Wenn Sie jemals auf der Suche nach einem Reiseziel sind, das sowohl spirituell bereichernd als auch kulturell faszinierend ist, dann sollten Sie Medina nicht verpassen. Diese heilige Stadt in Saudi-Arabien bietet nicht nur eine tiefgehende historische Erfahrung, sondern auch eine warme und einladende Atmosphäre, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Seit kurzem ist ein Besuch in Medina auch für Nicht-Muslime möglich. Zwar dürfen Sie die Moscheen selbst nicht betreten, aber Sie können das geschäftige Leben der tausenden Pilger von den Umgebungen der Moscheen aus hautnah erleben – eine einzigartige Erfahrung.
Im Gegensatz zu Mekka (das nur für Muslime zugänglich ist) und oft mit der intensiven spirituellen Energie von Hajj und Umrah in Verbindung gebracht wird, vermittelt Medina ein Gefühl von Frieden und Ruhe. Es ist der ideale Ort, um zu reflektieren, zu lernen und die zeitlose Schönheit der Umgebung zu genießen.
Medina ist vor allem bekannt als die Stadt, in der der Prophet Mohammed seine letzten Jahre verbrachte und wo er begraben liegt. Der Höhepunkt eines Besuchs in Medina ist die Masjid an-Nabawi (die Moschee des Propheten). Dieses architektonische Meisterwerk ist ein besinnlicher Ort, an dem Gläubige sich zum Gebet und zur Meditation versammeln. Das grün beleuchtete Kuppeldach, unter dem das Grab des Propheten liegt, ist eines der bekanntesten und respektiertesten Wahrzeichen der islamischen Welt.
Die Ruhe im Innenhof der Moschee, mit seinen schattenspendenden Sonnenschirmen und marmornen Böden, ist beeindruckend. Besonders während des Morgengebets, wenn die ersten Sonnenstrahlen den Himmel rosa färben, fühlt sich dieser Ort fast magisch an.
Jeden Tag kommen tausende Pilger aus der ganzen Welt zu dieser Moschee zum Gebet – ein faszinierender Anblick. Am stärksten frequentiert ist der Ort während des Freitagsmittagsgebets, dem wichtigsten Gebet der Woche.
Medina ist mehr als nur ein religiöses Ziel; es ist eine Stadt voller Geschichte. Ein Besuch auf Jannat al-Baqi, dem historischen Friedhof, gewährt einen Einblick in die Vergangenheit. Hier ruhen viele prominente Gefährten des Propheten.
Ein weiterer beeindruckender Ort ist der Uhud-Berg, direkt außerhalb der Stadt. Hier fand die berühmte Schlacht von Uhud statt, ein entscheidendes Ereignis in der islamischen Geschichte. Während Sie über die Ebene gehen, können Sie sich fast vorstellen, wie dieser Ort an jenem historischen Tag ausgesehen haben muss.
Auch das alte Bahnhof, Endpunkt der Hejaz-Eisenbahn, die Damaskus mit Medina verband und berühmt wurde durch den Film „Lawrence von Arabien“, können Sie besuchen.
Was Medina wirklich besonders macht, ist die Freundlichkeit der Menschen. Die Einheimischen sind an Besucher aus der ganzen Welt gewöhnt und behandeln sie mit aufrichtiger Gastfreundschaft. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie zu einer Tasse arabischem Kaffee oder Datteln eingeladen werden, eine Tradition, die tief in der Kultur verwurzelt ist.
Die Souks (Märkte) rund um die Masjid an-Nabawi sind einen Besuch wert. Hier können Sie wunderschöne handgefertigte Artikel erwerben, von Gebetskettchen und Teppichen bis hin zu traditionellem arabischem Parfum.
Eine der bequemsten und komfortabelsten Möglichkeiten, Medina zu erreichen, ist die Haramain-Hochgeschwindigkeitsbahn, die Jeddah direkt mit der Stadt verbindet. Dieser moderne Zug bietet eine schnelle und effiziente Reisemöglichkeit mit einer Fahrzeit von etwa 2,5 Stunden. Das Zugnetz ist hervorragend ausgestattet, mit großzügigen Sitzplätzen, Klimaanlage und einer sanften Fahrt, die sowohl von Pilgern als auch von Touristen geschätzt wird. Die Bahnhöfe in Jeddah und Medina sind modern und gut organisiert, was das Ein- und Aussteigen zu einem mühelosen Erlebnis macht. Mit dem Zug zu reisen bietet nicht nur eine stressfreie Möglichkeit, die Stadt zu erreichen, sondern auch einen herrlichen Blick auf die Wüstenlandschaft entlang der Strecke.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.