Unser Rumänien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Während dieser Urlaubsreise mit dem Mietwagen durch Rumänien unternehmen Sie eine schöne Tour durch die ländlich schönsten Regionen des Landes. Sie bereisen die relativ unbekannten Regionen mit klangvollen Namen wie Transsilvanien, Maramureș und Bukovina. Hier finden Sie Dörfer, in denen die letzten traditionellen Bauerngemeinschaften Europas leben. Ergänzt wird dies durch die berühmten alten Klöster von Bukovina mit ihren prächtigen Fresken, alten sächsischen Häusern in Viscri und der malerischen Hügellandschaft rund um Măgura – eine garantiert einzigartige Reise.
Für diese Reise haben wir, wo immer möglich, gemütliche, lokale Gästehäuser in besonderen Gebäuden oder traditionellen Bauernhöfen für Sie ausgewählt. Das Essen, das Sie am Abend serviert bekommen, stammt oft aus dem eigenen Garten und wird nach lokalen Rezepten zubereitet. Köstlich! Möchten Sie dennoch gelegentlich eine andere Unterkunft? Kein Problem! Wir gestalten Ihre Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.
Nachhaltig reisen auf dem Balkan: Wie machen wir das?
Änderungen an der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% auf Maß!
Während dieser Urlaubsreise mit dem Mietwagen durch Rumänien unternehmen Sie eine schöne Tour durch die ländlich schönsten Regionen des Landes. Sie bereisen die relativ unbekannten Regionen mit klangvollen Namen wie Transsilvanien, Maramureș und Bukovina. Hier finden Sie Dörfer, in denen die letzten traditionellen Bauerngemeinschaften Europas leben. Ergänzt wird dies durch die berühmten alten Klöster von Bukovina mit ihren prächtigen Fresken, alten sächsischen Häusern in Viscri und der malerischen Hügellandschaft rund um Măgura – eine garantiert einzigartige Reise.
Für diese Reise haben wir, wo immer möglich, gemütliche, lokale Gästehäuser in besonderen Gebäuden oder traditionellen Bauernhöfen für Sie ausgewählt. Das Essen, das Sie am Abend serviert bekommen, stammt oft aus dem eigenen Garten und wird nach lokalen Rezepten zubereitet. Köstlich! Möchten Sie dennoch gelegentlich eine andere Unterkunft? Kein Problem! Wir gestalten Ihre Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.
Nachhaltig reisen auf dem Balkan: Wie machen wir das?
Änderungen an der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% auf Maß!
Tag 1: Ankunft Bukarest
Tag 2: Tag 2: Bukarest - Hermannstadt - Sibiel
Tag 3: Tag 3: Sibiel - Karlsburg - Turda - Klausenburg
Tag 4: Tag 4: Klausenburg - Breb
Tag 5: Breb - Săpânța - Sighetu Marmației - Breb
Tag 6: Breb - Barsana - Poienile Izei - Ieud
Tag 7: Ieud - Botoș - Sucevița
Tag 8: Sucevița - Moldovița - Sucevița
Tag 9: Sucevița - Agapia - Bicaz-Schluchten - Roter See
Tag 10: Nationalpark Hășmaș - Viscri
Tag 11: Viscri
Tag 12: Viscri - Prejmer - Kronstadt
Tag 13: Kronstadt - Bran - Nationalpark Piatra Craiului - Măgura
Tag 14: Măgura - Bukarest
Bei Ihrer Ankunft in Bukarest werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum gebracht.
Nach dem Einchecken ist es Zeit, Bukarest zu entdecken. Diese erstaunliche Metropolregion an der Schnittstelle zwischen Ost und West wurde viele Jahre lang als "Klein Paris" bezeichnet. Dies nicht nur wegen der architektonischen Ähnlichkeiten, sondern auch, weil sich die Einheimischen auf Französisch begrüßten.
Zuerst holen Sie Ihren Mietwagen für die kommenden Tage ab.
Auf dem Weg nach Sibiel legen Sie einen Stopp in Hermannstadt ein, einer lebhaften und äußerst malerischen Stadt. In den meisten Bereichen der historischen Altstadt sind Autos nicht willkommen, was es perfekt macht, um durch die Straßen zu schlendern.
Viele der Häuser aus dem 19. Jahrhundert haben 'Augen'. Diese mandelförmigen Dachfenster sind eigentlich für die Belüftung warmer Dachböden gedacht, sehen von der Straßenperspektive aber aus wie wachsame Augen. Früher dachte man, dass Spione oder Verräter von den Fenstern aus die Menschen beobachteten und darüber berichteten.
Das Herzstück von Hermannstadt ist die Piata Mare (großer Platz), zusammen mit der Piata Mica (kleiner Platz) und der Piata Huet, die durch enge Durchgänge miteinander verbunden sind, um die sich die Oberstadt von Hermannstadt gruppiert. Während die Oberstadt reich an aristokratischer Eleganz ist, ist die Unterstadt außergewöhnlich charmant mit den bunten Handelsgebäuden.
Am Nachmittag fahren Sie weiter ins Dorf Sibiel für ein traditionelles Abendessen und Aufenthalt in einem Gästehaus.
Sie verlassen Sibiel und fahren in Richtung Karlsburg, einer Stadt von großer Bedeutung in der Geschichte Rumäniens. Hier vereinigten sich die rumänischen Fürstentümer und Transsilvanien zur Bildung Rumäniens nach dem Ersten Weltkrieg. Die Stadt beherbergt auch das am besten erhaltene Vauban-Fort in Europa. Es wurde von einem italienischen Architekten zu Beginn des 18. Jahrhunderts entworfen und hat die Form eines siebenzackigen Sterns. Mit seinen 3 Meter hohen Mauern und pfeilförmigen Bastionen zeichnet sich das Fort durch barocke dekorative Elemente und die Schönheit seiner sechs Tore aus.
Anschließend fahren Sie weiter zur Saline von Turda – hier wird seit der Römerzeit Salz abgebaut; die Salzmine, die Sie heute sehen, stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist nun ein echtes historisches Museum zur Salzgewinnung. Sie wurde kürzlich renoviert und wird von Business Insider als "Der coolste unterirdische Ort der Welt" angesehen.
Am Abend erreichen Sie Klausenburg, die traditionelle Hauptstadt der Region Transsilvanien, die heute als eines der wichtigsten kulturellen, akademischen und wirtschaftlichen Zentren Rumäniens gilt.
Heute besuchen Sie die Umgebung von Breb und kehren dorthin zurück für eine weitere Übernachtung in Ihrem traditionellen Gästehaus.
Der erste Halt ist Săpânța, die Heimat einer der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten Rumäniens, nämlich dem einzigartigen „Fröhlichen Friedhof“ von Ion Stan Pătraș. Pătraș war ein örtlicher Künstler und Dichter, der in den 1930er Jahren begann, eine Reihe dekorativer Kreuze und Grabsteine zu schnitzen, die in Worten und Bildern das Leben der Verstorbenen widerspiegelten. Diese bunten Grabsteine waren mit Bildern und witzigen Anekdoten bedeckt und verliehen dem Ort ein Gefühl von Feierlichkeit statt von Trauer – eine Tradition, die bis heute von Pătraș' Schülern fortgesetzt wird.
Sighetu Marmației, auch bekannt als Sighet, liegt inmitten wunderschöner sanfter Hügel und landwirtschaftlicher Flächen in der Nähe des Flusses Tisa und ist eine der wichtigsten Städte in der Region Maramureș, einem Gebiet, das für seine reichen, alten Traditionen bekannt ist. Die Bewohner dieser Region haben die ländliche Kultur und das Handwerk ihrer dakischen Vorfahren bewahrt.
Am Nachmittag können Sie einen historischen Besuch des Gedenkens an den Kommunismus in Sighetu Marmației unternehmen – das in der kommunistischen Zeit ein politisches Gefängnis war.
Unter dem kommunistischen Regime war das Sighet-Gefängnis einer der gefürchtetsten Orte in Rumänien. Es war vorbehalten für politische Gefangene, die ohne Prozess festgehalten und zu schweren Strafen verurteilt wurden. Viele starben in Haft; die Familien wurden nicht informiert und Sterbeurkunden wurden nie ausgestellt. Es war ein kalter und grausamer Ort. Das Gefängnis wurde restauriert, und jede Zelle wurde sorgfältig in einen Museumsraum umgestaltet.
Heute besuchen Sie die Holzikirchen von Barsana, Poienile Izei und Ieud. Die wunderschön erhaltenen Fresken haben den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes erreicht. Die Gemälde stammen aus den letzten Jahren des 18. Jahrhunderts, folgen postbyzantinischen Traditionen und stellen eine Vielfalt an Themen dar – vom Jüngsten Gericht bis zum Alten Testament und dem Leben Christi.
Unterwegs genießen Sie die atemberaubende Landschaft des Iza-Tals. Typische maramureșer Bauerndörfer, fast alle mit den berühmten üppig verzierten Holztoren und den hohen Holzkirchen, sind in das Tal eingebettet.
Das Dorf Ieud hat zwei Kirchen, eine, die aus dem 18. Jahrhundert stammt, und die schöne „Kirche auf dem Hügel“, deren Ursprung bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Werfen Sie einen Blick in dieses historische alte Gebäude und bewundern Sie einige der wunderbaren Innenfresken, die als eine der schönsten der Region gelten.
Anschließend überqueren Sie die Karpaten über den Prislop-Pass in die Region Bukovina – eine Oase rumänischer Spiritualität. Diese Gegend ist bekannt für ihre bemalten Klöster, Meisterwerke der byzantinischen Kunst, deren Außenfassade mit aufwendigen Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert geschmückt ist. Sieben dieser bemerkenswerten Gebäude wurden 1993 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Der Weg führt uns dann durch das Goldene Bistrita-Tal und vorbei an einigen wunderschönen Beispielen typischer nordmoldawischer Dörfer, deren Häuser prachtvoll mit traditionellen Blumen- und zoomorphen Symbolen verziert sind.
Heute besuchen Sie in Moldovița das östlich-orthodoxe Kloster, ein wunderschönes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das byzantinische und gotische Einflüsse kombiniert. Es ist eine der wenigen Kirchen, die mit der berühmten moldawischen Stilrichtung der Außendekoration geschmückt ist.
Anschließend wandern Sie durch Wiesen und Wälder in Richtung des Dorfes Runc, einem kleinen Weiler, der von dichten Nadelwäldern umgeben ist und die Heimat von Bären und Wölfen ist. Er bietet auch Zuflucht für einige der letzten traditionellen Bauerngemeinschaften, die in Europa geblieben sind.
Der nächste Besuch gilt den Ateliers von Glicheria Hretiuc, einer der fähigsten Vertreterinnen der traditionellen Eiermalerei in Rumänien. Nach einer Tradition, die bis zur Kreuzigung zurückreicht, wird angenommen, dass bemalte Eier Glück bringen und unheilige Geister vertreiben, wobei jede komplexe Farbe und jedes Muster eine andere Art von Unheil abwehrt. Nach einer Demonstration ihrer Fähigkeiten und der Möglichkeit, einige Beispiele von Glicherias Arbeiten zu sehen, kehren Sie nach Sucevița zurück für die Nacht.
Nach dem Frühstück steht ein Besuch des Sucevița-Klosters auf dem Programm, vermutlich das größte und schönste aller bemalten Klöster der Region.
Danach folgen Sie der Route in Richtung Süden, die Sie durch eine Reihe wunderschöner traditioneller Dörfer führt, wie Agapia, Văratec, Valea Arini und Valea Seacă.
Anschließend halten Sie an den dramatischen Kalksteinlandschaften der Bicaz-Schluchten, bevor Sie Ihr Hotel für die Nacht am Roten See erreichen.
Heute steht ein aktiver Tag im Nationalpark Hășmaș auf dem Programm, mit weißen Kalksteinfelsen, grünen, flachen Wiesen, kleinen Seen und dunklen Nadelwäldern. Je nach Ihrer Fitness und den Wetterbedingungen können Sie entscheiden, welcher der vielen Wanderungen am besten zu Ihnen passt.
Am Nachmittag kehren Sie wieder nach Transsilvanien zurück und erreichen das sächsische Dorf Viscri. Das kulturelle Erbe der deutschen Siedler ist noch immer deutlich in der wunderschönen Architektur der Region sichtbar. Abendessen und Übernachtung in einem traditionellen sächsischen Haus.
Heute Morgen unternehmen Sie eine Fahrt mit der Pferdekutsche durch die umliegenden Viertel und treffen einige lokale Handwerker. Unterwegs wird Ihnen ein Picknickmittagessen angeboten.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die wunderschöne, im 12. Jahrhundert erbaute Wehrkirche von Viscri zu besuchen.
Wussten Sie, dass... Prinz Charles von Wales zwei alte sächsische Häuser gekauft hat und diese in ihrer alten Pracht für die Besucher der Region restaurieren ließ?
Auf dem Weg nach Kronstadt kommen Sie an der wunderschönen Kirche von Prejmer vorbei, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Kronstadt ist eine der wichtigsten Städte Transsilvaniens, auch bekannt als Kronstadt aufgrund der Ansiedlung deutscher Kolonisten im 12. Jahrhundert. Umrahmt von den Gipfeln der südlichen Karpaten, besticht die Stadt durch gotische, barocke und renaissancezeitliche Architektur sowie eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten. Als eine der sieben ummauerten Festungen der mittelalterlichen Sachsen und aufgrund ihrer Lage an der Schnittstelle der Handelsrouten zwischen dem Osmanischen Reich und Westeuropa war Kronstadt im Laufe der Jahrhunderte stets ein beliebtes Ziel.
Sie fahren in etwa 45 Minuten zum Schloss Bran. Da Schloss Bran das einzige Schloss in ganz Transsilvanien ist, das genau der Beschreibung von Bram Stokers Schloss in seinem Roman „Dracula“ entspricht, ist es weltweit als „Draculas Schloss“ bekannt. Besuchen Sie dieses imposante Bauwerk, das die Grenze zwischen zwei rumänischen Provinzen – Walachei und Transsilvanien – bewacht.
Danach führt die Route nach Zărnești und dann tiefer in den Nationalpark Piatra Craiului. Je nach Ihrer Fitness und den Wetterbedingungen haben Sie hier die Möglichkeit, sich wieder die Beine zu vertreten und aus den zahlreichen Wanderungen in der Umgebung zu wählen.
Den letzten Abend verbringen Sie im Bergdorf Măgura.
Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Bukarest, wo Sie Ihr Auto abgeben. Von hier aus werden Sie mit einem Transfer zum Flughafen gebracht für Ihren Rückflug nach Hause oder den Fortsatz Ihrer Reise.
Unser Dimsum Rumänien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Rumänien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Rumänien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Rumänien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.