Kochkurse in Luang Prabang für Feinschmecker in Laos

Luna und Jonno bereiteten mit Trang das echte laab (mit einem Pfeffer-Alarm), Klebreis und frische Kokosraspeln in der schönsten Außensküche ganz Laos zu.  Mensch, das war so lecker, es ist kaum in Worte zu fassen.

Die Eigentümerin kann nicht nur fantastisch kochen, das hat sie auch bewiesen.

Tuktuk

Wir werden von jemandem in einem Tuktuk abgeholt und zu einem schönen Stadtviertel des malerischen Luang Prabang gebracht. Die Außensküche befindet sich auf der Veranda eines kleinen Hauses mit einem herrlichen Blick auf grüne Palmen. Hier wird unten gekocht und oben genießt man gemeinsam das Essen.

Bevor wir mit dem Kochen beginnen können, machen wir zunächst einen Zwischenstopp auf dem Markt, wo wir alle Zutaten für unser Festmahl sammeln. Mango, Klebreis, eine Art Schnittlauch, Knoblauch, Zitronengras, Galgant (eine Art Ingwer), Kokosnüsse, Kürbis, Bananenblätter und die Blüten einer Bananenpflanze werden eingekauft. Was wollen wir hier nur mit all diesen Zutaten anstellen?

Schwingen, bis die Kokosmilch herauskommt

Mir wird eine winzige Bank gezeigt und eine Kokosnuss in die Hand gedrückt. Reiben Sie! Jonno zerschneidet mit einem riesigen Machete die Kokosnuss in zwei Hälften, und ich setze mich mit einer halben Nuss auf die Bank. Die Sitzfläche ist kaum zehn Zentimeter über dem Boden, sodass ich meine Beine in einer komischen Position falten muss, um zu arbeiten. Am Ende der Bank befindet sich eine Art Metallreibe. Hier lege ich die Kokosnuss an und während ich sie drehe, löst sich das harte Kokosfleisch von der Nuss. Es kostet mich ganz schön viel Muskelkraft, die halbe Kokosnuss auszukratzen, aber es gelingt! Stolz halte ich den Haufen Kokosraspel hoch. Trang packt das Raspel in ein Küchentuch und ich darf damit herumwedeln. Wedeln, wedeln und kneten, bis die Milch herausläuft. Wir fangen sie in einem Topf auf, den wir erhitzen, und nach ein paar Löffeln Zucker und einer Prise Salz wird es zu einer dicken Puddingmasse. Dies gießen wir später über die Klebreis und die Mangostücke.

Blau passt zu Ihnen?

Das ist jetzt nicht gerade die Farbe von Reis, bei der man denkt, da werde ich gleich einmal genüsslich hineinbeißen, aber Trang ist entschlossen. Es muss blau werden. Wie zum Teufel schaffen wir es, dass es so blau wird und wichtiger noch, wie weiß man sicher, dass es essbar ist?

Bald lerne ich von unserer gut gelaunten Kochlehrerin, dass das Blau von der Butterfly Pea kommt, die nach dem Waschen und Dämpfen diese verrückt blaue Farbe ergibt. Garantiert ungiftig und man zaubert wirklich etwas Faszinierendes auf den Tisch. Ob ich diese Butterfly Peas im niederländischen asiatischen Lebensmittelgeschäft finden kann, würde mich überraschen, aber laut Trang (unserer Kochlehrerin) gibt es bestimmt ein alternatives Produkt. Mal sehen? :-)

Und was werden wir später auf dem Tisch haben? Einen von uns zubereiteten blauen Mango-Klebreis auf einem großen Bananenblatt, umgeben von frischen Mangostücken. Ein supertolles und köstliches Dessert!

Laap für Feinschmecker

Laos und Laap sind so gut wie Synonyme. Ohne Laap scheint es kein Laos zu geben, denn man findet es auf jeder Speisekarte in diesem Land. Daher bleibt uns nichts anderes übrig, als dieses würzige Gericht mit Hähnchenhack selbst zuzubereiten! Da ich Vegetarier bin, machen wir zwei Varianten. Eine mit Tofuhack und die andere mit Hähnchen für Jonno.  Es kommen eine ganze Menge Zitronengras, Ingwer, Minze und Pfeffer hinein. Hacken, braten und fertig ist das Gericht. Die Kunst besteht darin, alles wirklich gut fein zu hacken und es nur kurz zu wokken! Nicht zu lange!

Töpfe aus dem eigenen Ofen

Alle Gerichte werden nicht nur auf schönen geflochtenen Schalen, sondern auch in wunderschönen terrakottafarbenen Schalen, Tellern und Schüsseln präsentiert. Es sieht wirklich großartig aus! Und zu unserer großen Überraschung stellte sich heraus, dass Trang all diese Stücke selbst gemacht hat.

Damit setzt sie die Tradition einer fast ausgestorbenen Töpferfamilie fort, die aus lokalem Ton die schönsten Dinge herstellt und für den lokalen Gebrauch brennt. Trang und ihre Freunde bieten hier zudem die Möglichkeit, das Töpfern selbst zu erlernen. Was für eine großartige Idee! Kochen und Töpfern an einem Tag; was möchte man mehr?

Wir haben es in vollen Zügen genossen und kommen gerne wieder zu dir, liebe Trang. Vielen Dank für das, was du uns heute beigebracht hast. Das nehmen wir mit zurück nach Deutschland, und beim Zubereiten von laap und mango sticky rice werden wir immer an dich denken!

Unsere beliebtesten Laos Rundreisen

Zugreise Laos

Eine nachhaltige Reise mit dem Zug von Vientiane nach Oudomxay - über die Stadt Vang Vieng und das kulturelle Luang Prabang.
  • 11 Tage
  • ab 1785 € pro Person

Laos und Kambodscha Reise

Reisen Sie während dieser abwechslungsreichen Reise vom Norden Laoses bis in den Süden Kambodschas!
  • 17 Tage
  • ab 1995 € pro Person

Rundreise Thailand und Laos

Eine wunderschöne Reise durch die rauen Naturlandschaften von Laos und eine Begegnung mit dem traditionellen Osten Thailands
  • 20 Tage
  • ab 3895 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube