Hier finden Sie einige Tipps zu praktischen Aspekten, an die Sie denken sollten, wenn Sie nach Taiwan reisen.
Geldangelegenheiten
Die Währung in Taiwan ist der Neue Taiwan-Dollar (NTD). Es gibt Geldscheine von 50, 100, 500 und 1000 NTD sowie Münzen von 1, 5, 10, 20 und 50 NTD. €1 entspricht ungefähr 35,50 NTD (August 2024). Schauen Sie hier für den aktuellen Kurs.
Geld abheben
Sie können an vielen Orten in Taiwan problemlos mit Ihrer niederländischen oder belgischen Bankkarte mit Cirrus-Logo Geld abheben. Am Flughafen von Taipei gibt es einen Geldautomaten, an dem Sie sofort Ihre ersten Neuen Taiwan-Dollar abheben können. Auch in den Städten finden Sie Geldautomaten. Darüber hinaus können Sie auch bei den Geldautomaten von 7-Eleven, der landesweit verbreiteten Verkaufsstelle, Geld abheben.
Trinkgelder
Das Geben von Trinkgeldern ist in Taiwan nicht üblich, wird jedoch geschätzt. In Restaurants werden oft bereits Servicegebühren in Rechnung gestellt, die Sie auf der Rechnung finden können. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie mit 5 - 10% rechnen. Für einen Fahrer oder Guide können Sie eine Richtlinie von €5 - €8 pro Tag annehmen.
Im Winter ist es in Taiwan sieben Stunden später, und im Sommer sechs Stunden später als in den Niederlanden / Belgien.
Die Stromspannung beträgt 110 Volt. Es ist ratsam, einen Weltstecker mitzunehmen, wenn Sie elektrische Geräte von zu Hause verwenden möchten. Der Steckertyp in Taiwan kann nämlich variieren.
Wir empfehlen Ihnen, die Typen A und B mitzunehmen.
Auto
In Taipei ist der Verkehr sehr dicht und chaotisch, aber außerhalb von Taipei ist es gut möglich, selbst Auto zu fahren.
Es ist erforderlich, vor Ihrer Reise nach Taiwan einen internationalen Führerschein zu beantragen. Bei Vorlage Ihres niederländischen Führerscheins können Sie gegen Gebühr einen internationalen Führerschein an jedem ANWB-Verkaufspunkt erhalten. Vergessen Sie nicht, ein aktuelles Passfoto für den Antrag mitzubringen. Sie nehmen sowohl Ihren niederländischen als auch Ihren internationalen Führerschein mit nach Taiwan.
Zug
Taiwan verfügt über ein umfangreiches Schienennetz, das entlang der Küste das ganze Land umrundet und an allen großen sowie vielen kleineren Städten hält.
Flüge
Es gibt mehrere Inlandsflugverbindungen. Um viel Reisezeit zu sparen, ist der Flug von Nord nach Süd oder umgekehrt eine gute Option. Auch einige kleinere Inseln, die vor der Küste Taiwans liegen, sind gut per Flug erreichbar. Zu manchen Inseln gibt es auch Fährverbindungen.
Internet
Fast alle Hotels in Taiwan bieten heutzutage WLAN an. In den großen Städten können Sie auch außerhalb Ihres Hotels in immer mehr Cafés und Bars das Internet nutzen.
Telefonieren
In den Städten können Sie überall mit Ihrem Mobiltelefon telefonieren. Informieren Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Anbieter, ob Ihr Gerät und Ihr Tarif das Telefonieren im Ausland erlauben. Wenn Sie mit Ihrer niederländischen Telefonnummer eine taiwanesische Nummer anrufen möchten, müssen Sie die Landesvorwahl +886 verwenden. Wenn Sie länger in Taiwan bleiben und regelmäßig nach jemandem innerhalb Taiwans telefonieren, kann es sinnvoll sein, eine taiwanesische SIM-Karte für Ihr eigenes Mobiltelefon zu kaufen.
Die offizielle Sprache Taiwans ist Mandarin. Es wird auch Taiwanesisch, Japanisch oder Hakka gesprochen, und die verschiedenen indigenen Völker haben ebenfalls eigene Sprachen. In den Städten sprechen viele junge Menschen heutzutage auch gut Englisch.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.