Unser Zentral-Asien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Campen in freier Natur
Luxus Land Cruiser mit Dachzelt
Übernachten in Bergtälern
Wandern in den Bergen
Beginn und Ende in Bishkek im Hotel
Kirgisien ist ein wunderbares Land, um es mit einem Land Cruiser und Dachzelt zu erkunden. Sie können überall frei campen, die Natur ist atemberaubend. Die Berglandschaft ist überwältigend, von rauen Schluchten bis zu idyllischen Tälern, von steilen Bergpässen bis zu Begegnungen mit Nomaden.
Diese Selbstfahrerreise durch Kirgisien zeigt Ihnen in zwei Wochen viele Höhepunkte in kurzer Zeit. Da Sie alle Freiheit haben und campen können, wo Sie möchten, ist diese Route nur ein Beispiel; Sie sind frei, zu gehen und zu bleiben, wo Sie wollen.
Die gewählte Route ist ein wahres Abenteuer für Liebhaber von spannenden Touren mit einem Land Cruiser durch die schönsten Bergregionen Kirgisistans. Sie reisen entlang des Issyk-Kul-Sees (eines der größten und höchsten Bergseen) ins atemberaubende Tal von Karkara an der Grenze zu Kasachstan. Über eine schöne Route fahren Sie zur Grenze zu China, wo Sie eines der schönsten Täler des Landes besuchen; das Kok Kiya-Tal. Hier wandern Sie zum Kel Suu-See. Auch der Besuch der versteckten Karawanserei von Tash Rabat und des hoch gelegenen Sees von Son Kul steht auf dem Programm, wo Sie die Nomadenskultur Kirgisistans kennenlernen.
Anpassungen an der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% nach Ihren Vorstellungen!
Campen in freier Natur
Luxus Land Cruiser mit Dachzelt
Übernachten in Bergtälern
Wandern in den Bergen
Beginn und Ende in Bishkek im Hotel
Kirgisien ist ein wunderbares Land, um es mit einem Land Cruiser und Dachzelt zu erkunden. Sie können überall frei campen, die Natur ist atemberaubend. Die Berglandschaft ist überwältigend, von rauen Schluchten bis zu idyllischen Tälern, von steilen Bergpässen bis zu Begegnungen mit Nomaden.
Diese Selbstfahrerreise durch Kirgisien zeigt Ihnen in zwei Wochen viele Höhepunkte in kurzer Zeit. Da Sie alle Freiheit haben und campen können, wo Sie möchten, ist diese Route nur ein Beispiel; Sie sind frei, zu gehen und zu bleiben, wo Sie wollen.
Die gewählte Route ist ein wahres Abenteuer für Liebhaber von spannenden Touren mit einem Land Cruiser durch die schönsten Bergregionen Kirgisistans. Sie reisen entlang des Issyk-Kul-Sees (eines der größten und höchsten Bergseen) ins atemberaubende Tal von Karkara an der Grenze zu Kasachstan. Über eine schöne Route fahren Sie zur Grenze zu China, wo Sie eines der schönsten Täler des Landes besuchen; das Kok Kiya-Tal. Hier wandern Sie zum Kel Suu-See. Auch der Besuch der versteckten Karawanserei von Tash Rabat und des hoch gelegenen Sees von Son Kul steht auf dem Programm, wo Sie die Nomadenskultur Kirgisistans kennenlernen.
Anpassungen an der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% nach Ihren Vorstellungen!
Tag 1: Ankunft in Bishkek
Tag 2: Bishkek
Tag 3: Bishkek - Chon Kemin
Tag 4: Chon Kemin - Grigorievka
Tag 5: Grigorievka - Karkara
Tag 6: Karkara - Jyrgylan
Tag 7: Jyrgylan - Dzety Oguz über Karakol
Tag 8: Dzety Oguz - Bokonbaeva über Skazka-Schlucht
Tag 9: Bokonbaeva - Tash Rabat
Tag 10: Tash Rabat - Kok Kiya
Tag 11: Kok Kiya / Kel Suu
Tag 12: Kok Kiya - Naryn
Tag 13: Naryn - Son Kul
Tag 14: Son Kul
Tag 15: Son Kul - Bishkek
Tag 16: Bishkek
Tag 17: Abreise Bishkek
Heute beginnt Ihre abenteuerliche Reise durch dieses gebirgige Land.
Eine der wenigen historisch interessanten Bauwerke in Kirgisistan ist die Burana-Turm. Dies ist das einzige Überbleibsel der 11. Jahrhunderts Hauptstadt der Karakhaniden, Balasagun. Hier wurde 1015 der Dichter Yusup Balasagun geboren, bekannt für sein episches Gedicht Kutadgy Bilig (das Wissen, das Glück bringt). Die Stadt wurde zum Glück nicht von den Mongolen verwüstet, sondern umbenannt in Gobalik (gute Stadt). Seit dem 15. Jahrhundert ist diese Stadt jedoch in Vergessenheit geraten. Der Turm befindet sich zehn Kilometer südlich der Stadt Tokmak und wurde 1974 vollständig renoviert. Rund um den Turm finden Sie eine Sammlung von Steinfiguren, die von Gräbern aus Kirgisistan und Kasachstan hierhergebracht wurden. Die Figuren stammen aus dem 6. bis 10. Jahrhundert. Danach fahren Sie weiter ins Chon Kemin Tal, ein Nationalpark, der 1997 gegründet wurde. Das Chon Kemin Tal ist ein wunderschönes, grünes Tal und ein einzigartiges Naturreservat. Der Chon Kemin Fluss ist 116 Kilometer lang und fließt durch verschiedene Schluchten, Täler und 7 Seen. Das Tal ist mit grünen Wiesen, Hügeln und Kiefernwäldern bedeckt, und Sie haben einen Blick auf die Gletscher, die die umliegenden Berge bedecken. Das Tal selbst liegt in einer Höhe von 1400 bis 2800 Metern, während die umliegenden Berggipfel, bedeckt mit ewigem Schnee, 4700 Meter hoch sind. In der Umgebung sind verschiedene Wanderungen möglich. Südlich des Ashu Guesthouses befindet sich ein schöner Wanderweg von ca. 6 Kilometern mit einem Höhenunterschied von 271 Metern.
Sie fahren weiter entlang der Nordseite des Issyk-Kul-Sees. Dies ist einer der größten alpinen Seen der Welt, mit schönen Stränden und umgeben von den weißen Gipfeln des Tien Shan Gebirges. Ein bekanntes Seebad ist Cholpon Ata. Hier können Sie auch einen Ort mit vielen Felsen besuchen, auf denen verschiedene Felszeichnungen zu sehen sind, die von den Skythen zwischen dem 5. und 1. Jahrhundert v. Chr. geschaffen wurden. Die Zeichnungen zeigen vor allem Jagdszenen.
Von Cholpon Ata aus können Sie in die Grigorievka-Schlucht fahren, wo Sie einem Fluss folgen und immer höher zu den Almen gelangen. Im Sommer sind hier viele Nomaden mit ihren Herden anzutreffen. Hier können Sie irgendwo das Camp für die Nacht aufschlagen.
Am Morgen aufwachen und beobachten, wie die Hirten die Herden nach oben treiben. Anschließend fahren Sie über eine schöne Route nach Jyrgylan, etwa zwei Stunden Fahrt. Dieses Tal, an der Stelle, wo früher eine Kohlenmine war, ist ein Paradies für Wanderer. Von Ihrem Jurtenlager aus können Sie direkt in die Berge aufbrechen und selbst entscheiden, wie lange Sie wandern möchten.
Sie reisen weiter nach Karakol. Dort wurde 1869 von den Russen eine Festung gebaut, die 1888 den Namen Przhevalsk erhielt, nach dem berühmten Geografen, Zoologen, Botaniker und Entdecker Przhevalsky (1839-88). Nach zahlreichen Expeditionen in Ostturkestan, Tibet, Mongolei und Sibirien starb er hier 1888 an Typhus. Bei uns ist er vor allem durch die nach ihm benannten Przhevalsky-Pferde bekannt. Etwas außerhalb der Stadt befinden sich ein Przhevalsky-Park und ein Museum, die ihm gewidmet sind.
Eine halbe Stunde später erreichen Sie Dzety Oguz. In einer Schlucht stehen sieben charakteristische rote Felsen. Der Legende nach waren dies einst sieben Bullen, die von den Göttern in Stein verwandelt wurden, damit sie die umherziehenden Nomaden nicht mehr belästigen konnten. Hinter einem Sanatorium liegt ein wunderschönes Tal, das Blumenetal, wo man stundenlang wandern kann. Im Sommer stehen hier viele Jurten, und unzählige Nomaden leben dort. Die Umgebung eignet sich hervorragend für schöne Wanderungen. Mit ein wenig Glück können Sie von den Nomaden, die hier im Sommer wohnen, Pferde mieten.
Über die Südseite des Issyk-Kul-Sees fahren Sie nach Bokonbaevo. Der erste Halt ist die Skazka-Schlucht, ein beeindruckendes geologisches Naturphänomen mit durch Salzkristalle geprägten Felsen. Bei passendem Licht wandern Sie durch die 'Regenbogenberge', mit dem blauen Wasser des Issyk-Kul-Sees und den weißen Gipfeln des Tien Shan Gebirges im Hintergrund.
Hier gibt es auch einen Strand, falls Sie einen Sprung ins frische Wasser wagen möchten.
Dann fahren Sie weiter nach Bokonbaevo, dem Zentrum des Ökotourismus, das stark auf den Erhalt der Natur ausgerichtet ist. Die Stadt liegt auf 1800 m über dem Meeresspiegel und eignet sich hervorragend für Wanderungen zu den Terskey Ala Too oder den nahegelegenen Thermalquellen und Wasserfällen.
In der Umgebung leben verschiedene „Adlerjäger“, ein traditioneller, jedoch aussterbender Beruf in Kirgisistan. Diese Männer ziehen mit ihren königlichen Adlern aus, um auf kleines Wild zu jagen. Es ist ein spektakulärer Anblick, diese trainierten Vögel durch die Lüfte fliegen zu sehen und sich plötzlich auf ihre Beute zu stürzen. Es ist möglich, eine solche Jagdepshow mit den Adlern dazuzubuchen.
Eine schöne Route durch eine trostlose Berglandschaft bringt Sie nach Tash Rabat. Einmal angekommen, können Sie die Kara Koyun-Schlucht und die Karawanserei besuchen, für die Tash Rabat bekannt ist. Tash Rabat ist ein sorgfältig restauriertes Steingebäude, das einst eine Herberge an der Seidenstraße beherbergte. Es ist unbekannt, wann die Karawanserei genau erbaut wurde, aber es gibt archäologische Beweise, die darauf hindeuten, dass dieser Ort im 10. Jahrhundert bewohnt war. Das Tal eignet sich bei schönem Wetter auch für eine wunderbare Wanderung. Gegebenenfalls können auch Pferde gemietet werden.
Sie fahren in das Grenzgebiet zu China (Genehmigungen erforderlich) durch eine atemberaubende Landschaft, in der Sie überall Herden von Pferden und Schafen sehen (nicht umsonst nennen die Kirgisen dies selbst 'Fleischland'). Inzwischen sind Sie so hoch, dass Sie auch Yaks sehen werden. Schließlich erreichen Sie das wunderschöne Kok Kiya-Tal.
Sie fahren zum hochgelegenen Son-Kul-See. Eine schöne Route führt über den Moldo Ashu-Pass. Während Sie die Serpentinen hinauf fahren, genießen Sie immer höhere Ausblicke, und oben auf dem Pass erwartet Sie ein phänomenaler Ausblick. Dann steigen Sie zum Son-Kul-See ab.
Der Son-Kul-See ist der zweitgrößte See des Landes und auch ein beliebter Ort für Nomaden, um ihre Jurten aufzustellen. Hier sind viele Herden von Schafen, Ziegen, Pferden und Yaks zu sehen. Der große, fischreiche See eignet sich jedoch nicht zum Schwimmen. Außerdem ist der See schwer zugänglich, da die Umgebung ziemlich sumpfig ist. Son Kul ist ein idealer Ort, um das Leben der Nomaden zu beobachten, zu wandern oder irgendwo ein Pferd zu mieten.
Oder versuchen Sie doch einmal, eine der vielen Murmeltiere zu fotografieren. Sie sind überall anzutreffen, und man hört ständig ihr Pfeifen, mit dem sie sich gegenseitig warnen. Sie sind jedoch blitzschnell und verschwinden schnell im Boden.
Ein freier Tag am wunderschönen Son-Kul-See. Genießen Sie die herrliche Natur mit dem See, den grünen Wiesen und den schneebedeckten Bergspitzen. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Jurten, wo Sie sicher eingeladen werden, einen Blick hineinzuwerfen. Dabei kommen Sie nicht umhin, ein Glas 'Kumis' mit zu trinken. Diese fermentierte Pferdemilch ist das Nationalgetränk des Landes.
Einige Jurten sind wahre Freiluftmuseen, geschmückt mit wunderschönen Filzteppichen. Ursprünglich als Schutz gegen die Kälte gedacht, haben sich diese Teppiche zu einer dekorativen Kunstform der Nomaden entwickelt. Jede kirgisische Mutter muss in der Lage sein, einen Teppich zu weben. Diese Teppiche, das einfache Alay Kiyiz und der aufwendigere Shyrdak, werden oft im Sommer in der Dzhailoo (Alpenwiese) hergestellt. Zunächst wird Filz hergestellt, der auch für die Jurten und den Alkalpak, die traditionelle weiße Kopfbedeckung der Kirgisen, verwendet wird. Filz wird hergestellt, indem Wolle zu kleinen Flocken geschlagen, in dicken Lagen ausgelegt, aufgerollt, in heißes Wasser getaucht und dann wieder hin- und hergerollt wird, bis der Filz entsteht. Anschließend wird der Filz gefärbt und verschiedene Muster werden nebeneinander gelegt, die dann zusammengepresst und hin- und hergerollt werden, bis es ein Teppich ist. Diese Teppiche weisen charakteristische Motive auf, wie die steilen Hörner von wilden Bergschafen und Steinböcken. Ein Teppich wird normalerweise von mehreren Frauen gemeinsam hergestellt, wobei die Frau, der der Teppich gehört, für Essen und Trinken sorgt.
Eine schöne abenteuerliche Route besteht darin, komplett um den See zu fahren. Überprüfen Sie jedoch vorher, ob dies möglich ist, da die Nordseite einige schwierige Abschnitte hat, die nicht immer befahrbar sind.
Es ist Zeit, sich von den Bergen zu verabschieden, aber zunächst steht eine wundervolle Route an. Empfohlen wird, über den Terskey Topo-Pass hinunterzufahren, mit einer endlosen Serpentinenfahrt voller Haarpin-Kurven. Einmal unten angekommen, können Sie zu einem Wasserfall wandern, und dann ist es nur noch ein Pass, bevor Sie wieder auf der 'Hauptstraße' Bishkek - Naryn sind.
Am Nachmittag sind Sie wieder in der kirgisischen Hauptstadt, wo Sie hoffentlich auf ein gelungenes Abenteuer zurückblicken können.
Unser Dimsum Zentral-Asien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Zentral-Asien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Zentral-Asien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Zentral-Asien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.