Unser Rumänien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Durch Rumänien fließt der mächtige Fluss Donau im Süden, und das Binnenland wird von dem riesigen Karpatengebirge dominiert; Es beherbergt viele große raubtierische Säugetiere, wandernde Vögel und die letzte verbliebene Population von wild lebenden Pferden in Europa. Rumänien hat eine der größten Populationen von Braunbären in ganz Europa. Tausende von ihnen streifen durch die Karpaten. Das Dona delta, das im Osten an das Schwarze Meer anschließt, ist der größte Nationalpark des Landes und eines der am besten erhaltenen Gebiete des Kontinents. Es ist ein guter Ort, um Zugvögel und wilde Pferde zu beobachten.
Nachhaltig reisen auf dem Balkan: Wie machen wir das?
In vielen Orten bieten wir schöne Aktivitäten an, die Ihre Reise gemäß unseren 5 Erlebnissen viel vollständiger machen: aktiv (Wandern und Radfahren), rau für diejenigen, die möchten (abenteuerlich, abseits der ausgetretenen Pfade), achtsam (Zen, langsames Reisen), voller lokaler Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten) und genügend Futter für Feinschmecker.
Schauen Sie unten bei den Exkursionen und wählen Sie die Ausflüge aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten ist es möglich, sich für ein extra komfortables Hotel zu entscheiden. Unten finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich), und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Mehrkosten.
Änderungen der Route und der Anzahl der Tage sind natürlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Durch Rumänien fließt der mächtige Fluss Donau im Süden, und das Binnenland wird von dem riesigen Karpatengebirge dominiert; Es beherbergt viele große raubtierische Säugetiere, wandernde Vögel und die letzte verbliebene Population von wild lebenden Pferden in Europa. Rumänien hat eine der größten Populationen von Braunbären in ganz Europa. Tausende von ihnen streifen durch die Karpaten. Das Dona delta, das im Osten an das Schwarze Meer anschließt, ist der größte Nationalpark des Landes und eines der am besten erhaltenen Gebiete des Kontinents. Es ist ein guter Ort, um Zugvögel und wilde Pferde zu beobachten.
Nachhaltig reisen auf dem Balkan: Wie machen wir das?
In vielen Orten bieten wir schöne Aktivitäten an, die Ihre Reise gemäß unseren 5 Erlebnissen viel vollständiger machen: aktiv (Wandern und Radfahren), rau für diejenigen, die möchten (abenteuerlich, abseits der ausgetretenen Pfade), achtsam (Zen, langsames Reisen), voller lokaler Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten) und genügend Futter für Feinschmecker.
Schauen Sie unten bei den Exkursionen und wählen Sie die Ausflüge aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten ist es möglich, sich für ein extra komfortables Hotel zu entscheiden. Unten finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich), und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Mehrkosten.
Änderungen der Route und der Anzahl der Tage sind natürlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Tag 1: Bukarest - Băile Tușnad
Tag 2: Băile Tușnad - See St. Ana - Mohoș-Torfmoor
Tag 3: Băile Tușnad - Lepsa - Naturpark Putna Vrancea
Tag 4: Lepsa - Tisita-Schluchten - Tulcea - Crisan
Tag 5: Crisan, Vögel beobachten im Donaudelta
Tag 6: Crisan, Letea Urwald
Tag 7: Crisan - Tulcea - Bukarest, Abreise
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Bukarest holen Sie den Mietwagen ab und fahren direkt nach Băile Tușnad, gelegen im Szeklerland. In diesem Gebiet lebt eine große ethnische Gruppe ungarischer Herkunft. Bekannt als 'die Perle Siebenbürgens', liegt das malerische Băile Tușnad verborgen zwischen dem Harghita-Gebirge.
Hier übernachten und essen Sie in einer typischen lokalen Herberge.
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Guide für den Tag. Vielleicht haben Sie heute gleich Glück. Zusammen mit dem Mohoș-Torfmoor ist der St. Ana vulkanische See nämlich ein ausgezeichneter Ort, um Bären zu beobachten.
Der Ana-See ist der einzige vulkanische See in Rumänien. Der See liegt im Ciomatu-Massiv im Kreis Harghita und auf dem Boden des Kraters des erloschenen Vulkans. Hier fand die letzte Vulkanausbruch in Osteuropa statt, vor einigen Zehntausend Jahren. Pflanzenkundler betrachten hier einige Pflanzen, nämlich die Moosbeere (Vaccinium oxycoccos), den Moorrosmarin (Andromeda polifolia), das Scheuchzeria (Scheuchzeria palustris), den Kätzchenbaum (Lysimachia thyrsiflora) und den rundblättrigen Sonnentau (Drosera sp.) als Überbleibsel aus der Eiszeit des Torfs.
Das Moor wird ausschließlich durch Niederschlag mit Wasser versorgt.
Der Abend ist dem Beobachten von Bären aus einem Naturbeobachtungsraum gewidmet. Der Zugang zum Beobachtungsraum erfolgt per 4WD. Das Naturbeobachtungszimmer ist der Ort, an dem Sie die Möglichkeit haben, sicher Bären und andere Tiere zu beobachten und zu fotografieren.
Das Naturpark Putna Vrancea erstreckt sich über das Gebiet des Vrancea-Gebirges in den östlichen Karpaten. Es bietet eine Vielzahl von Lebensräumen, einschließlich Laub- und Nadelwäldern, Schluchten, Wiesen, Tälern sowie Bächen und Flüssen, die malerische Wasserfälle bilden.
Es wurden spezielle Wanderwege mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad ausgeschildert. Die kürzesten Routen benötigen etwa eine Stunde, während die längste Route mindestens zwei oder drei Tage in Anspruch nimmt.
Der Park beherbergt eine reiche Population an Raubtieren: Braunbär, Wolf, Fuchs, Otter, Luchs, Wildkatze, Marder, Dachs sowie Karpaten, Kaninchen, Gämsen, Rehe und Wildschweine. Es ist auch der Lebensraum verschiedener Greifvögel, wie des Steinadlers, des großen Viertelarmadlers, des Waldadlers, des Rotfußfalken, des Turmfalken, der Schleiereule, des Mäusebussards, des Waldkäuzchens, des Uhus und des Sperbers. Neben der Fauna bietet das Gebiet auch eine beeindruckende Flora mit einigen seltenen Blumen, darunter die seltene Dame's Slipper-Orchidee.
Am Abend gehen Sie wieder zum Naturbeobachtungsraum, um sicher Braunbären (Ursus arctos) zu beobachten. An diesem Ort kommen Bären manchmal sehr nahe an unser Observatorium, sodass Sie gute Fotos machen können. An einigen Abenden wurden hier mehr als 5 Bären gezählt.
Sie verbringen ein paar Stunden mit einer Wanderung im geschützten Gebiet der Tisita-Schluchten, das national für seinen natürlichen Reichtum an verschiedenen Arten von Schmetterlingen, Blumen, Vögeln und natürlich den großen Raubtieren anerkannt ist.
Die Tisita-Schluchten sind entlang des Flusses Tisita entstanden. An einigen Stellen sind die Schluchten sehr steil und ähneln einer Klamm. Das Naturschutzgebiet liegt auf einer Höhe von 850 Metern und ist 4,5 Kilometer lang und gehört zu den größten Naturschutzgebieten der Provinz Vrancea.
Um die Mittagszeit treten Sie die Reise nach Tulcea an, dem Zugangspunkt zum Donaudelta. Von dort aus nehmen Sie ein Schnellboot ins Dorf Crisan, im Zentrum der Donau.
In den kommenden zwei Tagen werden Sie, begleitet von einem spezialisierten Guide, mit dem Boot Vögel und andere Wildtiere im Donaudelta, der größten Flussdelta Europas, beobachten.
Unter den Vögeln, die Sie beobachten und fotografieren könnten, sind: die Squacco-Reiher und schwarz gekrönten Nachtreiher, Silberreiher, glänzende Ibis, die Eurasiatische Löffelente, der große weiße Pelikan und der dalmatinische Pelikan, der Schilfrohrsänger, der große Schilfrohrsänger, die Eurasiatische Penduline und die Rotfußfalken sowie die Eurasiatische Hobby, die Halsbandschnäpper, die Bergente, der europäische Honigbussard, der schwarze Specht und der Graukopfspecht, um nur einige zu nennen.
Sie brechen früh am Morgen mit dem Boot auf und kehren am späten Nachmittag zurück. Sie entdecken die zahlreichen Seen und Kanäle im nördlichen Teil des Deltas, mit dem reichen Mila 23-Gebiet, oder aus dem Süden, mit dem Iacob-See, Cuibul cu lebede (das Schwanennest) und Caraorman.
Am Morgen fahren Sie mit dem Boot nach Letea, einem wunderschönen abgelegenen Dorf, das sein ursprüngliches Erscheinungsbild bewahren konnte. Von hier aus begeben Sie sich in den Urwald von Letea, das älteste Naturschutzgebiet des Landes mit subtropischem Charakter. Neben jahrhundertealten Eichen und Sanddünen finden Sie hier auch eine überraschende Fauna, darunter den Rotfußfalken, den Seeadler, die Rollers (Roller), den Wiedehopf, die Vipera ursinii und das Donaudelta-Pferd.
Früh am Morgen Transfer nach Tulcea (mit öffentlichen Verkehrsmitteln per Boot), wo Sie Ihren Mietwagen abholen und anschließend nach Bukarest fahren für Ihren Rückflug am Nachmittag.
Unser Dimsum Rumänien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Rumänien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Rumänien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Rumänien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.