Kumis: das traditionelle Getränk von Attila dem Hunnen und Dschingis Khan
Kumis ist das Getränk, mit dem die großen Reiter der Steppen Zentralasiens großgezogen wurden. Sie kennen sicher die berühmtesten unter ihnen: Attila der Hunnen und Dschingis Khan, dieses Getränk stammt aus ihrer Zeit.
Die alten Bewohner der Steppen Zentralasiens waren von Geburt an von Pferden umgeben und könnten so gesagt „eher reiten als laufen“. Sie vertrauten vollständig auf ihre Tiere, die für Kleidung, Transport, Nahrung und somit auch für Trinken sorgten.
Das ursprüngliche Kumis wird aus fermentierter Stutenmilch hergestellt und hat einen niedrigen Alkoholgehalt (2,5%). Die Milch wird in geräucherten Tierhäuten aufbewahrt, wodurch sie einen einzigartigen Geschmack und Geruch erhält. Danach wird eine ältere Portion mit einer neuen Portion vermischt und in der Wärme einer Jurte vergoren. Schließlich wird die Milch geschlagen, was zur Entstehung von Alkohol führt. Für uns Westler wird der Geschmack zunächst fremd sein, eine Kombination aus salziger Milch mit einer Note von Bitterkeit.
Es ist verständlich, dass dies nicht sehr appetitlich klingt. Aber gut, die stärksten Männer, Krieger und Reiter der Geschichte tranken es. Dschingis Khan vereinte sogar die mongolischen Stämme und eroberte das größte zusammenhängende Imperium in der Geschichte der Welt.
Außerdem soll Kumis heilsame Wirkungen haben. Früher verwendeten russische Ärzte das Getränk zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Tuberkulose, Anämie und Lungenerkrankungen.
Kurz gesagt: Wenn Sie groß und stark werden möchten, nehmen Sie ein Glas Kumis zum Frühstück.
Wim van Ginkel 2023
Unser Kollege Michel wollte das auch einmal ausprobieren, schauen Sie hier, was er genau davon hielt:
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.