Georgien ist wahrscheinlich nicht das erste Land, an das Sie bei einem Sommerurlaub mit der Familie denken. Dennoch ist dieses Land im Kaukasus ein überraschend schöner und abwechslungsreicher Ort für abenteuerlustige Familien (in den Mai- oder Sommerferien!).
Die Altstadt der Hauptstadt Tiflis ist bemerkenswert charmant und pulsierend mit ihren vielen Restaurants, in denen Sie köstliche Spezialitäten der vielfältigen Küche des Landes probieren können. Die schneebedeckten Berge des hohen Kaukasus im Norden bieten sich sowohl für unterhaltsame Tageswanderungen als auch für längere Touren an. Sie wandern entlang malerisch gelegener Dörfer mit jahrhundertealten Wachtürmen, die für die Region Swanetien so typisch sind. Sie können sogar zu einem Gletscher wandern, im höchstgelegenen Dorf Eurasiens.
Sie können faszinierende alte Höhlenstädte erkunden und ein Bad im Schwarzen Meer nehmen.
Unsere Georgien-Reisespezialisten stehen Ihnen selbstverständlich zur Verfügung, um Ihre Familienreise nach Georgien mit Ihnen zu planen. Gerne besprechen sie Ihre Wünsche und erstellen einen Reisevorschlag für Ihre Reise mit der Familie nach Georgien. Unsere Reisespezialisten kennen die schönsten Orte und bringen überraschende Vorschläge für aufregende Ausflüge und Aktivitäten mit, um Ihre Georgien Familienreise vollkommen zu machen.
- Unterkünfte
Der Aufenthalt in Georgien ist ebenso abwechslungsreich wie das Land selbst. In den größeren Städten übernachten Sie hauptsächlich in guten, zentral gelegenen Mittelklassehotels; möchten Sie es etwas luxuriöser, stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. In kleineren Orten sind Übernachtungen bei Familien oder in charmanten, kleinen Hotels möglich. Es gibt auch Orte, an denen Sie in einem wunderschönen Schloss oder in einem Wachturm übernachten können. Verschiedene Hotels verfügen über einen Schwimmbad oder einen schönen Innenhof, Garten.
- Transport
Sie können sich von einem lokalen Fahrer fahren lassen; jedoch eignet sich Georgien auch hervorragend für eine schöne Selbstfahrt mit einem Mietwagen, wenn Sie diese Freiheit erleben möchten. Der Transport wird immer an die Familiengröße angepasst. Die Straßen sind im Allgemeinen gut. Auf einigen Strecken in den Bergen benötigen Sie ein 4WD-gesteuertes Fahrzeug.
Von Ost nach West und umgekehrt ist es auch möglich, gelegentlich einen lokalen Zug zu nehmen; häufig tagsüber, aber eine Übernachtung im Zug kann je nach Route auch vorkommen.
- Aktivitäten
Georgien ist ein wahres Wanderland. In der Region Swanetien wandern Sie von Dorf zu Dorf entlang traditioneller Wachtürme in einer Kulisse beeindruckender, schneebedeckter Kaukasusgipfel. „Molloten“ können den Spuren der „Wer ist der Maulwurf“-Kandidaten der Saison 2018 folgen. An einigen Stellen sind Mountainbiken oder Rafting möglich und für Reiter und Reiterinnen besteht die Möglichkeit, ein Pferd zu mieten.
Genießen Sie zudem die unglaublich schmackhafte georgische Küche (die Kachapuri sind einfach köstlich) und für die Eltern ist ein lokales georgisches Glas Wein nicht zu vernachlässigen; insbesondere im Osten gibt es zahlreiche Weinberge, wo der Wein auf einzigartige Weise hergestellt wird.
Offizieller Name | Georgien |
Hauptstadt | Tiflis |
Fläche | 69.700 km² |
Anzahl der Einwohner | 5 Millionen |
Sprache | Georgisch, Russisch |
Währung | Lari (GEL) |
Essen hat in Georgien einen hohen Stellenwert; das Land ist bekannt für seine hervorragende Küche. Die 'Supra', der reich gedeckte Tisch, ist eine der wichtigsten Traditionen des Landes. In verschiedenen Orten gibt es Familien, die es lieben, Gäste zu empfangen und sie mit einem Mittag- oder Abendessen zu verwöhnen, das immer aus lokalen Gerichten besteht, oft aus eigenem Garten.
Bei so einer Mahlzeit lernen Sie das Alltagsleben auf dem georgischen Land kennen. Die Familie heißt Sie herzlich willkommen mit einem umfangreichen Essen voller köstlicher georgischer Gerichte und Weine. Der traditionelle Tameda, der Tischherr, setzt den Ton und bestimmt, welche Trinksprüche ausgesprochen werden. Oft gibt es auch Zeit, die besondere Art der Weinherstellung in diesem ältesten Weinland Europas... vielleicht sogar der Welt, kennenzulernen.
Wusstest du, dass... die Türme, die du in den Dörfern im Kaukasus siehst, auf Georgisch 'koshki' genannt werden?
Die ältesten stammen aus dem 8./9. Jahrhundert und sind oft 20-25 Meter hoch.
Die Türme wurden gebaut, um zu sehen, ob Räuber aus dem Norden auf dem Weg waren.
1. gültiger Reisepass (auch für Kinder)
Wenn Sie nach Georgien reisen, müssen Sie immer einen gültigen Reisepass bei sich haben, mit dem Sie sich ausweisen können. Dies gilt auch für mitreisende Kinder.
2. Ein Paradies für Wanderliebhaber
Wenn Sie gerne wandern, planen Sie unbedingt einige Tage rund um Stepantsminda und/oder in der Region Swanetien ein; hier gibt es schöne, nicht allzu schwierige Tageswanderungen.
3. Erstellen Sie ein digitales Dossier
Damit Sie immer Kopien von Reisepässen, Kontaktdaten, Versicherungsunterlagen usw. griffbereit haben.
Speichern Sie die Telefonnummer Ihrer Bank in Ihrem Telefon. Sie werden sie benötigen, wenn Sie Ihre Bankkarte im Falle von Verlust oder Diebstahl sperren möchten.
4. Internationaler Führerschein bei Selbstfahrt
- Entscheiden Sie sich für eine Selbstfahrt, benötigen Sie einen internationalen Führerschein (erhältlich bei der ANWB).
5. Georgische Sprache
Die georgische Schrift ist für die meisten Reisenden aus den Niederlanden (sagen wir mal, für alle) kaum zu entschlüsseln. Ortsnamen sind oft auch in unserem Schriftbild angegeben.
Wenn Sie mehr aus Ihrer Reise und der Sprache herausholen möchten, ist es nützlich, vor der Abreise die Google Übersetzer-App herunterzuladen. Sie können z.B. ein Foto von einem Wort machen, und es wird für Sie übersetzt – sehr praktisch!
Planen Sie eine Reise nach Georgien und möchten mehr darüber erfahren, welche Reisehinweise das Auswärtige Amt bereitstellt? Wollen Sie wissen, ob es sicher ist, nach Georgien zu reisen? Dann besuchen Sie die Seite des Auswärtigen Amtes mit Reisehinweisen zu Georgien.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.