Für Reisende in Saudi-Arabien ist es hilfreich zu wissen, dass die offizielle Währung der Saudi-Rial (SAR) ist. Es ist ratsam, bei der Ankunft etwas Bargeld dabei zu haben, da kleinere Geschäfte und Marktstände oft nur Barzahlungen akzeptieren. Geldautomaten (ATMs) sind jedoch in Städten und größeren Dörfern weit verbreitet, und Sie können dort in der Regel problemlos Geld mit internationalen Bankkarten oder Kreditkarten abheben, solange sie für die Nutzung außerhalb Ihres Heimatlandes eingerichtet sind.
Das Bezahlen mit Kreditkarten, wie Visa oder Mastercard, ist in Hotels, Restaurants und größeren Geschäften sehr verbreitet. Für kleinere Transaktionen und in abgelegenen Gebieten ist Bargeld praktisch. Bitte beachten Sie auch, dass Trinkgeld in bar oft üblich ist. Es wird empfohlen, Ihre Bank im Voraus über Ihre Reise zu informieren, um Probleme mit gesperrten Karten zu vermeiden. Schließlich wird die Umstellung auf kontaktloses und digitales Bezahlen immer beliebter, insbesondere in städtischen Gebieten.
Die Kleiderordnung in Saudi-Arabien ist traditionell und wird von kulturellen und religiösen Normen beeinflusst, obwohl sie in den letzten Jahren etwas gelockert wurde. Von Frauen wird erwartet, dass sie sich bescheiden kleiden, was in der Regel bedeutet, dass sie großzügig geschnittene Kleidung tragen, die Arme und Beine bedeckt. Das Tragen einer Abaya, eines langen Mantels, war früher verpflichtend, ist heutzutage jedoch nicht mehr strikt erforderlich, obwohl viele Frauen aus Respekt vor der lokalen Kultur weiterhin darauf zurückgreifen. Das Tragen eines Kopftuchs (Hijab) ist für Touristinnen nicht verpflichtend, wird aber an religiösen Orten geschätzt. Männer sollten ebenfalls darauf achten, sich bescheiden zu kleiden, indem sie lange Hosen und Hemden mit Ärmeln tragen. Strandbekleidung ist lediglich an privaten Stränden oder in Hotelpools angebracht. Es ist ratsam, stets auf die Umgebung Rücksicht zu nehmen und sich über spezielle Regeln an bestimmten Orten, wie Moscheen oder konservativen Regionen, zu informieren.
Saudi-Arabien verwendet die Arabian Standard Time (AST), was bedeutet, dass das Land normalerweise 2 Stunden vor den Niederlanden liegt. Wenn in den Niederlanden die Sommerzeit gilt (von Ende März bis Ende Oktober), beträgt der Zeitunterschied 1 Stunde, da Saudi-Arabien keine Sommerzeit anwendet. In den Wintermonaten, wenn die Niederlande wieder zur Standardzeit zurückkehren, liegt Saudi-Arabien erneut 2 Stunden voraus. Es ist hilfreich, diesen Zeitunterschied bei der Planung von Terminen oder beim Reisen in und aus dem Land im Hinterkopf zu behalten.
In Saudi-Arabien wird Strom mit einer Spannung von 230 Volt und einer Frequenz von 60 Hz geliefert, ähnlich wie in den Niederlanden. Für Steckdosen werden hauptsächlich Typ G (britischer Standard, mit drei rechteckigen Pins) und in einigen Fällen Typ A und B (amerikanischer Standard, mit flachen Pins) verwendet. Niederländische Reisende benötigen in der Regel einen Reiseadapter, um ihre Geräte anzuschließen. Es ist auch ratsam zu überprüfen, ob Ihre Geräte für 60 Hz geeignet sind, obwohl die meisten modernen Elektrogeräte (wie Ladegeräte für Telefone und Laptops) damit problemlos funktionieren. In großen Städten sind Adapter oft erhältlich, doch das Mitnehmen eines universellen Reiseadapters spart Zeit und Mühe.
In Saudi-Arabien ist die mobile Telefon- und Internetinfrastruktur gut ausgebaut, insbesondere in städtischen Gebieten. Internationale Reisende können Roaming über ihren eigenen Anbieter nutzen, was jedoch kostspielig sein kann. Eine günstigere Option ist der Kauf einer lokalen SIM-Karte von Anbietern wie STC, Mobily oder Zain. Diese bieten Prepaid-Pakete mit Daten und Gesprächsminuten an, die an Flughäfen und in Geschäften erhältlich sind. Außerdem können Sie eSIM-Karten verwenden, die Sie über eine App auf Ihrem Telefon verwalten können.
WLAN ist weit verbreitet und in der Regel kostenlos in Hotels, Restaurants und Cafés verfügbar, jedoch kann die Geschwindigkeit variieren. In einigen abgelegenen oder ländlichen Gebieten ist der Internetzugang eingeschränkter. Es ist hilfreich zu wissen, dass bestimmte Webseiten oder Apps aufgrund lokaler Internetfilter möglicherweise nicht vollständig zugänglich sind. Die Nutzung eines VPN ist erlaubt und kann nützlich sein, um auf gesperrte Dienste zuzugreifen. 4G und 5G sind in den meisten städtischen Gebieten verfügbar, was das Reisen mit einer lokalen SIM-Karte besonders attraktiv für eine schnelle und zuverlässige Verbindung macht.
Die offizielle Sprache Saudi-Arabiens ist Arabisch, das im Alltag überall gesprochen wird. Es gibt verschiedene Dialekte, wobei das saudische Arabisch am häufigsten vorkommt; in geschäftlichen und religiösen Kontexten wird jedoch oft Hocharabisch verwendet. Englisch ist die wichtigste Zweitsprache und wird weit verbreitet gesprochen, insbesondere in städtischen Gebieten, von Jugendlichen und in touristischen, geschäftlichen oder diplomatischen Umgebungen. Viele Wegweiser, Speisekarten und offizielle Dokumente sind sowohl in Arabisch als auch in Englisch verfügbar.
Für Reisende kann es hilfreich sein, einige Grundwörter auf Arabisch zu lernen, wie „shukran“ (danke) und „marhaban“ (hallo), was von der einheimischen Bevölkerung oft geschätzt wird. In Gebieten außerhalb der großen Städte kann jedoch die Englischkenntnis eingeschränkter sein, sodass eine Übersetzungs-App oder ein Reiseführer mit Basisphrasen nützlich sein kann.
Saudi-Arabien ist allgemein ein sicheres Land für Reisende, mit einer niedrigen Kriminalitätsrate und einer starken Präsenz von Sicherheitsdiensten. Straßenkriminalität, wie Taschendiebstahl, kommt selten vor, insbesondere in gut gesicherten städtischen Gebieten. Dennoch ist es, wie überall, ratsam, wachsam zu bleiben und Wertsachen sicher aufzubewahren.
Reisende sollten die strengen Gesetze und Vorschriften des Landes beachten, die auf islamischen Prinzipien basieren. Alkohol, Drogen und unangemessenes Verhalten in der Öffentlichkeit werden streng bestraft. Es ist ebenfalls wichtig, die lokalen Gepflogenheiten und Kleiderordnungen zu respektieren. Frauen, die allein reisen, können im Allgemeinen mit einer sicheren Umgebung rechnen, jedoch ist es empfehlenswert, konservative Kleidung zu tragen und sich der kulturellen Sensibilitäten bewusst zu sein.
Bestimmte abgelegene Regionen, insbesondere entlang der Grenzen zu Jemen und Irak, werden aufgrund möglicher Instabilität nicht empfohlen. Reisenden wird geraten, die aktuellen Reisehinweise ihrer Regierung zu überprüfen und die lokale Situation aufmerksam zu verfolgen. Insgesamt können Touristen ein sicheres und gastfreundliches Erlebnis genießen, insbesondere in den großen Städten und touristischen Hotspots.
Die dominante Religion in Saudi-Arabien ist der Islam, der eine zentrale Rolle im täglichen Leben und in der Kultur des Landes spielt. Das Land gilt als die Wiege des Islam und beherbergt die beiden heiligsten Städte, Makkan und Medina, die jährlich Millionen von Pilgern für die Hajj und Umrah anziehen. Fast die gesamte saudische Bevölkerung ist muslimisch, wobei die Mehrheit dem Sunnitentum angehört. Das islamische Recht, die Scharia, bildet die Grundlage für die Gesetzgebung und die Gesellschaft.
Reisende sollten die religiösen Gepflogenheiten beachten, wie die täglichen Gebetszeiten (fünf Mal am Tag), während derer Geschäfte, Restaurants und andere öffentliche Einrichtungen vorübergehend schließen. Freitag ist der heiligste Tag der Woche, und viele Unternehmen haben angepasste Öffnungszeiten. Nicht-Muslime dürfen Mekka und bestimmte Teile von Medina nicht betreten. Obwohl die Freiheit, andere Religionen zu praktizieren, eingeschränkt ist, wird von den Besuchern erwartet, dass sie die islamischen Normen und Werte respektieren, indem sie sich angemessen kleiden und öffentliche Äußerungen anderer Religionen vermeiden.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.