Der Balkan: Ein Kaleidoskop aus verzaubernden Landschaften und Jahrhunderte alten Kulturen im Osten Europas. Eine Region mit einer einzigartigen Mischung aus dramatischen Berglandschaften, Moscheen und Kirchen, unberührten Stränden und Überresten alter Zivilisationen.
Doch das wird für manche nicht die erste Assoziation mit dem Balkanhalbinsel sein. Kriege in der jüngeren Geschichte haben tiefe Wunden hinterlassen, und die turbulente Vergangenheit sitzt der Bevölkerung noch tief im Gedächtnis. Inzwischen ist die Ruhe zurückgekehrt und die verschiedenen Länder befinden sich in voller Entwicklung. Jedes Land erzählt eine eigene Geschichte, aber die Balkanländer sind in vielerlei Hinsicht auch untrennbar miteinander verbunden. Die Kulturen, die Sprachen, die Musik, die Herzlichkeit und Lebensfreude der Bevölkerung...
Unsere Reisen in den Balkan führen Sie zu Destinationen in der ehemaligen jugoslawischen Republik, aber auch zu Gebieten, die niemals jugoslawisch waren, aber durchaus zum Balkan gehören:
Montenegro | Kosovo | Nord-Mazedonien
Rumänien | Albanien | Nordgriechenland
Im Balkan gehen jahrhundertealte Traditionen Hand in Hand mit dem Leben im 21. Jahrhundert. Kriege sind mittlerweile Vergangenheit, aber besonders im 20. Jahrhundert wurde die Halbinsel von einer gewalttätigen Auseinandersetzung zur nächsten heimgesucht. Der Erste Balkankrieg (1912-1913), der Zweite Balkankrieg (1913), der Erste Weltkrieg und der Zweite Weltkrieg sowie die jugoslawischen Kriege (1991-2001).
Doch inzwischen ist die Ruhe zurückgekehrt. Die turbulente Zeit liegt hinter uns. Die Grenzen sind offen, die lokale Bevölkerung empfängt Reisende mit offenen Armen, und ein unbekannter, unbetretener Teil Europas ist mehr als bereit, entdeckt zu werden.
Mit dem Balkan (wörtlich: 'bewaldetes Gebirge') ist die Balkanhalbinsel in Südosteuropa gemeint, die sich von den Flüssen Save und Donau im Norden bis zu dem südlichen Punkt Griechenlands erstreckt. Im Osten wird der Balkan von der Schwarzmeer und der Ägäischen See begrenzt, im Westen von der Adriatischen und der Ionischen See. Im Balkan liegen die Länder der ehemaligen jugoslawischen Republik (Serbien, Kroatien, Slowenien, Montenegro, Nordmazedonien, Kosovo und Bosnien-Herzegowina), aber auch Länder, die niemals jugoslawisch waren, nämlich Albanien, Bulgarien und Griechenland.
Mit Ausnahme von Albanien und Griechenland werden im Balkan slawische Sprachen gesprochen. Kroatisch, Serbisch, Montenegrinisch und Bosnisch werden gemeinsam als Serbokroatisch bezeichnet, und die Sprecher dieser Sprachen können einander problemlos verstehen. Die meisten Länder im Balkan sind orthodox-christlich, nur Slowenien und Kroatien sind katholisch.
Völker wie die Römer, die Goten, die Byzantiner und die Osmanen hinterließen ihre Spuren im Balkan, und mit Ausnahme von Griechenland hat auch der Kommunismus deutliche Spuren hinterlassen. Nicht nur in kultureller und historischer Hinsicht ist der Balkan ein Schmelztiegel der Völker mit jeweils eigenen Kulturen, Traditionen, Küchen und vielem mehr. Auch in Bezug auf die Natur gibt es große Variationen: hohe Berge, sanfte Hügellandschaften mit Weinbergen, wunderbare Strände an der Adriaküste, Schlösser, Klöster und Kirchen sowie unzählige charmante Städte und Dörfer.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.