Unser Kirgisien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Abenteuerliche Selbstfahrt durch den Westen von Kirgisien
Überquerung hoher Gebirgspässe mit atemberaubenden Bergpanoramen
Wandern im Sary-Chelek-Naturreservat
Verschiedene Ausflugsmöglichkeiten in Arslanbob
Campen am Kel Suu-See
Übernachtungen in traditionellen Jurten bei Tash Rabat und Son Kul
Viele persönliche Kontakte zu Nomaden und ihrem Lebensstil
Erleben Sie eines der unbekanntesten und schönsten Länder Asiens. Kirgisien (oder Kirgistan) war jahrzehntelang ein 'vergessenes' Hinterland der Sowjetunion, seit dem Zerfall 1991 ist es ein unabhängiger Staat. Es ist ein wunderschönes Gebirgsland, das im Tien Shan (Himmlisches) Gebirge liegt. Überall sehen Sie verschneite Gipfel, grüne Täler, klare Flüsse und berühmte Bergseen. Industrie, Städte und Schnellstraßen sind kaum vorhanden. Die Täler werden größtenteils von Nomaden bewohnt, die im Sommer in ihren Filzzelten (Jurten) leben, um ihre Schaf- und Pferdeherden weiden zu lassen. Pferde sehen Sie überall, denn die Kirgisen können besser reiten als laufen, wie ein altes Sprichwort besagt.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. So ist es auch möglich, ein Auto mit Fahrer zu wählen, falls Sie lieber nicht selbst fahren. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % maßgeschneidert!
Abenteuerliche Selbstfahrt durch den Westen von Kirgisien
Überquerung hoher Gebirgspässe mit atemberaubenden Bergpanoramen
Wandern im Sary-Chelek-Naturreservat
Verschiedene Ausflugsmöglichkeiten in Arslanbob
Campen am Kel Suu-See
Übernachtungen in traditionellen Jurten bei Tash Rabat und Son Kul
Viele persönliche Kontakte zu Nomaden und ihrem Lebensstil
Erleben Sie eines der unbekanntesten und schönsten Länder Asiens. Kirgisien (oder Kirgistan) war jahrzehntelang ein 'vergessenes' Hinterland der Sowjetunion, seit dem Zerfall 1991 ist es ein unabhängiger Staat. Es ist ein wunderschönes Gebirgsland, das im Tien Shan (Himmlisches) Gebirge liegt. Überall sehen Sie verschneite Gipfel, grüne Täler, klare Flüsse und berühmte Bergseen. Industrie, Städte und Schnellstraßen sind kaum vorhanden. Die Täler werden größtenteils von Nomaden bewohnt, die im Sommer in ihren Filzzelten (Jurten) leben, um ihre Schaf- und Pferdeherden weiden zu lassen. Pferde sehen Sie überall, denn die Kirgisen können besser reiten als laufen, wie ein altes Sprichwort besagt.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. So ist es auch möglich, ein Auto mit Fahrer zu wählen, falls Sie lieber nicht selbst fahren. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % maßgeschneidert!
Tag 1: Ankunft in Bischkek
Tag 2: Bischkek – Chychkan-Schlucht
Tag 3: Chychkan-Schlucht – Sary Chelek
Tag 4: Sary Chelek
Tag 5: Sary Chelek – Arslanbob
Tag 6: Arslanbob
Tag 7: Arslanbob – Osh
Tag 8: Osh – Kazarman
Tag 9: Kazarman – Tash Rabat über Baetov
Tag 10: Tash Rabat – Kok Kiya
Tag 11: Kok Kiya / Kel Suu - Naryn
Tag 12: Naryn – Son Kul
Tag 13: Son Kul
Tag 14: Son Kul – Bischkek
Tag 15: Abreise von Bischkek
Bei Ihrer (meist nächtlichen) Ankunft am Flughafen von Bischkek werden Sie von einem Vertreter unseres lokalen Büros empfangen und zu Ihrem gebuchten Hotel gebracht.
Ihr Mietwagen wird um 10:00 Uhr in Ihrem Hotel übergeben. Die Übernahme und die Zahlung der Kaution dauern etwa eine Stunde. Danach können Sie die Stadt entdecken.
Die kirgisische Hauptstadt ist bekannt für ihr viel Grün, darunter einige angenehme Parks. Zwei der interessantesten Parks befinden sich im Zentrum. Der Panfilovpark und der Dubovypark sind typische Stadtparks, in denen Kinder spielen, verliebte Paare sich entspannen, Angestellte ihre Mittagspause verbringen, Bewohner einen Schattenplatz suchen und Brautpaare fotografiert werden. Der Panfilovpark ist voller Fahrgeschäfte und der Dubovypark wird von vielen Skulpturen geschmückt. Beide Parks wurden von dem Botaniker Aleksei Fetisov (1842-1894) gegründet, der für das grüne Erscheinungsbild der Stadt verantwortlich ist.
Ein interessantes Überbleibsel aus der russischen Vergangenheit ist eine blau-weiße russische Kirche an der Jibek Jolu. Das Museum für bildende Kunst hat eine Abteilung mit Repliken griechischer, römischer und ägyptischer Statuen, eine mit Teppichen und Wandteppichen, aber die interessanteste Abteilung ist die mit Gemälden. Der Osh-Basar ist der größte des Landes und ein besonderer Ort, um die Kirgisen bei ihren Tätigkeiten zu beobachten.
(250 km / ca. 5 Stunden)
Sie beginnen Ihre Rundreise und haben sofort eine wunderschöne Fahrt vor sich. Sie fahren durch die beeindruckenden Schluchten des Tien Shan Gebirges und über zwei Gebirgspässe.
Sie fahren zur Chychkan-Schlucht über den Tu Ashuu-Pass. Der Tu Ashuu-Pass liegt auf einer Höhe von 3586 Metern, und der Ausblick über das Chui- und Suusamyr-Tal ist spektakulär. Nach Ihrer Ankunft checken Sie ein und können den Rest des Nachmittags die Umgebung erkunden. In Chychkan gibt es einen kleinen Park, wo die Einwohner gerne entspannen. Sie können auch am Fluss entlang spazieren oder einen Spaziergang durch die Umgebung machen.
(345 km / ca. 6-7 Stunden)
Sie setzen Ihren Weg fort und fahren zum Sary-Chelek-Naturreservat, einem der schönsten Nationalparks Kirgisiens. Unterwegs können Sie einen Stopp im Ort Toktogul einlegen und den nahegelegenen Toktogul-Stausee besuchen – dem größten Stausee in Kirgisien. Der See liegt im Gebiet eines Biosphärenreservats, und die Umgebung ist daher atemberaubend. Sie setzen Ihren Weg fort und passieren verschiedene Tunnel sowie Täler, bis Sie im Dorf Akyt ankommen, wo Sie übernachten werden.
Ein freier Tag, um die Umgebung von Sary Chelek zu erkunden und eine schöne Wanderung zu unternehmen, bei der Sie mit Sicherheit Nomaden, Hirten und Dorfbewohner treffen werden. In der Nähe dieses Bergsees befinden sich mehrere kleinere Seen. Dies ist ein herrliches Gebiet zum Wandern. Vom Ort Arkyt führt der Weg bis zum Sary Chelek-See, der auf 1800 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Sary Chelek wird im Westen von den Chatkal-Bergen umgeben, die bis zur Grenze zu Usbekistan reichen. Bei schönem Wetter ist auch der mehr als 4000 Meter hohe Muztor-Gipfel sichtbar. Die Wälder rund um den See bestehen aus Walnussbäumen, Apfelbäumen und Birnbäumen und sind daher ein beliebtes Gebiet für Tiere. Es wird gesagt, dass hier sogar Schneeleoparden zu finden sind. Es gibt verschiedene Wanderwege, und besonders ein Picknick in der Natur wird empfohlen!
(280 km / ca. 5 Stunden)
Sie setzen Ihren Weg nach Arslanbob fort. Arslanbob ist ein wunderschönes kirgisisches Bergdorf, das in einem grünen Tal auf 1600 Metern über dem Meeresspiegel liegt und von schneebedeckten Berggipfeln, Kartoffelfelder und Walnussbäumen umgeben ist. Arslanbob ist auch das Herz des Community Based Tourism – einer inzwischen nationalen Initiative, bei der lokale Familien ihr Zuhause als Homestay öffnen. Es gibt ein breites Angebot an Homestays in Arslanbob, und die Familien sind sehr gastfreundlich.
Sie übernachten zwei Nächte in Arslanbob. Dieses kleine Dorf liegt unter den schneebedeckten Gipfeln des Babash Ata (4427 Meter hoch) und ist berühmt für den großen Walnusswald. Die Walnüsse aus Arslanbob waren das erste Exportprodukt Kirgisiens nach Europa. Rund um Arslanbob gibt es verschiedene Wanderwege durch den Walnusswald, die Möglichkeit, in den Bergen zu wandern, und in der Umgebung befinden sich zwei Wasserfälle.
Ein freier Tag in Arslanbob. In diesem wunderschönen Dorf gibt es viel zu entdecken. Hier empfiehlt es sich, einen Guide zu buchen, der Ihnen alles über die Umgebung erzählen kann und Ihnen die schönsten Orte wie den kleinen und den großen Wasserfall, den Panoramablick und den Walnusswald zeigen kann.
Gemeinsam mit einem Guide können Sie eine schöne Wanderung durch die Berge und zu den Wasserfällen unternehmen. Wenn Sie lieber den Walnusswald erkunden möchten, ist ein Pferdeausritt zu empfehlen. Reiterfahrung ist nicht erforderlich. Auch Mountainbiking gehört zu den Möglichkeiten! Fragen Sie bei Ihrem Reisefachmann nach den Optionen.
(180 km / ca. 5 Stunden)
Sie setzen Ihren Weg nach Osh fort, der zweiten Stadt Kirgisiens. Osh liegt im Fergana-Tal, das sich bis zur Grenze zu Usbekistan erstreckt. Den Rest des Tages haben Sie Zeit, Osh zu erkunden.
Sie können beispielsweise den heiligen Berg von Osh, die Suleiman Gora, besuchen. Dies ist ein Pilgerort für Muslime, da man sagt, dass Mohammed hier einst gebetet hat. Der berühmteste Pilger, der hier eine kleine Moschee (die Dom Babura) gebaut hat, war Babur, geboren im Fergana-Tal und Gründer der indischen Mogul-Dynastie. Auf dem Berg befindet sich auch das historische Museum.
Zusätzlich können Sie den Markt besuchen, einen der größten Zentralasiens. Überall gibt es Stände, Käufer und Verkäufer. Viel Textil, viele Brote, Fleisch, Gemüse und Obst.
(230 km / ca. 6 - 7 Stunden)
Heute steht eine lange und abenteuerliche Etappe auf dem Programm. Sie fahren von Osh nach Kazarman, das auf dem Kazarman-Pass liegt. Unterwegs passieren Sie verschiedene Pässe und folgen dem Naryn-Fluss. Obwohl Kazarman nur 1200 Meter über dem Meeresspiegel liegt, ist dieser Ort in den Wintermonaten nicht erreichbar. Das Dorf hatte früher eine rentable Goldmine. Kazarman ist ein angenehmes Dorf ohne besondere Sehenswürdigkeiten. Machen Sie einen Spaziergang durch das Dorf oder entspannen Sie sich in Ihrem Homestay.
Kazarman ist auch das Tor zu den berühmten Saimaluu Tash-Felszeichnungen. Diese abgelegenen Felszeichnungen sind nur in den Monaten Juli und August zugänglich und liegen sehr isoliert. Eine zusätzliche Nacht in Kazarman ist daher erforderlich. Informieren Sie sich über weitere Details bei den Bausteinen oder fragen Sie Ihren Reisefachmann nach den Möglichkeiten.
(380 km / ca. 7-8 Stunden)
Der nächste Halt ist Tash Rabat. Sie überqueren den Kazarman-Pass und biegen rechts in Richtung des Dorfes Baetov ab. Hier beginnt Ihre Fahrt über den rauen 4x4-Weg, währenddessen Sie Pässe überqueren und – abhängig vom Wetter – verschiedene Bäche durchqueren müssen. Die Route führt Sie über schöne Gebirgspässe mit beeindruckenden Aussichten. So überwinden Sie den malerischen MELS-Pass. MELS steht für die kommunistischen Größen Marx, Engels, Lenin und Stalin. Der Weg ist größtenteils unbefestigt. Am Ende der Straße biegen Sie links ab und nehmen etwas weiter die Abzweigung zur historischen Tash Rabat-Karawanserei. Hier übernachten Sie wieder im Jurtenlager, schön geschützt am Eingang des Tals.
Nach Ihrer Ankunft können Sie die Kara Koyun-Schlucht und die Karawanserei besuchen, für die Tash Rabat bekannt ist. Tash Rabat ist ein sorgfältig restauriertes Steingebäude, das einst eine Herberge an der Seidenstraße beherbergte. Es ist unbekannt, wann die Karawanserei genau gebaut wurde, aber es gibt archäologische Beweise, die darauf hindeuten, dass dieser Ort im 10. Jahrhundert bewohnt war. Bei schönem Wetter eignet sich das Tal auch hervorragend für einen wunderschönen Spaziergang.
(300 km / ca. 7 Stunden)
Sie können die Morgenstunden eventuell noch bei Tash Rabat verbringen, bevor Sie sich auf den Weg zum Kel Suu-See machen. Dieser See liegt nahe der Grenze zu China und befindet sich im Kok Kiya-Tal. Vom See aus haben Sie einen wunderschönen Blick über das Tal und die Ufer des Sees. Das Wasser des Kel Suu-Sees ist frisch und hat einen herrlichen grünen Farbton. Im Winter läuft der See leer und es bleibt nur eine Eisschicht zurück. Sobald die Eisschicht schmilzt, verschwindet der See.
In den nächsten zwei Nächten übernachten Sie in Zelten in einem Zeltlager in der Nähe dieses Sees. Die Mahlzeiten sind an diesen Tagen inklusive.
Heute können Sie am Vormittag den See und die wunderschöne Umgebung erkunden. Der See ist etwa 12 km lang und kann innerhalb einer Stunde zu Pferd oder nach einem steilen Aufstieg erreicht werden. Dieser See ist sehr besonders. Der Name „Kel Suu“ wird als "inkommendes Wasser" übersetzt. Manchmal verschwindet der See, wenn das Wasser in die unterirdischen Höhlen fließt. Es ist daher wichtig zu wissen, dass es keine Garantie gibt, dass Sie diesen See tatsächlich sehen werden. Der See ist von steilen Felsen umgeben, und es wird empfohlen, ein Picknick mitzubringen.
Am Nachmittag fahren Sie in etwa vier Stunden zurück nach Naryn. Nach einer abenteuerlichen Offroad-Fahrt über die Ak Sai-Hochebene gelangen Sie auf die Hauptstraße von China nach Bischkek. Der Verkehr wird lebhafter und die Straße ist (größtenteils) wieder befestigt. Sie überqueren schöne Gebirgspässe mit traumhaften Ausblicken auf die fantastische Berglandschaft des Landes. Das Städtchen Naryn liegt auf einer Höhe von 2500 Metern. Naryn bedeutet 'sonnig' und wurde 1868 als russische Festung gegründet. Inzwischen ist es zu einer Stadt mit 40.000 Einwohnern gewachsen, von denen ein großer Teil Militärangehörige sind. Hier haben Sie die Möglichkeit, das historische ethnografische Museum und die wunderschön blau gefärbte Moschee zu besuchen.
(200 km / ca. 4 Stunden)
Ein schöner Reisetag bringt Sie an den auf 3016 Metern gelegenen Son Kul-See. Der Son Kul-See ist der zweitgrößte See des Landes und auch ein beliebter Ort für Nomaden, um ihre Jurten aufzubauen. Es gibt viele Herden von Schafen, Ziegen, Pferden und Yaks. Der große, fischreiche See eignet sich jedoch nicht zum Schwimmen. Der See ist zudem schwer zugänglich, da die Umgebung recht sumpfig ist. Son Kul ist ein idealer Ort, um das Leben der Nomaden zu beobachten, zu wandern oder vielleicht irgendwo ein Pferd zu mieten. Oder versuchen Sie, einige der vielen Murmeltiere zu fotografieren. Sie sind überall präsent, überall hören Sie ihr Pfeifen, Warnsignale zueinander. Sie sind jedoch blitzschnell und flitzen sofort in den Boden.
Ein freier Tag am wunderschönen Son Kul-See. Genießen Sie die schöne Natur mit dem See, den grünen Wiesen und den schneebedeckten Berggipfeln. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Jurten, wo Sie sicherlich eingeladen werden, einen Blick hineinzuwerfen. Es wird Ihnen nicht entgehen, eine Tasse 'Kumis' mit zu trinken. Diese fermentierte Pferdemilch ist das Nationalgetränk des Landes.
Einige Jurten sind wahre Freiluftmuseen, geschmückt mit wunderschönen filzgewebten Teppichen. Ursprünglich als Schutz gegen die Kälte gedacht, sind diese Teppiche zur dekorativen Kunst der Nomaden geworden. Jede kirgisische Mutter muss in der Lage sein, einen Teppich herzustellen. Diese Teppiche, die einfache alay kiyiz und die aufwendigeren shyrdak, werden oft im Sommer in der dzailoo (Alpenwiese) gefertigt. Zuerst muss Filz hergestellt werden, der auch für die Jurten und für den alkalpak, das traditionelle weiße Kopfbedeckung der Kirgisen, verwendet wird. Filz wird hergestellt, indem Wolle zu kleinen Flocken geschlagen, in dicken Lagen ausgelegt, aufgerollt, in heißem Wasser eingeweicht und wieder hin und her gerollt wird, bis er filzartig ist. Anschließend wird der Filz gefärbt, und es werden verschiedene Muster nebeneinandergelegt, die dann zusammengepresst und hin und her gerollt werden, bis sie zu einem Teppich werden. Diese Teppiche zeigen charakteristische Motive wie die steilen Hörner wilder Bergschafe und Steinböcke. Ein Teppich wird meistens von mehreren Frauen gemeinsam hergestellt, wobei die Frau, die den Teppich macht, für Essen und Trinken sorgt.
(380 km / ca. 7-8 Stunden)
Ihre letzte Fahrt durch Kirgisien. Unterwegs fahren Sie durch die felsige Boom-Schlucht und das Chui-Tal. Sie können auch am Burana-Turm anhalten; eines der wenigen historisch interessanten Gebäude in Kirgisien. Dies ist das einzige Überbleibsel der 11. Jahrhunderts Hauptstadt der Karakhaniden, Balasagun. Hier wurde 1015 der Dichter Yusup Balasagun geboren, bekannt durch sein langes episches Gedicht Kutadgy Bilig (das Wissen, das Glück bringt). Die Stadt wurde einmal nicht von den Mongolen zerstört, sondern in Gobalik (gute Stadt) umbenannt. Seit dem 15. Jahrhundert ist diese Stadt jedoch in Vergessenheit geraten. Der Turm liegt zehn Kilometer südlich der Stadt Tokmak und wurde 1974 umfassend renoviert. Rund um den Turm befindet sich eine Sammlung von Steinskulpturen, die von Gräbern aus ganz Kirgisien und Kasachstan hierher gebracht wurden. Die Statuen stammen aus dem 6. bis 10. Jahrhundert.
Bitte beachten Sie, dass Sie in Bischkek Ihr Auto in einer Waschanlage reinigen müssen, bevor Sie zu Ihrem Hotel fahren. Am späten Nachmittag geben Sie Ihren Mietwagen wieder in Ihrem Hotel ab.
Unser Dimsum Kirgisien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Kirgisien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Kirgisien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Kirgisien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.