Unser Zentral-Asien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Hoch im Norden Sibiriens, rund um den Ort Tura, leben die nomadischen Evenken. Sie gehören zu den vielen traditionellen Völkern, die in der Taiga und Tundra Sibiriens leben. Wie viele andere Völker leben sie von ihren Rentierherden. Der Höhepunkt des Jahres ist das Muchun-Fest, das Neujahrsfest der Evenken.
Nach einem langen, harten Winter bricht der Sommer an, der letzte Schnee ist geschmolzen, die Flüsse sind wieder begehbar, die Birkenbäume haben wieder Blätter, und die Sonnenstrahlen erwärmen die Natur und die Menschen. Höchste Zeit für ein Fest, bei dem Sie viele traditionelle Zeremonien der Evenken erleben. Schamanen teilen ihre Vision über die Zukunft, es werden traditionelle Mahlzeiten zubereitet, es gibt Musik und Tanz und Amulette werden hergestellt.
Die Gestaltung dieser Reise unterscheidet sich von den anderen Reisen von DimSum. Sie sind Teil einer internationalen Join-in-Gruppe (6-10 Personen), die Chance auf garantierte Abfahrten ist daher groß. Englische Reiseleiter sind ebenfalls dabei. In den Reisepreis sind bereits viele Extras enthalten, wie die meisten Mahlzeiten, Ausflüge und Eintrittsgelder.
Natürlich können wir die Anreise und mögliche weitere Ausflüge in Sibirien auch für Sie zusammenstellen.
Abfahrtsdaten 2017:
2. Juni
Hoch im Norden Sibiriens, rund um den Ort Tura, leben die nomadischen Evenken. Sie gehören zu den vielen traditionellen Völkern, die in der Taiga und Tundra Sibiriens leben. Wie viele andere Völker leben sie von ihren Rentierherden. Der Höhepunkt des Jahres ist das Muchun-Fest, das Neujahrsfest der Evenken.
Nach einem langen, harten Winter bricht der Sommer an, der letzte Schnee ist geschmolzen, die Flüsse sind wieder begehbar, die Birkenbäume haben wieder Blätter, und die Sonnenstrahlen erwärmen die Natur und die Menschen. Höchste Zeit für ein Fest, bei dem Sie viele traditionelle Zeremonien der Evenken erleben. Schamanen teilen ihre Vision über die Zukunft, es werden traditionelle Mahlzeiten zubereitet, es gibt Musik und Tanz und Amulette werden hergestellt.
Die Gestaltung dieser Reise unterscheidet sich von den anderen Reisen von DimSum. Sie sind Teil einer internationalen Join-in-Gruppe (6-10 Personen), die Chance auf garantierte Abfahrten ist daher groß. Englische Reiseleiter sind ebenfalls dabei. In den Reisepreis sind bereits viele Extras enthalten, wie die meisten Mahlzeiten, Ausflüge und Eintrittsgelder.
Natürlich können wir die Anreise und mögliche weitere Ausflüge in Sibirien auch für Sie zusammenstellen.
Abfahrtsdaten 2017:
2. Juni
Tag 1: Ankunft in Tura
Tag 2: Tura / Muchun-Fest
Tag 3: Tura - Nomadencamp
Tag 4: Nomadencamp
Tag 5: Nomadencamp - Tura
Tag 6: Abfahrt Tura
Sie kommen in Tura an, der Hauptstadt der Evenkien. Nach einer kurzen Ruhepause besuchen Sie das lokale Lore-Museum, wo Sie mehr über die Geschichte der Evenkien und die Bräuche der einheimischen Bevölkerung erfahren, die aus dem Norden dieser Region stammt. Es gibt eine Reihe einzigartiger Ausstellungen, die die Ideologie repräsentieren. Hier erfahren Sie mehr über die Kultur, die Lebensweise und die Geschichte der indigenen Gruppen aus dem Norden, wie den Evenken, den Yessey und den Ket (es gibt nur 300 Menschen dieser ethnischen Gruppe, die weltweit leben). Die Sammlung im Museum bietet viele einzigartige Objekte. Es gibt einen Wissenschafts- und Archäologieraum (Schmuck, Ornamente, Musikinstrumente), einen Religionsraum (Schamanenkleidung), eine Sammlung alter Münzen und Kunst sowie einen Raum mit von den Evenken geschaffener Kunst.
Heute haben Sie die Gelegenheit, die Neujahrsfeier der Evenken mitzuerleben! Die "Muchun"-Feier der Evenken findet im Freien statt. Der Ort der Feier unterstreicht den Geist und die alte Tradition dieses Ereignisses. Auf dem Grasfeld finden Sie viele Chums (das sind Zelte aus Tierhaut), die den verwandten Gemeinschaften gehören. Heute haben Sie die Wahl zwischen mehreren Aktivitäten. Sie können beispielsweise lokale Gerichte probieren, die Ausstellung von Kunst und Handwerk besuchen, Rentiere beobachten oder an lokalen Sportwettkämpfen (wie Ringen, Springen oder Bogenschießen) teilnehmen. Das Hauptmerkmal der Neujahrsfeier der Evenken ist die Darbietung alter Rituale, die im Rahmen des "Muchun" aufgeführt werden. Jeder, der Interesse hat, kann heute das Reinigungsritual "Ikenipke" durchlaufen, das aus 6 verschiedenen Ritualen besteht. Sie werden dabei von den Dorfbewohnern begleitet. Im Anschluss wird das 'Rokings'-Ritual Kurekan durchgeführt, und es werden rituelle Opfer dargebracht. Außerdem können Sie die Gesangs- und Tanzaufführung der Evenken erleben, bei der sie die wunderschönen traditionellen Trachten tragen. Zur Feier sind Mittagessen und Abendessen inkludiert.
Heute unternehmen Sie mit einem Schnellboot eine Bootstour über den wunderschönen Fluss Nizhnyaya Tunguska, mit dem Ziel, das Camp der Rentierzüchter zu erreichen. Die kommenden zwei Tage stehen ganz im Zeichen von "Zurück zu den Wurzeln", wo Sie abgeschieden in der Natur sein werden. Während dieser kurzen Reise werden Sie einen Einblick in die Lebensweise der Ureinwohner des Nordens erhalten, die im Gebiet der Evenken leben. Sie lernen auch, wie man in der sibirischen Taiga überleben kann. Sie erfahren mehr über die Bräuche der Bewohner, wie sie beispielsweise an Trinkwasser gelangen und wie sie Feuer machen. Bei Ihrer Ankunft im Camp sehen Sie, wie die traditionellen Gerichte zubereitet werden. Sie haben die Gelegenheit, die lokale Delikatesse Blutsoße, Evenkenkuchen, Taigasuppe und Kräutertee zu probieren. Nach dem Mittagessen gehen Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Rentierzüchter zu der Stelle am Nidymkan-Fluss, wo die Rentiere grasen. Dort wird Ihnen mehr über die Rentiere erklärt, und wenn Sie sich trauen, dürfen Sie sogar versuchen, sie zu melken! Abends am Lagerfeuer können Sie der wunderschönen traditionellen Musik lauschen, die auf dem Evenkinstrument - Vargan - gespielt wird. Sie übernachten in einem traditionellen Zelt, einem Chum. Dieses Zelt wird im Winter mit Tierhäuten und im Sommer mit Birkenrinde bedeckt. In der Mitte des Chums befindet sich ein Lagerfeuer und der Boden ist mit Holz und Rentierhaut bedeckt. Eine besondere Erfahrung, so zu übernachten!
Der Tag steht im Zeichen der nordischen Traditionen: Jagen und Fischen. Die Wirtschaft der Evenken umfasst drei Bereiche: Jagd, Rentierzucht und Fischerei. Fischen wird von Frühling bis Herbst betrieben. Im Winter beschäftigt man sich hauptsächlich mit der Jagd. Die Jagd ist sehr wichtig für die Bevölkerung. Der Fang wird als Nahrungsmittel verwendet, um Kleidung herzustellen und um Häuser zu bauen. Zudem dient er auch als Tauschmittel mit anderen Menschen. Nachmittags brechen Sie mit dem Boot auf, um die Hütte eines Jägers zu besuchen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie heute auch angeln. Das Mittagessen besteht aus lokal gefangenem Fisch. Am Ende des Tages kehren Sie mit dem Boot zurück zum Rentiercamp. Abends können Sie ein Taiga-Banya besuchen, bei dem Sie die Geheimnisse der starken sibirischen Gesundheit kennenlernen. Das Abendessen wird Ihnen bei dem Chum serviert, in dem Sie übernachten.
Sie verlassen das Nomadencamp und kehren nach Tura zurück. Das Mittagessen findet in einem lokalen Café statt. Nach dem Mittagessen erhalten Sie einen Masterclass im Herstellen nationaler Ornamente und Amulette. Ein Profi zeigt Ihnen, wie Sie das berühmte Souvenir - Kumalan - die Nordsonne - herstellen können. Dies symbolisiert die Gastfreundschaft der Evenken. Nach dem Masterclass haben Sie noch etwas freie Zeit bis zum Abschiedsessen mit der Gruppe.
Unser Dimsum Zentral-Asien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Zentral-Asien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Zentral-Asien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Zentral-Asien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.