1. Kleidungstipps
Das Wetter in Norwegen variiert stark von Tag zu Tag. Es ist daher ratsam, auf verschiedene Wettertypen vorbereitet zu sein. Wir empfehlen, mehrere Schichten Kleidung zu tragen. Ein unverzichtbares Kleidungsstück für die Sommerferien ist auf jeden Fall eine Softshelljacke. Diese hält Wasser und Wind ab und sorgt für ausreichend Wärme. Packen Sie auch immer eine Regenjacke in Ihre Tasche, um auf unerwartete Regenschauer vorbereitet zu sein. Die Anzahl der Schichten und die Art der Kleidung, die Sie mitnehmen, hängen natürlich auch von der Jahreszeit ab, in der Sie reisen.
2. Unterwegs in Norwegen
Die Entfernungen zwischen verschiedenen Sehenswürdigkeiten sind größer, als wir es aus den Niederlanden gewohnt sind. Wenn Sie mit kleinen Kindern reisen, ist es sinnvoll, dies zu berücksichtigen. Sie können beispielsweise kleinere Distanzen pro Tag zurücklegen, um es für die Kinder angenehmer zu gestalten. Die Straßen in Norwegen sind gut instand gehalten, aber beachten Sie auch mögliche Mautstraßen unterwegs.
3. Kindermuseen in Oslo
Reisen Sie mit der Fähre zur Halbinsel Bygdøy, die nur eine kurze Entfernung vom Stadtzentrum entfernt ist, und entdecken Sie die vielen Museen, die für Kinder geeignet sind! Zum Beispiel das Wikingerschiffmuseum mit den am besten erhaltenen Wikingerschiffen der Welt, das Norwegische Museum für Kulturgeschichte, das Kon-Tiki-Museum mit Ausstellungen über die Expeditionen des Entdeckers Heyerdahl, einschließlich seiner Flotte Kon-Tiki, und das Fram - das Polarforschungsmuseum. Diese Museen geben Ihnen Einblicke in die Geschichte Norwegens und sind zudem sehr unterhaltsam für Kinder.
4. Gehen Sie Kajakfahren durch den Geirangerfjord
Die beste Möglichkeit, den majestätischen Geirangerfjord, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zu erleben, ist aus einem Kajak heraus.
5. Besuchen Sie den Jotunheimen-Nationalpark
Für Familien, die Abenteuer suchen, ist der Jotunheimen-Nationalpark der ideale Ort für ein paar sportliche Tage. Es gibt hier zahlreiche Aktivitäten in diesem Nationalpark, sodass für jeden etwas dabei ist. Besteigen Sie den höchsten Gipfel Norwegens, erkunden Sie die Umgebung zu Pferd oder fahren Sie Mountainbike in der Region.
6. Nehmen Sie Tabletten gegen Reisekrankheit mit
Während Ihrer Rundreise durch Norwegen werden Sie oft durch die Berge fahren, und da die Straßen häufig kurvenreich sind, ist es klug, Tabletten gegen Reisekrankheit mitzunehmen, wenn Ihre Kinder schnell davon betroffen sind.