Überraschendes Tirana

Tirana ist im Allgemeinen nicht die erste Stadt, an die die meisten Menschen denken, wenn es um Besuche geht, und wird während einer Rundreise durch Albanien oft übergangen. Gibt es dann wirklich nichts zu erleben in Tirana? Ich stellte dies auf die Probe und reiste ohne Erwartungen in die albanische Hauptstadt.

Eine Stadt der Kontraste

Das Erste, was mir nach meiner Ankunft in Tirana auffiel, war die Mischung verschiedener Architekturstile, von kommunistischen Betonbauten bis hin zu wunderschönen osmanischen Gebäuden wie der Et'hem Bey-Moschee. Eines der auffälligsten Merkmale der Stadt sind jedoch die vielen Bunker, die hier und da verstreut sind. Diese Bunker sind ein Überbleibsel aus der kommunistischen Periode in Albanien. Im 20. Jahrhundert durchlief Tirana unter der Herrschaft des kommunistischen Führers Enver Hoxha eine große Transformation. Während seiner Herrschaft wurden Tausende von Bunkern gebaut, die als Schutzunterkünfte und Verteidigungsanlagen im Falle eines Angriffs dienten. Die Bunker wurden an strategischen Standorten errichtet, wie Hügeln, Parks und öffentlichen Plätzen. Sie wurden aus Beton gefertigt und sollten nuklearen Angriffen standhalten. Auf dem Höhepunkt des Baus gab es mehr als 170.000 Bunker im ganzen Land, von denen viele noch in und um Tirana zu finden sind. Einer der meistbesuchten Bunker ist Bunk'Art, der im Herzen von Tirana liegt. Dieser ehemalige Bunkerkomplex wurde in ein Museum umgewandelt, das die Geschichte des kommunistischen Regimes und dessen Auswirkungen auf das albanische Volk dokumentiert. Das Museum bietet einen Einblick in die Vergangenheit Albaniens, und ich empfehle Ihnen daher einen Besuch.

Erleben Sie die lokale Atmosphäre

Doch Tirana hat mehr zu bieten als nur Architektur und Geschichte. Die lokale Atmosphäre ist geprägt von Wärme und Gastfreundschaft. Die Einwohner von Tirana, auch Tiraner genannt, sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Geselligkeit. Ganz gleich, ob Sie um 7:00 Uhr morgens oder um 23:00 Uhr abends durch Tirana schlendern, alle Cafés und Parkanlagen sind voller Einheimischer, die sich zum Spielen auf dem Platz, für eine Tasse Kaffee oder vielleicht für ein Glas Rakija treffen. Sprechen Sie mit den Einheimischen und lassen Sie sich von ihrer Gastfreundschaft überraschen. Vergessen Sie auch nicht, die lokalen Märkte zu besuchen, wo Sie frische Produkte und traditionelle Leckereien finden können.

Atemberaubende Umgebung

Tirana bietet nicht nur ein pulsierendes Stadtleben. Auch die umliegende Natur ist atemberaubend schön. Nur eine kurze Autofahrt von der Stadt entfernt, inmitten der Berge, liegt der Stausee Bovilla mit seinem klarblauen Wasser. Dieser See versorgt fast die gesamte Region rund um Tirana mit Trinkwasser. Hier können Sie wunderbar spazieren gehen, angeln oder einfach am Ufer des Sees entspannen. Ich entschied mich, den benachbarten Berg zu besteigen. Mit zitternden Knien kletterte ich langsam über die knarrenden und schmalen Treppen entlang der Felswand nach oben und wurde schließlich mit einem wunderschönen, aber aufregenden Ausblick belohnt.

Neben der kommunistischen Vergangenheit hat sich Tirana in den letzten Jahren enorm entwickelt. So sehe ich um mich herum eins nach dem anderen Bauprojekt, und moderne Wohnhochhäuser dominieren zunehmend das Stadtbild von Tirana. Im Laufe der Jahre sind dabei auffällige und lebendige Viertel entstanden, die einen Besuch wert sind. Eines der trendigsten Viertel ist Blokku, das einst das exklusive Wohngebiet der kommunistischen Elite war. Heute finden Sie hier trendige Cafés, Restaurants, Loungebars und Geschäfte. Es ist der Ort, um ein gutes Glas lokalen Wein oder ein erfrischendes handwerkliches Bier zu genießen.

Und wenn wir schon über Essen sprechen, sollten wir die albanische Küche nicht vergessen. Diese ist überraschend vielfältig und köstlich. So genoss ich während meines Aufenthalts in Tirana Gerichte wie fërgesë (ein Eintopf mit Paprika, Zwiebeln und verschiedenen Käsesorten), tavë kosi (ein Auflauf mit Lammfleisch und Joghurt) und qofte (gewürzte Fleischbällchen). Auch für die süßen Gaumen unter uns ist in Tirana reichlich vorhanden, denn an jeder Straßenecke findet man Baklava in allen Arten und Geschmacksrichtungen.

Auch der Dajti ist ein beeindruckendes Gebirge, das über die Stadt Tirana blickt. Mit einer Höhe von mehr als 1600 Metern bietet der Dajti-Berg eine Flucht vor dem Trubel der Stadt und die Möglichkeit, die wunderschöne Natur zu genießen. Eine der besten Möglichkeiten, Dajti zu erkunden, ist eine Wanderung. Es gibt verschiedene Wege, die Sie erkunden können, die in Schwierigkeitsgrad und Länge variieren. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Wanderer sind, es gibt immer eine Route, die zu Ihnen passt. Während Sie hinaufsteigen, werden Sie mit panoramischen Ausblicken auf die Stadt Tirana und die umliegenden Berge belohnt.

Wenn Sie lieber nicht wandern möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, die Seilbahn zur Spitze des Berges zu nehmen. Die Dajti Express bietet einen spektakulären Blick, während Sie langsam nach oben gleiten. Oben angekommen, können Sie die wunderschöne Landschaft genießen oder in einem der Restaurants etwas essen. Auch die Umgebung des Dajti ist einen Besuch wert. Der Nationalpark Dajti bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Genießen eines Picknicks in der Natur.

Unsere beliebtesten Albanien Rundreisen

Albanien mit Mietwagen

Mit eigenem Mietwagen quer durch das Land des Adlers
  • 14 Tage
  • ab 1750 € pro Person

Reise durch Albanien und Kosovo

Rundreise durch Albanien und Kosovo mit dem Mietwagen
  • 14 Tage
  • ab 1650 € pro Person

Albanien Familienreise

Berge, Land und Strand: Entdecken Sie das Beste von Albanien mit der ganzen Familie!
  • 15 Tage
  • ab 1395 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube