Unser Suedkorea-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Wenn Sie nach Südkorea kommen, ist die Reise eigentlich nicht vollständig ohne einen Aufenthalt in einem buddhistischen Tempel. Es ist erst seit kurzem möglich, den Mönchen in einem Aufenthalt zuzusehen, wo sie meditieren, lernen und die Tempelangelegenheiten auf ehrfurchtsvolle Weise bewahren. Dies wird unter den Südkoreanern selbst und Ausländern immer beliebter, und es ist daher ein Muss, rechtzeitig einen Platz zu reservieren.
Es gibt etwa 7,5 Millionen Buddhisten in Südkorea. Das entspricht etwa 15 % der Bevölkerung, verglichen mit 28 % Christlichen. Der Rest gibt an, keiner Religion anzugehören, hat jedoch oft einen Ahnenaltar oder bietet Gebete an ihren eigenen Dorf- oder Berggöttern oder dem Siebenstern (Plejaden).
Beachten Sie, dass die buddhistischen Mönche kaum bis gar kein Englisch sprechen; die Kommunikation muss daher hauptsächlich aus Ihrem Unterbewusstsein oder Spirit kommen. Sie heißen Sie auf jeden Fall herzlich willkommen und teilen gerne, was ihnen am Herzen liegt.
Der eine Tempel ist nicht wie der andere. Zum einen gibt es verschiedene buddhistische Strömungen in Korea, die sich auf die buddhistische Lehre und deren Ausführung konzentrieren. In der Praxis vermischen sich die verschiedenen Strömungen miteinander sowie mit animistischen Elementen älterer Volksreligionen und der weit verbreiteten konfuzianistischen Ahnenverehrung. Die wichtigsten buddhistischen Hauptströmungen in Südkorea sind eigene Interpretationen des Rinzai (aus dem chinesischen Chan oder dem japanischen Zen) Buddhismus und des Reines-Land-Buddhismus (Amithaba). Einige Tempel dienen als Haupttempel einer bestimmten Richtung, andere beherbergen ein bedeutendes buddhistisches Erbe, oft beides.
Wir sind stolz darauf, dass wir insgesamt acht verschiedene Tempelaufenthalte anbieten können. Alle sind ein wenig anders. Gerne beraten wir Sie, welcher Aufenthalt am besten zu Ihnen und Ihrem Reiseverlauf passt. Hier geben wir eine kleine Beschreibung pro Tempelaufenthalt. Wenn Sie ein Angebot anfordern, erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung mit Zeitplan. Das bedeutet, dass Sie an den Riten und dem Zeitplan der Mönche teilnehmen können. Also kein Müßiggang, sondern auf der Suche nach der Kraft Ihrer inneren Weisheit!
Seien Sie darauf vorbereitet, dass der Tag eines koreanischen Mönchs um 5:00 Uhr oder, wenn es gut geht, um 3:30 Uhr beginnt. Die meisten Tempelprogramme beginnen um 14:00 Uhr bis zum nächsten Tag um 12:00 Uhr.
Bongeunsa Tempel - im Herzen von Seoul (** 14:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Heute tauchen Sie in die buddhistische Kultur Südkoreas im glamourösen Finanzviertel Gangnam in Seoul ein! Sie besuchen den 1.200 Jahre alten Bongeunsa Tempel mit verschiedenen historischen und kulturellen Funktionen, wie den hölzernen Druckplatten der Avatamsaka Soetra (Blumenkranz-Sutra) und der großen Statue des Maitreya Buddha, die höchste Statue des zukünftigen Buddha in Südkorea. Der Tempel ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und nach Ihrer inneren Weisheit inmitten des pulsierenden Seouls zu suchen. In Bogeunsa wird jedes Jahr im Mai das Lotuslaternenfestival in der Nähe von Samseong-dong zu Ehren Buddhas gefeiert.
Seoraksan Sinheungsa - Sokcho (** 15:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Die Geschichte dieses besonderen Tempels, gelegen inmitten eines der schönsten Parks Südkoreas, reicht bis ins Jahr 652 zurück. In diesem Jahr wurde der Tempel während des Shilla-Königreichs von Meister Jajang gegründet. Im Jahr 698 brannte der Tempel vollständig ab, und erst drei Jahre später wurde er wieder aufgebaut. Der Tempel erhielt dann den Namen 'Seonjeongsa'. Nach mehr als tausend erfolgreichen Jahren brannte der Tempel erneut während der Joseon-Dynastie ab. Drei bedeutende Persönlichkeiten, die während der Joseon-Dynastie arbeiteten, beschlossen, den Tempel wieder aufzubauen. Nach einem Tag des Betens erschien eine silberhaarige Gottheit in ihren Gebeten und wies auf den aktuellen Standort des Sinheungsa Tempels. Er sagte: 'Wenn Sie hier jemals einen Tempel bauen, wird der Tempel keine Schäden durch die drei großen Katastrophen (Feuer, Überschwemmungen und Stürme) erleiden.' Die silberhaarige Gottheit verschwand, und mit dieser Vorhersage bauten die drei Herren den Tempel und nannten ihn Sinheungsa, was bedeutet, dass Gott (Sin) gesagt hat, dass der Tempel erfolgreich sein wird (Heung).
Woljeongsa Tempel - Odeasan Nationalpark (nahe Gangneung) (** 14:30 Beginn des Tempelaufenthalts)
Der Woljeongsa Tempel befindet sich im Odeasan Nationalpark und wird als der heilige Ort des Bodhisattvas der Weisheit verehrt. Woljeongsa wurde während der Shilla-Periode im Jahr 643 von Meister Ven Jajan gegründet. Als der Mönch seine Ausbildung in China beendete und ins Shilla-Königreich zurückkehrte, kam er in Odeasan an. Er fand diesen Ort am ähnlichsten zu dem Kloster in China, in dem er gesessen hatte. Hier baute er eine Einsiedelei, um seine Reliquien unterzubringen. Einige Jahre später, während der Joseon-Dynastie, wurde der Tempel erheblich erweitert, und heute wohnen und studieren hier noch einige Mönche.
Beomeosa Tempel - Busan (** 14:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Dieser Tempel wurde im Jahr 678 von dem großen Priester Ui Sang während der Herrschaft von König Mun Mu der Shilla-Dynastie erbaut und ist einer der zehn Hwaeom Tempel in Korea. Zusammen mit Haeinsa und Tongdosa ist der Beomeosa Tempel einer der drei größten Tempel in Korea und die Heimat sowohl bedeutender buddhistischer Kulturgüter als auch berühmter großer Priester. Zum Beispiel leitet Lama Dong San die buddhistische Reines-Land-Strömung und ist die treibende Kraft des modernen Buddhismus in Korea!
Haeinsa Tempel - bei Daegu (15:30 Uhr Beginn des Tempelaufenthalts)
Dies ist einer der berühmtesten und schönsten Tempel Koreas. Dieser beliebte Tempel wurde im dritten Jahr der Herrschaft von König Ae-Jang (802 n. Chr.) gegründet und ist der Haupttempel der Avatamsaka-Schule. Hier werden nicht weniger als 200 buddhistischen Schätze aufbewahrt, und der wichtigste davon ist die Tripitaka Koreana. Dies kann man als eine riesige buddhistische Enzyklopädie beschreiben, die aus 81.258 Holzplatten geschnitzt wurde. Diese Holzplatten wurden zwischen 1236 und 1251 geschnitzt und ab 1381 in diesem Tempel aufbewahrt. Wenn wir alle Platten hintereinanderlegen, hätten wir einen 60 Kilometer langen Weg geschaffen!
Mihwangsa Tempel - Jeollado, - der äußerste südliche Punkt Koreas (15:00 Uhr Beginn des Tempelaufenthalts)
Dieser Tempel liegt an der Westseite des Dalmasan-Gebirges (489 Meter) und ist der einzige große Tempel im südlichsten Teil der koreanischen Halbinsel. Er wurde im achten Jahr von König Gyeongdeok der Shilla-Dynastie (749) erbaut. Es liegt wirklich in einer wunderschönen Natur entlang der hier rauen Küste. Dieser Aufenthalt kann am besten mit einem Besuch der Insel Wando kombiniert werden, die für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt ist. Der Ausgangspunkt ist die Stadt Gwanju, in der Nähe befindet sich die Stadt Boseang, bekannt für ihre Teefelder. Es ist auch mit der Vulkaninsel Jeju kombinierbar.
Hwaeom-sa Tempel, Jirisan Nationalpark (Jeollado) (15:00 Uhr Beginn des Tempelaufenthalts)
Der Tempel Hwaeomsa ist ein heiliger Ort der Erleuchtung am Berg Jirisan, der für die lokale Bevölkerung heilig ist. Der Tempel wurde während der Herrschaft von König Baekjae Seong von einem indischen Mönch namens Ven. Yeongi gegründet. Durch seine 1500 Jahre Geschichte hat Hwaeomsa nicht nur die Lehre Buddhas bewahrt, sondern auch die koreanische Geschichte, Kultur und Tradition. In Übereinstimmung mit dieser langen Geschichte hat der Tempel viele kulturelle Mittel und kann sogar als das "Schatzhaus von Jirisan" angesehen werden.
Yakcheonsa Tempel, Jeju Vulkaninsel (16:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Der Tempel liegt auf dieser wunderschönen Insel in der südlichen Region Seogwipo. Der Baustil des Yakcheonsa Tempels erinnert an die buddhistischen Tempel zu Beginn der Joseon-Dynastie. Das höchste Tempeldach erreicht eine beeindruckende Höhe von 30 Metern, und die Gebäude sind über eine Gesamtfläche von 3.305 m² verteilt. Bei Betreten werden die Gäste von einer 5 Meter hohen Statue von Vairocana, der höchsten in Korea, begrüßt. Vor der Dharma-Halle steht eine gigantische buddhistische Tempelglocke mit einem Gewicht von 18 Tonnen. Weitere bemerkenswerte Orte sind die Gulbeopdang (die Dharma-Halle, die in einer natürlichen Höhle erbaut wurde), das Samseonggak-Heiligtum und die Sarira-Pagode.
Wenn Sie nach Südkorea kommen, ist die Reise eigentlich nicht vollständig ohne einen Aufenthalt in einem buddhistischen Tempel. Es ist erst seit kurzem möglich, den Mönchen in einem Aufenthalt zuzusehen, wo sie meditieren, lernen und die Tempelangelegenheiten auf ehrfurchtsvolle Weise bewahren. Dies wird unter den Südkoreanern selbst und Ausländern immer beliebter, und es ist daher ein Muss, rechtzeitig einen Platz zu reservieren.
Es gibt etwa 7,5 Millionen Buddhisten in Südkorea. Das entspricht etwa 15 % der Bevölkerung, verglichen mit 28 % Christlichen. Der Rest gibt an, keiner Religion anzugehören, hat jedoch oft einen Ahnenaltar oder bietet Gebete an ihren eigenen Dorf- oder Berggöttern oder dem Siebenstern (Plejaden).
Beachten Sie, dass die buddhistischen Mönche kaum bis gar kein Englisch sprechen; die Kommunikation muss daher hauptsächlich aus Ihrem Unterbewusstsein oder Spirit kommen. Sie heißen Sie auf jeden Fall herzlich willkommen und teilen gerne, was ihnen am Herzen liegt.
Der eine Tempel ist nicht wie der andere. Zum einen gibt es verschiedene buddhistische Strömungen in Korea, die sich auf die buddhistische Lehre und deren Ausführung konzentrieren. In der Praxis vermischen sich die verschiedenen Strömungen miteinander sowie mit animistischen Elementen älterer Volksreligionen und der weit verbreiteten konfuzianistischen Ahnenverehrung. Die wichtigsten buddhistischen Hauptströmungen in Südkorea sind eigene Interpretationen des Rinzai (aus dem chinesischen Chan oder dem japanischen Zen) Buddhismus und des Reines-Land-Buddhismus (Amithaba). Einige Tempel dienen als Haupttempel einer bestimmten Richtung, andere beherbergen ein bedeutendes buddhistisches Erbe, oft beides.
Wir sind stolz darauf, dass wir insgesamt acht verschiedene Tempelaufenthalte anbieten können. Alle sind ein wenig anders. Gerne beraten wir Sie, welcher Aufenthalt am besten zu Ihnen und Ihrem Reiseverlauf passt. Hier geben wir eine kleine Beschreibung pro Tempelaufenthalt. Wenn Sie ein Angebot anfordern, erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung mit Zeitplan. Das bedeutet, dass Sie an den Riten und dem Zeitplan der Mönche teilnehmen können. Also kein Müßiggang, sondern auf der Suche nach der Kraft Ihrer inneren Weisheit!
Seien Sie darauf vorbereitet, dass der Tag eines koreanischen Mönchs um 5:00 Uhr oder, wenn es gut geht, um 3:30 Uhr beginnt. Die meisten Tempelprogramme beginnen um 14:00 Uhr bis zum nächsten Tag um 12:00 Uhr.
Bongeunsa Tempel - im Herzen von Seoul (** 14:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Heute tauchen Sie in die buddhistische Kultur Südkoreas im glamourösen Finanzviertel Gangnam in Seoul ein! Sie besuchen den 1.200 Jahre alten Bongeunsa Tempel mit verschiedenen historischen und kulturellen Funktionen, wie den hölzernen Druckplatten der Avatamsaka Soetra (Blumenkranz-Sutra) und der großen Statue des Maitreya Buddha, die höchste Statue des zukünftigen Buddha in Südkorea. Der Tempel ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und nach Ihrer inneren Weisheit inmitten des pulsierenden Seouls zu suchen. In Bogeunsa wird jedes Jahr im Mai das Lotuslaternenfestival in der Nähe von Samseong-dong zu Ehren Buddhas gefeiert.
Seoraksan Sinheungsa - Sokcho (** 15:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Die Geschichte dieses besonderen Tempels, gelegen inmitten eines der schönsten Parks Südkoreas, reicht bis ins Jahr 652 zurück. In diesem Jahr wurde der Tempel während des Shilla-Königreichs von Meister Jajang gegründet. Im Jahr 698 brannte der Tempel vollständig ab, und erst drei Jahre später wurde er wieder aufgebaut. Der Tempel erhielt dann den Namen 'Seonjeongsa'. Nach mehr als tausend erfolgreichen Jahren brannte der Tempel erneut während der Joseon-Dynastie ab. Drei bedeutende Persönlichkeiten, die während der Joseon-Dynastie arbeiteten, beschlossen, den Tempel wieder aufzubauen. Nach einem Tag des Betens erschien eine silberhaarige Gottheit in ihren Gebeten und wies auf den aktuellen Standort des Sinheungsa Tempels. Er sagte: 'Wenn Sie hier jemals einen Tempel bauen, wird der Tempel keine Schäden durch die drei großen Katastrophen (Feuer, Überschwemmungen und Stürme) erleiden.' Die silberhaarige Gottheit verschwand, und mit dieser Vorhersage bauten die drei Herren den Tempel und nannten ihn Sinheungsa, was bedeutet, dass Gott (Sin) gesagt hat, dass der Tempel erfolgreich sein wird (Heung).
Woljeongsa Tempel - Odeasan Nationalpark (nahe Gangneung) (** 14:30 Beginn des Tempelaufenthalts)
Der Woljeongsa Tempel befindet sich im Odeasan Nationalpark und wird als der heilige Ort des Bodhisattvas der Weisheit verehrt. Woljeongsa wurde während der Shilla-Periode im Jahr 643 von Meister Ven Jajan gegründet. Als der Mönch seine Ausbildung in China beendete und ins Shilla-Königreich zurückkehrte, kam er in Odeasan an. Er fand diesen Ort am ähnlichsten zu dem Kloster in China, in dem er gesessen hatte. Hier baute er eine Einsiedelei, um seine Reliquien unterzubringen. Einige Jahre später, während der Joseon-Dynastie, wurde der Tempel erheblich erweitert, und heute wohnen und studieren hier noch einige Mönche.
Beomeosa Tempel - Busan (** 14:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Dieser Tempel wurde im Jahr 678 von dem großen Priester Ui Sang während der Herrschaft von König Mun Mu der Shilla-Dynastie erbaut und ist einer der zehn Hwaeom Tempel in Korea. Zusammen mit Haeinsa und Tongdosa ist der Beomeosa Tempel einer der drei größten Tempel in Korea und die Heimat sowohl bedeutender buddhistischer Kulturgüter als auch berühmter großer Priester. Zum Beispiel leitet Lama Dong San die buddhistische Reines-Land-Strömung und ist die treibende Kraft des modernen Buddhismus in Korea!
Haeinsa Tempel - bei Daegu (15:30 Uhr Beginn des Tempelaufenthalts)
Dies ist einer der berühmtesten und schönsten Tempel Koreas. Dieser beliebte Tempel wurde im dritten Jahr der Herrschaft von König Ae-Jang (802 n. Chr.) gegründet und ist der Haupttempel der Avatamsaka-Schule. Hier werden nicht weniger als 200 buddhistischen Schätze aufbewahrt, und der wichtigste davon ist die Tripitaka Koreana. Dies kann man als eine riesige buddhistische Enzyklopädie beschreiben, die aus 81.258 Holzplatten geschnitzt wurde. Diese Holzplatten wurden zwischen 1236 und 1251 geschnitzt und ab 1381 in diesem Tempel aufbewahrt. Wenn wir alle Platten hintereinanderlegen, hätten wir einen 60 Kilometer langen Weg geschaffen!
Mihwangsa Tempel - Jeollado, - der äußerste südliche Punkt Koreas (15:00 Uhr Beginn des Tempelaufenthalts)
Dieser Tempel liegt an der Westseite des Dalmasan-Gebirges (489 Meter) und ist der einzige große Tempel im südlichsten Teil der koreanischen Halbinsel. Er wurde im achten Jahr von König Gyeongdeok der Shilla-Dynastie (749) erbaut. Es liegt wirklich in einer wunderschönen Natur entlang der hier rauen Küste. Dieser Aufenthalt kann am besten mit einem Besuch der Insel Wando kombiniert werden, die für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt ist. Der Ausgangspunkt ist die Stadt Gwanju, in der Nähe befindet sich die Stadt Boseang, bekannt für ihre Teefelder. Es ist auch mit der Vulkaninsel Jeju kombinierbar.
Hwaeom-sa Tempel, Jirisan Nationalpark (Jeollado) (15:00 Uhr Beginn des Tempelaufenthalts)
Der Tempel Hwaeomsa ist ein heiliger Ort der Erleuchtung am Berg Jirisan, der für die lokale Bevölkerung heilig ist. Der Tempel wurde während der Herrschaft von König Baekjae Seong von einem indischen Mönch namens Ven. Yeongi gegründet. Durch seine 1500 Jahre Geschichte hat Hwaeomsa nicht nur die Lehre Buddhas bewahrt, sondern auch die koreanische Geschichte, Kultur und Tradition. In Übereinstimmung mit dieser langen Geschichte hat der Tempel viele kulturelle Mittel und kann sogar als das "Schatzhaus von Jirisan" angesehen werden.
Yakcheonsa Tempel, Jeju Vulkaninsel (16:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Der Tempel liegt auf dieser wunderschönen Insel in der südlichen Region Seogwipo. Der Baustil des Yakcheonsa Tempels erinnert an die buddhistischen Tempel zu Beginn der Joseon-Dynastie. Das höchste Tempeldach erreicht eine beeindruckende Höhe von 30 Metern, und die Gebäude sind über eine Gesamtfläche von 3.305 m² verteilt. Bei Betreten werden die Gäste von einer 5 Meter hohen Statue von Vairocana, der höchsten in Korea, begrüßt. Vor der Dharma-Halle steht eine gigantische buddhistische Tempelglocke mit einem Gewicht von 18 Tonnen. Weitere bemerkenswerte Orte sind die Gulbeopdang (die Dharma-Halle, die in einer natürlichen Höhle erbaut wurde), das Samseonggak-Heiligtum und die Sarira-Pagode.
Tag 1: NEUN Tempelaufenthalt Beispiele in Südkorea
Als Beispiel für das strikte Programm eines Tempelaufenthalts haben wir den Haeinsa Tempel bei Daegu gewählt. Während Ihres Aufenthalts können Sie lernen zu meditieren, mit den Mönchen in Kontakt treten und mehr über die Geschichte des Tempels erfahren.
Unten finden Sie weitere Beschreibungen von neun verschiedenen Tempelaufenthalten im ganzen Land, die wir für Sie buchen können!
Haeinsa Tempelprogramm
15:30 – 16:00 Registrierung
16:00 – 16:30 Einführung in die Tempel-Etikette
16:30 – 17:00 Führung durch das Tempelgelände
17:10 – 17:40 Abendessen
17:40 – 18:10 Abendzeremonie
19:00 – 20:00 Teezeit und Gespräche mit einem Mönch
21:00 Lichter aus / Schlafenszeit
03:00 Aufstehen (02:50 während des Sommerprogramms)
03:17 – 04:00 Morgenzermonie
04:10 – 05:00 108 Verbeugungen & Meditation
06:10 – 07:10 Frühstück & gemeinsame Arbeit
07:00 – 08:00 Führung durch das Tempelgelände
08:30 – 10:00 Herstellung eines buddhistischen Rosenkranzes aus 108 Perlen
10:00 – 11:00 Freizeit
11:10 – 12:00 Mittagessen
12:30 Ende des Tempelprogramms
Die genannten Zeiten hängen von den Jahreszeiten / Sonnenaufgang ab. Im Winter beginnt das Programm etwas später.
Wichtig! Erwarten Sie keine Luxusunterkunft während Ihres Tempelaufenthalts! Sie werden in einem Schlafsaal übernachten (Männer und Frauen schlafen getrennt), wobei Sie auf einer dünnen Matte schlafen.
Neugierig auf einen unserer Tempelaufenthalte? Schauen Sie hier in unser Fotoalbum von dem Aufenthalt der Kollegin Sarah im Woljeongsa Tempel; Odaesan Nationalpark.
Bongeunsa Tempel - im Herzen von Seoul (** 14:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Heute tauchen Sie ein in die buddhistische Kultur Südkoreas, im glamourösen Finanzviertel Gangnam in Seoul! Sie besuchen den 1.200 Jahre alten Bongeunsa Tempel, der verschiedene historische und kulturelle Funktionen bietet, wie zum Beispiel die hölzernen Druckplatten der Avatamsaka Soetra (Blumenkranz-Sutra) und die große Statue des Maitreya Buddha, die höchste Statue des zukünftigen Buddhas in Südkorea. Der Tempel ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und auf der Suche nach Ihrer inneren Weisheit mitten im pulsierenden Seoul. In Bogeunsa wird jedes Jahr im Mai das Lotuslaternenfestival in der Nähe von Samseong-dong zu Ehren Buddhas gefeiert.
Seoraksan Sinheungsa - Sokcho (** 15:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Die Geschichte dieses besonderen Tempels, gelegen inmitten eines der schönsten Parks Südkoreas, reicht bis ins Jahr 652 zurück. In diesem Jahr wurde der Tempel während der Shilla-Dynastie von Meister Jajang gegründet. Im Jahr 698 brannte der Tempel vollständig ab und wurde erst drei Jahre später wieder aufgebaut. Der Tempel erhielt dann den Namen ‘Seonjeongsa’. Nach mehr als tausend wohlhabenden Jahren brannte der Tempel erneut während der Joseon-Dynastie ab. Drei prominente Persönlichkeiten, die unter der Herrschaft der Joseon-Dynastie arbeiteten, beschlossen, den Tempel wieder aufzubauen. Nach einem Tag des Betens erschien ein silberhaariger Gott in ihren Gebeten und wies auf den aktuellen Standort des Sinheungsa Tempels. Er sagte: ‘Wenn Sie hier jemals einen Tempel bauen, wird der Tempel keinen Schaden durch die drei großen Katastrophen (Feuer, Überschwemmungen und Stürme) erleiden.’ Der silberhaarige Gott verschwand und mit dieser Vorhersage bauten die drei Herren den Tempel und nannten ihn Sinheungsa. Sinheungsa bedeutet, dass Gott (Sin) gesagt hat, dass der Tempel erfolgreich sein wird (Heung).
Bulguksa Tempel bei Gyeongju (14:00 Uhr Programmstart, Check-in 13:00 Uhr)
Bulguksa ist ein komplettes Tempelkomplex, wo zusätzlich zu einem schönen Tempel auch eine schöne Höhle zu finden ist. In der Seokguram Höhle finden Sie den mysteriösen Buddha und wird als eines der größten kulturellen Höhepunkte Südkoreas angesehen. Das erste Gebäude stammt aus dem Jahr 528 unter der Leitung von König Beopheung. Erst im Jahr 751 wurde das Komplex weiter ausgearbeitet, auf Anweisung von König Gyeongdeok. Im Laufe der Jahre wurde das Komplex mehrfach renoviert.
Gogulsa Tempel bei Gyeongju (14:00 Uhr Programmstart) anstelle von Bulguksa Tempel, falls geschlossen
Mit dem Bus oder Taxi erreichen Sie hier in etwa einer halben Stunde. Die Gogulsa Tempel ist bekannt als ein Meisterwerk der buddhistischen Kunst und Architektur. Der Tempel wurde während des goldenen Zeitalters der buddhistischen Kunst im Silla-Königreich erbaut.
Tempelprogramm:
13:00 - 00:00 Check-in (Optionales Programm - Bogenschießen (zusätzliche Kosten 10.000 KRW) / Reiten (zusätzliche Kosten 20.000 KRW))
14:00 -15:00 Regelmäßiges Programm - Meditation
15:00 - 16:00 Sunmudo-Demonstration & Koreanische traditionelle Kunstaufführung (außer Montage)
16:10 - 16:30 Orientierung
16:30 - 17:30 Sunmudo-Training
17:30 - 19:00 Abendessen
19:00 - 00:00 Freizeit
21:00 - 00:00 Schlafenszeit
Zweiter Tag
05:00 - 05:30 Aufstehen
05:30 - 06:30 Singen & Meditation
06:30 - 09:00 Frühstück
09:00 - 11:00 Sunmudo-Training / 108 Verbeugungen
11:00 - 13:30 Großer Dharma-Glockenläuten - Aktivität
12:30 - 00:00 Check-out
Die genannten Zeiten hängen von den Jahreszeiten / Sonnenaufgang ab. Im Winter beginnt das Programm etwas später.
Erwarten Sie keine Luxusunterkunft während Ihres Tempelaufenthalts! Sie werden in einem Schlafsaal übernachten (Männer und Frauen schlafen getrennt), wobei Sie auf einer dünnen Matte schlafen! Neugierig auf die Tempelaufenthalt Erfahrungen der Kollegin Sarah? Schauen Sie sich her hier ihr Fotoalbum an.
Woljeongsa Tempel - Odeasan Nationalpark (nahe Gangneung) (** 14:30 Beginn des Tempelaufenthalts)
Der Woljeongsa Tempel befindet sich im Odeasan Nationalpark und wird als der heilige Ort des Bodhisattvas der Weisheit verehrt. Woljeongsa wurde während der Shilla-Periode im Jahr 643 von Meister Ven Jajan gegründet. Als der Mönch seine Ausbildung in China beendete und ins Shilla Königreich zurückkehrte, kam er nach Odeasan. Er fand diesen Ort am ähnlichsten zu dem Kloster in China, in dem er gesessen hatte. Hier baute er eine Einsiedelei, um seine Reliquien unterzubringen. Einige Jahre später, während der Joseon-Dynastie, wurde der Tempel enorm erweitert und heute wohnen und studieren hier noch einige Mönche.
Beomeosa Tempel - Busan (** 14:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Dieser Tempel wurde im Jahr 678 von dem großen Priester Ui Sang während der Herrschaft von König Mun Mu der Shilla-Dynastie erbaut, als einer der zehn Hwaeom Tempel in Korea. Zusammen mit Haeinsa und Tongdosa ist der Beomeosa Tempel einer der drei größten Tempel in Korea und die Heimat sowohl bedeutender buddhistischer Kulturgüter als auch berühmter großer Priester. Zum Beispiel leitet Lama Dong San die buddhistische Reines-Land-Strömung und ist die treibende Kraft des modernen Buddhismus in Korea!
Haeinsa Tempel - bei Daegu (15:30 Beginn des Tempelaufenthalts)
Dies ist einer der berühmtesten und schönsten Tempel Koreas. Dieser beliebte Tempel wurde im dritten Jahr der Herrschaft von König Ae-Jang (802 n. Chr.) gegründet und ist der Haupttempel der Avatamsaka-Schule. Hier werden nicht weniger als 200 buddhistische Schätze aufbewahrt, und der wichtigste davon ist die Tripitaka Koreana. Dies kann man als eine riesige buddhistische Enzyklopädie beschreiben, die aus 81.258 Holzplatten geschnitzt wurde. Diese Holzplatten wurden zwischen 1236 und 1251 geschnitzt und ab 1381 in diesem Tempel aufbewahrt. Wenn wir alle Platten hintereinanderlegen, hätten wir einen 60 Kilometer langen Weg geschaffen!
Mihwangsa Tempel, Jeollado - der äußerste südliche Punkt Koreas (15:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Dieser Tempel liegt an der Westseite des Dalmasan-Gebirges (489 Meter) und ist der einzige große Tempel im südlichsten Teil der koreanischen Halbinsel. Er wurde im achten Jahr von König Gyeongdeok der Shilla-Dynastie (749) erbaut. Er liegt wirklich in einer wunderschönen Natur entlang der hier rauen Küste. Dieser Aufenthalt kann am besten mit einem Besuch der Insel Wando kombiniert werden, die für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt ist. Die Ausfallbasis ist die Stadt Gwanju, näher bei Boseang Teefeldern. Es ist auch mit der Vulkaninsel Jeju kombinierbar.
Hwaeom-sa Tempel, Jirisan Nationalpark (Jeollado) (15:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Der Tempel Hwaeomsa ist ein heiliger Ort der Erleuchtung am Berg Jirisan, der für die lokale Bevölkerung heilig ist. Der Tempel wurde während der Herrschaft von König Baekjae Seong von einem indischen Mönch namens Ven. Yeongi erbaut. Durch seine 1500-jährige Geschichte hat Hwaeomsa nicht nur die Lehre Buddhas bewahrt, sondern auch die koreanische Geschichte, Kultur und Tradition. In Übereinstimmung mit dieser langen Geschichte hat der Tempel viele kulturelle Mittel und kann sogar als das "Schatzhaus von Jirisan" angesehen werden.
Yakcheonsa Tempel, Jeju Vulkaninsel (16:00 Beginn des Tempelaufenthalts)
Der Tempel liegt auf dieser wunderschönen Insel in der südlichen Region Seogwipo. Der Baustil des Yakcheonsa Tempels erinnert an die buddhistischen Tempel zu Beginn der Joseon-Dynastie. Das höchste Tempeldach erreicht eine beeindruckende Höhe von 30 Metern und die Gebäude sind über eine Gesamtfläche von 3.305 m² verteilt. Bei Betreten werden die Gäste von einer 5 Meter hohen Statue von Vairocana, der höchsten in Korea, begrüßt. Vor der Dharma-Halle steht eine gigantische buddhistische Tempelglocke mit einem Gewicht von 18 Tonnen. Weitere bemerkenswerte Orte sind die Gulbeopdang (die Dharma-Halle, die in einer natürlichen Höhle erbaut wurde), das Samseonggak-Heiligtum und die Sarira-Pagode.
Unser Dimsum Suedkorea-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Suedkorea mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Suedkorea-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Suedkorea garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.