Unser Oman-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Durch Wadis fahren
Mit 4wd über die Snake Canyon
Wandern in den Bergen
Grand Canyon von Oman
Schlafen in den Sanddünen
Besuch der Dhofar-Region im Süden Omans
Rub al Khali Wüste
Diese abenteuerliche Reise durch den Oman führt Sie durch die rauesten und schönsten Gegenden Omans. Sie wandern durch Wadis und reisen mit Ihrem Landcruiser durch diese Flussbetten. Auf höheren Lagen reisen Sie zur Jebel Shams, dem höchsten Berg des Landes, wo Sie über den Balkonweg entlang des 'Grand Canyon' vom Oman wandern.
Sie fahren über die atemberaubend schöne Snake Canyon und durch die Wadi Bani Awf, vielleicht die schönste Route durch den Oman und entlang der legendären Weihrauchstraße.
Natürlich schlafen Sie in den Sanddünen der Rub al Khali Wüste im Süden und besuchen die Hauptstadt Maskat sowie die Stadt Salalah mit ihren schönen Stränden im Süden.
Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind natürlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Durch Wadis fahren
Mit 4wd über die Snake Canyon
Wandern in den Bergen
Grand Canyon von Oman
Schlafen in den Sanddünen
Besuch der Dhofar-Region im Süden Omans
Rub al Khali Wüste
Diese abenteuerliche Reise durch den Oman führt Sie durch die rauesten und schönsten Gegenden Omans. Sie wandern durch Wadis und reisen mit Ihrem Landcruiser durch diese Flussbetten. Auf höheren Lagen reisen Sie zur Jebel Shams, dem höchsten Berg des Landes, wo Sie über den Balkonweg entlang des 'Grand Canyon' vom Oman wandern.
Sie fahren über die atemberaubend schöne Snake Canyon und durch die Wadi Bani Awf, vielleicht die schönste Route durch den Oman und entlang der legendären Weihrauchstraße.
Natürlich schlafen Sie in den Sanddünen der Rub al Khali Wüste im Süden und besuchen die Hauptstadt Maskat sowie die Stadt Salalah mit ihren schönen Stränden im Süden.
Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind natürlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Tag 1: Ankunft in Maskat
Tag 2: Maskat - Al Hamra über Wadi Bani Awf und Snake Canyon
Tag 3: Al Hamra / Jebel Shams und Balkonroute
Tag 4: Al Hamra - Nizwa über Jabrin und Bahla
Tag 5: Nizwa - Wahiba Sands
Tag 6: Wahiba Sands - Ras al Jinz über Wadi Bani Khalid
Tag 7: Ras al Jinz - Wadi Shab - Maskat
Tag 8: Maskat / Ausflug Daymaniyat-Inseln / Salalah
Tag 9: Salalah / Ausflug Mirbat und Wadi Darbat
Tag 10: Salalah - Rub al Khali Wüste über die Weihrauchroute
Tag 11: Rub al Khali - Salalah
Tag 12: Salalah
Tag 13: Abreise Salalah
Sie kommen am Flughafen von Maskat an. Nach den Grenzformalitäten werden Sie vom Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht.
Sie können Maskat auf eigene Faust erkunden oder einen Stadtrundgang hinzubuchen.
Besuchen Sie beispielsweise das Bait Al Zubair Museum (freitags geschlossen), wo Sie eine kurze Einführung in die Geschichte und Entwicklung Omans erhalten. Ein Höhepunkt ist Mutrah mit der Uferpromenade der Corniche, dem Fischmarkt und dem bunten Muttrah Souq.
Auch einen Besuch wert ist der prächtige Al Alam Palace, das offizielle Palast von Sultan Qaboos, flankiert von den portugiesischen Festungen Mirani & Jalali aus dem 16. Jahrhundert.
Das Abenteuer beginnt. Über das atemberaubende Wadi Bani Awf fahren Sie zum malerischen Bergdorf Bilad Sayt. Bevor Sie die abenteuerliche Fahrt durch das Wadi beginnen, können Sie die Festung von Nakhl besuchen, eine der größten Festungen Omans. In der Nähe befinden sich auch die Thermalquellen und Dattelhainen von Nakhl.
Langsam fahren Sie nach Bilad Sayt aus dem Wadi Bani Awf heraus und steigen immer höher über eine schwindelerregende Straße. Die Ausblicke werden immer schöner. Nicht umsonst wird dieser Ort auch Snake Canyon genannt. Oben angekommen fahren Sie nach Hamra. Hier übernachten Sie und können die Dörfer Al Hamra und Misfah besuchen. In Misfah haben Sie die Möglichkeit, einen schönen Spaziergang durch die Dattelpalmplantagen zu machen.
Sie fahren weiter in die Berge zur Jebel Shams, dem höchsten Berg Omans. Langsam fahren Sie höher, bis Sie die Jebel Shams erreichen. Hier haben Sie einen herrlichen Ausblick über einen Canyon. Interessierte können hier die schöne Balkonroute gehen, einen Spaziergang entlang der Kante des Canyons. Der Weg führt über die gleiche Strecke zurück, sodass Sie selbst entscheiden können, wie lange Sie wandern möchten. Die Gesamtdauer des Spaziergangs beträgt etwa drei Stunden.
Sie steigen wieder von Al Hamra ab und können unterwegs nach Nizwa einige beeindruckende Festungen besuchen. In Jabrin können Sie eine der schönsten Festungen Omans besichtigen. Die Festung ist ein schönes Beispiel für die omanische Deckenmalerei und kunstvoll ausgeführte Holzschnitzereien. In Bahla befindet sich ebenfalls eine der bekanntesten Festungen Omans, die nicht umsonst auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht.
Am Nachmittag kommen Sie in Nizwa an, der Hauptstadt des Binnenlands. Nizwa ist die Wiege des Islam im Sultanat Oman. Bekannte Sehenswürdigkeiten in Nizwa sind die berühmte Rundturmfestung, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, die handgeschnitzten "Khanjars" (Dolche) und silberne Schmuckstücke mit Ornamenten. Die Stadt erwacht jeden Freitag zum Leben, wenn der Freitagsviehmarkt im Souq stattfindet – ein Markt, den Sie nicht verpassen sollten und auf dem Sie staunen werden.
Am Vormittag haben Sie noch Zeit, Nizwa zu erkunden, bevor es weiter zu den Wahiba Sands geht.
Die Wahiba Sands sind eine riesige Ansammlung von sanften roten und weißen Sanddünen, die Höhen von bis zu 200 Metern erreichen. Die Wüste bietet zudem eine Vielzahl von Flora und Fauna. Umgeben von den ständig wechselnden Mustern der Dünen machen Sie die schönsten Fotos, und eine Fahrt über die Dünen fühlt sich an, als wären Sie in einer Achterbahn. Die Wahiba Sands sind auch die Heimat des traditionellen Beduinenstammes, der für seine Gastfreundschaft und sein Wissen über die Wüste bekannt ist.
Für die Nacht schlafen Sie in der Wüste in einem der Resorts, die Sie ausgewählt haben.
Tip: Lassen Sie vor der Einfahrt in die Wüste an einer Tankstelle in einem der Dörfer, die Zugang zur Sandwüste bieten, Luft aus Ihren Reifen ablassen. Sie erhalten hierzu weitere Informationen auf Ihrer Reise.
Am Morgen werden Sie von der atemberaubenden Stille der Wüste geweckt. Danach machen Sie sich langsam wieder auf den Weg zur nächsten Wadi. Sie fahren zur Wadi Bani Khalid, wo Sie wunderschön wandern und in einem türkisblauen Pool schwimmen können. Achten Sie darauf, früh aufzubrechen, da der Weg zur Pool einige Stunden hin und zurück dauert. Lassen Sie sich im Voraus informieren, ob es sicher ist, in die Wadi zu gehen, da diese bei Regenfällen plötzlich voll laufen kann.
Am Nachmittag geht es weiter nach Ras al Jinz. Hier können Sie das Ras Al Jinz Scientific Centre besuchen, wo die Schildkröten ihre Eier am Strand ablegen oder die kleinen Schildkröten schlüpfen und ihren Weg zum Meer suchen. Dies hängt ganz von der Jahreszeit ab.
Sie kehren nach Maskat zurück, haben jedoch den ganzen Tag Zeit, um auf dem Weg alles zu sehen.
Sie reisen entlang des blauen Wassers des Golfs von Oman, abwechselnd mit unberührten weißen Stränden.
Erster Halt ist Sur, der Ort, wo 'Dhows' gebaut werden. Diese Holzboote fahren seit Jahrhunderten über den Indischen Ozean.
Ein Tipp ist ein Stopp an der Wadi Shab, wo Süßwasser aus den Bergen fließt und mit dem Salzwasser des Meeres zusammentrifft. Mit einem kleinen Boot setzen Sie über und können anschließend ein Stück in die Wadi hineinwandern. Umgeben von majestätischen Klippen und Felsformationen genießen Sie die natürliche Schönheit des Tals. Wenn Sie sich entscheiden, eine Wanderung zu machen, planen Sie unbedingt mindestens drei Stunden ein. Am Ende der Wanderung müssen Sie durch das Wasser waten, um schließlich zu Grotten und einem Wasserfall zu gelangen.
Anschließend können Sie die Bimmah Sinkhole besuchen, eine spektakuläre Kalksteinkrater, gefüllt mit blaugrünem Wasser.
Zuletzt fahren Sie durch das Fischerdorf Quriyat. Es besteht eine gute Chance, dass Sie hier Flamingos und Adler an einem kleines Bach im Landesinneren sehen können.
Heute werden Sie eine ganz andere Seite Omans erkunden: die Unterwasserwelt. Sie fahren zu den Daymaniyat-Inseln, einer Gruppe von felsigen Inseln mit malerischen Stränden. Unterwegs haben Sie gute Chancen, Delfine zu beobachten und in der richtigen Saison sogar Walhaie zu sichten. An den Inseln können Sie schnorcheln, dort gibt es prachtvolles und lebendiges Korallenriff, große Fischschwärme und eine hohe Wahrscheinlichkeit, mit Schildkröten zu schwimmen! Und natürlich können Sie auch an einem der Strände entspannen.
Am Abend fliegen Sie nach Salalah in der Region Dhofar im Süden Omans.
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die Berge und besuchen das Hafenstädtchen Mirbat.
Sie fahren entlang der Küste und besichtigen unterwegs die Ausgrabungen alter Häfen. Von hier aus wurden Schiffe mit Fracht von Weihrauch nach Indien und Afrika verschifft.
Sie besuchen das Fischerdorf Taqa, eine alte Stadt mit einer interessanten Festung, umgeben von Wachtürmen und Taqa-Stein Häusern. Setzen Sie Ihren Weg zur Khor Rori Bucht fort, dem Standort der zerstörten Stadt Samhuram und der Hauptstadt des alten arabischen Weihrauchhandels. Ausgrabungen haben Beweise für eine alte Stadt mit Handelsverbindungen über das Meer zu Zielen im Fernen Osten und sogar im fernen Griechenland geliefert.
In Taqah warten Fischer und Vögel am Strand, bis die Fischschwärme, insbesondere Sardinen, näher kommen. Der Ort ist bekannt für seine Fischerei. Sobald große Schwärme von Sardinen in die Nähe der Küste kommen, stechen die Fischer in See, um auch die großen Schwärme von Vögeln auf ihrer Jagd nach Fischen zu beobachten.
Anschließend fahren Sie von der Küste auf das Plateau des Jebel Samhan. Dies ist ein Naturschutzgebiet, in dem der seltene arabische Leopard umherstreift. Sie werden diesen jedoch nicht sehen, dafür aber viele Kamele und Kühe, die hier weiden. In der kargen Landschaft stehen einige vereinsamte Baobabbäume, und mit etwas Glück blüht die wunderschöne Wüstenrose.
Oben auf dem Plateau haben Sie einen herrlichen Blick auf die Berge und die Küste. Im Sommer ist hier alles grün, während der Khareef, der Monsun, das gesamte Land grün verwandelt.
Zuletzt steigen Sie zur Wadi Darbat hinab, einer der bekanntesten Wadis des Landes. Kamele weiden an den Ufern und schlendern träge durch das Wasser. Ein herrlicher Ort, um sich Abkühlung zu suchen. Interessierte können Wanderungen durch die Wadi unternehmen.
Anschließend besuchen Sie Mirbat. Dieses heruntergekommene Hafenstädtchen könnte eine große Attraktion sein. Jahrhundertealte Häuser, eine alte Festung, eine reiche Geschichte, ein schöner Hafen und ein herrlicher Strand. Doch die Stadt verfällt, die Häuser sind baufällig. Dennoch hat sie einen gewissen Charme, aber wie anders könnte es hier aussehen, wenn die Häuser renoviert würden. Ein Boutique-Hotel, ein Restaurant, ein Café – das könnte die Hauptattraktion von Dhofar werden. Jetzt ruht es in all seinem Charme im reichen Erbe des Weihrauchhandels.
Heute beginnt das Abenteuer; Sie unternehmen eine zweitägige Tour in die Wüste, bei der Sie eine Nacht im Camp in der Wüste verbringen.
Sie folgen der alten Weihrauchroute und beginnen Ihre Reise mit einem Besuch der Wadi Dawka, einer der schönsten Wadis in Dhofar. Danach besuchen Sie ein Tal mit Weihrauchbäumen und der uralten Stadt Ubar.
Schließlich fahren Sie in die Wüste und bald werden Sie von einem endlosen Meer von Sanddünen umgeben sein.
Irgendwo mitten in diesen Dünen, in der Umgebung von Hashman, werden die Zelte aufgeschlagen und Sie können den Sonnenuntergang über den Sanddünen genießen. Das Abendessen wird am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel serviert.
Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, früh aufzustehen, um den Sonnenaufgang über den Dünen in der Wüste zu genießen. Nach dem Frühstück fahren Sie zur Wadi Malhit, wo Sie nach Kristallen suchen können. Anschließend besuchen Sie die Siedlungen Bithna - Qafa und die Wadi Aydam.
Nach dem Mittagessen in Ajdarawt fahren Sie nach Shaat. Hier befinden sich enorme Felsklippen, die 800 Meter über dem Ozean aufragen.
Im Laufe des Tages erreichen Sie den Strand von Fazayah. Hier können Sie schwimmen und am Strand entlang spazieren.
Am Ende des Tages Rückkehr nach Salalah.
Unser Dimsum Oman-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Oman mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Oman-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Oman garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.