Unser Nepal-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Ein schönes Ziel oder eine Ergänzung zu einer Reise durch Nepal kann diese nicht allzu anspruchsvolle, manchmal anspruchsvolle Helambu-Trekkingtour sein. Helambu ist die Region nördlich von Kathmandu. Hier lebt die Hyolmo-Bevölkerung, eine mit den Sherpas und Tibetern verwandte Volksgruppe. Während eines großen Teils der Trekkingtour haben Sie einen schönen Ausblick auf die schneebedeckten Gipfel des Langtang-Gebirges und wandern durch Dörfer, die sich von den verheerenden Erdbeben von 2015 erholen. Gemeinsam wird daran gearbeitet, die Dörfer wieder aufzubauen. Unser lokaler Partner unterstützt den Wiederaufbau der Gästehäuser, um sie erdbebensicher zu machen.
Täglich wandern Sie im Durchschnitt etwa 3 bis 4 Stunden.
Das Trekkinggebiet ist leicht von Kathmandu aus zu erreichen. Sie übernachten in komfortablen sogenannten „Trekking-Lodges“, die immer ein Badezimmer und meistens eine (warme) Dusche auf dem Zimmer bieten. Die Mahlzeiten sind im Reisepreis inbegriffen. Sie haben oft eine große Auswahl an nepalesischen, indischen, tibetischen und westlichen Gerichten, von nepalesischem Dal Bhat bis Pizza und von Frühlingsrollen bis Momos in verschiedenen Variationen. Sie werden von einem lokalen, englischsprachigen Wanderführer begleitet; das Gepäck wird von einem Porter getragen. Sie tragen lediglich Ihren eigenen Tagesrucksack.
Dies ist eine wunderschöne Route, wenn Sie neben dem Wandern auch die lokale nepalesische Kultur näher kennenlernen möchten. Die Ausblicke auf einige der höchsten Berggipfel des Himalaya sind etwas weiter entfernt, aber dennoch fantastisch.
Beste Reisezeit: Februar-Juni (Frühling, Rhododendren blühen) / September-November
Ein schönes Ziel oder eine Ergänzung zu einer Reise durch Nepal kann diese nicht allzu anspruchsvolle, manchmal anspruchsvolle Helambu-Trekkingtour sein. Helambu ist die Region nördlich von Kathmandu. Hier lebt die Hyolmo-Bevölkerung, eine mit den Sherpas und Tibetern verwandte Volksgruppe. Während eines großen Teils der Trekkingtour haben Sie einen schönen Ausblick auf die schneebedeckten Gipfel des Langtang-Gebirges und wandern durch Dörfer, die sich von den verheerenden Erdbeben von 2015 erholen. Gemeinsam wird daran gearbeitet, die Dörfer wieder aufzubauen. Unser lokaler Partner unterstützt den Wiederaufbau der Gästehäuser, um sie erdbebensicher zu machen.
Täglich wandern Sie im Durchschnitt etwa 3 bis 4 Stunden.
Das Trekkinggebiet ist leicht von Kathmandu aus zu erreichen. Sie übernachten in komfortablen sogenannten „Trekking-Lodges“, die immer ein Badezimmer und meistens eine (warme) Dusche auf dem Zimmer bieten. Die Mahlzeiten sind im Reisepreis inbegriffen. Sie haben oft eine große Auswahl an nepalesischen, indischen, tibetischen und westlichen Gerichten, von nepalesischem Dal Bhat bis Pizza und von Frühlingsrollen bis Momos in verschiedenen Variationen. Sie werden von einem lokalen, englischsprachigen Wanderführer begleitet; das Gepäck wird von einem Porter getragen. Sie tragen lediglich Ihren eigenen Tagesrucksack.
Dies ist eine wunderschöne Route, wenn Sie neben dem Wandern auch die lokale nepalesische Kultur näher kennenlernen möchten. Die Ausblicke auf einige der höchsten Berggipfel des Himalaya sind etwas weiter entfernt, aber dennoch fantastisch.
Beste Reisezeit: Februar-Juni (Frühling, Rhododendren blühen) / September-November
Tag 1: Kathmandu - Thangkune / Trek nach Kutumsang
Tag 2: Kutumsang – Mangengoth
Tag 3: Mangengoth - Thadepati
Tag 4: Thadepati - Melamchigyang
Tag 5: Melamchigyang – Tarkeghyang
Tag 6: Tarkhegyang - Sermenthang / Transfer nach Kathmandu (oder andere Orte)
Von Kathmandu aus fahren Sie einige Stunden ins Dorf Thangkune, wo diese Trekkingtour beginnt. Auf dem Weg passieren Sie verschiedene nepalesische Dörfer und können gleich die schönen Ausblicke genießen. Der Trek beginnt auf etwa 1800 m mit einem leichten Anstieg zum Dorf Chipling auf 2170 m. Hier halten Sie für ein erstes Mittagessen. Lassen Sie sich von Reis, Nasi oder Nudeln schmecken. Anschließend steigen Sie zum Dorf Kutumsang (2470 m) auf. Unterwegs kommen Sie am Dorf Golphu Banjyang vorbei, wo Sie möglicherweise die Schule besuchen können. Über Kutumsang liegt ein typischer nepalesischer Chörten. Von hier aus genießen Sie bereits fabelhafte Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel des Langtang-Gebirges. Insgesamt werden Sie heute etwa 4 bis 5 Stunden wandernd unterwegs sein.
Von Kutumsang aus wandern Sie in den Langtang-Nationalpark. Hier werden Ihre Permits kontrolliert (diese werden von unserem lokalen Vertreter organisiert). Auch heute führt der Weg wieder nach oben. Was das Aufsteigen betrifft, ist dies der anspruchsvollste Tag; Sie überwinden eine Höhe von etwa 800 m und wandern nach Mangengoth (3280 m). Sie durchqueren wechselnde schöne Eichenwälder und gehen über den Yurin Dandar Grat, mit Ausblicken auf Gosaikund und Langtang. Die Wanderung wird heute etwa 3,5 bis 4 Stunden dauern. Von der Lodge aus können Sie zu einem Aussichtspunkt gehen, der wunderbare Blicke über Langtang bietet.
Von Kutumsang führt der Weg erneut nach oben. Am höchsten Punkt sehen Sie die Gebetsfahnen wehen und haben einen herrlichen Blick auf Sisapangma, Dorje Lhakpa, Ganesh Himal, Phurbi Chyachyu, Gauri Shankar, Numur Himal und die Langtang-Himalayas in Richtung Tharepathi auf etwa 3700 m. Anschließend folgt ein kurzer Abstieg zu Ihrer Lodge, die ebenfalls wieder wunderschöne Ausblicke auf diese Berggipfel bietet. Die Wanderung heute wird etwa 3 bis 4 Stunden dauern. Dies ist Ihr höchster Übernachtungsort. Wenn Sie hier die Höhe spüren, gehen Sie es langsam an. Abenteurer können von der Lodge aus einen Aufstieg zu einem Aussichtspunkt über 4000 m unternehmen.
Von Thadepati steigen Sie steil hinab durch einen offenen Wald, der im Frühling in voller Blüte mit Rhododendren steht. Sie passieren kleine Stupas und möglicherweise begegnen Sie einer verirrt umherwandernden Kuh. Unterwegs genießen Sie schöne Ausblicke auf das Tal und die Dörfer, die hier und da verstreut liegen. Sie steigen bis zu einem kleinen Fluss ab, den Sie über eine mit tibetischen Gebetsfahnen geschmückte Hängebrücke überqueren. Anschließend folgt ein kurzer Aufstieg zum Sherpa-Dorf Melamchi (2630 m). Auch heute sind Sie etwa 3 bis 4 Stunden unterwegs. Die Zimmer in der Unterkunft hier sind sehr komfortabel; die Ausblicke über das Tal sind herrlich. Die Region hat während des Erdbebens von 2015 erhebliche Zerstörungen erlitten. Im Dorf sind die Folgen noch sichtbar, aber es wird auch fleißig wieder aufgebaut.
Der Weg führt steil hinunter zu einer Schlucht oberhalb von Melamchigaon. Sie steigen weiter entlang der Melamchi Khola bis Nakotegaon (2010 m) ab, bevor Sie auf der anderen Seite des Tales nach Tarke Ghyang (2560 m) hinaufsteigen. Sie wandern etwa vier Stunden und legen dabei rund 7,5 km zurück. Tarke Ghyang ist das größte authentische Sherpa-Dorf in der Helambu-Region. Spazieren Sie durch die engen Gassen und werfen Sie einen Blick auf die im 18. Jahrhundert erbaute Gompa mit der beeindruckenden Gebetsmühle. Auch heute sind Sie wieder etwa 3 bis 4 Stunden unterwegs. Zunächst erfolgt ein Abstieg von 1,5 Stunden, gefolgt von etwa 2 bis 2,5 Stunden Aufstieg.
Heute ist, was die Distanz betrifft, der längste Wandertag, aber er ist sicherlich nicht der schwierigste. Der Weg zieht sich durch das Tal, verläuft ein Stück über den Grat des Tals und passiert verschiedene Bäche, Stupas und kleine Dörfer. Sie wandern auf einem leicht hügeligen Pfad, der mal nach oben, mal nach unten geht; jedoch niemals wirklich steil. Die Einheimischen nennen dies „Nepali flach“.
Das Tagesziel ist Sermathang auf etwa 2600 m. Hier erwartet Sie ein letztes Mittagessen, bevor Sie in einigen Stunden mit dem Auto zurück nach Kathmandu oder zu einem der anderen interessanten Orte im Kathmandutal wie Dhulikhel (mit Aussicht auf die Berge) oder Panauti (für ein lokales Erlebnis bei Menschen zu Hause) gebracht werden.
Unser Dimsum Nepal-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Nepal mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Nepal-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Nepal garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.