Unser Estland-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Kein Massentourismus, kein Müll und keine Abholzung – hier sind die ruhigen Flüsse und Seen die Heimat vieler Vögel und Tiere. Das einzige Geräusch hier ist das der Tiere, und das kann im Frühling recht laut sein; Vögel bereiten sich auf das Nisten vor, Biber arbeiten an ihren Bauten, und Wildschweine bahnen sich ihren Weg durch das Gestrüpp. Der größte Teil des Naturreservats Peipsiveere ist nur über das Wasser zugänglich, also was wäre da besser, um dieses wasserreiche Gebiet zu erkunden, als mit einem Kanu? Verlassen Sie die Wege und erkunden Sie die wilde Natur mit einem professionellen Guide und erfahren Sie, warum das Moor eine wichtige Rolle in der Geschichte Estlands spielt.
In vielen Orten bieten wir schöne Aktivitäten an, die Ihre Reise durch unsere 5 Erlebnisse viel vollständiger machen: aktiv (Wandern und Radfahren), rough für Abenteuerlustige (abseits der ausgetretenen Pfade), Vertiefung (in Kunst, Architektur, (Kultur-) Geschichte), lokale Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten) und ausreichend Futter für Foodies.
Schauen Sie unten bei den Ausflügen und wählen Sie die Aktivitäten aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten ist es möglich, eine extra komfortable Unterkunft zu wählen. Unten finden Sie unsere Standardhotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an angenehmen Orten, wo möglich) und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen an der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% nach Ihren Vorstellungen!
Nachhaltig reisen in den baltischen Staaten: Wie machen wir das?
Kein Massentourismus, kein Müll und keine Abholzung – hier sind die ruhigen Flüsse und Seen die Heimat vieler Vögel und Tiere. Das einzige Geräusch hier ist das der Tiere, und das kann im Frühling recht laut sein; Vögel bereiten sich auf das Nisten vor, Biber arbeiten an ihren Bauten, und Wildschweine bahnen sich ihren Weg durch das Gestrüpp. Der größte Teil des Naturreservats Peipsiveere ist nur über das Wasser zugänglich, also was wäre da besser, um dieses wasserreiche Gebiet zu erkunden, als mit einem Kanu? Verlassen Sie die Wege und erkunden Sie die wilde Natur mit einem professionellen Guide und erfahren Sie, warum das Moor eine wichtige Rolle in der Geschichte Estlands spielt.
In vielen Orten bieten wir schöne Aktivitäten an, die Ihre Reise durch unsere 5 Erlebnisse viel vollständiger machen: aktiv (Wandern und Radfahren), rough für Abenteuerlustige (abseits der ausgetretenen Pfade), Vertiefung (in Kunst, Architektur, (Kultur-) Geschichte), lokale Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten) und ausreichend Futter für Foodies.
Schauen Sie unten bei den Ausflügen und wählen Sie die Aktivitäten aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten ist es möglich, eine extra komfortable Unterkunft zu wählen. Unten finden Sie unsere Standardhotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an angenehmen Orten, wo möglich) und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen an der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% nach Ihren Vorstellungen!
Nachhaltig reisen in den baltischen Staaten: Wie machen wir das?
Tag 1: Naturreservat Peipsiveere, Kanutour
Tag 2: Naturreservat Peipsiveere, Moorwanderung - Rückfahrt nach Tartu
Von Tartu aus fahren Sie etwa eine Stunde zum Aktivitätszentrum, wo Sie Ihr Auto für die kommenden Tage parken können. Sollten Sie kein eigenes Fahrzeug haben, können wir auch einen Transfer ab Tartu organisieren.
Diese Kanutour ist eine großartige Möglichkeit, ein sehr einzigartiges Feuchtgebiet und Moorgebiet zu entdecken. Die Landschaft ist flach und die Flüsse fließen langsam, sodass es kein Problem ist, wenn Sie noch keine Kanuerfahrung haben. Die genaue Route und Dauer werden vor der Reise mit Ihrem erfahrenen Guide festgelegt, der Ihnen Anleitung und Unterstützung bieten kann. Für alle benötigten Materialien und eine Mahlzeit wird gesorgt.
Die Nacht verbringen Sie in einer privaten Hütte oder Sie können sich entscheiden, unter freiem Himmel zu campen.
Vervollständigen Sie dieses Outdoor-Erlebnis, indem Sie in der freien Natur in Zelten oder Hängematten campen. Dies kann gegen einen Aufpreis von €35,- pro Person gebucht werden. Das Camping im Freien erfordert die gesamte notwendige Ausrüstung (Zelte und/oder Hängematten, Schlafsäcke, Kochgeschirr, Essen). Diese muss zum Campingplatz getragen werden, und der Guide wird dort bleiben, um beim Aufbauen des Lagers, beim Kochen und bei allem, was benötigt wird, zu unterstützen.
Die Wanderung auf den Moresseen führt Sie in die wahre Wildnis, wo Sie die Großartigkeit der unberührten Natur spüren können. Oft haben Sie die Möglichkeit, wilde Tiere zu treffen oder die Spuren ihrer Aktivitäten zu entdecken. Der Guide erzählt faszinierende Geschichten, und es ist spannend, die Wege zu verlassen und diese wilde Natur auf eine Weise zu erkunden, die Sie ohne einen professionellen Guide nicht erleben würden.
Diese Exkursion kann gegebenenfalls mit Vogelbeobachtungen verlängert werden.
Am Ende des Tages fahren Sie mit dem Auto zurück nach Tartu für eine komfortable Übernachtung.
Unser Dimsum Estland-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Estland mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Estland-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Estland garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.