Rundreise durch Bosnien und Herzegowina

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Balkan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Mostar - Sarajevo - Dinarische Alpen - Sutjeska Park

Besuchen Sie Sarajevo und Mostar
Wandern in den Dinarischen Alpen
Sutjeska Nationalpark
Konjic und Titos Bunker


Entdecken Sie das für viele unbekannte Bosnien und Herzegowina. Erleben Sie, wie überraschend schön, angenehm und interessant Sarajevo ist, mit seiner reichen, aber auch trüben Vergangenheit. Die Stadt von Franz Ferdinand, dem Ersten Weltkrieg und der Belagerung im Balkankrieg. Aber auch ein jahrhundertealtes Zentrum im Osmanischen Reich und im Österreichisch-Ungarischen Reich. Ein Beispielland in Jugoslawien, das nach dem Balkankrieg wieder aufgebaut wurde. Heute ist es eine Stadt, in der jede Straße eine andere Geschichte erzählt.

Aber vergessen Sie Mostar nicht, kleiner, aber ebenso schön. Natürlich mit der epischen Brücke, Symbol für Zerstörung, aber auch für den Wiederaufbau. Und kleine Orte wie Konjic und Potičelj.

Und natürlich die Berge, die Dinarischen Alpen, die überall sind. Wandern Sie rund um die Bjelasnica, wo einst während der Olympischen Winterspiele 1984 Ski gefahren wurde, oder im Sutjeska Nationalpark mit seinen jahrhundertealten Urwäldern.

Republika Srpska. Reisen Sie zurück in die Vergangenheit, als diese Trennung noch nicht bestand, am Titos Bunker in Konjic.

Insgesamt eine überraschend abwechslungsreiche Reise durch einen unbekannten Teil des Balkans.

In vielen Orten bieten wir schöne Aktivitäten an, die Ihre Reise gemäß unseren 5 Erlebnissen bereichern: aktiv (Wandern und Radfahren), rau für Abenteurer (abseits der ausgetretenen Pfade), achtsam (Zen, langsame Reisen), voll lokaler Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten) und genügend Nahrung für Foodies.

Sehen Sie sich unten die Ausflüge an und wählen Sie die aus, die Sie am meisten ansprechen.
In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein extra komfortables Hotel zu buchen.
Unten finden Sie unsere Standardhotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich), und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrade mit dem entsprechenden Aufpreis.

Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % nach Ihren Vorstellungen!

Mehr lesen

Mostar - Sarajevo - Dinarische Alpen - Sutjeska Park

Besuchen Sie Sarajevo und Mostar
Wandern in den Dinarischen Alpen
Sutjeska Nationalpark
Konjic und Titos Bunker


Entdecken Sie das für viele unbekannte Bosnien und Herzegowina. Erleben Sie, wie überraschend schön, angenehm und interessant Sarajevo ist, mit seiner reichen, aber auch trüben Vergangenheit. Die Stadt von Franz Ferdinand, dem Ersten Weltkrieg und der Belagerung im Balkankrieg. Aber auch ein jahrhundertealtes Zentrum im Osmanischen Reich und im Österreichisch-Ungarischen Reich. Ein Beispielland in Jugoslawien, das nach dem Balkankrieg wieder aufgebaut wurde. Heute ist es eine Stadt, in der jede Straße eine andere Geschichte erzählt.

Aber vergessen Sie Mostar nicht, kleiner, aber ebenso schön. Natürlich mit der epischen Brücke, Symbol für Zerstörung, aber auch für den Wiederaufbau. Und kleine Orte wie Konjic und Potičelj.

Und natürlich die Berge, die Dinarischen Alpen, die überall sind. Wandern Sie rund um die Bjelasnica, wo einst während der Olympischen Winterspiele 1984 Ski gefahren wurde, oder im Sutjeska Nationalpark mit seinen jahrhundertealten Urwäldern.

Republika Srpska. Reisen Sie zurück in die Vergangenheit, als diese Trennung noch nicht bestand, am Titos Bunker in Konjic.

Insgesamt eine überraschend abwechslungsreiche Reise durch einen unbekannten Teil des Balkans.

In vielen Orten bieten wir schöne Aktivitäten an, die Ihre Reise gemäß unseren 5 Erlebnissen bereichern: aktiv (Wandern und Radfahren), rau für Abenteurer (abseits der ausgetretenen Pfade), achtsam (Zen, langsame Reisen), voll lokaler Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten) und genügend Nahrung für Foodies.

Sehen Sie sich unten die Ausflüge an und wählen Sie die aus, die Sie am meisten ansprechen.
In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein extra komfortables Hotel zu buchen.
Unten finden Sie unsere Standardhotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich), und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrade mit dem entsprechenden Aufpreis.

Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % nach Ihren Vorstellungen!

Kurzer Reiseplan Rundreise durch Bosnien und Herzegowina (10 Tage / 9 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Sarajevo

Tag 2: Sarajevo

Tag 3: Sarajevo - Tusila

Tag 4: Tusila - Umoljani / Lukomir

Tag 5: Umoljani - Sutjeska Nationalpark

Tag 6: Sutjeska Nationalpark / Wandern

Tag 7: Sutjeska - Mostar

Tag 8: Mostar / Ausflüge in der Umgebung

Tag 9: Mostar - Sarajevo über Konjic

Tag 10: Abreise Sarajevo

Sfeerafbeelding bosnieherzegovina rondreis

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Sarajevo

sarajevo bosnieherzegovina 2

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Sarajevo werden Sie von Ihrem englischsprachigen Guide empfangen, der Sie zu Ihrem gemütlichen Pension im alten Stadtzentrum bringt. Nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben, steht eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen aus erster Hand mehr über das Sarajevo der 80er Jahre; eine pulsierende, progressive Stadt. Außerdem erfahren Sie mehr darüber, wie das Leben während der Belagerung der Stadt war.

Sarajevo

moskee sarajevo

Sarajevo, die Stadt, in der der Erste Weltkrieg begann, war während des letzten Balkankriegs belagert. Eine Stadt voller Geschichte, voller Geschichten. Aber auch, oder vielleicht gerade deshalb, eine überraschende Stadt zu besichtigen. Die Straßen, in denen man in das Österreichisch-Ungarische Reich eintaucht, um sich kurz darauf im Osmanischen Reich zu wähnen. Aber auch hippe Cafés und Bars, häufig in Ruinen aus dem Krieg. Ein überraschender Städtetrip in das wiederaufgebaute Sarajevo. Eine Stadt mit Charakter, eine Stadt voller Geschichten. Natürlich gibt es viele Erinnerungen an den letzten, grausamen Krieg, während dessen Sarajevo fast drei Jahre lang belagert wurde.

Besuchen Sie unbedingt das Tunnelmuseum, gelegen am Rande des Flughafens, wo ein langer Tunnel gegraben wurde, um die Menschen zu versorgen und sie ein- und aus der Stadt zu bringen.

Tauchen Sie auch in die Vergangenheit des Österreichisch-Ungarischen Reiches ein und sehen Sie den Ort, an dem Franz Ferdinand erschossen wurde. Oder nehmen Sie die Seilbahn nach oben für einen herrlichen Blick über die Stadt. Hier können Sie über die Bobbahn wandern, die für die Olympischen Spiele 1984 genutzt wurde.

Oder besuchen Sie das Tito-Café, ganz in der Nähe des Nationalmuseums, voll von Relikten aus der alten Jugoslawien-Zeit.

Sarajevo - Tusila

wandelen dinarische alpen 2

Es ist eine Stunde Fahrt zu den Dinarischen Alpen rund um den Berg Bjelasnica. In diesem Wintersportgebiet fanden 1984 die Olympischen Spiele statt, und noch immer ist es ein beliebtes Skigebiet. Wir bringen Sie jedoch in eine viel ruhigere Gegend in den Bergen, zur Ortschaft Tusila, wo Sie in einer einfachen, traditionellen Berghütte übernachten. Von hier aus können Sie verschiedene Wanderungen unternehmen. Die Länge und Schwierigkeit können Sie selbst mit Ihrem Guide oder den Betreibern der Berghütte festlegen, die Sie gegebenenfalls auch zum Ausgangspunkt der Wanderung bringen und dort wieder abholen können.

Tusila - Umoljani / Lukomir

lukomir bosnieherzegovina 2

Heute übernachten Sie in einem anderen Hotel im Dorf Umoljani. Auch hier gibt es verschiedene Wanderungsmöglichkeiten, wobei die bekannteste die Wanderung ins Dorf Lukomir ist. Da dieses Bergdorf so abgelegen liegt, wurde es im Balkankrieg nicht zerstört und ist eines der wenigen Dörfer, in denen Sie noch die traditionelle Bauweise der Häuser sehen können, ein Stil, der früher überall verbreitet war, aber jetzt fast überall verschwunden ist.

Sollten Sie keine Lust auf Wandern haben, können Sie selbstverständlich auch mit dem Auto nach Lukomir gebracht werden.

Umoljani - Sutjeska Nationalpark

sutjeska gedenkmonument

Sie reisen in den Süden von Bosnien, wobei Sie teilweise der Drina, dem Grenzfluss zu Serbien, folgen. Schließlich kommen Sie im Nationalpark Sutjeska an, der an der Grenze zu Montenegro liegt.

Hier finden Sie einen der letzten Urwälder Europas. In den Bergen und Tälern können Sie endlos wandern, sogar die Grenze nach Montenegro überschreiten, wo Sie dann im Durmitor-Park landen. Am Eingang zum Park in Tjentiste steht ein enormes Gedenkmonument, das an eine legendäre Schlacht im Jahr 1943 aus dem Zweiten Weltkrieg erinnert, bei der Tito mithilfe der Partisanen den faschistischen Gegnern entkommen konnte, was einen Wendepunkt im Krieg in Jugoslawien bedeutete. Das Monument ist eines der besten Beispiele brutalistischer Architektur im Land. Im Park können Sie verschiedene Wanderrouten unternehmen, von denen einige über die Via Dinarica führen. Dies ist eine Fernwanderroute, die durch die gesamte Balkanregion von Slowenien bis Albanien verläuft.

Heute machen Sie eine kurze Wanderung zum Bergsee Klinje.

Sutjeska Nationalpark / Wandern

sutjeska nationaal park 2

Einer der bekanntesten Wanderungen ist der Aufstieg zum Maglić, mit 2386 Metern der höchste Berg von Bosnien-Herzegowina. Eine recht anspruchsvolle Wanderung, bei der Sie mit atemberaubenden Ausblicken belohnt werden. Etwas einfacher ist die Wanderung am Fuß des Berges, bei der Sie zum wunderschönen Bergsee Trnovacko wandern.

Sutjeska - Mostar

mostar bosnie rondreis

Ein etwas längerer Reisetag, der Sie durch einen weniger besuchten Teil von Bosnien und Herzegowina führt. Sie fahren größtenteils durch die Republika Srpska, was auch deutlich an den vielen serbischen Fahnen in den Dörfern entlang der Strecke zu erkennen ist. Langsam fahren Sie aus den Bergen hinaus und gelangen in die Niederungen von Herzegowina, der Landwirtschafts- und Weinregion des Landes. Diese Region verdankt ihren Namen einem alten Grafen, der ein eigenes Herzogtum (Herzog) haben wollte, ein Gebiet, das seitdem unter dem Namen Herzegowina zu Bosnien gehört.

Die bekannteste Stadt ist Mostar. Die Stadt mit vielleicht dem bekanntesten Bild des Balkans: der Brücke von Mostar. Seit Jahrhunderten wird darüber gesprochen, geschrieben und sie überquert. Sie steht symbolisch für die Zerstörungen im Balkankrieg, aber auch für den Wiederaufbau. Alles im wunderbaren Mostar dreht sich um die Brücke. Sie wurde in osmanischer Zeit erbaut. Die Türken, die über Jahrhunderte einen großen Teil des Balkans kontrollierten, hinterließen auch hier in Bosnien-Herzegowina sichtbare Spuren, am besten vielleicht in Mostar, mit seiner Altstadt, seiner Basar, den vielen schlanken Minaretten und der Brücke. Umgeben von Hügeln ist die Stadt, einst eine multiethnische Stadt, ein Beispiel für das multiethnische Jugoslawien, wie es einst sein sollte. Heute wissen wir, wie grausam das endete. Zuerst beschossen die Serben von den Hügeln aus die Stadt, und später, als Kroaten und Bosniaken selbst Konflikte hatten, beschossen auch die Kroaten die Stadt und sprengten die Brücke. Die Brücke wurde wieder aufgebaut, als Symbol für das neue Bosnien und Herzegowina. Die Altstadt wurde wiederaufgebaut. Es kommen wieder Besucher aus der ganzen Welt, um Mostar zu besuchen.

Mostar / Ausflüge in der Umgebung

kravica watervallen bosnie

Heute können Sie Ausflüge in der Umgebung von Mostar unternehmen. Besuchen Sie die jahrhundertealten Nekropolen mit Hieroglyphen in der Nähe von Radimlja, die Tepe von Blakaj und die Wasserfälle von Kravica. Und vergessen Sie auf keinen Fall das Städtchen Počitelj, mit seinen gepflasterten Straßen, Häusern, der alten Moschee und der malerischen Lage.

Mostar - Sarajevo über Konjic

titos bunker bosnie herzegovina 2

Sie kehren nach Sarajevo zurück, jedoch mit einem interessanten Zwischenstopp unterwegs. Im schönen Städtchen Konjic, ebenfalls mit einer ikonischen Brücke, besuchen Sie Titos Bunker.

Tito war ein typischer Führer aus der Zeit des Kalten Krieges und auch er hatte seine geheimen Orte. Der geheimste unter ihnen ist ein riesiger Bunker bei Konjic. Dieser über Jahrzehnte geheim gehaltene Bunker sollte Tito und sein Personal vor einem nuklearen Angriff schützen. Der Bau des Bunkers dauerte fast 30 Jahre, er wurde nie genutzt, hat Milliarden gekostet und vermutlich war Tito niemals dort. Jetzt können Sie den Bunker, offizieller Name ARK D-0, besuchen. Einerseits ist es ein nostalgischer Schritt in die Vergangenheit, voll von veralteten Kommunikationsmitteln, andererseits bietet es einen Einblick in das Leben während des Kalten Krieges. Zudem gibt es mittlerweile einige Kunstausstellungen in den vielen Räumen dieses wirklich gigantisch großen Bunkers zu bewundern. Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Abreise Sarajevo

Die Balkan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Balkan

Unser Dimsum Balkan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Keine Standardhotels verfügbar für diese rondreis
      • Keine komfortablen Hotels verfügbar für diese rondreis

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Balkan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Rundreise durch Bosnien und Herzegowina

      10 Tage

      Ab 1675 €

      ?Reisepreis ab € 1675,- pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • Unterkunft in Dimsum Standardhotels inklusive Frühstück
      • Private Transfers: Flughafen Hotel v.v.
      • Auto mit Fahrer/Guide für die gesamte Reise
      • 4 x Mittagessen, 5 x Abendessen
      • Ausflüge inklusive Eintrittsgelder gemäß Programm

      Nicht enthalten:

      • Internationale Flüge
      • Weitere nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
      • Trinkgelder
      • Persönliche Ausgaben

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Balkan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Balkan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Balkan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube