Unser Indonesien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Yogyakarta, das kulturelle Zentrum von Java, bildet eine ideale Basis für eine weitere Erkundung von Java. Mit dem Zug reisen Sie vorbei an Reisfeldern und tropischen Regenwäldern in das kleine Städtchen Kebumen, wo Sie die Umgebung weiter per Fahrrad erkunden. Sie übernachten in einem kleinen Gästehaus, wo Sie herzlich empfangen werden und ein traditionelles Darbietung sehen können. Anschließend geht es nach Wonosobo, wo Sie das Dieng-Plateau besuchen, wo der älteste Hindu-Tempel von Java entdeckt wurde. Über Salatiga und seine vielen Vulkane sowie kolonialen Kaffeeplantagen reisen Sie in die alte Hauptstadt Indonesiens, Solo. Diese Stadt war früher auch unter dem Namen Surakarta bekannt und hat eine reiche Geschichte mit viel kulturellem Erbe. Aber es gibt noch mehr: Solo wurde zur kulinarischen Hauptstadt Indonesiens erklärt, eine Kochwerkstatt sollte hier also auf keinen Fall fehlen! Während dieses 6-tägigen Bausteins machen Sie auf unterhaltsame Weise Bekanntschaft mit dem Leben in Zentraljava.
Änderungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % auf Maß!
Dieser Baustein lässt sich hervorragend zu unserer Rundreise durch Sumatra, Java und Bali oder zu unserer Rundreise durch Java und Bali hinzufügen. Teilen Sie Ihr Interesse an einer Rundreise durch Zentraljava mit einem unserer Reiseexperten!
Yogyakarta, das kulturelle Zentrum von Java, bildet eine ideale Basis für eine weitere Erkundung von Java. Mit dem Zug reisen Sie vorbei an Reisfeldern und tropischen Regenwäldern in das kleine Städtchen Kebumen, wo Sie die Umgebung weiter per Fahrrad erkunden. Sie übernachten in einem kleinen Gästehaus, wo Sie herzlich empfangen werden und ein traditionelles Darbietung sehen können. Anschließend geht es nach Wonosobo, wo Sie das Dieng-Plateau besuchen, wo der älteste Hindu-Tempel von Java entdeckt wurde. Über Salatiga und seine vielen Vulkane sowie kolonialen Kaffeeplantagen reisen Sie in die alte Hauptstadt Indonesiens, Solo. Diese Stadt war früher auch unter dem Namen Surakarta bekannt und hat eine reiche Geschichte mit viel kulturellem Erbe. Aber es gibt noch mehr: Solo wurde zur kulinarischen Hauptstadt Indonesiens erklärt, eine Kochwerkstatt sollte hier also auf keinen Fall fehlen! Während dieses 6-tägigen Bausteins machen Sie auf unterhaltsame Weise Bekanntschaft mit dem Leben in Zentraljava.
Änderungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % auf Maß!
Dieser Baustein lässt sich hervorragend zu unserer Rundreise durch Sumatra, Java und Bali oder zu unserer Rundreise durch Java und Bali hinzufügen. Teilen Sie Ihr Interesse an einer Rundreise durch Zentraljava mit einem unserer Reiseexperten!
Tag 1: Tag in Jogjakarta - Kebumen / Fahrradtour in Dea Bumirejo, Transfer nach Lemungsure & Kochworkshop mit Kuda Lumping Darbietung
Tag 2: Lemungsure - Wonosobo / Wandern
Tag 3: Wonosobo - Salatiga / Besuch des Dieng-Plateaus
Tag 4: Salatiga - Solo / Wanderung Ambarawa - Tuntang & Besuch einer Kaffeeplantage
Tag 5: Solo / Stadttour & Kochworkshop
Tag 6: Solo / Abreise
Heute reisen Sie mit dem Zug durch Zentraljava nach Kebumen. Da Jogjakarta der Ausgangspunkt der Zugfahrt ist, wird der Zug fast immer pünktlich abfahren. Der Zug rollt langsam aus Jogjakarta heraus und schon bald fahren Sie ein langes Stück durch das flache Land, das voll von Reisfeldern, Palmen und einigen Dörfern ist. Am Ende des Vormittags kommen Sie in Kebumen, einem kleinen Ort westlich von Jogjakarta, an. In Kebumen unternehmen Sie eine schöne Fahrradtour durch die grüne Landschaft Zentraljavas. Sie radeln über schmale, manchmal unbefestigte Wege entlang von Reisfeldern und kleinen Dörfern. Unterwegs halten Sie für ein lokales Mittagessen.
Nach dem Mittagessen reisen Sie weiter in das kleine Dorf Lemungsure, wo Sie freundlich von den Dorfbewohnern empfangen werden. Gemeinsam mit der Familie werden Sie eine Reihe von regionalen Gerichte zubereiten. Während des Abendessens findet eine Cokekan-Darbietung statt, bei der ein Gamelan-Ensemble traditionelle javanesische Musik für Sie spielt.
Das Dorf Lemungsure birgt ein faszinierendes Geheimnis, das es von den anderen unterscheidet. Hier, mitten im ländlichen Java, wo die javanesische Kultur noch lebendig ist, können Sie die bezaubernde Kuda Lumping-Darbietung erleben. Dies ist ein traditioneller javanesischer Tanz, der einzigartig ist. Was die Kuda Lumping aus Lemungsure so besonders macht, ist die Kombination aus Mystik, Musik und Folklore. Tänzer, gekleidet in bunten Kostümen, geraten in einen tranceartigen Zustand, während sie rhythmische Bewegungen ausführen und von hypnotisierender Musik begleitet werden. Einige Varianten der Kuda Lumping in bestimmten Regionen Indonesiens beinhalten sogar außergewöhnliche Darbietungen, wie das Essen von Glas oder das Berühren von glühenden Kohlen. Diese Handlungen erfolgen oft, wenn die Tänzer tatsächlich in Trance sind oder, wie man glaubt, von Geistern besessen werden. Die Kuda Lumping-Darbietung in Lemungsure ist eine Hommage an das reiche kulturelle Erbe Indonesiens und lädt die Besucher ein, tiefer in die javanesische Kultur einzutauchen.
Bitte beachten Sie: Die Kuda Lumping wird nicht immer aufgeführt. Es gibt etwa 3 bis 4 verschiedene Darbietungen.
Am frühen Morgen machen Sie einen schönen Spaziergang durch die grüne Natur. Trotz der Höhenunterschiede ist es ein einfacher Spaziergang von etwa 2,5 bis 3 Stunden. Nach dem Wandern werden Sie von Ihrem Auto abgeholt und fahren zu einem schönen Ort, von dem Sie einen herrlichen Blick über die Reisfelder haben. Hier wird das Mittagessen serviert. Nach einem lokalen Mittagessen geht es weiter hinauf nach Wonosobo, einer wunderschönen Fahrt durch die Hügel von Java. Überall sehen Sie kleine Dörfer, Reisfelder und Wasserbüffel, die das Land bearbeiten. Wonosobo liegt selbst auf etwa 900 Metern Höhe und ist von imposanten Vulkanen umgeben. Die Lava sorgt für fruchtbare Böden, daher werden hier zahlreiche Kulturen angebaut. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Von Wonosobo aus fahren Sie am frühen Morgen zum Dieng-Plateau. Die Fahrt ist wunderschön, entlang von Vulkane und ländlichen Feldern, vergessen Sie also nicht, die Aussicht zu genießen! Nach einer Weile kann das Auto nicht mehr weiterfahren, und Sie steigen bis über 2000 Meter weiter auf. Auf dem Dieng-Plateau wurde der älteste hinduistische Tempel von Java entdeckt. Der Name Dieng stammt von Di-Hyang, was so viel wie Aufenthaltsort der Götter bedeutet. Man glaubt, dass dies einst eine faszinierende Stadt war, in der viele Priester lebten. Sie besuchen einige jahrhundertealte hinduistische Tempel, die größtenteils restauriert und teilweise erhalten sind. Außerdem können Sie über das vulkanische Plateau spazieren, zwischen rauchenden Geysiren und dampfenden Schwefelquellen, oder einige der Mineralseen besuchen.
Anschließend reisen Sie weiter nach Salatiga, eine Stadt, die am Hang des Merbabu-Berges liegt. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Heute erkunden Sie die unmittelbare Umgebung von Salatiga. Dies geschieht teilweise zu Fuß und teilweise mit dem Auto. Sie beginnen mit einer Erkundung des Städtchens Ambarawa, wo sich ein kleines Eisenbahnmuseum befindet. Von hier aus spazieren Sie entlang der Bahngleise bis zum Ort Tuntang, dem Ende der Gleise. Anschließend wandern Sie durch die weitläufige Rawa Pening-Ebene. Vergessen Sie nicht, unterwegs die Ausblicke auf die Reisfelder sowie die Berge Telomoyo, Ungaran und Merbabu zu genießen. Die Wanderung dauert etwa 2 Stunden.
In Tuntang werden Sie von Ihrem Fahrer erwartet und fahren weiter zur Kaffeeplantage Tlogo. Hier unternehmen Sie zusammen mit einem lokalen Guide einen angenehmen Spaziergang durch die Gärten und besuchen die Fabrik (bitte beachten Sie: die Fabrik ist nicht immer in Betrieb). In der heutigen Zeit wird hier mehr Gummi geerntet und verarbeitet als Kaffee. Nach der Wanderung fahren Sie weiter zum Aussichtspunkt der Plantage, von dem aus Sie einen Blick auf die Wanderung werfen können, die Sie gerade gemacht haben. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein Mittagessen einzunehmen (nicht inbegriffen). Nach dem Mittagessen reisen Sie weiter nach Solo. Solo war früher die Hauptstadt Indonesiens und war auch unter dem Namen Surakarta bekannt.
Am Morgen unternehmen Sie eine interessante Stadttour, bei der Sie einige Sehenswürdigkeiten besuchen. Natürlich probieren Sie auch die typische Solo-Pfannkuchen 'Serabi'! Am Ende des Vormittags schließen Sie die Exkursion mit einem Besuch einer 'Wayang Orang Sriwedari'-Vorstellung ab. Im Gegensatz zu den Ramayana-Vorstellungen in Yogyakarta wird diese Aufführung hauptsächlich für die Einheimischen und nicht für Touristen durchgeführt. Wenn Sie keine Lust auf die Vorstellung haben, können Sie auch nur die Umkleideräume der Tänzer besuchen. Sie können das Theater jederzeit verlassen, wenn Sie die Vorstellung nicht bis zum Ende sehen möchten; es ist im Volkstheater ganz üblich, während der Vorstellung früher zu gehen oder etwas anderes zu tun!
Solo ist nicht nur als alte Hauptstadt bekannt, sondern wurde auch zur kulinarischen Hauptstadt Indonesiens ernannt! Und das ist kein Zufall. Rund um die Uhr (!) lebt die Stadt nach einer kulinarischen Lebensweise. Die Straßen sind voll mit kleinen Essensständen, die traditionelle javanesische Gerichte und Snacks verkaufen. Auch die Küche ist stark von anderen Küchen beeinflusst, sodass es eine große Auswahl an Köstlichkeiten gibt! Und was wäre eine besserer Weg, diese vielfältige Küche kennenzulernen? Am Nachmittag schließen Sie sich einer unterhaltsamen Kochworkshop an, die von mehreren Damen geleitet wird. Sie besuchen den Markt und kaufen Zutaten für den Kochkurs ein. Der Kochkurs findet innerhalb der Mauern des Kratons statt, und Sie kochen gemeinsam mit Nachfahren der königlichen Familie. Natürlich lernen Sie traditionelle Techniken, aber das Besondere an dieser Kochklasse ist, dass Sie nicht nur für sich selbst kochen, sondern für alle Kinder der Nachbarschaft! Sie falten wie ein 'Nasi Bungkus': die Mittagessen werden in einem Bananenblatt und Pappe verpackt und an die Kinder verteilt!
Hinweis: Tickets für die Wayang Orang Sriwedari-Vorstellung sind nicht inbegriffen. Diese bezahlen Sie vor Ort (35.000 RP). Bitte beachten Sie, dass die Vorstellung nicht immer stattfindet (meistens nicht an Sonntagen oder Feiertagen).
Unser Dimsum Indonesien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Indonesien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Indonesien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Indonesien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.