Tadsjikistan: Fann-Berge-Reise

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Tadschikistan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Khojand, Istarafshan, Iskanderkul und Penzhikent

Eine schöne Verlängerung einer kulturellen Reise zu den Seidenstraßen-Städten in Usbekistan ist diese Tour durch die Naturschönheiten im Nordwesten von Tadsjikistan. Von Taschkent oder dem Ferganatal reisen Sie nach Khojand und dem historischen Istarafshan, einer der reizvollsten tadschikischen Städte. Über die sogdischen Ausgrabungen bei Penzhikent geht es in die Fann-Bergen zum herrlichen Iskanderkul-See. Hier soll Alexander der Große mit seinen Truppen übernachtet haben. Nun können Sie dort übernachten und die prachtvolle Natur genießen. Danach reisen Sie weiter in die Hauptstadt Duschanbe, von wo aus Sie entweder nach Hause fliegen oder über die Pamir Highway nach Kirgisien reisen können.

Mehr lesen

Khojand, Istarafshan, Iskanderkul und Penzhikent

Eine schöne Verlängerung einer kulturellen Reise zu den Seidenstraßen-Städten in Usbekistan ist diese Tour durch die Naturschönheiten im Nordwesten von Tadsjikistan. Von Taschkent oder dem Ferganatal reisen Sie nach Khojand und dem historischen Istarafshan, einer der reizvollsten tadschikischen Städte. Über die sogdischen Ausgrabungen bei Penzhikent geht es in die Fann-Bergen zum herrlichen Iskanderkul-See. Hier soll Alexander der Große mit seinen Truppen übernachtet haben. Nun können Sie dort übernachten und die prachtvolle Natur genießen. Danach reisen Sie weiter in die Hauptstadt Duschanbe, von wo aus Sie entweder nach Hause fliegen oder über die Pamir Highway nach Kirgisien reisen können.

Kurzer Reiseplan Tadsjikistan: Fann-Berge-Reise (6 Tage / 5 Nächte)

Tag 1: Taschkent - Khojand

Tag 2: Khojand - Istarafshan

Tag 3: Istarafshan - Penzhikent

Tag 4: Penzhikent - Iskanderkul

Tag 5: Iskanderkul - Duschanbe

Tag 6: Abreise Duschanbe

Sfeerafbeelding 19 tajikistan iskander kul

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Taschkent - Khojand

tadzjikistan dushanbe 2

Von der usbekischen Hauptstadt Taschkent reisen Sie zu dem, was einst Alexandra Eschate (Alexandria die Fernste) hieß und heute die tadschikische Stadt Khojand ist. Eine Fahrt von mehreren Stunden, bei der Sie unterwegs die usbekisch-tadschikische Grenze überschreiten. Sie besuchen den Basar und die Festung am Syr-Darja-Fluss, die aus der Zeit Alexanders stammt.

Hinweis: Alternativ können Sie auch von der tadschikischen Hauptstadt Duschanbe nach Khojand fliegen.

Khojand - Istarafshan

tajikistan istaravshan1

Sie reisen zu einer der schönsten Städte Tadschikistans, der jahrhundertealten Stadt Istarafshan, die damals besser bekannt war als Uro Teppa oder Cyropolis (gegründet von Cyrus dem Großen). Alexander der Große führte einst eine harte Schlacht, um die Stadt zu erobern.

Am Nachmittag besuchen Sie die Altstadt von Istarafshan. Dies ist eine der malerischsten Städte Tadschikistans. Sie besichtigen unter anderem die Moschee und Medrese von Kok Gumbaz sowie die Mausoleen von Bobo Tago und Chor Gumbaz. Es handelt sich um eine kleine Stadt, sodass Sie genügend Zeit haben, um alles in Ruhe anzuschauen.

Istarafshan - Penzhikent

18 dimsum tadzjikistan penzhikent

Sie reisen über den Shahriston-Pass (3370 Meter) zur Varzob-Schlucht und weiter über den Anzob-Pass nach Penzhikent. Dies ist eine jahrhundertealte sogdische Stadt, die zwei Jahre lang Widerstand gegen Alexander leistete. Erst als Alexander die sogdischen Felsen eroberte und Roxana heiratete, brachen sie ihren Widerstand. Im 7. Jahrhundert wurde die Stadt von den Arabern zerstört. Erst im 20. Jahrhundert wurde die Stadt wieder ausgegraben. Es ist eine Art zentralasiatische Version von Pompeji. Sie besuchen die Ausgrabungen und das Museum, in dem alte Wandmalereien aus Penzhikent bewundert werden können.

Penzhikent - Iskanderkul

043 tajikistan iskander kul

Sie reisen in wenigen Stunden auf einer schönen Strecke zum Bergsee Iskanderkul.

Iskanderkul ist einer der schönsten Bergseen in Zentralasien. Sie haben den ganzen Tag Zeit, in der herrlichen Umgebung zu wandern. Es gibt viele Legenden über diesen See, die alle mit Alexander in Verbindung stehen:

"Alexanders Armeen zogen auf ihrem Weg zur Eroberung von Samarkand hier vorbei, und viele Geschichten und lokale Legenden aus dem Kult um Alexander haften noch an diesem Ort. Laut einer Legende soll Alexander Spitamenes bis in dieses Tal verfolgt haben, wo er eine Stadt zerstörte und den Bau eines Dammes über den Fluss anordnete. Als die Wasser hinter dem Damm stiegen, wurde die Stadt überschwemmt und der See entstand. Alexander drohte, den Damm zu brechen und die Dörfer flussabwärts wegzuschwemmen, es sei denn, Spitamenes würde ihm ausgeliefert. Spitamenes wurde noch in derselben Nacht verraten, floh jedoch in die Makshevat-Schlucht, wo er Zuflucht in einer unzugänglichen Höhle suchte. Alexander belagerte die Gruppe von Rebellen, die sich weigerten, sich zu ergeben, und starb schließlich an Hunger. In einer Ritze an einer Felswand nahe Iskanderkul befindet sich eine ausgetrocknete, teilweise mumifizierte Leiche, die als Khoja Ishok bekannt ist, welche einige Einheimische für die Leiche von Spitamenes halten."

"Andere Geschichten verbinden die übernatürliche Präsenz von Alexanders bekanntem Pferd Bucephalus mit dem See. Eine Erzählung berichtet, wie Bucephalus nach dem Trinken des eiskalten Wassers aus dem See krank wurde. Da er nicht warten konnte, sorgte Alexander dafür, dass sich um das Pferd gekümmert wurde, und zog mit seinen Truppen weiter. Obwohl sich die Gesundheit des Pferdes verbesserte, weigerte es sich, den Uferbereich zu verlassen. Eines Morgens schoss Bucephalus auf die Hinterbeine, wieherte und stürzte für immer in die Tiefen des Sees. Man sagt, er habe das Schicksal seines Meisters gespürt, der dazu bestimmt war, niemals von Indien nach Hause zurückzukehren. Jetzt, bei Vollmond, soll man seine Mähne über die Wasserflächen des Sees fliegen sehen ..."

Iskanderkul - Duschanbe

tadzjikistan dushanbe

Sie lassen den See hinter sich und reisen weiter zur tadschikischen Hauptstadt.

Duschanbe, die Hauptstadt Tadschikistans, ist eine kleine, angenehme Stadt. Es herrscht ein typisch zentralasiatisches Flair, besonders auf dem Basar. Dort sehen Sie Männer in Lederstiefeln und langen Mänteln, Frauen in geblümten Kleidern und eine unendliche Menge an Produkten. Sie können das Museum für nationale Antiquitäten besuchen, in dem Sie viele historische Ausgrabungen finden, wobei das Highlight ein liegender Buddha ist. Dieser ist der größte in Zentralasien, nach der Zerstörung der Buddhastatuen bei Bamiyan in Afghanistan durch die Taliban.

Unternehmen Sie einen Spaziergang über die zentrale Rudakhi-Boulevard und besuchen Sie die Jakub-Moschee, die große Statue von Somoni sowie die dazugehörige Landkarte des Reiches der Samaniden.

Abreise Duschanbe

Die Tadschikistan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Tadschikistan

Unser Dimsum Tadschikistan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Tadsikistan, Istarawschan, Hotel Sadbarg

      Zentral gelegen, einfach, etwas heruntergekommen, majestätisch gestaltetes Hotel.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Tadsjikistan, Chudschand, Hotel Deluxe

      Zentral gelegen, komfortabel, jedoch etwas veraltet.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Tadschikistan, Iskanderkul, Ferienpark

      Am Iskanderkul schlafen Sie in einem Ferienpark im alten Sowjetstil. Sie übernachten in einfachen Häuschen. Die Einrichtungen sind alle sehr einfach und veraltet, doch die Umgebung entschädigt vieles.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Tadschikistan, Duschanbe, Atlas B&B

      Schönes, zentral gelegenes Mittelklassehotel in Duschanbe. Die modern eingerichteten Zimmer liegen um einen Garten. Die Atmosphäre ist traditionell lokal und erinnert an eine Homestay-Erfahrung, geführt von einer freundlichen Familie. Ein gutes Frühstücksbuffet ist vorhanden. Wi-Fi steht zur Verfügung.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Tadsjikistan, Duschanbe, Lotte Palace

        Komfortables Hotel, geräumige Zimmer, guter Service. Am Rande des Zentrums gelegen. Eines der besseren Hotels in Duschanbe.

        + 25 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Tadschikistan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Tadsjikistan: Fann-Berge-Reise

      6 Tage

      Ab 575 €

      Preis ab 575,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • ÜN in den erwähnten Hotels (oder vergleichbar) inklusive Frühstück
      • private Transfers: Auto mit Fahrer Tag 1 - 6
      • Mittagessen und Abendessen in Iskanderkul
      • Ausflüge und Eintrittsgelder gemäß Programm

      Nicht enthalten:

      • internationale Flüge
      • sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Trinkgelder und Gebühren
      • Englischsprachiger Guide in Tadschikistan (optional)
      • persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders vermerkt
      • optionale Ausflüge
      • Aufpreis (optional) für komfortablere Hotels


      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Tadschikistan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Tadschikistan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Tadschikistan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube