Unser Tibet-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Abenteuerliche Tour
Kailash und Manasarovar
Schnelle Sü Route
Everest Basislager
Reisen Sie zu einem der heiligsten Orte unserer Erde: Mount Kailash. Der Berg wird auch als Sitz von Shiva bezeichnet oder "das Zentrum unseres Universums". Fest steht, dass Mount Kailash unter anderem für sowohl Buddhisten als auch Hindus ein sehr heiliger Berg ist. Sie können ihn auch individuell besuchen! Durch eine mehr als fantastische Landschaft, vorbei an kleinen Siedlungen und durch karges Hochland. Eine Reise für Menschen, die etwas aushalten können!
Abenteuerliche Tour
Kailash und Manasarovar
Schnelle Sü Route
Everest Basislager
Reisen Sie zu einem der heiligsten Orte unserer Erde: Mount Kailash. Der Berg wird auch als Sitz von Shiva bezeichnet oder "das Zentrum unseres Universums". Fest steht, dass Mount Kailash unter anderem für sowohl Buddhisten als auch Hindus ein sehr heiliger Berg ist. Sie können ihn auch individuell besuchen! Durch eine mehr als fantastische Landschaft, vorbei an kleinen Siedlungen und durch karges Hochland. Eine Reise für Menschen, die etwas aushalten können!
Tag 1: Ankunft in Lhasa
Tag 2: Lhasa / Ausflug zu Drepung, Nechung und Sera
Tag 3: Lhasa / Ausflug zum Potala und Jokhang, Barkhor
Tag 4: Lhasa - Gyantse über den Yamdrok Tso und den Karo-Gletscher
Tag 5: Gyantse - Shigatse über Shalu
Tag 6: Shigatse - Sakya über Tashilumpo
Tag 7: Sakya - Rombuk - Everest NP
Tag 8: Saga
Tag 9: Saga - Darchen
Tag 10: Kora um den Mount Kailash
Tag 11: Kora um den Mount Kailash
Tag 12: Kora Mt. Kailash - Menshi über Tirthapuri
Tag 13: Menshi - Tsada über Tholing
Tag 14: Tsada - Chiu Gompa über Tsaparang
Tag 15: Chiu Gompa - Saga
Tag 16: Saga - Kyrong
Tag 17: Kyrong - Kathmandu
Tag 18: Kathmandu
Tag 19: Abreise
Sie fliegen nach Gongkar, dem Flughafen in der Nähe von Lhasa. Von dort sind es etwa eine Stunde Fahrt nach Lhasa.
Immer noch ist Lhasa das pulsierende Herz Tibets. Viele - sehr viele - Tibeter aus den entferntesten Ecken Tibets kommen pilgernd in ihre Hauptstadt, um den Jokhang-Tempel, das heilige Zentrum für die tibetischen Gläubigen, zu besuchen. Sie werden daher viele Pilger aus Amdo und Kham sehen, die oft wunderschön gekleidet im Zentrum von Lhasa unterwegs sind.
Das alte Zentrum von Lhasa wird vom Potala-Palast dominiert, der jahrhundertealten Residenz der Dalai Lamas und noch immer eines der beeindruckendsten Bauwerke der Welt.
Heute unternehmen Sie einen Ausflug mit dem Auto zu den Klöstern Drepung und Sera. Das Drepung-Kloster liegt acht Kilometer westlich von Lhasa. Es besteht aus einer Reihe weißer Gebäude, die an den Gyengbuwudze-Berg geschichtet sind. Drepung wurde im Jahr 1416 gegründet und war einst das größte und reichste Kloster der Welt. Auch politisch war Drepung lange Zeit ein einflussreiches Zentrum. Wenn Sie Glück haben, können Sie hier noch einen Gottesdienst mit rezitierenden Mönchen, klingenden Glocken, schallenden Trompeten und gedämpften, monotonen Trommelschlägen erleben.
Im Nechung-Kloster, das zwanzig Gehminuten von Drepung entfernt liegt, residierte über Jahrhunderte das Staatsorakel von Tibet, das Einfluss auf alle Staatsentscheidungen hatte. Der Weg von Drepung nach Nechung ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie folgen einem Teil der Kora von Drepung zusammen mit vielen Pilgern und genießen die Ausblicke über das Tal von Lhasa.
Sera liegt drei Kilometer nördlich von Lhasa am Fuß des Tatipu-Hügels. Es ist kleiner als Drepung, war jedoch einst fast ebenso reich und mächtig. Sera war berühmt für seine tantrische Lehre. Am Nachmittag können Sie manchmal eine Versammlung im „Debattiergarten“ erleben. Dutzende Mönche debattieren hier miteinander, was mit viel Händeklatschen verbunden ist.
Unter Anleitung eines Guides besuchen Sie zu Fuß den Jokhang, Barkhor und das Potala-Palast. Eine der besten Gelegenheiten, um das religiöse Leben der Tibeter kennenzulernen, ist der Barkhor. Der Platz, der heilige Jokhang-Tempel, der Markt und die Pilgerroute um den Tempel sind immer belebt. Der Pilgerpfad ist gesäumt von Geschäften, Ständen und Straßenhändlern, die Gebetsfahnen, Bärenmützen, Tempelglocken, Gebetsketten, Thangka, Statuen, Schuhe, Yakbutter und vieles mehr verkaufen. Besonders morgens und nachmittags ist es so voll, dass Sie automatisch mit den Pilgern in die richtige Richtung gehen, nämlich im Uhrzeigersinn.
Der Jokhang-Tempel wurde zwischen 638 und 647 auf Anordnung von König Songtsen Gampo erbaut, um dort ein Buddha-Bildnis unterzubringen, das als Mitgift der nepalesischen Prinzessin Bhrikuti, seiner Braut, nach Tibet gebracht wurde. Nach seinem Tod ließ seine andere Frau, die chinesische Prinzessin Wencheng, das Buddha-Bild Jowo Sakyamuni von dem Ramoche-Tempel hierher übertragen. Bis zum heutigen Tag steht dieses imposante Buddha-Bild, besetzt mit Edelsteinen, im Jokhang als Mittelpunkt der Pilgerreise.
Natürlich besuchen Sie auch den beeindruckenden Potala-Palast. Noch immer prägt der Potala-Palast mit seinen dreizehn Etagen und über 117 Meter hohen Mauern das Stadtbild von Lhasa. Der Potala ist die Winterresidenz der Dalai Lamas. Der Komplex besteht aus einem weißen und einem roten Palast mit einem kleinen gelben Gebäude dazwischen. Der weiße Palast wurde für weltliche Zwecke genutzt. Er beherbergt Wohnräume, Büros, das Seminar und die Druckerei. Der rote Palast mit seinen vielen Tempeln hatte eine religiöse Funktion. Neben unzähligen Tempeln enthält der rote Palast auch die goldenen Gräber früherer Dalai Lamas. Diese Gräber werden weiterhin von Tausenden von Pilgern besucht, die hier ihre Yakbutter opfern. Die Yakbutterlichter brennen hier in Hülle und Fülle.
Neben der Audienzhalle finden Sie im obersten Stockwerk die Schlafräume des aktuellen Dalai Lama, seine Studierzimmer und eine kleine Bibliothek. Zudem können Sie über den Innenhof schlendern, in dem früher große religiöse Festivals stattfanden. Leider ist dieser Innenhof heutzutage meist leer, abgesehen von einem gelegentlichen Pilger oder Touristen.
Ein wenig außerhalb des Potala, im Hügel Chagpo Ri, befindet sich Palha Lupuk. Diese Höhle ist bekannt für aus dem Felsen gehauene Skulpturen. Die meisten Figuren sind Bodhisattvas, von denen einige vor etwa 1000 Jahren aus dem Felsen gehauen wurden.
Sie beginnen eine wunderschöne Tour über die Friendship Highway. Eine Stunde außerhalb von Lhasa beginnt der Aufstieg über den Khamba-Pass (4694 Meter), von wo Sie einen herrlichen Blick auf den Yamdrok Tso haben. Sie steigen hinunter und reisen eine Weile entlang dieses wunderschönen türkisfarbenen und heiligen Sees. Am 5010 Meter hohen Karo-Pass haben Sie Aussicht auf das funkelnd weiße Eis des gleichnamigen Gletschers. Zahlreiche wehende Gebetsfahnen und ein kleines Tempelchen markieren den Gipfel des Passes.
Im Anschluss steigen Sie weiter hinunter nach Gyantse.
Das auf 3950 Metern gelegene Gyantse hat von allen Städten in Zentral-Tibet seinen tibetischen Charakter am besten bewahrt. Historisch und kulturell ist Gyantse ein wichtiger Ort, denn hier können Sie die einzige verbliebene Newari Chorten (Stupa) in Tibet besuchen. Der Pango Chorten oder Kumbum wurde 1427 erbaut und ist ein schönes Beispiel für die neueariische Kunst des 15. Jahrhunderts. Die Newaris des Kathmandu-Tals in Nepal waren einst gefragte Künstler, unter anderem in Tibet und Bhutan. Über dem Städtchen thront die Dzong (Festung) von Gyantse.
Sie verlassen das Städtchen Gyantse und fahren durch ein wichtiges Landwirtschaftsgebiet von Zentral-Tibet. In der richtigen Saison sehen Sie die Tibeter, wie sie ihre Felder bestellen oder ernten. Auf dem Weg können Sie auf Wunsch einen Halt im Shalu-Kloster einlegen. Dieses kleine Kloster hat ein charakteristisches chinesisches Dach und wunderschöne Wandmalereien.
Danach erreichen Sie Shigatse, eine der größten tibetischen Städte. Shigatse liegt auf einer Höhe von 3900 Metern in der Nähe der Mündung des Yarlong Zangbo und des Nyangchu-Flusses. Diese zweitgrößte Stadt Tibets hat nur einen kleinen authentischen Bereich bewahren können, der sich rund um den Eingang des Tashilhunpo-Klosters befindet. Dieses imposante Kloster wurde 1447 von Zongkapa’s Neffen und Schüler Gedundrub gegründet, der auch der erste Dalai Lama war. Später wurde Tashilhunpo die Residenz des Panchen Lama. Sie können das Kloster besuchen und auf jeden Fall den Pilgern auf der Kora rund um das Kloster folgen, die Sie unter anderem an der Thangamauer vorbeiführt. Hier wird während großer Feste eine riesige Thangka (tibetische Rollmalerei) ausgerollt.
Die Fahrt nach Sakya, das 154 Kilometer südwestlich von Shigatse liegt, dauert etwa einen halben Tag. Sie überqueren erneut einen hohen Pass, den Tso La (4950 Meter).
Nach dem Pass nehmen Sie die Abzweigung nach Sakya, um dieses malerisch gelegene Dorf zu besuchen. Aus der Ferne ragt ein ummauertes, festungsähnliches Gebäude hoch in den Himmel. Das ist das Sakya-Kloster. Das Kloster der früher sehr mächtigen Sakyapa-Sekte ist während der Kulturrevolution weitgehend von Zerstörung verschont geblieben. Die einzigartige Bibliothek und die alten Wandmalereien sind daher noch in recht gutem Zustand.
Das Kloster sowie die Häuser im Dorf sind alle in roten und weißen vertikalen Streifen gestrichen, an denen die Sakya-Richtung innerhalb des tibetischen Buddhismus zu erkennen ist. Sakya ist darüber hinaus ein schläfriges Dorf, in dem die Männer etwas bei den Billardtischen herumhängen oder mit ihren Motorrädern durch das Dorf fahren, und die Kinder sich besonders mit den Touristen vergnügen.
Unmittelbar nach Shegar erreichen Sie den Eingang zum Qomolangma-Naturreservat, dem Naturpark, in dem der Mount Everest liegt. Durch den Park führen nur unbefestigte Wege; das Reisen gestaltet sich hier mühsam, ist jedoch auf jeden Fall lohnenswert. Nachdem Sie den Pang La (5120 Meter) überquert haben, kommen Sie den majestätisch vor Ihnen aufragenden Bergen immer näher. Nach dieser rauen Fahrt erreichen Sie das kleine Dorf Rongbuk am Fuß des ersten Mount Everest Basislagers (4980 Meter).
Von dem Ort sind es noch etwa 4 km bis zum Zeltlager (zu Fuß oder mit Ihrem Transport); von hier fahren Shuttlebusse zum Basislager (ca. 20 Minuten Fahrt).
In Rongbuk haben Sie die Möglichkeit, ein kleines Kloster zu besuchen, oder Sie können einfach gemütlich am Kamin im Restaurant neben dem Gästehaus sitzen. Genießen Sie eine Tasse Tee, während die letzten Sonnenstrahlen den Mount Everest orange färben… Besser könnte es nicht sein! Ob Sie sie in ihrer vollen Pracht sehen können, hängt natürlich von den Wetterbedingungen ab. Sie verbringen diese Nacht auf großer Höhe, was sich definitiv in der dünnen und kalten Luft bemerkbar macht.
Saga, an den Ufern des Yarlung Tsangpo-Flusses, ist die letzte größere Stadt und ein logischer Übernachtungsort auf dem Weg zum Mt. Kailash. In der Stadt gibt es nicht viel zu sehen, aber Sie können die Zeit gut nutzen, um Vorräte einzukaufen, E-Mails zu überprüfen und sich eine gründliche Körperpflege zu gönnen.
Sie reisen nach Darchen (4560 Meter), einer kleinen Siedlung von großer Bedeutung. Dies ist der Ort, von dem aus die Kora rund um den Mount Kailash begangen wird. Es gibt nur einige wenige Gebäude und ein paar Zelte. Für drei Religionen ist der Mount Kailash ein heiliger Berg: das Buddhismus, das Hinduismus und der Bön-Glaube.
Jährlich kommen Tausende von Pilgern aus ganz Tibet, aber auch aus Indien, zu diesem Berg, um die Kora zu gehen. Jeden Schritt auf der Kora bedeutet einen Schritt näher zum Nirwana. Der Berg wird im Hinduismus Mount Meru genannt und soll von Shiva bewohnt sein. Die Tibeter nennen den Berg Kang Rinpoche, den Heiligen Juwel des Schnees. Rund um den Berg entspringen vier der wichtigsten asiatischen Flüsse: der Indus, der Brahmaputra (in Tibet Yarlung Tsangpo genannt), der Sutlej und der Ganges.
Von Darchen aus haben Sie auch einen herrlichen Blick auf den indischen Riesen Gurling Mandata (7728 Meter).
Sie unternehmen die dreitägige Kora rund um den Mount Kailash, eine anspruchsvolle Wanderung in großer Höhe. Es ist jedoch auch eine außergewöhnlich beeindruckende Erfahrung, zusammen mit Pilgern um diesen heiligen Berg zu wandern. Das Gepäck wird von Yaks getragen. Die eigentliche Kora beginnt bei Tarboche, wo am Flaggenmast das jährliche Saga Dawa Festival abgehalten wird. Der erste Tag ist lang, aber relativ leicht zu bewältigen. Unterwegs übernachten Sie in kleinen Klöstern oder in Zelten, irgendwo gegenüber der Nordseite des Mount Kailash.
Der zweite Tag der Kora ist der längste und anspruchsvollste. Heute laufen Sie von Dirapuk Gompa nach Zutulpuk Gompa und müssen den 5600 Meter hohen Dolma La-Pass überqueren.
Nach einem frühen und einfachen Frühstück beginnt der Anstieg bereits gleichmäßig. Sie passieren ein Feld, auf dem Pilger Kleidungsstücke, Nägel und Haare zurücklassen. Danach beginnt die eigentliche Herausforderung, nämlich der Aufstieg zur Dolma La. Oft muss ein Teil des Weges durch den Schnee zurückgelegt werden. Oben auf dem Pass wehen natürlich die üblichen Gebetsfahnen im Wind. Etwa anderthalb Stunden nach dem Gipfel erreichen Sie Shapje Datok, wo es ein Teehaus gibt und Sie sich kurz ausruhen können. Bis Shapje Datok gibt es keine Gelegenheiten, etwas zu essen oder zu trinken. Auf dem Abstieg passieren Sie eine Reihe kleiner, ebenfalls heiliger Bergseen. Der Abstieg vom Pass wird zudem oft als sehr anstrengend empfunden, insbesondere wenn Schnee und Eis liegen.
Von Shapje Datok nach Zutulpuk Gompa sind es noch etwa vier Stunden über einen relativ einfachen und breiten Weg. Unterwegs kommen Sie an einem oder zwei Teehäusern vorbei.
Der letzte Tag der Kora ist, abgesehen von der Höhe, ein relativ einfacher Tag. Sie gehen wieder in Richtung der Ebene, wo Darchen liegt. Das letzte Stück nach Darchen muss in der Regel nicht mehr zu Fuß zurückgelegt werden, sondern kann heutzutage mit dem Bus gefahren werden.
Nach einem kurzen Stopp in Darchen, um zu Mittag zu essen und eventuell eine Dusche im Badhaus zu nehmen, fahren Sie direkt nach Menshi (Mönstser).
Von Darchen aus sind es noch etwa eine Stunde Fahrt (ca. 65 km) auf einer gut asphaltierten Straße. Nach Ihrer Ankunft im Gästehaus in Menshi haben Sie noch Zeit, das Tirthapuri-Kloster zu besuchen.
Sie fahren ins Städtchen Tsada (auch bekannt als Zanda / Tsamda), die Ausgangsbasis, um die beeindruckenden Ruinen der ehemaligen Hauptstädte des Guge-Königreichs zu besuchen. Die Umgebung ist wunderschön, eine bizarre Mondlandschaft, durch die der Sutlej-Fluss schlängelt. In dieser Gegend lag einst das berühmte Reich von Guge mit den Hauptstädten Tsaparang und Tholing.
Sie reisen weiter zum Chiu (Sparrow) Kloster, 33 km südlich von Darchen, und genießen eine fantastischen Lage auf einem steilen Hügel mit Blick auf den Manasarovar-See. Auf der Spitze der gewundenen Steinstufen dieses märchenhaften Bauwerks haben Sie einen fantastischen Blick auf den Manasarovar-See, und an einem klaren Tag taucht der Mt. Kailash dramatisch im Norden auf.
Kyrong ist der letzte Ort, den Sie sehen, wenn Sie Tibet verlassen, um nach Kathmandu zu fahren.
Das wunderschöne Kyrong-Tal ist von üppigen grünen Hügeln umgeben, die mit Kiefern- und Fichtenbäumen bedeckt sind. Schnee bedeckte Berge ragen auf allen Seiten über das Tal hinaus, und wenn Sie durch diese herrliche Naturlandschaft hinunterfahren, ist der Blick auf die Gipfel bei klarem Wetter eines der auffälligsten Highlights jeder Rundreise durch Tibet.
Eine abenteuerliche Tour bringt Sie über die Grenze nach Nepal. Sie reisen zum tibetischen Grenzort Kyrong und nehmen Abschied von Ihrem Guide und Fahrer. Über eine Hängebrücke gehen Sie auf die andere Seite. Nach den Zollformalitäten steigen Sie langsam über eine holprige Straße nach Nepal hinab. Sie fahren weiter nach Kathmandu, das auch den Endpunkt dieser Reise darstellt.
Ein Tag, um sich von der Reise durch Tibet zu erholen und Kathmandu sowie die Umgebung zu erkunden. Sie können einen Spaziergang über den überwältigenden Durbar-Platz machen, der voller Tempel, Paläste und Pagoden ist, oder die Kumari-Tempel, die lebende Göttin, besuchen. Der hinduistische Tempelkomplex Pashupatinath ist nur für Hindus zugänglich. Außerhalb des Komplexes befinden sich die Ghats (rituelle Bade- und Begräbnisstätten) am heiligen Fluss Bagmati. Von der anderen Seite des Flusses haben Sie einen Blick auf den Tempel und können am Morgen einen Eindruck vom Kremationsritual gewinnen.
Unser Dimsum Tibet-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Tibet mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Tibet-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Tibet garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.