Unser Zentral-Asien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Kurze Rundreise durch Kirgisien
Reise rund um den beeindruckenden Issyk Kul See
Diese Reise ist das ganze Jahr über möglich
Besuch des Chon Kemin Tals
Exkursionsmöglichkeiten bei Karakol
Rundreise auf Basis eines Privatwagens mit Fahrer
Der beeindruckende Issyk Kul See ist einen Besuch wert, wenn Sie die Geheimnisse des Sees entdecken. Wir helfen Ihnen gerne dabei! Dies ist einer der größten Bergseen der Welt. Im Sommer kann man schwimmen, während man den Blick auf die schneebedeckten Gipfel des umgebenden Tien Shan-Gebirges genießt. Die Reise beginnt und endet in der Hauptstadt Bischkek. Nach einer Stadtbesichtigung reisen Sie über den jahrhundertealten Turm von Burana nach Cholpon Ata am Issyk Kul See. Die nächste Station ist das russische Kolonistenstädtchen Karakol und das wunderschöne Tal von Dzhety Oguz. In Bokonbaeva können Sie optional die spektakuläre Kultur der Adlerjäger kennenlernen, bevor Sie nach Bischkek zurückkehren.
Änderungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich.
Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Kurze Rundreise durch Kirgisien
Reise rund um den beeindruckenden Issyk Kul See
Diese Reise ist das ganze Jahr über möglich
Besuch des Chon Kemin Tals
Exkursionsmöglichkeiten bei Karakol
Rundreise auf Basis eines Privatwagens mit Fahrer
Der beeindruckende Issyk Kul See ist einen Besuch wert, wenn Sie die Geheimnisse des Sees entdecken. Wir helfen Ihnen gerne dabei! Dies ist einer der größten Bergseen der Welt. Im Sommer kann man schwimmen, während man den Blick auf die schneebedeckten Gipfel des umgebenden Tien Shan-Gebirges genießt. Die Reise beginnt und endet in der Hauptstadt Bischkek. Nach einer Stadtbesichtigung reisen Sie über den jahrhundertealten Turm von Burana nach Cholpon Ata am Issyk Kul See. Die nächste Station ist das russische Kolonistenstädtchen Karakol und das wunderschöne Tal von Dzhety Oguz. In Bokonbaeva können Sie optional die spektakuläre Kultur der Adlerjäger kennenlernen, bevor Sie nach Bischkek zurückkehren.
Änderungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich.
Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Tag 1: Ankunft in Bischkek
Tag 2: Bischkek – Chon Kemin / via Burana
Tag 3: Chon Kemin – Cholpon Ata
Tag 4: Cholpon Ata – Karakol
Tag 5: Karakol
Tag 6: Karakol – Dzhety Oguz - Oimo Tash
Tag 7: Oimo Tash – Bokonbaevo
Tag 8: Bokonbaeva - Bischkek
Tag 9: Abreise von Bischkek
Bei der (meist nächtlichen) Ankunft am Flughafen von Bischkek werden Sie von einem Vertreter unserer lokalen Agentur empfangen und zu dem gebuchten Hotel gebracht.
Die kirgisische Hauptstadt ist bekannt für ihr viel Grün, darunter einige angenehme Parks.
Zwei der interessantesten Parks befinden sich im Zentrum. Der Panfilovpark und der Dubovypark sind typische Stadtparks, in denen Kinder spielen, verliebte Paare träumen, Angestellte ihre Mittagspause verbringen, Einheimische Schatten suchen und Brautpaare sich fotografieren lassen. Der Panfilovpark ist voller Jahrmarktattraktionen, und der Dubovypark wird durch viele Kunstwerke verschönert. Beide Parks wurden von dem Botaniker Aleksei Fetisov (1842-1894) gegründet, der für das grüne Bild der Stadt verantwortlich ist.
Ein interessantes Überbleibsel aus der russischen Vergangenheit ist eine blau-weiße russische Kirche an der Jibek Jolu. Das Museum für bildende Kunst hat eine Abteilung mit Repliken griechischer, römischer und ägyptischer Statuen, eine mit Teppichen und Wandteppichen, aber die interessanteste Abteilung ist die mit Gemälden. Der Osh-Markt ist der größte des Landes und ein besonderer Ort, um die Kirgisen bei ihren Tätigkeiten zu beobachten.
Optional können Sie heute auch den Ala Archa Nationalpark besuchen. Informationen hierzu finden Sie unter Ausflüge.
(160 km/ca. 3,5 Stunden)
In einem Privatwagen mit Fahrer machen Sie sich auf den Weg durch dieses gebirgige Land. Eines der wenigen historisch interessanten Gebäude in Kirgisien ist der Burana-Turm. Dies ist das einzige Überbleibsel der Hauptstadt der Karakhaniden aus dem 11. Jahrhundert, Balasagun. Hier wurde 1015 der Dichter Yusup Balasagun geboren, bekannt für sein langes episches Gedicht Kutadgy Bilig (das Wissen, das Glück bringt). Die Stadt wurde nicht von den Mongolen zerstört, sondern in Gobalik (gute Stadt) umbenannt. Seit dem 15. Jahrhundert ist diese Stadt jedoch in Vergessenheit geraten. Der Turm liegt zehn Kilometer südlich der Stadt Tokmak und wurde 1974 vollständig renoviert. Rund um den Turm befindet sich eine Sammlung von Steinskulpturen, die von Gräbern aus Kirgisien und Kasachstan hierher gebracht wurden. Die Statuen stammen aus dem 6. bis 10. Jahrhundert.
Danach fahren Sie weiter ins Chon Kemin Tal, ein Nationalpark, der 1997 gegründet wurde. Das Chon Kemin Tal ist einer der malerischsten Orte Kirgisiens und ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Der Chon Kemin Fluss hat eine Länge von 116 Kilometern und fließt durch verschiedene Schluchten, Täler und sieben Seen. Das Tal ist mit grünen Wiesen, Hügeln und Kiefernwäldern bedeckt, und Sie haben Ausblick auf die Gletscher, die die umliegenden Berge bedecken. Das Tal selbst liegt auf einer Höhe von 1400-2800 Metern, während die umliegenden Berggipfel, die mit ewigen Schneemassen bedeckt sind, bis zu 4700 Meter hoch sind.
(150 km/ca. 3,5 Stunden)
Sie setzen Ihren Weg nach Cholpon Ata fort, das schön am Issyk Kul See gelegen ist. Dieser See ist, nach dem Titicacasee in Südamerika, der größte alpine See der Welt. Er bietet die ideale Kombination aus Berg- und Wassersport. Sie können schwimmen, Boot fahren oder am Strand liegen und währenddessen die endlosen Gebirgszüge, die den See umgeben, bewundern. Erst im letzten Jahrhundert entstanden hier die ersten städtischen Siedlungen, allesamt koloniale Außenposten des Russischen Reiches. Noch immer spüren Sie etwas von der russischen kolonialen Atmosphäre, wenn Sie entlang der vielen bemalten Holzhäuser in den Straßen von Karakol oder Ananieva bummeln. Nicht nur die Russen kamen im letzten Jahrhundert hierher, auch Dunganen und Uiguren flüchteten aus China. Während der Sowjetperiode entwickelte sich der See zu einer beliebten Touristenattraktion mit vielen Ferienanlagen, Heilbädern und Sanatorien. In den letzten Jahren nimmt auch der lokale Tourismus zu, und es wird an der Infrastruktur gearbeitet.
Sie übernachten in dem bekannten Badeort Cholpon Ata. Von all den Urlaubsorten am See war und ist dies der beliebteste. Cholpon Ata hat einige wunderschöne Strände, insbesondere beim Sanatorium hinter dem Minibazar. Hier und im kleinen Hafen können Sie Boote mieten, um gemächlich zu schippern und die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge zu genießen. Hinter Cholpon Ata befinden sich Felsen mit verschiedenen Felszeichnungen, die zwischen dem 5. und 1. Jahrhundert v. Chr. von den Skythen angefertigt wurden. Die Zeichnungen zeigen hauptsächlich Jagdszenen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, während Ihrer Fahrt die Schlucht von Grigorievka und das ethnografische Museum zu besuchen.
(180 km/ca. 3,5 Stunden)
Sie setzen die Fahrt entlang des Issyk Kul Sees nach Karakol fort. Im Jahr 1869 errichteten die Russen hier ein Fort, das 1888 den Namen Przhevalsk erhielt, nach dem berühmten Geografen, Zoologen, Botaniker und Entdecker Przhevalsky (1839-1888). Nach zahlreichen Expeditionen in Ostturkestan, Tibet, Mongolei und Sibirien starb er hier 1888 an Typhus. Bei uns ist er vor allem durch die nach ihm benannten Przhevalsky-Pferde bekannt. Etwas außerhalb der Stadt befinden sich der ihm gewidmete Przhevalsky-Park und ein Museum.
Ein freier Tag zur Verfügung in dieser überwiegend russischen Stadt mit einem kolonialen Flair aus dem 19. Jahrhundert. Rund um die Dreifaltigkeitskathedrale stehen Dutzende russische Häuschen entlang von mit Pappeln gesäumten Wegen. Die Kathedrale selbst wurde 1895 an einem Ort erbaut, wo die ersten Kirchengottesdienste in einer Jurte gefeiert wurden. In den 1930er Jahren wurde die Kathedrale in ein Klubhaus umgewandelt, doch mittlerweile ist sie wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt worden. Etwas nördlich der Kirche liegt das alte Zentrum von Karakol mit mehreren Geschäften und einem Minibazar.
Eines der bemerkenswertesten Gebäude ist ohne Zweifel die Dungan-Moschee. Die Dunganen sind aus China stammende Muslime, die hier Ende des letzten Jahrhunderts geflüchtet sind. Noch immer leben einige Hundert Dunganen in Karakol. Die Moschee, die eher wie ein buddhistischer Tempel aussieht, wurde zwischen 1907 und 1910 ohne einen einzigen Nagel erbaut. Im regionalen Museum können Sie, sofern es geöffnet ist, alte Fotos, kirgisische Kunst und skythische Ausgrabungen bewundern. Der Basar von Karakol erwacht besonders am Sonntag zum Leben, ist aber auch an anderen Tagen einen Besuch wert. Die Universität von Karakol ist nach Kasym Tynystanov benannt, einem der ersten Linguisten sowie einem berühmten Dichter und Schriftsteller. Sein Abbild ist auch auf dem 10-Som-Schein zu sehen.
Es ist auch möglich, einen Ausflug in die Umgebung zu machen. Ein schöner Ausflug ist beispielsweise eine Fahrt mit einem alten Militärtruck ins schöne Bergtal Altyn Arashan. Sie können auch eine Exkursion mit der Karakol-Seilbahn buchen, um die Aussicht über den See und die umliegenden Berge zu bewundern. Diese Seilbahn wird in den Sommermonaten nur nach Vereinbarung betrieben. Oder genießen Sie eine köstliche Mahlzeit bei einer Dungan- oder Uigurenfamilie. Beide chinesischen Minderheiten, die einst ins Nachbarland geflüchtet sind. Informationen hierzu finden Sie unter den Ausflügen.
(120 km/ca. 2 Stunden)
Heute werden Sie nach Jety Oguz gebracht, etwa 30 Kilometer westlich von Karakol. In einer Schlucht stehen sieben charakteristische rote Felsen. Die Legende erzählt, dass dies einst sieben Stiere waren, die von den Göttern in Stein verwandelt wurden, um die umherziehenden Nomaden nicht mehr belästigen zu können. Hinter einem Sanatorium befindet sich ein wunderschönes Tal, das Blumental, wo man stundenlang wandern kann. Im Sommer stehen hier viele Jurten, und es leben zahlreiche Nomaden. Die Umgebung eignet sich hervorragend für eine schöne Wanderung. Mit etwas Glück können Sie von den Nomaden, die hier im Sommer wohnen, Pferde mieten.
Über die Südseite des Issyk Kul Sees fahren Sie nach Oimo Tash. Der erste Halt ist die Skazka-Schlucht, ein wunderschönes geologisches Naturphänomen mit von Salz kristallisierten Felsen. Bei dem richtigen Licht wandern Sie durch die „Regenbogenberge“, mit dem blauen Wasser des Issyk Kul Sees im Hintergrund und den weißen Gipfeln des Tien Shan Gebirges.
Nahe der Schlucht befindet sich das Lager von Oimo Tash, wo Sie an den Ufern des Issyk Kul Sees übernachten. Im Sommer ideal für einen erfrischenden Bad.
(75 km/ca. 1,5 Stunden)
Sie setzen die Route entlang der Südseite des Issyk Kul Sees nach Bokonbaevo fort, das etwa drei Stunden Fahrtzeit benötigt und malerisch an der Südküste des Issyk Kul Sees liegt. Bokonbaevo ist das Zentrum des Ökotourismus und stark auf den Erhalt der Natur ausgerichtet. Die Stadt liegt auf 1800 m über dem Meeresspiegel und eignet sich hervorragend für Wanderungen in die Terskey Ala Too oder zu den in der Nähe gelegenen Thermalquellen und Wasserfällen. Die Strände hier sind viel ruhiger als die Strände an der Nordküste des Sees, aber keineswegs weniger schön.
Bei schönem Wetter ist Bokonbaevo ein idealer Ort, um im Issyk Kul See zu schwimmen.
In der Umgebung leben verschiedene „Adlerjäger“, ein traditioneller, aber aussterbender Beruf in Kirgisien. Diese Männer ziehen mit ihren Königsadlern aus, um auf Kleinwild zu jagen. Es ist ein spektakulärer Anblick, diese trainierten Vögel durch die Luft fliegen zu sehen und plötzlich auf ihre Beute herabzustürzen. Es ist möglich, eine solche Jagdshow mit den Adlern zu buchen. Informationen finden Sie unter den Ausflügen.
(270 km/ca. 6 Stunden)
Von Bokonbaevo fahren Sie zurück nach Bischkek, wo Sie am Nachmittag ankommen. Den Rest des Tages können Sie Bischkek weiter erkunden.
Zwei Museen in der Stadt sind typische Überbleibsel aus der Sowjetzeit. Derzeit ist das staatliche historische Museum im 1927 gegründeten Lenin-Museum wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Das andere ist das Frunze-Museum. Die Kirgisen haben dieses Museum, das einem berühmten russischen General gewidmet ist, bis heute in Ehren gehalten. Michael Frunze war ein Militär, der nur Erfolge verzeichnete. 1917 führte er den Sturm auf den Kreml an, eroberte anschließend Buchara und Chiwa und konnte die Basma-tschi vertreiben. Sein Erfolg stellte jedoch eine Bedrohung für Stalin dar, und 1925 starb er unter mysteriösen Umständen. Das Museum ist um das Haus herum gebaut, in dem Frunze 1885 geboren wurde. Die Sammlung besteht hauptsächlich aus sowjetischer Propaganda, die meisten Stücke sind direkt oder indirekt zu Ehren von Michael Frunze.
Unser Dimsum Zentral-Asien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Zentral-Asien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Zentral-Asien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Zentral-Asien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.