort mit Hunderten von Pagoden und Klöstern. Es ist mittlerweile das religiöse Zentrum des Landes. Von der Spitze des Sagaing-Hügels haben Sie einen schönen Blick auf alle Pagoden und Tempel in der weiten Umgebung. Sie besuchen unter anderem die Soonooponyashin-Pagode, die Uminthonese-Pagode und die Kaunghmudaw-Pagode. Außerdem besuchen Sie die Klosterschule, in der 1300 Kinder, sowohl junge Novizen als auch Kinder aus der Umgebung (aus armen Familien), begeistert ihren Unterricht erhalten. Es wird sehr geschätzt, hier eine kleine Gabe zu hinterlassen, beispielsweise in Form einer Kiste voller Hefte und ein paar Pakete mit Stiften. Auch finanzielle Beiträge werden sehr geschätzt, da sich die Schule selbst finanzieren muss.
Sie setzen Ihre Reise in die ländliche Provinzstadt Monywa fort. Unterwegs passieren Sie einen riesigen Tempelkomplex, die Thanbodday-Pagode, ein beeindruckender Tempel mit einer halben Million Buddha-Statuen. Und aus großer Entfernung sehen Sie einen riesigen stehenden Buddha (130 Meter hoch), Teil des 'One Thousand Bodhi Tree Complex', den Sie natürlich ebenfalls besuchen können. Monywa liegt am Chindwin-Fluss, und es bleibt faszinierend, das Leben am Fluss zu beobachten.
Heute besuchen Sie zunächst die Hpo Win Daung und Shwe Ba Taung Höhlen; zwei beeindruckende Komplexe mit in den Felsen gehauenen Tempelhöhlen, nördlich von Monywa in den Poe Winn-Hügeln. Um die Höhlen zu besichtigen, müssen Sie mit einemBoot die Flussüberqueren. Nach einem Besuch von einigen Stunden können Sie in Monywa zu Mittag essen.
Anschließend fahren Sie in wenigen Stunden nach Pakkoku und steigen auf das Boot, um den Irrawaddy-Fluss hinunter nach Bagan zu fahren. Unterwegs gleitet das Leben am Fluss an Ihnen vorbei, während Sie bequem auf dem Deck des Bootes sitzen. Nach einer Stunde Fahrt kommen Sie in Bagan an. Es ist ein beeindruckender Anblick, die Pagoden und Tempel von Bagan vom Fluss aus zu betrachten.
Bagan ist zweifellos Myanmars berühmteste Sehenswürdigkeit und das zu Recht. Es ist einer der schönsten Tempelkomplexe der Welt. Am Irrawaddy-Fluss befinden sich auf einer Fläche von 40 Quadratkilometern unzählige Tempel, Pagoden und Klöster, die zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert erbaut wurden. Es ist ein bezauberndes Erlebnis, bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang einen der Tempel zu besteigen und über die Landschaft zu blicken. Soweit das Auge reicht, sind in der Ebene verstreut Tempel zu sehen, zwischen denen Bauern mit ihren Herden umherziehen. Bagan lässt sich am besten mit dem Fahrrad oder einer Pferdekutsche erkunden. Aufgrund der Weitläufigkeit des Gebiets müssen Sie auswählen, welche Tempel Sie besuchen möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Tempel – wie alle Tempel in Burma – nur barfuß betreten dürfen. In warmen Jahreszeiten kann dies dazu führen, dass die Steinböden von der Sonne heiß glühen. Dann lohnt es sich, die Tempel früh am Tag oder am späten Nachmittag zu besuchen. Wir empfehlen Ihnen, am ersten Tag einen Ausflug zu den berühmtesten Tempeln zu buchen und am zweiten Tag die Anlage auf eigene Faust weiter zu erkunden. Bitte beachten Sie: Es ist nicht mehr gestattet, den Sonnenuntergang von den Tempeln aus zu beobachten.
Ein kurzer Flug bringt Sie nach Heho im Shan-Staat. Von hier fahren Sie in das nahegelegene Kalaw. Kalaw wurde einst als britisches Hillstation gegründet und liegt etwa 1300 Meter hoch. Es ist eine charmante Stadt, und ein Besuch des Marktes ist selbstverständlich ebenfalls lohnenswert. In Kalaw finden Sie viele britisch-koloniale Häuser. Zudem hat Kalaw eine große indische Gemeinschaft, und hier gibt es sowohl hinduisitische als auch eine Sikh-Tempel. Es gibt einen kleinen, lebhaften Markt, der alle fünf Tage zum Leben erwacht, wenn der rollende Markt Kalaw besucht. Dann kommen viele Palaung- und Pa'-Völker nach Kalaw.
Vanuit Kalaw is het een paar uur rijden naar Nyaungshwe, gelegen aan het Inle meer. Onderweg maakt u een mooie tocht door het platteland en de heuvels van Shan. Dit is een van de traditionele landbouwgebieden van Birma en u ziet dan ook veel rijstvelden, graanvelden en boeren met ossenkarren langs de kant van de weg. Nyaungshwe is een relaxt plaatsje en uitvalsbasis om de omgeving te verkennen. U kunt struinen over de markt, over het platteland fietsen en natuurlijk boottochtjes maken over het meer. In het stadje zelf zijn enkele kloosters te bezoeken, een marktje en er zijn veel restaurantjes en winkeltjes.
Sie haben einen freien Tag, um das wunderschöne Meer zu genießen. Wir empfehlen Ihnen, unbedingt die Tagesexkursion zu buchen, bei der Sie den ganzen Tag mit einem Boot den See, die Dörfer, Klöster und schwimmenden Märkte erkunden. In den Orten rund um den See finden ebenfalls große rollende Märkte statt. Falls einer der Markttage während Ihres Aufenthalts stattfindet, können Sie versuchen, einen solchen Markt zu besuchen, auf dem viele Bergvölker zusammenkommen.
Sie werden zum Flughafen gebracht für Ihren Flug zurück nach Hause.
Unser Dimsum Myanmar-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Myanmar mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Myanmar-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Myanmar garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.