Frohes Nowruz! - Nowruz feiern im Iran!

Im Iran beginnt am 20. März das große Fest Nowruz zur Feier des Frühlings. Dieses zweiwöchige Fest läutet gleichzeitig das neue Jahr ein und feiert die Wiedergeburt der Natur.

Es wird angenommen, dass die Feier von Nowruz im Iran ihren Ursprung hat, obwohl es auch in mehreren Ländern wie Afghanistan und Tadschikistan gefeiert wird und hier auch als iranisches oder persisches Neujahr bekannt ist.

Nowruz dauert insgesamt etwa zwei Wochen, hat seine Wurzeln vor dem Islam und kann bis zum Zoroastrismus, einer monotheistischen Religion, die vor etwa 3500 Jahren im Iran gegründet wurde, zurückverfolgt werden.

Es ist eine Feier, die in der Lage ist, alle Perser für einen kurzen Moment zusammenzubringen. Familien verbringen die Wochen vor Nowruz gerne gemeinsam, um beispielsweise ihre Häuser zu reinigen und beschädigte Möbel sowie andere Einrichtungsgegenstände zu reparieren. Dieses Unterfangen nennt man im Persischen Khaneh takani (oder „das Haus aufschütteln“).

Am letzten Mittwoch vor Nowruz widmet man sich auch der geistigen Reinigung, indem man beispielsweise über Feuerkörbe springt und eine Variante der folgenden Zeile rezitiert: „Gib mir deine schöne rote Farbe, nimm meine kränkliche Blässe“. Man könnte dies als ein Reinigungsritual vor dem neuen Jahr ansehen.

In den letzten Tagen vor Nowruz bereitet man den Haft-Seen-Tisch vor, der mit sieben natürlichen Produkten gedeckt ist. Jedes dieser Produkte steht symbolisch für eine bestimmte Zeit im Jahr, wobei man hofft, dass das kommende Jahr ebenfalls diese Produkte hervorbringt.

Die folgenden sieben Produkte stehen auf dem Tisch: (grüne) Linsen oder Weizenkeime für die Wiedergeburt (sabzeh), süßer Pudding für Überfluss und Fruchtbarkeit (samanu), Essig für Weisheit und Geduld (serkeh), Knoblauch für Gesundheit (ziener), getrocknete Früchte für die Liebe (senjed), ein Apfel für Schönheit (Seeb) und Sumac-Beeren, die auf die Farben der Morgendämmerung verweisen (somaq).

Zusätzlich zu diesen festen Produkten liegen und stehen oft noch andere Gegenstände daneben, wie der Koran, eine Gedichtsammlung von Hafez, Goldfische in einer Schüssel, bemalte Eier oder Kerzen.

Das persische Wort "Nowruz" kann übersetzt werden als "neuer Tag."

Nach dem ersten Tag von Nowruz besucht jeder die Familie, beginnend beim ältesten Familienmitglied. Das letzte Ritual von Nowruz findet am 13. Tag des neuen Jahres statt, wenn alle den Tag gemeinsam mit der Familie beim Picknick verbringen.

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube